Hikr » CH-NW » Touren

CH-NW » Tourenberichte (mit Geodaten) (553)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 1
Nidwalden   T5- I  
1 Jun 20
Rundtour Brisen und Hoh Brisen von Oberrickenbach
Das letzte Seilbahntouristenfreie Wochenende wollte genutzt werden! Normalerweise ist bei gutem Bergwetter viel los auf dem Brisen, doch auf den höheren Nachbarn steigen nur wenige. Der Grat zum Hoh Brisen wirkt vom Brisen aus gesehen wohl etwas abschreckend, doch ist er viel einfacher und kürzer, als er aussieht. Vom...
Publiziert von cardamine 18. Juni 2020 um 01:01 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Mai 31
Nidwalden   T5 I  
31 Mai 20
Brisen / Hoh Brisen (2404 / 2413 m) ohne Seilbahnunterstützung
Auf dem Brisen war ich vor vielen Jahren einmal mit meinen Bergkollegen Klaus S. und Dieter F. Ich glaube, das Wetter war so schlecht, dass wir damals nicht einmal erahnen konnten, wo denn jetzt der Hoh Brisen ist. Seit einigen Jahre steht der Hoh Brisen auf meiner hikr-Projektliste als Trainingstour für Schwindelfreiheit und...
Publiziert von Uli_CH 1. Juni 2020 um 13:00 (Fotos:13 | Geodaten:2)
Nidwalden   T4-  
31 Mai 20
Überschreitung des Niderbauen Chulm (1923)
Von Süden betrachtet scheint der Niderbauen Chulm ein nicht sonderlich spannender Grashubel zu sein, von Nordosten aus betrachtet offenbart der Berg jedoch seine alpine Seite. Mit Benutzung des ÖV lässt sich eine schöne Runde mit Aufstieg über den Alpinweg durch die felsige Ostseite und gemütlichem Abstieg über das...
Publiziert von cardamine 19. Juni 2020 um 01:00 (Fotos:13 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Mai 29
Obwalden   T3  
29 Mai 20
Vom Melchtal ins Engelbergtal
Melchtal – Blegi – Laihütte – Storeggpass – Eggen – Flühmattli – Grafenort Das Wetter will es heute nicht gut mit mir. Bise, kalt und oben amWidderfeld Stockhängt die Feuchtigkeit die der Nordwind an die Alpen drückt. Auch dasStoregghornist im Nebel. Östlich vomStoreggpassöffnet sich ein...
Publiziert von KurSal 30. Mai 2020 um 13:31 (Fotos:4 | Geodaten:2)
Mai 24
Nidwalden   T2  
24 Mai 20
längere Rundwanderung ab Emmetten zum Heitliberg
Frühlingshaft unser heutiger Ausflug in einerseits sehr vertrautes „Land - anderseits zu einem für uns unbekannten Gipfel; dazu starten wir in Emmeten. Auf einer Quartierstrasse steigen wir erst an, bevor es nach P. 808 über Wiesengelände in eine Waldpassage hinein geht. Nach dieser betreten wir vor P. 964 wieder...
Publiziert von Felix 23. April 2022 um 19:27 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Mai 22
Nidwalden   T4 I  
22 Mai 20
Buochserhorn via Gitzitritt & Musenalp
Die Wanderung via Gitzitritt zum Buochserhorn steht schon Jahre auf meiner Projektliste. Dass ich eine Gesamtüberschreitung von Buochserhorn und Musenalp anhängte geistert mir erst seit letztem Jahr im Kopf herum. Buochserhorn und Musenalp mussten uns schon des Öfteren für einen Tagesausflug hinhalten. Das Gebiet ums...
Publiziert von ᴅinu 26. Mai 2020 um 21:14 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Mai 21
Nidwalden   T4  
21 Mai 20
Gratwanderung Oberbauenstock - Schwalmis
Diese schöne Gratwanderung verbindet die Gipfel Oberbauenstock und Schwalmis. Die Tour wird oft mit Hilfe der Seilbahnen von der Station Niederbauen nach Stockhütte unternommen. Die Bahnen waren Corona-bedingt noch geschlossen und sowieso versuche ich Bergbahnen wenn es geht zu vermeiden. Vom hinteren Ende des Choltals aus...
