Feb 12
Obwalden   WT4  
12 Feb 11
Rotsandnollen 2714
Das war einegeniale Tour!! Ganz tolle Idee von Kusi! Wir sind in der Stöckalp auf 1073gestartet über Schmund - Unter Boden - Heufrutt -Wolfisalp - zum Rotsandnollen 2714 danach zur Melchsee Frutt runtermit 14,6 KM. Super Wetter mit super Schneequalität. Was soll man da noch gross sagen.... Siehe Track und Bilder (Datum und...
Publiziert von ghost_rt57 12. Februar 2011 um 23:49 (Fotos:27 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Feb 3
Obwalden   WT3  
3 Feb 11
Rotsandnollen
Spontane Tour auf den Rotsandnollen bei guten Verhältnissen via der traditionellen Route ab der Melchsee Frutt. Den Spuren nach war der Gipfel gut besucht worden in den letzten Tagen. Man konnte bereits auf einem guten Trassee den Berg hinauf ziehen. Für mich als Schneeschühler recht angenehm, da keine Querneigung auf die...
Publiziert von Queribus 5. Februar 2011 um 12:26 (Fotos:5)
Jan 29
Nidwalden   WT4  
29 Jan 11
Laucherenstock (2639m)
Mit der Luftseilbahn von Oberrickenbach auf die Chrüzhütte auf der Bannalp. Von dort erst einmal zum Urnerstafel abgestiegen, den Bannalpbach überquert und Richtung Hungerloch angestiegen. Im Schwarzgraben wurde es dann noch ein wenig steiler. Von der Firlegi ging's dann erst paar Meter runter, anschliessend leicht...
Publiziert von أجنبي 29. April 2011 um 00:14 (Fotos:10)
Jan 24
Nidwalden   WT2  
24 Jan 11
Niderbauen Chulm 1923m - Hunds-Chopf 1648m
Gutes Wetter war für den Alpenraum angesagt. Einzig im Alpstein sollte sich noch Restbewölkung halten. Da ich nur beschrenkt Zeit zur Verfügung hatte, und ich meine neuen Schneeschuhe testen wollte, fuhr ich nach Emmetten. Die Hoffnung bei der Bergstation Niederbauen den Hochnebel unter mir zu haben, erfüllte sich...
Publiziert von chaeppi 25. Januar 2011 um 16:44 (Fotos:16)
Jan 23
Nidwalden   WT3  
23 Jan 11
Bannalp und Chaiserstuel
Wie jedes Jahr war auch in diesem Winter ein Raclette-Plausch in der Bannalphütte angesagt. Und wenn es etwas feines zu essen gibt, verbunden mit Plaudern mit Freunden und einer Ski- oder Schneeschuhtour, ja dann bin ich natürlich auch dabei. Die meisten der Teilnehmer liessen sich von der 'Luftseilbahn Fell - Chrüzhütte'...
Publiziert von Freeman 28. April 2011 um 23:38 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Jan 16
Obwalden   WT3  
16 Jan 11
Melchsee Frutt - Jochpass - Engelberg
Die Melchsee-Frutt ist den meisten bekannt, entweder als schneesicheres Skigebiet oder als Klettergebiet am Bonistock. Möchte man dem Rummel entfliehen findet man am Tannensee, auf der Tannalp oder auf einer Schneeschuhwanderung zum Graustocksattel seine Ruhe. Bis zum Graustocksattel ist es eine eher einfache...
Publiziert von Freeman 28. März 2011 um 22:43 (Fotos:18)
Jan 9
Nidwalden   WT4  
9 Jan 11
Risetenstock 2290m mit Schneeschuhen
Risetenstock 2290m via Glattegrat Den Risetenstock hab ich schon mal im Sommer von Nordosten her kommend bestiegen. Heute war es soweit, die Winterbegehung in Form einer Schneeschuhtour war an der Reihe. Das Wetter war nicht perfekt was aber nicht weiter störend war. Als Ausgangspunkt wählte ich den kleinen...
