Hikr » CH-NW » Touren » Wandern [x]

CH-NW » Wandern (mit Geodaten) (454)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Okt 27
Luzern   T3  
27 Okt 21
Trailrun-Rundtour am Pilatusgrat: Eigenthal - Widderfeld, Tomlishorn, Pilatus - Eigenthal
Wenn man sich Luzern von Norden nähert, erhebt sich das Pilatusmassiv als erste "richtige" Gebirgskette der Alpen eindrücklich aus der Ebene. Auch aus der Nähe betrachtet bietet die Gegend sehr schöne Eindrücke, heute auf der Nordseite und im Rahmen einer Überschreitung von Widderfeld, Tomlishorn und Pilatus ab und nach...
Publiziert von SEalpin 27. Oktober 2021 um 23:36 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Okt 24
Nidwalden   T4-  
24 Okt 21
Ursula nimmt Fahrt auf: Buochserhorn - Bleikigrat - Musenalp
Auch wenn die ersten im Schatten liegenden Wegabschnitte noch bei kühlen Temperaturen zurückzulegen sind, so können wir heute wieder einen überaus sonnigen Herbsttag geniessen. Wir beginnen die so geartete Wanderung in Niederrickenbach Dorf (Bergstation LSB) und biegen auf dem Klosterweg beim Verkaufsladen sogleich auf den...
Publiziert von Felix 12. November 2021 um 15:55 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Okt 23
Obwalden   T2  
23 Okt 21
Widderfeld 2075m "Steinbock-Watching"
Steinbock Watching beim Gemsmättli Steinbock-Beobachtungen im goldenen Herbst bei Traumwetter gehört schon seit einigen Jahren zum Pflichtprogramm bei mir. Die Pilatusregion mit der weitläufig bekannten Steinbock-Kolonie gehört sicherlich zu den schönsten Beobachtungsgebiete, zumal man hier dank Voralpen-Region oft auch...
Publiziert von Bombo 15. November 2021 um 20:12 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 16
Obwalden   T3  
16 Okt 21
Widderfeldstock (2351 m)
Bestes Wanderwetter am Wochenende - da nimmt man auch die matschigen Verhältnisse wegen dem kürzlichen Alpabtrieb und den Schneeresten aus der Woche gerne in Kauf. Heute suchte ich mir als Widder natürlich den Widderfeldstock aus; ein mächtiges Felsmassiv das einschüchternd überm Melchtal thront. Es kann von der Südseite...
Publiziert von Schneemann 16. Oktober 2021 um 18:34 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Okt 12
Obwalden   T3  
12 Okt 21
Nostalgiewege (mindestens für mich)
Nach dem Hochwasser von 2015, war der Weg durch das Arni-Tobel lange gesperrt. Dann hatte ich später vernommen, dass die Nidwaldner Wanderwege dieser Pfad ohne Begründung aus dem Netz genommen hatten. Ab und zu hatte ich die online-Karte nachgeschlagen und festgestellt, dass der Weg durch das Arni-Tobel immer noch eingezeichnet...
Publiziert von genepi 21. Oktober 2021 um 14:11 (Fotos:21 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 2
Obwalden   T3  
2 Okt 21
Pilatus par la crête ouest
L'an dernier, j'avais fait une boucle de Gfellen au Mittaggüpfi - suffisant pour me donner envie de continuer jusqu'au sommet du Pilatus et faire toute la crête du massif. Je démarre donc du bus postal à Gfellen (1016m), un peu tard à mon goût (10h) mais pas le choix, il n'y avait pas de connexion plus tôt. Nous sommes...
Publiziert von gurgeh 16. Oktober 2021 um 22:28 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Sep 25
Nidwalden   T4 I  
25 Sep 21
Lauchernstock 2638 m da Unter Mälchbsetzi
Sabato a disposizione e previsioni meteo ideali quindi a metà settimana inizio a cercare una cima. Qualcosa di bello e da cui godersi un bel panorama. Non so bene come sono arrivata alla scelta del Lauchernstock ma che dire … una scelta più che azzeccata! Come mentore le relazioni dell’amico Felix, ma questa volta decido...
