Hikr » CH-NE » Touren

CH-NE » Tourenberichte (551)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Jura   T2  
4 Okt 15
St-imier-Chasseral-Neuveville
Ostschweiz ist der Regen angesagt. Wir haben uns vom Regen verabschiedet und ab ins Westen gefahren! St.Imier Bahnhof sind wir ausgestiegen, weil da der Laden auch am Sonntag offen ist. :) Schoggi und Wasser gekauft und Richtung Uhren Fabrik laufen. Villeret wäre nächste Bahnhof zu Combe Grède. Ab St.Imier vielleicht 10min...
Publiziert von amelie 6. Oktober 2015 um 09:46 (Fotos:19)
Neuenburg   T2  
4 Jul 20
Über Chuffort zum Chasseral
Chuffort (1528m) - Chasseral (1606m) - Combe Biosse. Die Combe Biosse ist ein durch Erosion entlang einer Firstlinie (Antiklinale) entstandenes Längstal mit einer für den Jura typischen Wald- und Weidenutzung und seit 1943 Naturschutzgebiet. Der lichte Waldschatten in der Schlucht ist im Sommer durchaus angenehm und die...
Publiziert von poudrieres 4. Juli 2020 um 17:42 (Fotos:44)
Berner Jura   T1  
14 Sep 21
Twannbachschlucht und Combe du Pilouvi
Beim Bahnhof in Twann beginnt die Wanderung. Ich steige zum Eingang der Twannbachschlucht hinauf (Eintritt Erwachsene: CHF 2.-, Kinder: CHF 1.-). Ein schöner Weg führt durch die Schlucht. Am oberen Ende befindet sich eine Glasbläserei, die man besuchen könnte. Kurz vorher zweigt mein Weg gegen Prêles ab. Auch dieser ist...
Publiziert von Makubu 16. September 2021 um 18:15 (Fotos:21)
Waadtländer Jura   T2  
5 Jun 06
Die Überschreitung des Chasseron(1607m) von Buttes nach Yverdon les Bains
Wenn im Frühling die Alpen noch wegen Altschneefeldern Probleme machen,sind die Mittelgebirge die richtige Alternative.Die Chasseron-Überschreitung ist eine technisch anspruchslose schöne Wanderung durch grünes Gelände. Start in Buttes auf gutem Weg zum Chasseron.Dann weiter über die Petites Roches...
Publiziert von trainman 17. April 2010 um 02:11 (Fotos:19)
Waadtländer Jura   WS  
3 Feb 13
Chasseron : traversée Buttes - Ste Croix, via Deneriaz - Merla - Auge - Cochet
Une grande première pour Raphaël et moi sur ce sommet emblématique de la podfok jurassienne, dans un massif que je fréquente plutôt - avec passion - à ski de fond. Les petits trains du Jura permettent d'ajouter au plaisir du ski l'ivresse d'une "grande" traversée N-S (18km au GPS), sur un relief se prêtant idéalement à...
Publiziert von Bertrand 7. Februar 2013 um 15:15 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Waadtländer Jura   T2  
20 Mai 16
Weitwandern über die westlichen Jurakämme (1/2)
Schnelle Nachmittagstour über sanfte Jurahöhen mit unglaublichen Fernblicken und Biwak Vor rund zwei Jahren zog ich das erste Mal mit dem Biwak-Zeugs auf dem Rücken aus, um Kilometer auf den Höhenzügen des Juras abzuspulen - "Vom Chasseral nach Oensingen (Tag 1 / Tag 2)". Schon lange hegte ich den Gedanken eine...
Publiziert von Delta 22. Mai 2016 um 18:29 (Fotos:17)
Waadtländer Jura   T3  
31 Mai 20
Über den Chasseron und viele weitere Gipfel
Le Chasseron (1607m) - Petites Roches (1583m) - Mont de la Maya (1466m). Der Chasseron zählt zu den fünf Schweizer Juragipfeln, die die 1600m überragen und bietet eine schöne Rundumsicht. Mögliche kurze Zustiege und ein kleines Hotel unter dem Gipfel machen ihn zu einem beliebten Ausflugsziel. Blick vom Chasseron...
