Hikr » CH-OW » Touren » Wandern [x]

CH-OW » Wandern (mit Geodaten) (544)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Sep 16
Oberhasli   T3+  
11 Sep 19
Melchsee-Frutt - Hochstollen - Mägisalp
Meine guten Erfahrungen bezüglich meiner Gesundheit anlässlich der letzten Wanderung vor einer Woche ermutigten mich, endlich mal den Hochstollen zu überschreiten. Also wie gewohnt mit dem ÖV los zur Stöckalp. Ein nettes kleines aber gutes Detail. Als ich das Billett für die Seilbahn nur einfach lösen wollte, fragte mich...
Publiziert von Baeremanni 16. September 2019 um 12:43 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Sep 14
Jungfraugebiet   T5 I  
13 Sep 19
Käserstatt->Hochstollen->Glogghüs->Rothorn->Planplatten
Gestartet haben wir die Tour auf bei der Bergstation Käserstatt. Durch unsere tollen Rivella Flaschen konnten wir bis hier Kostenfrei gelangen und uns genüsslich an einem Frischen Rivella gut tun. Danach sind wir Zügig dem Wanderweg Richtung Hochstollen / Gemsegg 2480m gefolgt, und so standen wir mühelos nach einer Stunde auf...
Publiziert von LIMPLINK 14. September 2019 um 23:28 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Aug 29
Uri   T6+ III  
24 Aug 19
Wilder Ritt am Hasenstock und Oberberg
Wegen dem Laufsport und der Familie hat es im 2019 für deutlich weniger Bergtouren gereicht als in früheren Jahren. Aber wenn ich es denn in die Berge geschafft habe, waren das meist zünftige Unternehmen, von denen ich lange zehren konnte. So auch heute bei der Begehung von Hasenstock und Oberberg. Diezwei rassigen Gipfel...
Publiziert von Bergamotte 29. August 2019 um 15:59 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 28
Obwalden   T2  
25 Aug 19
4-Seen Wanderung (Frutt)
Heute setzen wir bewusst auf die Öffentlichen Verkehrsmittel. Die Verkehrsprobleme um den Lopper haben sich in den letzten Wochen nicht beruhigt und dies wird auch noch länger so bleiben, bis die Axenstrasse wieder offen ist und die Autobahn-Baustelle am Lopper geräumt ist. Mit der Zentralbahn fahren wir bis Sarnen, um von...
Publiziert von ᴅinu 28. August 2019 um 18:54 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Aug 6
Luzern   T2  
4 Aug 19
Heidelbeertraum über der Waldemme
Glaubenbielen - Heimegg - Nünalpstock - Haglere - Bleikechopf - Bleikebode - Bundihus - Flühli LU Digitale Schweizerkarte Start auf dem Pass Glaubenbielen heute mit meiner besseren Hälfte. Kurz zur Alp Glaubenbielen. Super Wetter und Aussicht genau da ist der Ort für ein zweites Frühstück. Wach und versorgt...
Publiziert von KurSal 6. August 2019 um 15:16 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Aug 1
Obwalden   T4  
30 Jul 19
Vom Glaubenberg nach Alpnach - Eine Gratwanderung
Glaubenberg - Langis - Glaubenstock - Bärnerstig - Schlierengrat - Schrotenegg - Chrüzlieggpass - Fachsboden - Meiengrätli - Gudelbrechtpass -Fulendossen -Ettlismattgrat - Heiti - Grossschlierental - Steinhauerweg - Geissfusssteg - Schoried - Schlieren - Schlierenrüti - Alpnach Dorf Digitale Schweizerkarte Heute ein...
Publiziert von KurSal 1. August 2019 um 10:48 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Jul 30
Nidwalden   T6 III  
26 Jul 19
Überschreitung Lauchernstock und Ruchstock
Gerne denke ich an eine prächtige Skitour im 2014 zurück, bei welcher wir Ruchstock und Lauchernstock kombiniert haben (klick). Nicht weniger aufregend ist deren Besuch im Sommer. Als besonders lohnend erweist sich heute die Überschreitung des Lauchernstocks: luftiger Aufstieg über den gesamten Westgrat, bestechender Abstieg...
