Hikr » CH-OW » Touren » Wandern [x]

CH-OW » Wandern (mit Geodaten) (544)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Okt 30
Nidwalden   T2  
30 Okt 20
Chollertobel – ein Versuch
Heute war ein schöner Herbsttag, Zeit für eine Wanderung, teilweise mit Sonnenschein. Allerdings waren die Untergründe doch sehr nass und rutschig, so dass die geplante Tour geändert werden musste. Bericht und Fotos hier: Chollertobel
Publiziert von Mo6451 30. Oktober 2020 um 19:26 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Okt 27
Nidwalden   T3  
7 Mai 20
Grosse Runde über Stanserhorn (1897) und Arvigrat (2014)
Die Seilbahnpause musste genutzt werden, um dem bekannten Aussichtsberg am Vierwaldstättersee einen Besuch abzustatten. Von Wiesenberg aus ist das Stanserhorn recht schnell erreicht. Um eine tagesfüllende Tour daraus zu machen, habe ich noch den Arvigrat angehängt. Eigentlich war der Plan, in Wiesenberg zu starten. Daraus...
Publiziert von cardamine 27. Oktober 2020 um 23:30 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Okt 26
Luzern   T2  
25 Okt 20
Moorwanderung auf den Haglere (1948)
Eine Gratrundwanderung der besonderen Art: Normalerweise findet man Moore ja eher in Senken, hier jedoch oben auf dem Grat! Sowohl auf dem Grat vom Bleikechopf zum Haglere, als auch auf dem vom Nünalpstock zum Bärenturm wandert man zum Grossteil durch sumpfiges Gelände - wehe dem, der keine Goretex-Schuhe trägt! Mit...
Publiziert von cardamine 26. Oktober 2020 um 23:08 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Luzern   T4-  
25 Okt 20
Risetestock 1759 m. via alternativa
Dopo molti fine settimana di brutto tempo o impegni … finalmente oggi si torna in montagna. Con noi i cari amici Roman e Bernadette. Meta: Risetestock seguendo passo passo le indicazioni di Felix e la sua traccia gps. Il Risetestock è forse la vetta meno conosciuta della breve catena montuosa del Pilatus e si trova proprio...
Publiziert von asus74 26. Oktober 2020 um 15:57 (Fotos:67 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Luzern   T3  
25 Okt 20
Mittaggüpfi
Une belle journée entre 2 déluges amène beaucoup de monde en montagne. Heureusement, nous partons assez tôt - en effet, nous sommes au parking de Gfellen (1016m) à 9h du matin. Il y a peut-être une demi-douzaine de voitures, quand bien même l'heure d'hiver a permis une nuit plus longue que d'habitude. Le parcours en...
Publiziert von gurgeh 26. Oktober 2020 um 08:35 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Okt 22
Emmental   T3+  
24 Mai 20
Zwei Berge in der Biosphäre Entlebuch: Schimberig (1817) und Fürstein (2040)
Auf dieser Tour haben wir gleich zwei Emmentaler Berge, Schimberig und Fürstein besucht. Der lange Verbindungsweg zwischen den zwei Bergen führt durch ein wildes Moorgebiet und ist daher alles andere als langweilig. Das Gebiet ist Teil der UNESCO Biosphäre Entlebuch. Wir starten bei einer kleinen Parkbucht bei der Alp...
Publiziert von cardamine 22. Oktober 2020 um 01:11 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Okt 1
Nidwalden   T4  
30 Sep 20
Buochserhorn
J'ai profité d'une fenêtre météo pour faire un sommet que j'ai maintes fois considéré et finalement abandonné au cours des dernières années (pour des raisons diverses et variées). Je pensais n'y retrouver que de rares randonneurs, mais les trains sont bondés au départ de Lucerne - heureusement, ça se répartira bien...
Publiziert von gurgeh 1. Oktober 2020 um 15:37 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Sep 16
Obwalden   T5 I  
13 Sep 20
Glogghüs (2534 m) & Co.: Melchseerunde
Hochstollen und Glogghüs sind bei mir als "Zürcher Hausberge" schon lange auf dem Radar. Mein Arbeitskollege Jonas H. empfahl mir diese Rundtour, als ich mit ihm über die Schwierigkeitsgrade rund um T5 diskutierte. Ich habe es nicht bereut. Ich treffe etwas zu früh am Beginn der Bergstrasse ein und starte pünktlich um 8:00...
Publiziert von Uli_CH 16. September 2020 um 21:09 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Sep 9
Obwalden   T2  
8 Sep 20
Pilatus depuis Alpnachstad
Je fus extrêmement étonné de voir autant de monde sur le sentier de randonnée au départ d'Alpnachstad (440m). Certes, ce n'était rien comparé à la foule au sommet du Pilatus, mais pour un jour de semaine début septembre, c'est assez inhabituel. Le beau temps était bien présent, mais la première moitié de la montée...
Publiziert von gurgeh 9. September 2020 um 09:41 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Sep 6
Obwalden   T3  
4 Sep 20
Giswil - Höh Grat - Brünig
Super Wetter -> möglichst hoch hinaus -> möglichst nahe von daheim (was bei Wohnort in der NW-CH so etwa 2h bedeutet) -> gute ÖV-Anbindung -> Zentralschweizer Voralpen -> Führerliteratur -> Hikr -> chaeppi Gemäss map.geo.admin beginnt der makierte Bergweg gleich hinter dem Bahnhof in Giswil. Somit...