Publiziert von asus74 27. September 2021 um 18:02 (Fotos:62 | Geodaten:1)
Sep 24
Nidwalden   T4 6a  
24 Sep 21
Musentürme
Vor zwei Monaten rekognoszierte ich den Zustieg der Musentürme Kletterroute. Trotz der guten Vorbereitung fanden wir den Einstieg der Kletterroute nicht auf anhieb. Gestartet sind wir dieses Mal beim Parkplatz vor dem Fahrverbot unterhalb der Trogmatt. Mit dem Bike radelten wir top motiviert und vollbepackt hinauf zur Alp Bleiki,...
Publiziert von ᴅinu 26. September 2021 um 11:42 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Sep 18
Nidwalden   T4  
18 Sep 21
Niederbauen Chulm
Départ matinal sous un beau soleil du parking de Geissweg (793m), à l'entrée de Seelisberg. Beaucoup d'humidité est présente sur le sol, aussi ne sommes-nous pas étonnés quand des nuages commencent à se former sur le versant réchauffé par le soleil, faisant peu à peu disparaître le sommet du Niederbauen Chulm. Un...
Publiziert von gurgeh 27. September 2021 um 10:50 (Fotos:18 | Geodaten:2)
Sep 12
Nidwalden   T3  
12 Sep 21
Traversée des Préalpes de Nidwald, du Lac des 4 Cantons à Engelberg
Une bien belle traversée inspirée par une camarade welsche de camptocamp, que je zyeutais depuis quelques temps. Merci à elle ! A la journée de Berne, en transport public et sans remontées mécaniques, c'était un (petit, n'exagérons rien) challenge - 14h selon Suissemobile. Mais au final, avec les ravitaillements...
Publiziert von Bertrand 16. September 2021 um 16:50 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jul 24
Nidwalden   T5-  
24 Jul 21
Alg Gschwänd Runde (Klimsenshorn, Pilatus, Ros- & Windegg)
Alp Gschwänd Runde - wild und einsam im Abstieg Auf Strava wurde ich auf eine Runde aufmerksam, welche ich schon länger einmal geplant hatte, jedoch nie genau wusste, wie und in welchen Schwierigkeiten diese machbar ist. So hatte ich aber immerhin einmal den Beweis, dass diese Runde existiert und aufgrund des...
Publiziert von Bombo 26. Juli 2021 um 19:44 (Fotos:13 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 21
Obwalden   T3  
21 Jul 21
Arvigrat
Mein Vater wurde dieses Jahr pensioniert. Somit eine gute Gelegenheit mit ihm auch mal unter der Woche - nach meinem Feierabend - eine Wanderung zu machen. Grundsätzlich hatten wir den Miesenstock geplant. Bei der Anfahrt sah das Wetter jedoch genau in dieser Richtung ziemlich mies aus. Insofern kehrten wir in Giswil und fuhren...
Publiziert von ᴅinu 24. Juli 2021 um 08:32 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Jul 19
Obwalden   T5 IV WS  
19 Jul 21
Galtigentürme & Esel via Südwand
Es gibt nur wenige Touren, welche ich wiederhole, dafür gibt es zu viele verschiedene, tolle Projekte auf meiner ToDo-Liste. Die Galtigentürme habe ich bereits im2014beklettert, eine supertolle, abwechslungsreiche Klettertour an meinem Hausberg Pilatus. Die Galtigentürme sind vorbildlich abgesichert und das Gestein ist griffig...
Publiziert von ᴅinu 22. Juli 2021 um 18:56 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Jul 5
Nidwalden   T5 II  
5 Jul 21
Musentürme & Buochserhorn
Die Topo der Musentürme lag schon oft in meinen Händen. Leider war mir bisher der Zustieg nicht klar, im Internet habe ich nur wage Angaben gefunden. Mit dem E-Bike sind nun interessante Touren nach dem Feierabend möglich die sonst zeitlich nicht platz hätten. Und so rüstete ich mein E-Bike um von Dallenwil die Reko-Tour zu...
