Hikr » CH-NE » Touren

CH-NE » Tourenberichte (551)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Neuenburg   T2  
23 Mai 15
Corridor aux Loups - Auf Wolfspuren im Val de Travers
Forêt de la Caroline (Arboretum) - Trémalmont - Corridor aux Loups. Fleurier ist nicht nur bekannt für Uhren (Parmigiani) und Schokolade (Jacot Chocolatier), sondern besitzt auch ein vergessenes Arboretum (Forêt de la Caroline). Gründe genug um sich ins Val de Travers zu begeben - und dann ist da noch der...
Publiziert von poudrieres 24. Mai 2015 um 19:01 (Fotos:24 | Geodaten:2)
Neuenburg   T3  
13 Jun 23
Sentier de la Caroline et Source de l’Areuse
Den einzig wrw Wanderweg im weiten Umkreis befindet sich nördlich von Fleurier. Den wollte ich mir heute einmal anschauen und die Wanderung mit einem Besuch der Quelle der Areuse verbinden. In Fleurier verließ ich einen übervollen Zug, mehrere Schulklassen waren unterwegs. Aber schon nach kurzer Zeit war ich allein...
Publiziert von Mo6451 14. Juni 2023 um 14:43 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Neuenburg   T3  
17 Mai 15
Sentier du Réservoir
Sentier du Réservoir - Der Herrenweg zum Chalet de Treymont. Der Sentier du Réservoir ist ein Projekt der Section Treymont des Club Jurassien, die an der Pré de Treymont 1913 ein kleines Chalet errichtet hat. Auf das Chalet weist eigentlich nur der Fahnenmast auf der Wiese hin, das Chalet selbst ist nicht zu sehen....
Publiziert von poudrieres 24. Mai 2015 um 19:39 (Fotos:24 | Geodaten:2)
Seeland   T2  
23 Apr 17
Combe du Pilouvi
Nach dergestrigen, schönen Bachtobelwanderung inZürichsind wir dieses mal Richtung La Neuveville aufgebrochen um etwas in der ähnlichen Art zu finden: Die Combe du Pilouvi. Das Wetter ist wiederum grossartig. Vom Parkplatz beim BahnhofLa Neuveville schlendern wir zum Stadttor der Altstadt und landen mitten im Markttreiben,...
Publiziert von ᴅinu 27. April 2017 um 20:53 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Neuenburg   T2  
26 Apr 15
Alle sechs Extrempunkte von Le Landeron NE
Da das Wetter doch noch gehalten hat, habe ich nach meiner Wanderung in La Neuveville BE gleich auch den Nachbarort Le Landeron NE besucht. Nahe der Mét. du Haut konnte ich mein Auto parkieren und auf der Forststrasse mich NNO auf den Weg machen. Mein erstes Ziel, den nördlichsten Punkt, betrat ich dort, wo der Forstweg auf dem...
Publiziert von stkatenoqu 27. April 2015 um 09:47
Neuenburg   T3  
7 Jun 13
Doubswanderung von Chaux-de-Fonds nach La Ferrière
Der Hikr Bericht von Mo 6451 aus Luzern http://www.hikr.org/tour/post63960.html hat uns angeregt, diese Wanderung auch zu unternehmen. Wir haben beschlossen, das für eine solche Wanderung „en ligne“ nötige Benutzen der öffentlichen Verkehrsmittel vorher zu absolvieren. Also mit dem Auto an den Zielort La Ferrière und mit...
Publiziert von BaumannEdu 8. Juni 2013 um 13:57 (Fotos:36)
Berner Jura   WT2  
6 Jan 13
Chasseral 1607m, wieder einmal..........
.....haben wirdie Route von le Cerisier aus gewählt. Die gefällt uns sehr gut, es geht vielfach der Gratkante entlang mit schöner Aussicht über das heutige Nebelmeer. Die Strasse zur Met. Chuffort wird im Winter vor Eintritt in den Wald zu einem kleinen Parkplatz geräumt. Eine Weiterfahrt ist von hier aus nicht möglich....
