Nov 2
Nidwalden   T2 WT2  
2 Nov 12
Über den Haldigrat zur Klewenalp
Eigentlich war für dieses lange Wochenende mit Brückentag eine dreitägige Wanderung mit Übernachtung auf zwei Hütten geplant gewesen. Da aber aufgrund des gefallenen Schnees nicht ganz klar war, wo und wie man im Moment durchkommen würde haben wir das Programm auf zwei Tage reduziert und uns einen Tag zum Ausschlafen...
Publiziert von Kanu 27. Dezember 2012 um 17:04 (Fotos:45)
Apr 29
Nidwalden   WT2 L  
29 Apr 12
Gemütliche Tour zum Brisenhaus
So ein Brückentag will natürlich genutzt werden! Eigentlich sollte es ja ins sonnige Tessin gehen, nur leider war diesmal keine Sonne angekündigt. Somit entschieden wir uns für einen der wenigen Flecken wo relativ stabiles Wetter vorhergesagt war. Diesen Flecken fanden wir dann in Nidwalden in Form einer 2-Tagestour zum...
Publiziert von fjohn 30. April 2012 um 15:11 (Fotos:15)
Apr 6
Nidwalden   WT5  
6 Apr 12
Ruchstock
Am Karfreitag sollte es wieder eine Schneeschuhtour geben. Den Laucherenstock hatte ich bereits unter die Füsse genommen, diesmal sollte es der grosse Bruder, der Ruchstock sein. Wieder ging es nach Oberrickenbach. Wir liessen uns wieder hochgondeln. Der erste Teil des Weges ist gleich wie zum Laucherenstock. Von der...
Publiziert von sniks 1. Oktober 2012 um 20:47 (Fotos:1)
Mär 16
Nidwalden   WT5  
16 Mär 12
Lauchhasenruchstöcke
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben, wie man weiss. So treffen wir halt nicht mehr ganz so tolle Verhältnisse an wie 360 und Alpin_rise am 29. Februar. Aber schön und schneesicher ist die winterliche Bannalp natürlich trotzdem. Da omega3 den Ruchstock schon früher besucht hat, begnügt er sich mit dem Laucherenstock....
Publiziert von Zaza 17. März 2012 um 17:20 (Fotos:19 | Kommentare:1)
Mär 11
Nidwalden   WT5  
11 Mär 12
Laucherenstock 2639
Dies sollte meine zweite Schneeschuhtour überhaupt werden! Und was das für eine Tour wurde! Der Vorschlag war der Laucherenstock, der im Schatten des Ruchstocks liegt. Mit dem Auto ging es nach Oberrickenbach zur Gondelstation. Oben angekommen machten wir uns parat und los gings. Die Tour ging von der Station Chrüxhütte...
Publiziert von sniks 1. Oktober 2012 um 19:44 (Fotos:1)
Feb 21
Uri   WT2  
21 Feb 12
15 first lines
Welch ein schöner Tag, angenehme Temperaturen schon am Morgen. Da wäre es geradzu sträflich, bei diesen Bedingungen zu Hause zu bleiben, zumal der SAC-Titlis wieder eine wunderbare Schneeschuhwanderung anbot. Treffpunkt um 8.50 Uhr an der Talstation der Seilbahn Fell-Spies. Jeweils zu viert wurden die 15 Personen nach oben...
Publiziert von Mo6451 21. Februar 2012 um 17:18 (Fotos:38 | Kommentare:1)
Feb 18
Luzern   WT3  
18 Feb 12
Auch im Eigenthal gibt es einsame Wege
Die Temperaturen haben die Plusgrade wieder erreicht, der Wetterbericht versprach Sonnenschein und dem Karneval konnte man auch entfliehen. Drei Fliegen mit einer Klappe, das hieß für uns, nichts wie ab ins Eigenthal auf Schneeschuhtour. Nun ist das Eigenthal ja nicht als einsamer Ort bekannt, vor allem im Winter sind die...