Publiziert von poudrieres 31. Mai 2020 um 17:20 (Fotos:40)
Jura   T2  
3 Nov 17
Combe du Valanvron und Combe des Moulins
Durch die Combe du Valanvron bin schon mal im März gegangen. Damals musste ich die Tour abbrechen, nachdem ich einerseits im Schnee versunken und andererseits durch das Bachbett gehen musste. Jetzt will ich es noch einmal versuchen, denn ich kann mich an eine Wildheit erinnern, die mich schon damals faszinierte. Ich hoffe, jetzt...
Publiziert von Mo6451 3. November 2017 um 20:13 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Berner Jura   ZS  
22 Jul 12
Bike: Chasseral "Deluxe"
Chasseral "Deluxe" mit Bike Wow, dem Internet sei dank, dass wir diese Tour heute fahren, erleben und geniessen durften. Schliesst man den Strassenaufstieg von Nods zum Chasseral aus, so bekommt diese Tour ganz klar das Prädikat "Weltklasse!". Technisch sollte man jedoch bereits erste Erfahrungen gesammelt haben, denn...
Publiziert von Bombo 22. Juli 2012 um 22:08 (Geodaten:1)
Neuenburg   T2 WT2  
11 Nov 12
Durch die Combe Biosse zum Chasseral
Combe Biosse - Chasseral (1607m). Die Tour verbindet eine schöne Schlucht- mit einer tollen Gratwanderung und eignet sich für das ganze Jahr. Die wilden Passagen am Chuffort lassen sich auch mit Schneeschuhen gut meistern. Und dann - es ist ja nicht immer regenerisch trüb, so wie heute - bietet sich dem Wintertouristen...
Publiziert von poudrieres 11. November 2012 um 16:50 (Fotos:28)
Berner Jura   T1  
13 Apr 14
Chasseral 1'607m
Eine kleine Wanderung, um ein bisschen an die frische Luft zu kommen und den schönen Tag zu geniessen: vom Col du Chasseral bin ich ganz einfach hinauf zum Gipfel gewandert und hab die aufblühende Natur links und rechts des Weges genossen. Ganze Felder voll von Krokus gibt es zu bewundern! Die Sicht ins Seenland und Richtung...
Publiziert von stkatenoqu 13. April 2014 um 17:01
Berner Jura   T2  
24 Mai 15
Chasseral und Punkt 1'528m
Mein zweites Ziel am Pfingstsonntag, der Chasseral und die Gemeinde Nods BE: mein erster Ausgangspunkt war der Parkplatz NNE von La Citerne. Von dort folgte ich dem Kammweg bis zur schönen alten Grenzsäule, die den nördlichsten Punkt von Nods (und gleichzeitig den westlichsten Punkt von Orvin BE) markiert. Über die Wiese...
Publiziert von stkatenoqu 25. Mai 2015 um 14:10
Berner Jura   T3  
8 Apr 17
Jurahöhenweg : Von le Pâquier nach Frinvillier
Chemin des crêtes du Jura - Chasseral (1606m). Der Chasseral ist der Juragipfel mit Strasse bis zur Gipfelpyramide. Die Strasse von St-Imier zum 1925 nach einem Brand neu errichteten Hôtel du Chasseral wurde schon 1930 beschlossen. 1933 erreichte das erste Auto das Hôtel, schon im Folgejahr der erste Bus. Die...
Publiziert von poudrieres 12. April 2017 um 19:12 (Fotos:42 | Geodaten:2)
Neuenburg   T2 WT2  
14 Jan 18
Durch die Combe Biosse auf den Chasseral
Le Chasseral (1606m) - Chuffort (1528m). Bei Hochnebel gehört der Chasseral zu den beliebtesten Sonnenbänken im Berner Jura. Zahlreiche Zustiege mit teils hohen Ausgangspunkten erschliessen den langen Gipfelrücken mit dem weithin sichbaren klobigen und 114m hohen Sendeturm neben dem Gipfel-Vermessungspunkt und dem nahen...
