Hikr » CH-OW » Touren » Wandern [x]

CH-OW » Wandern (mit Geodaten) (544)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Aug 10
Obwalden   T3  
3 Aug 18
Biwak auf dem Miesenstock 1895m
Meine Schwester hat sich zum Geburtstag eine freie Übernachtung in den Bergen gewünscht - endlich mal ein vernünftiges Geschenk. Mögliche Ziele hierfür gibt es Hunderte, so wird die Wahl beinahe zur Qual. Schlussendlich entscheide ich mich für das voralpine Hügelgebiet um Langis. Hier dürften wir auch vor möglichen...
Publiziert von Bergamotte 10. August 2018 um 12:18 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Aug 4
Berner Voralpen   T2  
31 Jul 18
Brienzer Rothorn
Sörenberg (Schönenboden) gestartet bis Eisee dort auf den Sessellift gestiegen und 300 Höhenmeter gekürzt, es war einfach zu heiss. Ab der Sessellift-Station zum Gipfel. Im Restaurant etwas getrunken und anschliessen zu Fuss zurück nach Sörenberg (Schönenboden). Die ganze Tour ohne Kürzung wären 1220 Höhenmeter, diese...
Publiziert von ghost_rt57 4. August 2018 um 19:30 (Fotos:20 | Geodaten:2)
Aug 3
Obwalden   T1 WS  
1 Aug 18
Melchtal - Stöckalp - Sachseln
Heute starten wir in Flüeli-Ranft, bevor wir unsere Bikes in der Stöckalp platziert hatten. Zu Fuss wandern wir auf der asphaltierten Strasse via Juch - Zangg - Vorder Teufibach zur gedeckten Brücke im Melchtal. Schon nach der Hälfte der Strasse vermissen wir unsere Bikes, der Weg führt schlängelnd, parallel zur grossen...
Publiziert von ᴅinu 3. August 2018 um 21:54 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Jun 23
Obwalden   T2  
23 Jun 18
Glaubenbüelen - Nünalpstock - Sörenberg
Dies war eine Nachmittagstour auf einen Gipfel, der nicht so sehr wegen seiner Höhe, sondern wegen seiner geologischen Unwägbarkeiten bekannt wurde. Die Südflanke über dem Dorf Sörenberg ist ständig in Bewegung, und es ereignen sich immer etwa wieder Hangrutsche.Am 14. Mai 1999, während heftiger Regenfälle, kam es am...
Publiziert von johnny68 23. Juni 2018 um 20:27 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jun 21
Obwalden   T2  
29 Apr 18
blumenreiche Runde über Finsterbüel, First und Turren - neuer Weg hinunter nach Lungern
Und wieder sind’s die Krokusse (nebst zahlreichen andern Bergblumen), welche heute begeistern - und ein neu angelegter Weg, der eine direkte Verbindung zum Abstieg nach Lungern ermöglicht. Die Sonne begrüsst uns bereits beim Abmarsch ab dem Parkplatz der Talstation der Turren-Bahn in Lungern; gemächlich schlendern...
Publiziert von Felix 21. Juni 2018 um 21:56 (Fotos:53 | Geodaten:1)
Jun 16
Obwalden   T3  
16 Jun 18
Fürstein ( 2039m ) & mehr...
Heute sollte es zum ersten Mal in diesem Jahr wieder über die 2000er Grenze gehen. Höchste Zeit wird`s ! Als Ziel hatte ich den Fürstein ( 2039m ), an der Kantonsgrenze Luzern / Obwalden gelegen, auserkoren. Vom Glaubenbergpass aus halten sich die Höhenmeter in Grenzen. Und in unmittelbarer Nähe lassen sich zudem noch ein...
Publiziert von maawaa 16. Juni 2018 um 23:32 (Fotos:41 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 13
Nidwalden   T2  
10 Mai 18
Waldstätterweg: Alpnachstad - Buochs
Wieder eine Vorbereitungstour für meinen Versuch am Appalachian Trail (AT), nächstes Jahr. Heute hat es praktisch auf dem ganzen Weg geschüttet wie aus Kübeln und das kam mir gelegen. Jetzt weiss ich, dass die (im Set gekaufte) Regenausrüstung geschieden wird. Die Hose bleibt, die Jacke fliegt raus. Die Wanderung empfehle ich...