Publiziert von kopfsalat 6. September 2020 um 14:57 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Aug 26
Obwalden   T5 II  
25 Aug 20
Rüssigrat und Esel-Ostwand (2)
Spontane Feierabendtour aufs Brotmesser. Bereits zum vierten Mal hier und es wird nie langweilig. Gegen viertel ab 5 vom Lütholdsmatt zum Einstieg bei Fräkmünt (30min), dann Aufstieg zum Grat (30min), Gratquerung 25(min) bis zum Matthorngipfel (25min). Unter der Woche schön, weil kaum eine Menschenseele hier ist. Erst ab...
Publiziert von Bikyfi 26. August 2020 um 07:50 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Aug 16
Obwalden   T3  
15 Aug 20
Matthorn, 2040m, Runde ab Lütholdsmatt
Mein letzter Ausflug ins Pilatusgebiet war schon viele Jahre her, damals sind wir von der Nordseite aufgestiegen, die Südseite kannte ich noch nicht. Angesichts des zu erwartenden Andrangs an einem Samstag haben wir uns für das Matthorn entschieden, das fast ebenso hoch ist wie die Hauptgipfel des Pilatusmassivs und auch...
Publiziert von milan 16. August 2020 um 15:08 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Jul 11
Obwalden   T5 II  
8 Jul 20
Giswilerstöcke
Top Wetter, jedoch einer der strengeren Arbeitstage. Was gibts an solchen Tagen schöneres als nach dem Feierabend noch eine knackige Kraxeltour zu unternehmen? Die Zieldestination ist schnell gefunden, die letzten Tage waren trocken: Die Giswilerstöcke wollen erklimmt werden. Mit dem PW erreiche ich um 18 Uhr den...
Publiziert von ᴅinu 11. Juli 2020 um 15:03 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Jul 5
Nidwalden   T6 II  
4 Jul 20
Walen- und Sättelistöcke
Erst Ende Mai habe ich meine letzten Gipfel in der Region "Churfirsten - Säntis" besucht. Und es geht Schlag auf Schlag weiter mit dem Abschluss des Führergebiets von Willy Auf der Mauer. Oder anders formuliert: Die gesamten Zentralschweizer Voralpen sind durchstiegen! Die heutige Begehung der Walen- und Sättelistöcke im...
Publiziert von Bergamotte 5. Juli 2020 um 16:23 (Fotos:28 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Jun 29
Oberhasli   T3 WS  
21 Jun 20
Brienzergrat (Brünig-Brienz-Brienzerrothorn-Brünig)
An diesem Tag wäre auch der Krönten ab Engelberg eine Option gewesen. Die Wettervorhersage drängte mich jedoch zu einer anderen Rundtour, bei welcher ich meine Ausdauer ausgiebig testen konnte. Auf dem Brünigpass parkierte ich meinen PW, lud das Bike aus und fuhr damit die noch fast leere Brünigstrasse hinunter. Beim...
Publiziert von ᴅinu 29. Juni 2020 um 19:08 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Nidwalden   T4 I  
24 Jun 20
Gratwanderung von Wirzweli auf den Widderfeldstock
Seit meiner Tour vom Stanserhorn auf den Arvigrat plante ich, für die Fortsetzung des schönen Grates zurückzukommen. Auf hikr fand ich einige Berichte, die mich inspirierten, die Tour bis zum Widderfeldstock auszudehnen. Die meisten gehen den Widderfeldstock von Mettlen aus an; wenn man die Laufrichtung Nord-Süd beibehalten...
Publiziert von cardamine 29. Juni 2020 um 00:37 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Jun 4
Luzern   T3  
31 Mai 20
Stäfeliflue
Eine tolle, hinsichtlich Länge, Technik und Kondition mittelmässig anspruchsvolle Wanderung mit ein paar exponierten Passagen, welche durch Drahtseile, Ketten und Metalldorne sehr gut gesichert sind. Die Wanderung ist sehr abwechslungsreich, landschaftlich wunderschön und mit einer fantastischen Rundumsicht in die Alpen und...
Publiziert von _unterwegs 4. Juni 2020 um 13:20 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Mai 30
Obwalden   T3 K1  
30 Mai 20
Arvidossen - Höh Grat - Güpfi - Horn
Hike and Bike oberhalb des Lungernsee In Hüttstett deponierten wir unsere Bikes für die rauschende Single-Trail-Abfahrt nach unserer Wanderung auf die Erhebungen Lecki Dossen, Arvidossen, Höh Grat, Güpfi und Horn. Bis nach Hüttstett hatte unsere Bikeshuttle aber ziemlich mit dem soeben gerade stattfindenen Alpaufzug zu...
Publiziert von Bombo 30. Mai 2020 um 20:55 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Obwalden   T3  
29 Mai 20
Vom Melchtal ins Engelbergtal
Melchtal – Blegi – Laihütte – Storeggpass – Eggen – Flühmattli – Grafenort Das Wetter will es heute nicht gut mit mir. Bise, kalt und oben amWidderfeld Stockhängt die Feuchtigkeit die der Nordwind an die Alpen drückt. Auch dasStoregghornist im Nebel. Östlich vomStoreggpassöffnet sich ein...
Publiziert von KurSal 30. Mai 2020 um 13:31 (Fotos:4 | Geodaten:2)
Mai 12
Obwalden   T2  
10 Mai 20
Selispitz & Riedmattstock
Bei der Wanderung über den Schlierengrat ist mir der Riedmattstock aufgefallen. Da lässt sich bestimmt eine schöne Rundwanderung machen. Einmal kurz auf die Karte geschaut und siehe da, die Wanderung ist geplant. Wir parkieren unseren PW auf dem riesigen Parkplatz des Langis. Die allermeisten schlendern Richtung...
Publiziert von ᴅinu 12. Mai 2020 um 21:49 (Fotos:22 | Geodaten:1)