Publiziert von Lulubusi 10. Juli 2011 um 18:55 (Fotos:30 | Kommentare:1)
Jan 5
Nidwalden   WT2  
5 Jan 11
Kalt - kälter - am kältesten: Bannalp - Chaiserstuel (2400 m)
Auf der heutigen Tour wandelte ich auf Hikr's Spuren. Auf der Bannalp fand am 23. Oktober 2010 das Hikr-Treffen statt. Viele Hikr machten die Tour auf den Chaiserstuel. Auch ich hatte heute diesen einfachen Gipfel als Ziel. Die Bannalp ist ein sogenannter Kaltluftsee. Über Nacht senken sich die kalten Luftmassen in diesem hoch...
Publiziert von johnny68 5. Januar 2011 um 18:48 (Fotos:10)
Obwalden   WT5 S-  
5 Jan 11
Mit Oscar Wilde auf den Huetstock
"Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiss, ob sie wiederkommen." - Getreu dem weisen Wort des grossen Oscar Wilde wählte ich heute statt der Arbeit noch einmal den schönen Pulverschnee, der in schattigen Hängen lockte...und der ab morgen von Föhn und Regen zunichte gemacht werden soll. Nun hatte ich diese Tour zwei...
Publiziert von Zaza 5. Januar 2011 um 19:36 (Fotos:14 | Kommentare:3)
Jan 3
Obwalden   WT4  
3 Jan 11
Wissigstock (2887m)
Es war kalt. Sehr kalt. Beim Abmarsch bei der Chrüzhütte auf der Bannalp zeigte das Thermometer irgendwas zwischen -15 und -20 Grad an. Immerhin herrschte schönstes Wetter... Ab der Chrüzhütte ging's mit Schneeschuhen via Rächholteren und Gruen Boden auf die Bannalper Schonegg. Dort etwas heikel traversiert um die/den...
Publiziert von أجنبي 2. Mai 2011 um 23:42 (Fotos:18)
Jan 2
Nidwalden   WT2  
2 Jan 11
Buochserhorn 1807m, zur falschen Zeit.....
.....Zeit gehabt. Vorher wunderbares Bergwetter und am Tag danach am morgen Sternenklarer Himmel. Gestern jedoch verflog sich unser Wunsch nach 6 Wochen Abstinenz auf einen Sonnentag über den Wolken schon hinter Luzern. Es regnete. Was tun? Gehen wir einfach mal schauen wie es da oben ausschaut. Bereits auf dem Parkplatz...
Publiziert von Baldy und Conny 3. Januar 2011 um 08:22 (Fotos:12)
Obwalden   WT3  
2 Jan 11
Schwarzhorn 2639m (mit Hund)
Schneeschuhtour auf das einsame Schwarzhorn (mit Hund) Seit Samstag quaselten die Meteorologen etwas von Bewölkung und leichtem Schneefall. Der Blick auf die Livecams zeigte aber etwas anderes! Sind dies vielleicht Fotos vom Vortag? Auf dem Weg in die Stöckalp wussten unsere studierten Meteorologen die unter dem...
Publiziert von Lulubusi 11. Juni 2011 um 12:14 (Fotos:48)
Dez 26
Luzern   WT3  
26 Dez 10
Märlitag im Eigental
Im Eigenthalerhof verlasse ich das gemütliche Postauto. Stahlblauer Himmel und Pulverschnee ohne ende erwarten mich. Ich wandere gemütlich zum Chräigütsch. Von dort folge ich einer Spur auf dem Wanderweg Richtung Boneren. Es hat eine durchgehende Spur. Dank den Schneeschuhen komme ich gut voran. Die Aussicht ist umwerfend. An...
Publiziert von TomClancy 2. Januar 2011 um 22:22 (Fotos:30 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 4
Nidwalden   WT4 ZS-  
4 Dez 10
Brisen (2404 m) - rauf via Haldigrat, runter via NW-Couloir
Auf der Suche nach einem Tourenziel, das aus dem Raum Luzern schnell zu erreichen ist, stiess ich auf den Brisen (2404 m). Es ist dies der höchste und dominierende Gipfel der Bergkette, welche sich südlich des Vierwaldstättersees zwischen Urnersee und dem Unteren Engelberger Tal erstreckt. Dank der guten Erschliessung durch...