Publiziert von Bergamotte 30. Juli 2019 um 08:33 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 22
Berner Voralpen   T3  
19 Jul 19
Brünigpass
Cette randonnée est une approche plutôt intéressante pour démarrer la Brienzergrat : en partant de la gare de Brünig-Hasliberg (1002m) un peu après 10h, on atteint rapidement les 2'000m qu'on ne quittera pas pendant 2 jours, et cela nous permet de viser un hébergement au Brienzer Rothorn. Mais d'abord, il faut traverser...
Publiziert von gurgeh 22. Juli 2019 um 21:51 (Fotos:16 | Geodaten:2)
Jul 2
Obwalden   T4 4+  
29 Jun 19
Bettlerstock : grimpe & bain
Kletterlehrpfad et Mungg sont 2 "mini grandes voies" (5longueurs de 15 à 25m) cote à cote, très bien équipées, menant au spectaculaire monolithe du Bettlerstock. Encore une jolie découverte glanée sur hikr.org...l'impressionnant monolithe du Bettlerstock est surtout connu pour ses voies en face S mais...
Publiziert von Bertrand 2. Juli 2019 um 15:24 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Jun 23
Obwalden   T3+  
23 Jun 19
Höh Grat
Il fallait trouver une randonnée de remplacement et j'avais une idée de parcours en partant du Brünigpass jusqu'à Giswil. Mais une contrainte était de faire une boucle, donc le départ (et l'arrivée) allait se faire depuis Kaiserstuhl (693m). Les premiers kilomètres suivent une route en dur jusqu'à Brunnenmad (1180m). On...
Publiziert von gurgeh 23. Juni 2019 um 23:05 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Mai 13
Luzern   T3+  
25 Okt 18
in zwei Tagen von Wyssachen, Kappelhüsli, auf Pilatus, Esel
Eigentlich haben wir alle Abschnitte unserer Weitwandertour (zum Teil häufig) abgeschritten - nur das Homättili kannten wir bis anhin noch nicht … Doch der Reiz, eine Tour von zuhause aus auf den höchsten Punkt des Pilatus’ durchzuführen, stellte seit geraumer Zeit ein Projekt von Ursula dar - heute, bei der...
Publiziert von Felix 13. Mai 2019 um 22:40 (Fotos:51 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Mai 3
Obwalden   T4  
26 Sep 15
Arnigrat
Zum Abschluss meines Besuchs bei t2star gab es im Vergleich zu den beiden Tagen zuvor (Gros Van mit Überschreitungsversuch zum Mont d'Or und Hohgant Überschreitung) noch einen gemütlichen Grat, der aber nicht minder schön ist. Quasi "last minute" gelang t2star an diesem Tag auch noch das perfekte Titelbild für sein...
Publiziert von alexelzach 3. Mai 2019 um 16:15 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Jan 25
Luzern   T3  
12 Aug 18
der lange Marsch zur Haglere
Man kann auf vielen Routen - und kürzeren - zur Haglere aufsteigen; heute, an einem weiteren strahlend-schönen Sommertag, wählen wir jedoch eine weit ausholende, bis auf den Anstieg zum Bärenturm, beinahe „meditative“. Bei der Brücke Gitziloch (öfters auch Ausgangspunkt für eine Winterbesteigung) starten wir...
Publiziert von Felix 25. Januar 2019 um 18:11 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Dez 11
Nidwalden   T2  
11 Dez 18
vorweihnachtliche Wanderung mit dem SAC Titlis
Jedes Jahr lädt Gody vom SAC Titlis zu einer vorweihnachtlichen Wanderung ein. Eigentlich ist immer eine Schneeschuhtour geplant, aber in den letzten Jahren bleibt es meistens bei einer Wanderung. So auch heute. Das tut aber dem Spaß keinen Abbruch, denn immerhin wartet zum Schluss ein leckeres gemeinsames Mittagessen....