Publiziert von Mo6451 18. Februar 2012 um 17:50 (Fotos:22)
Jan 17
Nidwalden   WT3  
17 Jan 12
Chaiserstuel
Auf Grund des Traumwetters entschloss ich mich spontan, einen Ferientag einzulegen und den Tag auf den Schneeschuhen zu verbringen. Ich wollte schon lange auf den Chaiserstuel, den ich von meinen Wanderungen im Sommer kenne. Um ca. 08.30 Uhr fuhr ich mit der Gondelbahn von der Station Fell zur Chrüzhütte hoch. Von dort aus...
Publiziert von Yak 17. Januar 2012 um 19:59 (Fotos:18)
Jan 15
Obwalden   WT3  
15 Jan 12
Chaiserstuel
Geplante Tour: Schneeschuhtour auf den Chaiserstuel. Route: Was für ein Tag. Kein Nebel im Mittelland (obwohl der angekündigt war) und früh am Morgen schon klar und kalt. Ein idealer Tag für eine Schneeschuhtour. Das Ziel wurde in höhere Lagen verlegt und da ist der Chaiserstuel ein lohnender Gipfel. Aus dem Schatten...
Publiziert von Hudyx 15. Januar 2012 um 20:48 (Fotos:14)
Nidwalden   WT2  
15 Jan 12
Salistock 1896m mit meinen liebsten und Schneeschuhen
Schneeschuhtour auf den Salistock 1896m mit meinen liebsten Nach zwei Skitouren war heute etwas gemächlicheres an der Reihe. Mit meinen liebsten begebe ich mich auf eine Schneeschuhtour. Der Salistock oberhalb Grafenort war unser Ziel. Ein oft besuchter Gipfel und doch noch immer ein kleiner Geheimtipp. Eine tägliche...
Publiziert von Lulubusi 18. Januar 2012 um 20:54 (Fotos:37)
Jan 14
Nidwalden   WT2  
14 Jan 12
Chaiserstuel 2400m
Bei frostigen Temperaturen auf den Chaiserstuel Die Luftseilbahn auf die Bannalp hatte heute den Betrieb 1h vor offiz. Bahnbetrieb aufgenommen. Bei diesem Prachttag waren wir nicht die Einzigen, welche vor der Rushhour auf die Alp transportiert werden wollten. Oben auf der Bannalp angekommen zeigte das Thermometer noch...
Publiziert von RainiJacky 15. Januar 2012 um 12:06 (Fotos:27)
Dez 11
Nidwalden   WT2  
11 Dez 11
Chaiserstuel 2400m
Wer kennt die Bannalp nicht? Sogar ein Hikertreffen fand auf der Bannalp statt. Aber so wirklich gemütlich und herzlich ist es natürlich nur in der Bannalphütte der SAC Sektion Lägern ;o) (Alle anderen mögen mir verzeihen...) Am Samstag stand gemütliches zusammensitzen, plaudern und ein feines Fondue auf dem Programm....
Publiziert von Freeman 14. Dezember 2011 um 23:22 (Fotos:29 | Kommentare:1)
Mär 23
Nidwalden   WT3  
23 Mär 11
Chaiserstuel bei Kaiserwetter
Heute habe ich mir auch die Gipfeltrophäe Chaiserstuel unter die Schneeschuhe gekrallt. Bei absolut herrlichen Verhältnissen bin ich losgezogen ab der Station Chrüzhütte. Ich habe mich immer am Fuss der Bietstöcke gehalten und bin so via Räckholteren zu Grüen Boden gelangt. Da der Schnee noch arg gefroren war, konnte bis zu...
Publiziert von Queribus 23. März 2011 um 20:07 (Fotos:4)
Mär 11
Obwalden   WT3  
11 Mär 11
Rotsandnollen (2700m)
Mit Bahn und Bus bis zur Stöckalp, dort mit Seilbahn auf die Melchsee-Frutt. Von der Seilbahnstation runter zum Melchsee, dann noch vor der Kapelle links abzweigen und dem Fussweg entlang bis zum Tannensee. Beim Häuschen auf Höhe der Staumauer links hoch. Dann stets leicht ansteigend über Schnüer nach Murmoltereneggen....
