Hikr » CH-NW » Touren

CH-NW » Tourenberichte (mit Geodaten) (553)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 27
Obwalden   T4- WS III WS  
27 Okt 19
Titlis ab Engelberg
An diesem Sonntag, dem letzten Tag unserer Ferien, durfte ich noch einmal eine Solo-Tour durchziehen. Das Rotstöckli stand noch auf meiner Projektliste "Die 26 Kantonshöhepunkte". Zudem wollte ich den Titlis für einmal ab Engelberg besteigen. Mit dem Bike (kein E-Bike) starte ich auf dem grossen zahlungspflichtigen Parkplatz...
Publiziert von ᴅinu 3. November 2019 um 15:17 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Obwalden   T5 II  
27 Okt 19
Klein und Gross Walenstock durch SW-Wand
Ich bin im Aufstieg weitgehend nach dem Bericht von Tobi gelaufen. Sogar einer der beiden beschriebenen Holzblöcke war noch an Ort und Stelle. Jedoch bin ich vom Ristis gestartet. Da es sehr entscheidend ist, den richtigen Einstieg in die Wand zu finden, habe ich diesem Bericht ein Foto von der Karte und mein .gps Track...
Publiziert von omanid 27. Oktober 2019 um 15:54 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Okt 13
Uri   T3+ I  
13 Okt 19
Rund um Gitschenen, Tag drei: Chaiserstuel - Bannalpsee
Für den letzten Tag meines Aufenthalts in Gitschenen habe ich mir eine Rundtour vorgenommen, die mich über den Chaiserstuel und am Bannalpsee vorbei führte. Ich habe mir wieder den Wecker gestellt, da ich es am späten Nachmittag noch mit einer der letzten Seilbahnfahrten runter zu meinem Auto in St. Jakob schaffen musste....
Publiziert von Schubi 26. Oktober 2019 um 19:07 (Fotos:52 | Geodaten:1)
Okt 12
Uri   T3  
12 Okt 19
Rund um Gitschenen, Tag zwei: Risetenstock (2290 m) und Glattigrat
Nachdem ich am ersten Tag meines Aufenthalts in Gitschenen recht lang unterwegs war, wollte ich es heute ein bisschen kürzer angehen und eine Rundtour in nordwestliche Richtung machen. Risetenstock (2290 m) und Brisen (2404 m) boten sich hier an, mit dem Glattigrat dazwischen, alles in T3 (am Grat ist's zweimal ein bissel...
Publiziert von Schubi 23. Oktober 2019 um 09:05 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Okt 11
Uri   T3  
11 Okt 19
Rund um Gitschenen, Tag eins: Zum Sonnenaufgang auf den Schwalmis (2246 m) und einmal drumrum
Weil meine diesjährigen Aufenthalte in den Alpen recht verregnet waren, suchte ich für einen weiteren Ausflug nach einem Schönwetter-Fenster im Herbst. Letzte Woche entschloss ich mich dann, die sonnige Prognosen spontan für drei Tage Bergwandern in der Schweiz zu nutzen. Aber wohin da? Die Schweiz ist ja regelrecht voll mit...
Publiziert von Schubi 21. Oktober 2019 um 19:10 (Fotos:50 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 16
Nidwalden   T6 III  
16 Sep 19
Überschreitung Walenstöcke
Nachdem ich mich dieses Jahr bereits am Ruchstock, Oberberg & Co. austoben durfte, ist es nur folgerichtig, heuer auch an den benachbarten Walenstöcken vorbeizuschauen. Geschenkt wird einem in dieser wilden Gegend bekanntlich nichts, bloss der lange Talaufstieg - Seilbahn sei Dank. Doch mit Tobi hatte ich einen kompetenten...
Publiziert von Bergamotte 23. September 2019 um 21:50 (Fotos:31 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Sep 15
Obwalden   T4  
15 Sep 19
Wissigstock (2887) - Überschreitung von Engelberg-Ristis nach Oberrickenbach-Fell
Der Wissigstock ist ein von Gletschern umgebener Berg, selbst jedoch ohne Eiskontakt auf einem Alpinwanderweg zu erreichen. Der Gipfel wird oft mit seinem bekannten Nachbarn Engelberger Rotstock kombiniert. Nachdem die Überschreitung von Engelberg-Ristis nach Oberrickenbach auch so recht lang ist, musste ich leider auf den...
