Hikr » CH-NE » Touren

CH-NE » Tourenberichte (551)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Neuenburg   T4- I  
4 Nov 16
Creux du Van (1450 m)
Départ de bonne heure, car réveil de bonne heure... et c'était peut-être peu trop tôt. J'étais déjà sous le branchage orangée des arbres alors que le soleil n'avait pas encore enflammée la forêt. Et toujours ces petits fruits rouges avec cette fois-ci des bouquets de chardons. Super randonnée, et le coin de La Chaille...
Publiziert von Randwander 7. November 2016 um 12:35 (Fotos:36)
Neuenburg   T1  
18 Apr 10
Balade printanière au-dessus de la vallée du Doubs
En ce beau dimanche de printemps, nous voulions a priori aller vers la combe de Biaufond mais, suite à un train annulé, nous sommes arrivés avec vingt minutes de retard à La Chaux-de-Fonds pour trouver que le car postal était parti sans nous. Il fallait donc improviser et trouver un itinéraire de remplacement qui ne...
Publiziert von stephen 19. April 2010 um 19:45 (Fotos:11)
Neuenburg   T1  
23 Mai 10
Jura-Entdeckung 2: Im Reich der verrückten Klippenspringer
Auch heute ist Schonprogramm angesagt, da mein Rücken noch nicht so will wie ich :-). In Les Brenet besteigen wir das Schiff, das uns in ca. 10 Minuten an das Ende des Lac de Brenet bringt. Von dort sind es ca. 10 Minuten an den Saut du Doubs. Wir finden auch im grossen Touristenstrom ein lauschiges Plätzli für ein Picknick...
Publiziert von TomClancy 24. Mai 2010 um 11:40 (Fotos:32)
Neuenburg   T3  
6 Okt 10
Roches de Moron - geglückte Rundtour mit Hindernissen
Wir haben unterhalb von Les Brenets auf dem grossen und kostenfreien Parkplatz zu den Rundfahrtschiffen geparkt. Den kurzen Weg zurück nach Les Brenets und weiter über Les Recrettes nach Bélvèdere gewandert. Hier konnten wir bei schönstem Wetter die Aussicht zur Doubs geniessen. Frisch gestärkt ging es jetzt den ausgesetzten...
Publiziert von joe 11. Oktober 2010 um 17:45 (Fotos:7)
Neuenburg    
4 Mai 16
Grenzwanderung Schweiz * Etappe 16 * Lac de Moron - Col des Roches
Die letzte Grenzetappe am Doubs habe ich mit Oksana, Miki, Barbara, Anita, Maja und Mark zusammen unternommen - und da der Zug in Biel mit Verspätung ankam, war der Anschluss schon weg. Nach kurzer Beratung entschlossen wir uns die Wanderung einfach in die andere Richtung zu unternehmen. Um der Idee der kontinuierlichen...
Publiziert von laurentbor 7. Mai 2016 um 00:03 (Fotos:39)
Neuenburg   T2  
22 Mai 21
Von Les Brenets zum Staudamm Le Châtelot
Lac des Brenets (751m) - Saut du Doubs - Lac de Moron (712m). Der Wasserfall Saut-du-Doubs ist weitherum bekannt. Weniger bekannt ist die Geschichte der Mühlen in seinem direkten Umfeld, von denen sich Spuren bis in unsere Zeit erhalten haben. Durch Nutzung der Wasserkraft entstand am Doubs ein für die Zeit bedeutendes...
Publiziert von poudrieres 26. September 2021 um 15:09 (Fotos:40)
Jura   T1 L  
6 Nov 21
Saut du Doubs
Nach der Roundtour an diesem Morgen durch dieCombe de Biaufond, machte ich mich auf den Weg von La-Chaux-de-Fonds nach les Brenets. Mit dem Bike ging es zuerst dem Lac de Brenets entlang bis zur breiten Strasse, welche mich komfortabel zum Saut du Doubs brachte. Zur Grotte de la Toffière bin ich schlussendlich nicht abgestiegen,...