Publiziert von Mo6451 11. Dezember 2018 um 19:29 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Nov 8
Uri   T3  
23 Aug 18
auf dem Wildererweg zur Fürenalp, Besuch auf Hobiel, im Tal der Engelberger Aa zurück
Waren wir doch vor ~ 4 Wochen bereits auf der sympathisch geführten Hütte anlässlich der Clubtour Wissberg - Surenenpass eingekehrt (und damals übernachtet), so gilt die heutige Senioren-Clubwanderung dem Besuch des Clubkameraden Willi. Um die Seniorengruppe, welche mit PWs anreist und mit der LSB hochgondelt,...
Publiziert von Felix 8. November 2018 um 20:24 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Nov 1
Obwalden   T4+ V- L  
5 Okt 18
Klettern beim Entlebuch
Klettern in einer Gegend die für uns noch neu war im schönen Herbstwetter war das Ziel. Durch die Mitnahme von Bike konnten wir uns viel Laufzeit zum Fels ersparen. Am ersten Tag die Überquerung vom Chringenspitz via Chringenkante als MSL. Ein Vater mit Sohn hatte die gleiche Idee, ansonsten waren wir alleine unterwegs an...
Publiziert von tricky 1. November 2018 um 10:50 (Fotos:18 | Geodaten:2)
Okt 28
Luzern   T3  
5 Okt 18
Indian Summer auf der Pilatuskette
Start um 9.30 Uhr auf Pilatus-Kulm mit Sicht auf's sich auflösende Nebelmeer über dem Vierwaldstättersee. Auf breitem Trassee und Geländer-gesichert steigen wir im Felsenweg zum Tomlishorn (2128m) hoch. Von hier lässt sich die ganze Tour gegen Westen hin über Widderfeld, Mittaggüpfi, Stäfeliflue und Blaue Tosse schön...
Publiziert von Badus 28. Oktober 2018 um 11:50 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Okt 8
Oberhasli   T5+  
5 Okt 18
Brienzer Rothorn 2348m ab Brünig
Die Berge und Hügel Luzerns habe ich praktisch komplett durchstiegen - mit einer "kleinen" Ausnahme, dem höchsten Punkt. Das Brienzer Rothorn hatte ich mir für den richtigen Moment aufbewahrt, denn natürlich wollte ich im Anschluss den Brienzergrat begehen. Dieses Wochenende hat es für beide Unternehmungen gepasst. Und in...
Publiziert von Bergamotte 8. Oktober 2018 um 13:23 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Sep 25
Nidwalden   T3  
3 Jul 18
Lutersee zwischen Regen und Sonne
An diesem Tag bin ich von Engelberg zum Lutersee und weiter, dem Nidwaldnerweg entlang bis Grafenort gewandert. Zwar war die Wettervorhersage nicht optimal ich erwartete aber keinen grösseren Regenfall... der hat mich aber ganz zu Beginn der Wanderung erwischt. Aber mit der Ausrüstung war das kein grösseres Problem, ausser die...
Publiziert von genepi 25. September 2018 um 07:29 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Sep 18
Luzern   T3  
15 Sep 18
Pilatus : Traversée E-W de la chaine, de Stansstad à Entlebuch [trailrun]
Sur la carte c'est une jolie traversée de crête de la chaine du Pilatus, un mini massif dominant Lucerne et le Lac de 4cantons, promettant vues panoramiques sur la ville, le lac et les Alpes d'Uri. Et pour les amateurs de trail un long parcours ondulant sans difficulté entre forêt et alpages - toujours sur la carte bien...
Publiziert von Bertrand 18. September 2018 um 10:30 (Fotos:7 | Geodaten:1)