Publiziert von cardamine 13. Januar 2021 um 23:59 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Sep 12
Obwalden   T4 II  
12 Sep 19
Melchsee-Frutt - Rotsandnollen - Stöckalp
Melchsee-Frutt - Bonistock Basis - Murmoltereneggen - Tannenrotisand - Rotsandnollen - Schönboden - Wolfisalp - Unterboden - Schwend - Stöckalp. Vor Jahren musste ich diese Tour mit Schneeschuhen abkürzen. War erkältet und mir fehlte die Kraft bis ganz hoch zum Gipfel trotz gutem Wetter und perfekter Spur. Heute ohne...
Publiziert von KurSal 16. September 2019 um 14:48 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Aug 25
Obwalden   T2  
25 Aug 19
4-Seen Wanderung (Frutt)
Heute setzen wir bewusst auf die Öffentlichen Verkehrsmittel. Die Verkehrsprobleme um den Lopper haben sich in den letzten Wochen nicht beruhigt und dies wird auch noch länger so bleiben, bis die Axenstrasse wieder offen ist und die Autobahn-Baustelle am Lopper geräumt ist. Mit der Zentralbahn fahren wir bis Sarnen, um von...
Publiziert von ᴅinu 28. August 2019 um 18:54 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Jul 26
Nidwalden   T6 III  
26 Jul 19
Überschreitung Lauchernstock und Ruchstock
Gerne denke ich an eine prächtige Skitour im 2014 zurück, bei welcher wir Ruchstock und Lauchernstock kombiniert haben (klick). Nicht weniger aufregend ist deren Besuch im Sommer. Als besonders lohnend erweist sich heute die Überschreitung des Lauchernstocks: luftiger Aufstieg über den gesamten Westgrat, bestechender Abstieg...
Publiziert von Bergamotte 30. Juli 2019 um 08:33 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 16
Nidwalden   T3  
16 Jul 19
Kurze aber aussichtsreiche Wanderung auf den Risetenstock
Heute hatte ich nur einen halben Tag Zeit für eine Wanderung. Also musste es eine kurze und auch nicht allzu weit entfernte Wanderung sein. Schon vor einer Weile habe ich mir mal vorgenommen auf den Risetenstock zu steigen, weil ich gehört hatte, dass die Aussicht dort ziemlich gut sein soll. So war es auch! Die bequemste und...
Publiziert von SCM 26. April 2020 um 19:19 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Jul 10
Luzern   T4  
10 Jul 19
durch sieben Kessel musst du gehen - anspruchsvoll von Chastelen zum Stränzeloch
Sind wir doch öfters am Pilatus unterwegs, gilt heute unser Augenmerk einer auffälligen (teils unterbrochenen) Wegspur nördlich ums Gemsmättli, P. 2054, herum. Während des Verfassen dieses Eintrages stelle ich fest, dass Tobi diesen „prickelnden“ Weg vor vielen Jahren bereits begangen hat … Bei schönem...
Publiziert von Felix 12. Juli 2019 um 16:57 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Jun 8
Luzern   WS  
8 Jun 19
Rundtour um die Rigi
Pfingsten unternehmen wir mit unseren Freunden eine Radl(Velo-)Tour. Wir haben eine Rundtour um die Rigi vorgeschlagen. Man hätte es auch 6-Seen-Runde oder auch 4-Kantone-Tour nennen können. Egal wie es hiess, es war eine schöne und drei tägige Rundtour. Tag 1: Biberstein - Ingenbohl Von Biberstein führte uns der Weg...