Publiziert von ᴅinu 11. November 2021 um 18:05 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Neuenburg   T2  
12 Mai 23
Tour Jürgensen
Heute verschlug es mich mal wieder an die französische Grenze, an den Doubs. Dort gibt es noch einiges zu entdecken, allerdings war das gute Wetterfenster nicht sehr groß. Die größere Kunst aber, nicht auszurutschen auf dem pflotschig nassen Boden. Wurzeln und Steine waren demnach tabu, nicht ganz so einfach im Jura. Um...
Publiziert von Mo6451 13. Mai 2023 um 10:22 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Neuenburg   T3  
15 Apr 13
Les Brenets – Saut du Doubs – Lac de Moron – Le Châtelot – Roches de Moron – Sentier Pillichody
Meine Tour führte an die Grenze zwischen der Schweiz und Frankreich. Der Doubs bildet zwischen dem Neuenburger Jura und der Franche-Comté für Dutzende von Kilometern die Grenze. Er verläuft vom Lac des Brenets an in einer mehrere Hundert Meter tiefen Schlucht, wo sich natürlich oder künstlich gestaute Seen befinden. Im...
Publiziert von johnny68 16. April 2013 um 12:11 (Fotos:12)
Neuenburg   T2  
5 Jun 16
Von der Barrage du Châtelot zum Saut du Doubs.
Saut du Doubs - Creux de Moron - Lac de Moron - Barrage du Châtelot. Im Jahr 1953 freut sich noch das Feuille d'avis de Neuchâtel über die Barrage du Châtelot und den neu entstandenen Lac de Moron, dass "Les Merveilles de la technique humaine ont contribué ici à rendre la nature plus belle qui l'était déjà". Ob...
Publiziert von poudrieres 8. Juni 2016 um 20:29 (Fotos:40 | Geodaten:2)
Jura   T1  
4 Aug 12
Les Planchettes Le Châtelot Doubs Lac de Biaufonds
Wir starten in Les Planchettes und folgen zuerst dem Weg Richtung Roches de Moron (Restaurant). Vorbei am Aussichtspunkt auf den Lac de Moron geht’s runter zum Doubs und zum kleinen Beizli/Chambre d'hôtes "Le Chatelot". Wir übernachten dort, aber die Wanderung kann auch gut in einem Tag gemacht werden. Von Le Châtelot...
Publiziert von tomseone 4. Mai 2014 um 18:32 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Neuenburg   T2  
15 Okt 16
Les Gorges du Doubs : Biaufond - Châtelot
Gorges du Doubs - Mémoires du Doubs. Der 2005 eingerichtete Lehrpfad "Mémoires du Doubs" entlang des Schweizer Ufers zwischen Les Brenets und La Rasse beleuchtet vier Jahrhunderte Industriegeschichte in diesem romantischen Flusstal. Verfallene Mühlen, Ölmühlen, Hammerwerke und Glashütten sind inzwischen von moderner...
Publiziert von poudrieres 20. Oktober 2016 um 19:26 (Fotos:56 | Geodaten:2)
Neuenburg   T1  
30 Okt 10
Petite balade entre vignes et lac
Le vignoble neuchâtelois est magnifique en ce moment. Les vendanges sont terminées mais les feuilles, qui virent au jaune, ne sont pas encore tombées. Cette petite promenade au bord du lac permet de profiter à la fois du clapotis des petites vagues et des couleurs des vignes. Depuis la gare de Gorgier - St-Aubin, il faut...
Publiziert von stephen 31. Oktober 2010 um 19:33 (Fotos:11)
Neuenburg   T1  
5 Jun 11
Petite balade dans la région de la Béroche
La région de la Béroche se situe en balcon au-dessus du lac de Neuchâtel, au sud-ouest de la capitale cantonale. Au niveau du lac c'est une région viticole alors que plus haut, champs de céréales alternent avec bosquets et jolis villages. Le point de départ de la randonnée est Vaumarcus, dernier village neuchâtelois...