Publiziert von Baldy und Conny 9. Januar 2013 um 20:33 (Fotos:10)
Neuenburg   T2  
10 Jun 24
Combe à la Greffière
Der Tag begann recht kurios, zuerst habe ich verschlafen und müsste mich beeilen, um meine Straßenbahn noch zu erreichen. Eigentlich hätte ich eine halbe Stunde später den RE nehmen können, aber der ist mir zu unzuverlässig. Und in der Tat hatte er wieder Verspätung. Das aber dann auch alle Straßenbahnen stromlos rund...
Publiziert von Mo6451 11. Juni 2024 um 11:25 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Doubs   T2 K1  
2 Jun 13
aus der Schlucht des Doubs über die Échelles de la Mort hoch - in den Nebel
Die Meteorolügen hatten es wieder einmal in sich: statt der allenorten vorausgesagten Aufhellungen und Sonnenschein im Westen stapften wir sieben Stunden im oder unter dem Nebel umher L Doch interessant - und von teilweise mystischem Charakter -war die Tour dennoch … Bei der Brücke bei Biaufond, Douane rasteten...
Publiziert von Felix 3. Juni 2013 um 14:05 (Fotos:59)
Doubs   T2  
30 Jun 16
Les Échelles de la Mort
Am Doubs bin ich schon häufiger gewesen, die Echelles de la Mort auf der französischen Seite standen noch auf meiner Liste. Heute sollte es sein. Der Wetteraussichten einigermaßen stabil, mit ein wenig Sonne und ohne Regen. Es kam etwas anders. Biaufond Douane ist mit dem ÖV schwierig zu erreichen. Nur zwei Kurse täglich und...
Publiziert von Mo6451 30. Juni 2016 um 22:37 (Fotos:47 | Geodaten:1)
Jura   T2  
21 Aug 16
Combe de Biaufond, ein Juwel nahe der französischen Grenze
Wir starten unsere Tour kurz vor La Broche, denn ab P.1030 von Les Bois kommend ist Fahrverbot. Aber macht nichts, wir haben Zeit und das Wetter spielt auch mit. Einzig ein zügiger Wind lässt uns kurz erschauern, doch davon ist bei Les Aidges schon nichts mehr zu spüren. Wir lassen den Hof Les Aidges mit seinen Schafen und...
Publiziert von Pit 22. August 2016 um 17:21 (Fotos:57)
Berner Jura   T3  
9 Mai 18
In den entlegensten Winkel des Kantons Bern: Durch die Combe de Biaufond zum Doubs
Die Strecke, die ich heute absolvierte, lag in 3 Kantonen (Bern, Jura und Neuchâtel), und ich machte auch einen Abstecher nach Frankreich. Ich habe die Tour dem Berner Jura zugeschlagen, verlief doch der wichtigste Teil der Strecke auf dem Gebiet der Gemeinde "La Ferrière", die im Kanton Bern liegt. Start war in...
Publiziert von johnny68 9. Mai 2018 um 21:53 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Jura   T2 K4  
26 Mai 18
Les Échelles de la Mort
Direkt nach unserer Klettertour auf demArête des Sommêtres, fuhren wir los, um den Klettersteig Les Échelles de la Mort zu besteigen. Nach einer kurzen Pause am Lac de Biaufond trafen wir auf dem grossen Parkplatz, direkt bei Les Échelles de la Mort ein. Sofort war die Klettersteigausrüstung montiert - die Motivation war sehr...
Publiziert von ᴅinu 28. Mai 2018 um 17:17 (Fotos:17)
Jura   T3+  
8 Okt 16
Durch die Combe de Biaufond und die Gorges du Doubs (II)
Combe du Valanvron - Combe de Biaufond - Gorges du Doubs. Zum 100-jährigen Bestehen der Usine èlectrique du Refrain (2009) hat die Société Philatélique et Cartophile de Besançon eine Broschüre aus alten Photos und Zeitdokumenten zusammengestellt, die einen Rückblick in die Zeit um die vorletzte Jahrhundertwende...