Publiziert von rkroebl 13. Mai 2018 um 12:23 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Mai 7
Luzern   T2  
5 Mai 18
Waldstätterweg: Luzern - Alpnachstad
Weiter auf dem Waldstätterweg. Diese Etappe zerfällt deutlich in zwei Teile. Da wandert man los beim Bahnhof in Luzern, geht dem See entlang, sieht Schiffe, Yacht-Clubs, Parks, wird an Wagner erinnert und steigt dann durch einen Haufen teuersten Real Estates hinauf in die Hügel oberhalb der Stadt, wo man sonntäglich die...
Publiziert von rkroebl 7. Mai 2018 um 20:15 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Apr 25
Obwalden   T5+ IV  
21 Apr 18
Via Musflue 1756m & Ruessiflue 1943m zum Matthorn 2040m
Via Musflue und Ruessiflue zum Matthorn Das Frühaufstehen, welches für die aktuellen Frühlings-Skitouren ein Muss ist, ist je länger desto mehr ein Kampf für mich. Da kommt die Einladung für eine gemeinsame Tour mit Bergfreund Schlumpf gerade zum richtigen Zeitpunkt. Die Ruessiflue mit seinem bekannten scharfen...
Publiziert von Bombo 25. April 2018 um 22:46 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Feb 17
Nidwalden   T2  
30 Jan 18
Engelbergertal Januar 2018, 1|2: Dallenwil > Wiesenberg > Blatti
Relativ viel Nebel- und Wolkenschichten tummeln sich um die Berge in der Nachbarschaft, wie wir in der Morgenfrische bei der Talstation LSB Wiesenberg in Dallenwil loslaufen. Der Strasse entlang streben wir via Wiesenbergstrasse der (Talstation LSB Wirzweli) zu; vor dieser überschreiten wir den Steinibach und...
Publiziert von Felix 17. Februar 2018 um 17:03 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Nov 1
Obwalden   T5+ III  
17 Okt 17
Matthorn (2040m) via Ruessiflue
Schon oft hatte ich vom Widderfeld oder dem Tomlishorn-SW-Grat auf die Ruessiflue geblickt, mich dann aber angesichts meiner latenten Höhenangst vor der ausgesetzten Gratkletterei gescheut. Nun, da der goldene Herbst perfektes Kletterwetter bot, kam endlich die Zeit für einen Versuch. So viel vorweg: Es lohnte sich.  ...
Publiziert von أجنبي 1. November 2017 um 20:48 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Okt 23
Obwalden   T5 V-  
21 Okt 17
Ruessifluegrat und Esel Ostwand
Immer wieder gerne, den Ruessifluegrat mit dem Brottmessergrat in der mitte. Mit Dina, Eli, Christian ging es ab Lütholdsmatt zu Fuss zum Einstieg. Diesmal wählte ich den direkten Einstieg via Grat. Dabei hatten wir mein 30m Seil, zwei Friends, Schlingen und 5 Exen. Einfacher mit T5 ginge es rechts hoch. Oder auch links, zuerst...
Publiziert von tricky 23. Oktober 2017 um 17:28 (Fotos:29 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Luzern   T5+ II  
21 Okt 17
Pilatus, Esel - Rundtour ab Alpgschwänd über den Ostgrat
Mit der Gondelbahn fahren wir hoch zur Bergwirtschaft zur Alpgschwänd, ab welcher wir erst mal auf dem BWW ~ 70 Meter absteigen zu P. 1143, wo auf der Alpweide die deutliche Spur in den Wald hinein zu unserem anregenden Aufstiegssteig beginnt. Steile Waldpassagen wechseln mit flacheren ab; und beim Queren des Mühlebaches -...