Publiziert von joe 27. Juni 2019 um 16:13 (Fotos:12 | Geodaten:3)
Mai 30
Nidwalden   T3  
30 Mai 19
Trainingstour aufs Stanserhorn (1897 m) - ohne Rummel
Christi Himmelfahrt ist für mich traditionell Vatertag. Also bat ich meine Familie um Urlaub und checkte meinen Trainigsstand vor der Bergsaison mit einer Tour aufs Stanserhorn. Die Idee hierzu bekam ich von meinem Bergkollegen Harry P., der diese Tour auch immer als Trainingstour verwendet. Da das Wetter am Wochenende noch...
Publiziert von Uli_CH 30. Mai 2019 um 21:34 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Mai 22
Nidwalden   T2  
22 Mai 19
Nebeltour über Diegisbalm: via Ober- und Gummenalp zum Vorder Gummen
Nachdem wir während unserer „Rekognoszierungstour “ bei schönem Wetter, dafür mit erheblichen Schneefeldern, unterwegs waren - lassen uns heute die Meteos beinahe ganztägig unter dichten Wolken hindurch wandern; erst am Gipfel ergeben sich erste zaghafte Tiefblicke … dagegen sind die marginalen Restschneeflecken in...
Publiziert von Felix 3. Juni 2019 um 22:07 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Apr 18
Nidwalden   WT3  
18 Apr 19
Im Bann der Bannalp
Bannalp - Schoneggli - Chaiserstuel - Biet - Bannalper Schonegg - Wilden Böllen - Gruenboden - Chrüzhütte Mein Ziel war der Wissigstock - es sollte kürzer werden... Von der Bergstation Chrüzhütte unter den Bietstöck auf hartem Schnee zur Räckholteren, wieso die so heissen ist mir schleierhaft, im Sommer wachsen hier...
Publiziert von KurSal 19. April 2019 um 10:25 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Mär 21
Nidwalden   T1 WT2  
21 Mär 19
Vom Engelbergertal - über die Peterslücke (1970m) zum Vierwaldstättersee
Maria Rickenbach – Chrüzhütten – Peterslücke – Brisenhaus – Satteli – Beckenried Stafel – Stockhütte   Die Sonnenseite in Niederrickenbach ist komplett schneefrei. Unmengen wilde Krokus blühen auf den Weiden. Dafür sind die Nordhänge vor dem Haldigrat mit reichlich Schnee bedeckt. Ich steige östlich...
Publiziert von KurSal 23. März 2019 um 17:32 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Mär 16
Nidwalden   T2  
16 Mär 19
herrliches Panorama auf Bürgenstock - und Seewligrat
Einen vorzüglichen Frühlingstag in der nahen Zentralschweiz - mit zahlreichen schönen Eindrücken in der Nähe, herrlichen Aus- und Tiefblicken - können heute fünf Hikr und der „treue“ Clubkamerad geniessen; so macht z’Bärg gah Spass. Vom Parkplatz beim Bahnhof Stansstad wandern wir der Hauptstrasse entlang...
Publiziert von Felix 27. April 2020 um 06:16 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Mär 3
Nidwalden   T3+ II  
3 Mär 19
eine Gipfelloge, die (immer wieder) gefällt: Chrummhorn
Ein sonniger Bergwandertag beginnt in Stansstad; ab dem nächstmöglichen Parkplatz beim Bahnhof wandern wir der Strasse entlang Richtung Brücke zur Acheregg. Hier unterqueren wir die Autobahn und starten mit dem sogleich steilen Anstieg zum Chapili; nach dessen Besichtigung setzt sich der BWW im beachtlich geneigten...
Publiziert von Felix 20. März 2020 um 22:09 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Feb 21
Obwalden   S-  
21 Feb 19
Huetstock 2676m
Die tollen Lawinenverhältnisse zurzeit erlauben allerhand Touren, die schon lange die Wunschliste verstopfen. Gerade in den östlichen Melchtaler Alpen findet man rassige Gipfel, die sehr sichere Bedingungen erfordern, allen voran der Barglen und der Huetstock, mein heutiges Ziel. Über weite Strecken verläuft die...
Publiziert von Bergamotte 22. Februar 2019 um 14:24 (Fotos:18 | Geodaten:1)