Publiziert von ᴅinu 11. Juli 2021 um 08:47 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Jun 26
Nidwalden   T2 IV K1  
26 Jun 21
Klettergarten & Klettersteig Klewenalp
Dieses Jahr versuche ich ein bisschen meine persönliche ToDo Liste aufzuarbeiten. Seit längerem steht der familienfreundliche Klettergarten Klewenalp auf der Liste. Da das Wetter nicht ganz optimal ist, entscheiden wir uns diesen Klettergarten Klewenalp zu besuchen. Parkiert haben wir beim Schwändi, welches man von Beckenried...
Publiziert von ᴅinu 30. Juni 2021 um 19:02 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Jun 23
Nidwalden   T2  
23 Jun 21
Emmetten - Eggeli - Rinderbühl - Stockhütte - Stollen - Klewenalp - Klewenstock und zurück
Emmetten ist ein richtiges Luftseilbähnchen-Paradies. Nicht weniger als 5 Luftseilbahnen führen direkt aus dem Dorfzentrum auf die umliegenden Hügel, Weiler und Berge. Am bekanntesten sind die Bahnen nach "Stockhütte" sowie "Niederbauen". Ich habe bei meiner heutigen Wanderung aber keine der Bahnen benützt, sondern alles...
Publiziert von johnny68 23. Juni 2021 um 17:27 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jun 19
Obwalden   T4  
19 Jun 21
Buochserhorn 1806m via Gitzitritt / Musenalp 1780m via Rätzelen
Buochserhorn 1806m via Gitzitritt / Musenalp 1780m via Rätzelen Der gestrige Abend verlief feucht fröhlich und die Nachwehen waren heute Morgen leider noch gut spürbar. Also nochmals umdrehen, eine weitere Stunde schlafen und dann aber hopp und hüü aus den Federn. Heute wird es heiss und in der Nacht gingen gewaltige...
Publiziert von Bombo 19. Juni 2021 um 22:53 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Mai 10
Nidwalden   T3  
10 Mai 21
Musenalp - via Bleikigrat
Der meist von viel Gewölk bestimmte Tag wartet immerhin mit gelegentlichen blauen Fenstern auf, wie wir ab der Bergstation Niederrickenbach Dorf unsere Runde zu und über die Musenalp beginnen. Ab der Klosterpforte ziehen wir auf dem BWW hoch via Steinrüti zur Feuerstelle Wasserreservoir; hier wendet sich der Weg...
Publiziert von Felix 11. Dezember 2022 um 19:41 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Nidwalden   T2  
10 Mai 21
Wellenberg: der war vor einigen Jahren einer der meistdiskutierten Berge der Schweiz
Im Wellenberg (oder wie lokal angeschrieben: Welenberg) wollte die NAGRA (Nationale Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle) 1987 ein unterirdisches Endlager für gewisse schweizerischen Nuklearabfälle errichten. Ein Sturm der Entrüstung entfachtete sich im Nidwaldner Land. In zwei Volksabstimmungen lehnten die...
Publiziert von johnny68 10. Mai 2021 um 18:07 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Apr 25
Nidwalden   T3  
25 Apr 21
via Blatti und Grat zum Stanserhorn - zurück ab Grat steil ▼ zur Alp Ober Chneu
Dank dieser, knapp 4 ½ Jahre zurückliegenden, Rekognoszierungstour wusste ich von der attraktiven Gratroute ab Blatti, welche wir heute bei schönstem Wetter - und nordseitig noch sehr viel Schnee - absolvieren.   Nach der Fahrt mit der LSB starten wir zusammen (nach einiger Verzögerung, kann die Kabine doch nur mit...
Publiziert von Felix 29. April 2021 um 19:57 (Fotos:48 | Geodaten:1)