Publiziert von cardamine 23. Mai 2020 um 17:48 (Fotos:17 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 19
Nidwalden   T4 I  
19 Mai 20
Rundtour Buochserhorn (1807)
Nicht allzu anstrengende Bergtour, vorausgesetzt man startet nicht in Buochs, sondern fährt mit dem PKW hoch bis zum Parkplatz Kreuzlisteistrasse auf knapp 700 m. Von dort kann man eine schöne Runde auf’s Buochserhorn mit Aufstieg über den Alpinweg und Abstieg über den Normalweg machen. Von P.696 steigt man zunächst 100...
Publiziert von cardamine 7. Dezember 2020 um 20:50 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Mai 7
Nidwalden   T3  
7 Mai 20
Grosse Runde über Stanserhorn (1897) und Arvigrat (2014)
Die Seilbahnpause musste genutzt werden, um dem bekannten Aussichtsberg am Vierwaldstättersee einen Besuch abzustatten. Von Wiesenberg aus ist das Stanserhorn recht schnell erreicht. Um eine tagesfüllende Tour daraus zu machen, habe ich noch den Arvigrat angehängt. Eigentlich war der Plan, in Wiesenberg zu starten. Daraus...
Publiziert von cardamine 27. Oktober 2020 um 23:30 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Apr 18
Obwalden   T5+ III  
18 Apr 20
Ruessiflue 1942m, Matthorn 2040m & Pilatus Esel 2118m
Das Brotmesser geschliffen - via Ruessiflue zum Matthon und weiter zum Esel (via "süd") Auch das Brotmesser will wieder einmal besucht werden - heute war der perfekte Tag dazu. Die Saison ist noch jung und dank Corona-Stay-Home (wo sich sowieso nur noch die Wenigsten daran halten) ist es ruhig in der sonst so überlaufenen...
Publiziert von Bombo 26. April 2020 um 19:12 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Mär 28
Nidwalden   T4  
28 Mär 20
Schwalmis und Risetenstock
Am Morgen den PW am Mittler Schwändi auf rund 1150m geparkt war ich überrascht welche Menge an Fahrzeugen hier oben anzutreffen waren. Ich hoffte der Einzige Aspirant für meine geplante Tour zu sein, welche ich vor 14 Tagen von Gitschenen her aufgrund Lawinengefahr abbrechen musste. So zog ich los die Fahrstrasse hinauf...
Publiziert von Bikyfi 30. März 2020 um 07:41 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Mär 26
Obwalden   T3+  
26 Mär 20
Vom Hüser über Gräfimattgrat und Arvigrat
Den PW abgestellt in der Nähe Flue oberhalb St. Niklausen gings bei sonnigen 0 Grad Richtung Hüser. Schnee war nur in schattigen Lagen anzutreffen. Der war meist fest gefroren. Kurz vorm Hüser gabs dann die ersten Eindrücke eines Grats, jedoch nur kurz. Am Fusse des Hüser ein deutlicher Abzweig nach links hinauf zum Gipfel...
Publiziert von Bikyfi 27. März 2020 um 08:49 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Mär 18
Nidwalden   T3 II  
18 Mär 20
Chrummhorn - Mitte März bei sommerlichen Bedingungen
Vom Parkplatz der PB Alpnachstad halten wir sogleich auf ein Weglein zu, welches am Hang hochführt zum WW Pilatusweg. Diesem folgen wir länger, meist nur wenig, im Schiffhüttenwald steiler, ansteigend, über Wiesland - unweit Hächeren auch das Trassee der PB unterschreitend, hinauf nach Grossrüti, P. 618. Blauer...