Publiziert von poudrieres 13. Oktober 2016 um 21:53 (Fotos:66 | Geodaten:2)
Bern Mittelland    
20 Apr 15
Der Tag als die Bahn in Basel total ausfiel
… nach einem frühmorgendlichen Arzttermin hatte ich mir bereits zu Hause vorgenommen, mir wieder einmal die Drei-Seen-Fahrt zu gönnen. So erreichte ich den Bahnhof SBB, betrat die Schalterhalle und glaubte mich verirrt zu haben: Menschenmassen wogen mir entgegen und noch verriet kein Spruch oder eine Ansage was hier wohl zu...
Publiziert von Henrik 14. August 2015 um 01:22 (Fotos:46)
Neuenburg   T2  
3 Aug 14
Von Fleurier zum Chapeau de Napoléon
An einem leider etwas verregneten Sonntag Vormittag geht es los nach Fleurier. Vom Bahnhof ist man rasch beim Ortsausgang, wo der Weg in den Wald hinaufführt. Da der Weg fast ausschliesslich durch den Wald führt, ist man vom Regen ziemlich gut geschützt. Schon bald ist man beim Restaurant Chapeau de Napoléon, der Weg geht...
Publiziert von strawberry 3. August 2014 um 23:36 (Fotos:3)
Neuenburg   T2  
19 Mai 18
Source de l'Areuse / Chapeau de Napoléon
Wir verbrachten ein paar Tage im Neuenburger Jura. Heute stand eine Wanderung zur Quelle der Areuse und der Besuch vom Restaurant Chapeau de Napoleon auf dem Programm. Das Restaurant Chapeau de Napoléon thront hoch über Fleurier im Val de Travers. Ein Besuch von diesem Restaurant ist sicher lohnenswert wenn man in der Nähe...
Publiziert von Hudyx 19. September 2018 um 13:56 (Fotos:15)
Neuenburg   T1  
15 Mär 20
Vom Port d'Auvernier zur Pointe d'Areuse
Lac de Neuchâtel (429m). Die Areuse (oder auch La Reuse) ist der größte Fluss, der sich vollständig auf Neuenburger Gebiet befindet. Ihr ursprünglich sumpfiges Delta hat sich im Laufe der Jahrhunderte durch Rodungen und Entwässerungen stark verändert. Generationenüberspannend soll nun teilweise renaturiert werden,...
Publiziert von poudrieres 21. März 2020 um 17:54 (Fotos:12)
Waadtländer Jura   L  
12 Feb 22
Traversée nordique du Plateau des Rasses, Couvet-Creux du Van-Les Rasses
Entre le Val de Travers et les Rasses, une bien belle traversée pour les amoureux de la grande itinérance nordique jurassienne (présent !)...je tenais à profiter des bonnes conditions du Jura avant que le redoux annoncé ne vienne sans doute y mettre fin (sniff) cette semaine. Même si l'ambiance n'est plus très hivernale...
Publiziert von Bertrand 15. Februar 2022 um 11:43 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Waadtländer Jura   WT2  
26 Dez 10
von Ste-Croix über den Chasseron nach Fleurier
1-Tages Schneeschuhtour, die auch mit einem Aufenthalt im Hotel le Chasseron gemütlich auf 2 Tage ausgedehnt werden kann. 1. Tag ca. 2½h, Aufstieg zum Hotel Le Chasseron, 600m Bei schönstem Wetter starteten wir in Ste-Croix. Ein paar Minuten durch das Dorf und dann am Ende der Route du Sand unsere Aldi Schneeschuhe...
Publiziert von tomseone 19. Januar 2011 um 17:09 (Fotos:10 | Geodaten:1)