Publiziert von Felix 23. Oktober 2017 um 14:50 (Fotos:52 | Kommentare:15 | Geodaten:1)
Okt 22
Berner Voralpen   T5 I  
19 Okt 17
Brienzergrat
Ganze fünf Jahre habe ich diese Gratwanderung vor mich hin geschoben. Die Verhältnisse haben für mich jeweils nie gepasst, der Regen platzte immer wieder vor die geplante Grattour. Für die Brienzergrat Wanderung wollte ich durchgehend trockene Verhältnisse, was mir die aktuelle Wetterlage nun garantierte. Mit der ersten...
Publiziert von ᴅinu 22. Oktober 2017 um 09:37 (Fotos:33 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Okt 19
Berner Voralpen   T5  
18 Okt 17
Brienzergrat : trail automnal du Brünigpass à Interlaken
A force de lire les récits enthousiastes sur hikr.org, il fallait bien un jour aller arpenter moi-même cette longue crête dominant les eaux turquoises du Lac de Brienz sur fond d'Oberland enneigé. C'est quand même bête de connaitre le Yosemite, la cordillère de Huayhuash, le Zanskar ou le Haut Dauphiné et de snober une...
Publiziert von Bertrand 19. Oktober 2017 um 12:10 (Fotos:19 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Okt 18
Obwalden   T6- II K3  
14 Okt 17
Vom Jochpass zum Rotsandnollen 2700m
Etwas Wehmut liegt in der Luft, denn ich begehe an diesem prächtigen Samstag die letzten mir noch unbekannten Gipfel rund ums Melchtal. Die Gegend ist mir in den letzten zwei Jahren richtig ans Herz gewachsen. Denn vor allem auf der wilden Ostseite findet sich eine ganze Reihe anspruchsvoller, wenig begangener Gipfel wie zum...
Publiziert von Bergamotte 18. Oktober 2017 um 19:29 (Fotos:31 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Obwalden   T5+ II  
14 Okt 17
Schafnase NW ridge + Rossflue
The northwest ridge on the Schafnase summit of the Giswilerstock is a popular route on Hikr, and rightfully so. The nearby Glaubenbielen pass means that you can complete a worthwhile and challenging scrambling route in less than 3 hours. Including the traverse of the Rossflue gives you even more fun, while the total time stays...
Publiziert von Stijn 18. Oktober 2017 um 19:07 (Fotos:52 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 16
Luzern   T4-  
3 Sep 17
spannende alte Steige auf den Risetestock
Thömu (bergler72) hat auf Gipfelbuch diese Aufstiegsvariante vor Jahren beschrieben - heute wollen wir diese nachverfolgen …   Bei schönem Wetter - doch mit intensiver Wolkenbildung den Gipfeln entlang - starten wir beim Parkplatz des Restaurants Gfellen zu unserer Bergwanderung, welche möglicherweise in...
Publiziert von Felix 16. Oktober 2017 um 19:46 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 28
Luzern   T3  
22 Sep 17
Pilatus, 2118m - die lange Kette hinauf
Der diesjährige September lässt uns etwas im Stich, auch wenn das Wetter in den letzten Tagen sehr schön war. Aber die Schneefälle bis weit hinunter liessen leider keine Touren mehr auf über 3000m zu. Somit konnte ich wieder mal ältere Projekte aus der Schublade hervorholen. Eines davon ist die Tour auf dem Pilatus. Da war...
Publiziert von Linard03 28. September 2017 um 09:14 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Aug 28
Obwalden   T2  
26 Aug 17
Älggialp - Mittelpunkt der Schweiz
Meine Jungs haben in der Schule aktuell das Thema Schweiz :-) Ein Grund, wieder einmal den Mittelpunkt der Schweiz aufzusuchen. Das letzte Mal war ich 14 Jahre jung und wir hatten besten falls etwa 20 Meter Sicht.Den wunderschönen Seefeldsee haben wir im Nebelnicht gefunden :-/ Dieses Mal sollte es klappen. Obwohl bereits bei der...
Publiziert von ᴅinu 28. August 2017 um 19:22 (Fotos:22 | Geodaten:1)