Publiziert von marmotta 6. Dezember 2010 um 00:24 (Fotos:14)
Nov 6
Luzern   T3 WT3  
6 Nov 10
Pilatus von Küssnacht a.R.
Auf dem Pilatus war ich schon mehrmals, deshalb wollte ich diesmal eine alternative Variante versuchen und startete von mir zu Hause (Küssnacht). 03.30 Uhr, Samstagmorgen: Normalerweise schnarche ich um diese Zeit gemütlich in meinem Bett oder mache mich langsam vom nächtlichen Ausgang auf den Heimweg. Heute war's...
Publiziert von budget5 18. November 2010 um 20:42 (Fotos:23 | Kommentare:4)
Okt 23
Nidwalden   WT3  
23 Okt 10
Hikr-Treff 2010: Chaiserstuel (2400 m) und Fondueplausch
Endlich war es wieder soweit: Der diesjährige Hikr-Treff stand ins Haus (bzw. die Hütte). Bereits zum dritten Mal seit Bestehen dieser Internetseite solltendie sonst im Web unter Pseudonym agierenden User ein Gesicht und einen (realen) Namen erhalten. Beinahe schon traditionell sollte auch mehr oder weniger gemeinsam eine...
Publiziert von marmotta 26. Oktober 2010 um 00:51 (Fotos:43 | Kommentare:1)
Obwalden   T2 WT2  
23 Okt 10
Hikr Weekend - Chaiserstuel - Bildliche Ergänzungen ;-)
Wer jetzt wegen dem Titel auf Fotos "der späteren Stunde" gehofft hat, muss ich enttäuschen. Weil "i i i mag eifach nid" ;-) Aber ein paar Bilder vom Tag möchte ich euch nicht vorenthalten... Die Route zum Chaiserstuelist nicht zu verfehlen. Also wenn es keinen Schnee hat ;-) Wer das Hikr-Weekend verpasst hat ist...
Publiziert von MunggaLoch 25. Oktober 2010 um 14:33 (Fotos:12 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Nidwalden   T2 WT2  
23 Okt 10
Bannalp 2010
zum glück wurde schon alles geschrieben, so kann ich mich damit begnügen eine paar photographische impressionen anzuhängen. *** ausser vielleicht noch ... aber da war ich schon lange mit hochgelagerten füssen im zug (herzlichen dank an dominik für den speditiven autotransport nach dallenwil, wo wir das rote bähnli...
Publiziert von kopfsalat 25. Oktober 2010 um 22:26 (Fotos:14)
Nidwalden   T2 WT2  
23 Okt 10
HIKR - Treff 2010 - Hasenjagd erfolglos, Käsevernichtung geglückt
Heute war es wieder soweit – der ominöse, jährlich stattfindende HIKR-Treff stand auf dem Plan. Und so beluden wir das MaeNi-Mobil mit allerhand nützlichen Dingen für die kommenden beiden Tage. Schneeschuhe, Gstältli, Seil, Steigeisen und natürlich unser Beitrag zum leiblichen Wohl sollten Ihren Weg zur Chrüzhütte...
Publiziert von MaeNi 25. Oktober 2010 um 20:32 (Fotos:39 | Kommentare:4)
Nidwalden   T2 WT2  
23 Okt 10
Hikr-Treff 2010 Bannalp
Verspäteter Bericht zum Hikr-Treff 2010 auf der Bannalp. Nun, dieser Bericht kommt so verspätet, dass ich eigentlich gar nicht weiss, was ich schreiben soll. Deshalb belasse ich es dabei. Hoffe die Fotos sind wenigstens unterhaltsam. Werde nächstes Jahr wieder mehr schreiben...Danke an die Leute, die mir die Arbeit...
Publiziert von budget5 18. November 2010 um 19:26 (Fotos:22)