Mär 7
Nidwalden   WT4  
7 Mär 08
Buochserhorn-Traverse
Nur selten lassen sich Ski- und Schneeschuhtouren mit einer Schifffahrt verbinden. Gelegentlich klappt's am Genfersee, mit viel Glück auch mal am Brienzersee. Die besten Karten hat man wohl am Vierwaldstättersee, wenn es mal Schnee bis hinunter hat. Start in Dallenwil und via Büren - Rietli - Trogmatt (ab hier...
Publiziert von Zaza 7. März 2008 um 17:31 (Fotos:5)
Feb 10
Nidwalden   WT3  
10 Feb 08
Niederbauen Chulm
Wunderbares Winterwetter, schön warm. Angenehme Tour mit einer super Rundsicht auf dem Gipfel. Aufstiegsdauer ca. 1h. Scheint bei Schneeschuh-Läufern sehr beliebt zu sein. Eignet sich gut als Anfängertour. Route ab Bergstation Niederbauen 1288m. Eine weitere (Sommer-)Variante zur Besteigung des Niederbauen...
Publiziert von MaeNi 24. Juli 2008 um 16:16 (Fotos:5)
Feb 3
Nidwalden   T2 WT5  
3 Feb 08
Brisen 2404m
Ziemlich anstrengendes Schneeschuhgewühle durch schönen frischen Pulverschnee. Start war um 7 in Oberrickenbach, erst auf Straße, dann querfeldein durch Hagiwald,und dann Forststraße bis aus Wald raus. 10uhr.Hier erstmals die Aussicht genossen und das Ziel für heute richtig vor Augen....
Publiziert von markom 4. Februar 2008 um 19:17 (Fotos:14)
Feb 1
Nidwalden   WT2  
1 Feb 08
Mit den Schneeschuhen von Niederrickenbach auf die Klewenalp
Als Abschluss meiner Nidwaldner Ferienwoche verzichtete ich aus Witterungsgründen (Windverhältnisse) auf eine Gipfeltour. Stattdessen wanderte ich von Niederrickenbach via Brisenhaus auf die Klewenalp. Im Sommer  kann man diese Tour via Bärfallen abkürzen.  Im  Winter ist diese Abkürzung...
Publiziert von TomClancy 1. Februar 2008 um 21:01 (Fotos:4)
Jan 31
Nidwalden   WT2  
31 Jan 08
Schneeschuhwanderung auf den Salistock
Dank einer vorhandenen, harten Spur gelingt der Aufstieg in 1 Stunde 50. Am Vortag hat es ca 5 - 10 cm geschneit. Im Mittelteil herrscht starker Nebel. Das GPS erleichtert die Orientierung. Auf Höhe der Chrüzegg lichtet sich der Nebel und gibt den Blick auf den Gipfel frei. Der Schlussaufstieg  wird dadurch ...
Publiziert von TomClancy 31. Januar 2008 um 23:03 (Fotos:14)
Jan 29
Nidwalden   WT2  
29 Jan 08
Niederbauen: Niderbauen-Chulm
Start um 0930 Uhr von Niederbauen Station. Der Weg bis Tritt ist gespurt. Dann direkt über die Westseite hoch zum Gütsch. Der Schnee ist sehr hart und griffig. Es hat diverse apere Stellen. Dann via Pt 1884 zum Gipfel. Abstieg auf der gleichen Route.
Publiziert von TomClancy 30. Januar 2008 um 00:40 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Jan 28
Obwalden   WT3  
28 Jan 08
Rotsandnollen 2700m
Von Melchsee Frutt über Schnuer auf den Rotsandnollen. Abstieg zur Tannalp (Restaurant mit kühlem Bier) via Diestelboden zurück zur Frutt. Schnee und Wetter super. Wie immer alleine Unterwegs. (Schichtarbeiter). Diese Tour bietet keine besonderen Schwierigkeiten für Schneeschuhläufer.
Publiziert von chaeppi 21. Februar 2008 um 20:06 (Fotos:3)
Jan 21
Nidwalden   WT4  
21 Jan 08
Risetenstock 2290m
Von Dallenwil rauf mit der Gondel nach Maria Rickenbach. Dem Hüttenweg folgend zum Brisenhaus. Dann ein bisschen steiler zum Glattegrat und weiter zum Risetenstock. Die letzten Höhenmeter die Schneeschuhe auf den Rucksack gepackt und den steilen Schlussanstieg raufgekrakxelt. Der Grat erforderte einige Vorsicht. (Wächten) Den...
Publiziert von chaeppi 21. Februar 2008 um 20:31 (Fotos:3)
Jan 20
Obwalden   T3 WT3  
20 Jan 08
Schwarzhorn 2639m
AUF DEN VERGESSENEN GIPFEL HOCH ÜBER DER TANNALP. Mein NW-Gipel Nummer 61 und mein OW-Gipfel Nummer 46. Beim Studium über diesen Gipfel auf der Grenze NW/OW fanden sich im Internet und in der Bergliteratur nur sehr wenige Informationen, einzig im SAC-Führer der Zentralschweizer Voralpen ist das Schwarzhorn...
Publiziert von Sputnik 21. Januar 2008 um 18:22 (Fotos:14)
Jan 13
Nidwalden   T2 WT2  
13 Jan 08
Klewenstock 1748m
SPAZIERGANG AUF DEN KLEWENSTOCK, DEM "BÄHNLIBERG" DER KLEWENALP. Mein NW-Gipfel Nummer 60. Das Jahr 2008 bot bisher noch kein Wochenede für grosse Touren - so fiel an diesem Samstag viel Schnee und die Lawinenstufe war tags darauf 3-4 (eheblich-gross). Deshalb fiel die Wahl für die Sonntagstour...