Publiziert von stephen 5. Juni 2011 um 18:49 (Fotos:4)
Neuenburg   T1  
17 Mai 17
Über die Montagne de Boudry
La Frutière de Bevaix - Signal du Lessy (1388m) - Le Lessy. Die "Frutières" im Jura werden zum ersten Mal im 13 Jahrhundert erwähnt. Nicht zufällig fällt dies zeitlich mit dem Ende der Ausweitung der landwirtschaftlichen Nutzflächen zwischen dem 9. und 13. Jahrhundert und der Entwicklung der Maiensässzone zusammen....
Publiziert von poudrieres 18. Mai 2017 um 21:57 (Fotos:13 | Geodaten:2)
Waadtländer Jura   T2  
18 Okt 09
Von Môtiers auf den Chasseron
Ausgangspunkt dieser herbst-winterlichen Wanderung war Môtiers im Val de Travers. Vom Bahnhof aus südlich durch das idyllisch Dorf, vorbei an einer Absinthe-Distillerie bis zum Pt. 757. Nun dem Weg nach Chasseron folgend, mal links, mal rechts vom R. du Breuil bis zum Eingang in die Pouetta-Raisse Schlucht. Bereits...
Publiziert von Hudyx 9. Januar 2010 um 11:48 (Fotos:15)
Waadtländer Jura   WT3  
27 Dez 11
Durch die Poëta Raisse zum Chasseron
Poëta Raisse – Le Chasseron (1606m). Gerade im Winter haben Schluchtwanderungen einen besonderen Charme. Insbesondere wenn man bei den angekündigten 7°C auf 2000m noch eine geeignete Schneetour sucht. Meine Wahl fiel auf einen langen nordseitigen Zustieg zum Chasseron – einen Teil der beliebten Überschreitung von...
Publiziert von poudrieres 28. Dezember 2011 um 18:46 (Fotos:23)
Neuenburg   T2  
9 Nov 12
Von der Schlucht auf den Gipfel und wieder hinunter in die Schlucht
Gorges de Covatannaz - Le Chasseron und Poeta Raisse standen heute auf unserem Programm. Ich habe lange überlegt, ob wir bei der langen Reise und dem späten Termin im Jahr noch eine Wandertour von sechs Stunden (ohne Pausen) machen sollten. Letztendlich entschlossen wir uns, das Wagnis einzugehen, denn es gab die Möglichkeit...
Publiziert von Mo6451 9. November 2012 um 22:28 (Fotos:52)
Neuenburg   T2  
9 Nov 14
Durch die Pouetta Raisse zum Chasseron
Le Chasseron (1607m). Die Grenze zwischen Herbst und Winter hat sich anfangs der Woche tief in die Täler abgesenkt. Zum Ende der Woche war davon im Jura ausser ein wenig weissem Flaum nur noch wenig übrig. Trotz hohen Wolken gab es heute vom Chasseron gute Fernsicht. Die Tour selbst ist ein Klassiker. der (gute...
Publiziert von poudrieres 10. November 2014 um 19:44 (Fotos:30 | Geodaten:2)
Neuenburg   WT5  
27 Feb 15
Pouetta Raisse im Winterkleid
Endlich mal in die Pouetta Raisse im Winter, und zwar mit reichlich Schnee! Das Zeitfenster war etwas kurz, weil am Nachmittag noch ein Termin in Bern anstand, aber 3.5 Stunden reichten gut. Mit mehr Zeit wäre natürlich noch ein Mittagessen in der Rondaneire drin gelegen (statt nur Kaffee und Kuchen). Die Schlucht ist bei...
Publiziert von DoktorRenz 2. März 2015 um 20:22 (Fotos:15)