Publiziert von Felix 3. März 2022 um 15:36 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Mär 15
Obwalden   T3  
15 Mär 20
Chrummhorn Die Zweite
Nachdem ich vor ein paar Tagen schonmal hier war und den Weg gecheckt habe um heraus zu finden, ob das was für meine Tourenpartnerin ist, nahmen wir das Chrummhorn in Angriff. Heute schneefrei auch im Wald, nur teils noch ein wenig matschig. Den Abstecher zum Haslihorn machten wir ebenfalls und genossen den Blick hinunter auf...
Publiziert von Bikyfi 27. April 2020 um 08:14 (Geodaten:1)
Feb 22
Nidwalden   T2  
22 Feb 20
diesmal zu neunt auf dem famosen Aussichtsgipfel Buochserhorn
Anders als bei unserer Neujahrstagswanderung auf den von uns so geschätzten Gipfel (vergleichsweise naheliegend - mit fantastischer Rundumsicht) starten wir heute im Engelbergertal, in Niederrickenbach bei der LSB-Talstation. Zwar im Schatten und bei kühlen Temperaturen - und bereits blauem Himmel über uns - ziehen wir...
Publiziert von Felix 26. Februar 2020 um 22:34 (Fotos:35 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 20
Luzern   T3+  
20 Feb 20
Chrummhorn
Der gestrige Fasnachtsnachmittag war frei und das Wetter derartig schön dass ich spontan entschloss, statt in die Boulderhalle zu gehen eine Tour zu machen. Das Chrummhorn sah ich letztes Jahr im Oktober auf meinem Weg hinauf zum Pilatus, im Waldgebiet unterhalb Ämsigen und seinerzeit dachte ich schon: Hui, bestimmt ein...
Publiziert von Bikyfi 21. Februar 2020 um 09:52 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Jan 25
Nidwalden   T2 WT2  
25 Jan 20
Klewenstock
Der Schnee lässt weiterhin auf sich warten. Wir entscheiden uns trotz Schneemangel eine Schneeschuhtour zu machen und starten in Emmetten-Stockhütte. Der Schnee ist bereits dermassen verfirnt, dass er uns auch gut ohne Schneeschuhe trägt, also lassen wir die Schneeschuhe bei der Bergstation und machen uns auf Wanderschuhen mit...
Publiziert von ᴅinu 26. Januar 2020 um 13:37 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Jan 23
Uri   ZS  
23 Jan 20
Schwalmis 2246m und Maisander 2151m
Im Winter erhalten Schwalmis und Maisander nur unregelmässig Besuch, obschon sie ab Gitschenen, Klewenalp, Niederrickenbach und/oder Oberrickenbach ganz bequem erreichbar wären. Aber mit dem Brisen in unmittelbarer Nachbarschaft ist die Konkurrenz einfach zu gross. Und für Tagestouren geben die Gipfel zu wenig her. Sie lassen...
Publiziert von Bergamotte 24. Januar 2020 um 14:25 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Jan 1
Nidwalden   T2  
1 Jan 20
"über den Wolken - muss die (Berg)-Freiheit wohl grenzenlos sein": Buochserhorn zum Jahresbeginn
Hatte im April 2016 im Titel des Buochserhornberichts Schillers, von Beethoven vertonte, „Ode an die Freude“ Eingang gefunden, so steht heute Reinhard Mey’s „Klassiker“ „Über den Wolken“ (aus dem Jahr 1974) Pate zur Namensgebung … Oft sind wir ja auf dem heutigen Gipfel unterwegs - auf verschiedenen Routen...
Publiziert von Felix 13. Januar 2020 um 15:33 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Okt 27
Obwalden   T4 L I  
27 Okt 19
Vom Melchtal auf den Huetstock (2676 m)
Noch ein allerletztes Mal ist gutes Herbstwetter vorhergesagt. Eine gute Möglichkeit, die frisch gekauften Bergschuhe einzulaufen. Da seit dem letzten Schneefall einige Zeit vergangen ist, suche ich mir wieder ein höher gelegenes Ziel. In meiner Projektliste werde ich fündig. Auf meiner Karte sind Wegspuren vom Parkplatz...
Publiziert von Uli_CH 28. Oktober 2019 um 23:19 (Fotos:14 | Kommentare:2 | Geodaten:1)