Publiziert von Sputnik 13. Januar 2008 um 18:47 (Fotos:10)
Obwalden   WT3  
13 Jan 08
Pilatus Kulm 2106m
Schneeschuhwanderung auf den Touriberg schlechthin. Schön gemütlich ging es die Straße entlang nach Lütoldsmatt,alles noch im Nebel bzw in den Wolken.  Ca ab 1400m war die Sicht endlich frei und das Panorama wuchs mit jedem Meter hochwärts. Ab Fräkmünd kamen dann auch die Schneeschuhe zum...
Publiziert von markom 14. Januar 2008 um 19:25 (Fotos:14)
Jan 6
Nidwalden   WT4  
6 Jan 08
Haldigrat bis 2200müNN
Der Haldigrat zum Brisen war das Ziel für heute.Obwohl das Wetter nicht unbedingt dasBeste war, ist es doch mal was anderes, bei Sturm und Nebel durch die Botanik zu wandern. Los ging es bei leichtem nieselregen in Oberrickenbach direkt den Wiesenhang hinauf, dann irgendwann steil durch Wald bis uns wieder ein...
Publiziert von markom 6. Januar 2008 um 23:27 (Fotos:5 | Kommentare:3)
Jan 5
Nidwalden   T2 WT3  
5 Jan 08
Giri 1923m
VOR EINBRUCH DER SCHLECHTWETTERFRONT DIE ERSTE TOUR IM 2008: GIRI (1923m) - EIN GRATBUCKEL AUF DEM HALDIGRAT. Mein NW-Gipfel Nummer 59. Der Wetterbericht versprach keine grossen Sprünge an diesem Samstag, gegen Mittag sollte der Föhn defitiv zusammenbrechen und eine Front über die Schweiz rollen. Da man nie...
Publiziert von Sputnik 6. Januar 2008 um 10:02 (Fotos:13 | Kommentare:4)
Nidwalden   WT3  
5 Jan 08
Giri
Hochneblige Schneeschuhtour auf einen unbekannten Gipfel im Brisengebiet. Der Giri ist der westlichste Gipfel des Haldigrates und bildet dessen Abschluss. Wer eine Haldigrat-Brisen Überschreitung macht, kommt hier vorbei und bemerkt, hoffentlich dank dieses Berichtes, diesen unscheinbaren Gipfel. Mit der Bahn geht’s...
Publiziert von ironknee 9. Januar 2008 um 12:59 (Fotos:10)
Dez 29
Nidwalden   WT3  
29 Dez 07
Chaiserstuel
Bannalp - Schoneggli - Chaiserstuel -Urnerstafel - Chrüzhütte Schnee im Aufstieg sehr gut. Auf dem Schoneggli und auf dem Chaisertuel starke Verwehungen. Aufenthalt auf dem Gipfel wegen Wind auf einen kurzen Fotostop beschränkt. Ansonsten kurze und angenehme Tour. Im Januar jedoch noch sehr schattig.
Publiziert von chaeppi 21. Februar 2008 um 20:50 (Fotos:4)
Nidwalden   WT3  
29 Dez 07
Gräfimattstand (2050m) und Gräfimattnollen (2034m)
Aufstieg von der Kapelle St. Niklausen in strahlendem Sonnenschein aber ohne Schnee über Flue zur Alp Linderen. Dort zogen wir die Schneeschuhe an und folgten dem Wanderweg über den Grat bis Pt 1945. Dort bezogen wir unser Biwak und genossen den wunderschönen nächtlichen Ausblick übers vernebelte und von unten gespenstisch...
Publiziert von dominik 5. Januar 2008 um 10:19 (Fotos:4)
Apr 9
Obwalden   T4- L WT4  
9 Apr 07
Rotsandnollen
Beliebtes Gipfelziel per Pedes oder mit fahrbaren Untersätzen. Da die Routen hier schon genügend vorgestellt wurden, verliere ich zu Auf- und Abstieg keine weiteren Worte und lasse die zahlreichen Fotos sprechen. Ich habe den Rotsandnollen – und alle Nachbargipfel vom Widderfeld Stock, Nünalphorn, Huetstock,...
Publiziert von Shepherd 14. Januar 2010 um 16:25 (Fotos:77 | Geodaten:1)
Jan 20
Obwalden   WT2  
20 Jan 07
(fast) Fikenloch (ab Melchsee-Frutt)
Route: Melchsee-Frutt (1902 m) - Müllerenhütte - links vom Pkt. 1955 - Tannensee (1972 m) - Tannen - Tannalp (1974 m) - rechts um den Vogelbüel herum - Hengliboden - Leiteren - Hinter Folle (etwa Pkt. 2291) und zurück (Zwischen Melchsee-Frutt und den Vogelbüel die (heute geschlossene) Langlaufpiste entlang: lang und...
Publiziert von neutrino 21. Januar 2007 um 12:54 (Fotos:3)
Dez 29
Nidwalden   WT2  
29 Dez 06
Chaiserstuel (2400)
Was soll ich schreiben? Endlich herrliches Wetter und genug Schnee, um meine Schneeschuhe anzuziehen. Tour im Alleingang.
Publiziert von Pasci 6. Juli 2007 um 21:22 (Fotos:3)
Dez 26
Nidwalden   WT5  
26 Dez 06
Niderbauen Chulm (1923.2 m)
Schneeschuhtour am Stefanstag "Nebel im Nittelland und Sonne in den Bergen" so etwa war der Wetterbericht für den heutigen Tag. Genau die richtigen Voraussetzungen für eine Schneeschuhtour auf den Niderbauen. Emmetten; die Talstation der Luftseilbahn war immer noch im Nebel. Nach kurzer Wartezeit (wir waren nicht die...
Publiziert von Hudyx 17. Juli 2010 um 14:08 (Fotos:7)