Publiziert von أجنبي 27. April 2011 um 23:28 (Fotos:20)
Mär 9
Nidwalden   WT5  
9 Mär 11
Ruchstock 2814m, Überschreitung
Der Ruchstock thront als höchster Gipfel über der Bannalp und gilt als eher anspruchsvolles Ziel. Besonders die Überschreitung will durchdacht sein, egal ob im Sommer oder Winter. Ein lohnendes Ziel ist der Ruchstock allemal aber die Höhenmeter wollen erst einmal verdient werden. Natürlich fahren wir mit Zug und Bus bis...
Publiziert von Freeman 27. März 2011 um 23:29 (Fotos:26 | Kommentare:1)
Mär 3
Obwalden   WT5  
3 Mär 11
Engelberger Rotstock (2818 m) - Wissigstock (2887 m): Ein einsamer Wintertraum
Ähnlich wie der Uri Rotstock ist auch der Engelberger Rotstock -zumindest vom Griessental ob Engelberg aus betrachtet- eine fast formvollendete Pyramide. Nachdem ich im Spätherbst letzten Jahres beim Versuch, den Gipfel vom Rot Grätli aus direkt über den Verbindungsgrat zu erreichen, bei viel Neuschnee abgeblitzt war, "musste"...
Publiziert von marmotta 5. März 2011 um 00:44 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Mär 2
Obwalden   WT5  
2 Mär 11
Traumtour auf Engelberger Rostock 2818m.ü.M. und Wissigstock 2887m.ü.M.
Engelberger Rotstock und der Wissigstock werden im Sommer hie und da, im Winter nicht allzu oft begangen, vor allem der Engelberger Rotstock. Es handelt sich um eine landschaftlich hervorragende Tour, welche aber konditionell doch einiges abverlangt, aufgrund der langen Distanzen und in unserem Falle aufgrund der Spurarbeit....
Publiziert von budget5 4. März 2011 um 17:36 (Fotos:43 | Kommentare:4)
Obwalden   WT3  
2 Mär 11
Rugghubelhütte SAC (2290 m) - Winterzustieg via Bannalp-Rot Grätli
Zwischen Engelberg und Uri Rotstock locken noch eine ganze Reihe schöner Gipfel - wegen der nicht ganz kurzen Zustiegswege ist das Gebiet im Winter eher schwach frequentiert, oft ist man sogar in völliger Einsamkeit und unberührter Schneelandschaft unterwegs. Die meisten Gipfel sind mit Tourenski gut als Tagestour von der...
Publiziert von marmotta 4. März 2011 um 23:52 (Fotos:37 | Kommentare:4)
Feb 19
Obwalden   WT3  
19 Feb 11
Rotsandnollen, 2700m
Eigentlich wäre ja heute der Titlis auf dem Programm gestanden; jobi hatte kürzlich zur gemeinsamen Tour aufgerufen. Da er dann jedoch trotzdem nicht nach Engelberg fahren wollte, habe ich mich mit gero abgesprochen, welcher ursprünglich auch bei der Titlis-Tour dabei gewesen wäre. Wir waren uns schnell einig, dass die...
Publiziert von Linard03 21. Februar 2011 um 08:11 (Fotos:26 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Feb 14
Nidwalden   WT5  
14 Feb 11
Ruchstock (-Versuch)
Der Beitrag von Bombo über den Ruchstock ist mir aufgefallen und hat mich zu Taten angeregt. Da die Verhältnisse zur Zeit noch optimal für diese Tour sind, wurde nicht lang gefackelt. Mit der Seilbahn von Fell bei Oberrickenbach geht es zügig auf die Bannalp. Bei der Chrüzhütte benutze ich den Winterwanderweg nach dem...
Publiziert von Queribus 14. Februar 2011 um 17:57 (Fotos:5 | Kommentare:2)