Publiziert von poudrieres 14. Januar 2018 um 17:54 (Fotos:38 | Geodaten:2)
Neuenburg   L  
10 Apr 20
MTB-Runde über den Chasseral
Als Wanderberg ist der Chasseral nicht sonderlich spannend - die Aufstiege sind, abgesehen von der Combe Grède, alle recht flach und verlaufen über breite Wege. Für eine Mountainbike-Tour ist der Chasseral deshalb perfekt geeignet! Von St-Imier lässt sich eine schöne Runde mit Abfahrt nach Sonceboz und Rückkehr durch das...
Publiziert von cardamine 14. Mai 2020 um 00:16 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Berner Jura   WT3  
13 Dez 20
Von Nods über den Chasseral
Chasseral (1607m). Der Chasseral liegt im Berner Jura am Nordufer des Bielersees und zieht ganzjährig viele Besucher an. Mit seiner Höhe von 1607 m und seiner 120m hohen rot-weißen Antenne, ist er schon von weitem zu erkennen. Signal du Chasseral. Die zahlreichen Zustiege lassen sich zu unterschiedlich langen...
Publiziert von poudrieres 13. Dezember 2020 um 18:22 (Fotos:62)
Berner Jura   T1  
6 Okt 12
Trans Swiss Trail «2» Porrentruy-Mendrisio, Etappe 5 St-Imier-Chézard-St-Martin
Gleich hinter Saint-Imier wird das bisherige Spektrum der Weidetiere der vorherigen Etappen durch zwei freundliche und neugierige Esel erweitert. Gemütlich durchqueren wir Sonvilier und steigen links von Renan oberhalb der Schüss/La Suze zur Krete hinauf. Beim Vogelschnabel (bec à l'oiseau) überschreiten wir die gut...
Publiziert von marnermot 19. August 2013 um 22:47 (Fotos:15)
Berner Jura   T1  
15 Mai 24
St-Imier - Les Bugnenets - Les Prés d'Orvin
Die Combe Grède ist noch gesperrt, also wandern wir auf anderen Wegen. Unser Start ist St-Imier, der Endpunkt ist Les Prés-d‘Orvin. Dabei übernachten wir in Les Bugnenets. Das sind unsere Etappen 3 und 4 der Via Berna, obwohl wir uns dabei oft im Kanton Neuenburg befinden. Von St-Imier gehen wir der Suze entlang aufwärts...
Publiziert von Makubu 22. Mai 2024 um 15:54 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Neuenburg   T1  
8 Sep 11
Un après-midi dans le Val de Ruz
English version here J'ai toujours eu un peu tendance à négliger les nombreuses possibilités de randonnée autour de Neuchâtel. Il y a pourtant de jolis endroits tout près d'ici qui se prêtent très bien à une petite rando de deux ou trois heures. Jeudi après-midi… malgré le temps mitigé qui depuis quelques jours ne...
Publiziert von stephen 9. September 2011 um 10:57 (Fotos:5)
Neuenburg   T1  
29 Dez 12
Trans Swiss Trail «2» Porrentruy-Mendrisio, Etappe 6 Chézard-St-Martin-Neuchâtel
Diese Etappe gegen das Jahresende hin ist wahrlich geeignet, Stille zu tanken und das Gemüt zu pflegen und zu beruhigen. Man wandert durch das ebene Val de Ruz durch die kleinen Dörfer Engollon und Fenin. Für die Mittagsrast finden wir einen feinen Sitzplatz bei einem Wäldchen namens Bois de près Vuillaume. Die Kirchen der...
Publiziert von marnermot 20. August 2013 um 18:33 (Fotos:7)