Hikr » CH-FR » Touren

CH-FR » Tourenberichte (1134)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Dez 1
Freiburg   T3  
30 Nov 20
Hochmatt - Cheval Blanc
Schon wieder am Cheval Blanc. Maskenzwangflucht in die Berge. Die letzte Tour des Jahres ,vor dem Schnee. Mit dabei meine Frau und der jüngere Sohnemann. Um 8.45 Uhr über dem Hochnebel , bei recht tiefer Temperatur, starten wir mit Ziel Hochmatt ab Gros Mont. Top Verhältnisse am Berg und recht viele Sonnenhungrige...
Publiziert von Wimpy 1. Dezember 2020 um 22:03 (Fotos:5)
Nov 29
Freiburg   T6+ II  
26 Nov 20
Wilde Rally über die Dents Vertes
Das Novemberhoch will kein Ende nehmen, da schöpfe ich nochmals aus dem Vollen. Die Dents Vertes prägen das Ortsbild von Charmey und werden dennoch nur sporadisch begangen. Kein Wunder, vor allem deren Überschreitung ist wild und anspruchsvoll - aber für Liebhaber von Steilgras und Schrofen (wie mich) ein empfehlenswerter,...
Publiziert von Bergamotte 29. November 2020 um 16:26 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Nov 23
Freiburg   T2  
22 Nov 20
Rund um den Plasselbschlund
Das grosszügige Hügelgebiet rund um den Plasselbschlund, zwischen Greyerzer- und Schwarzsee gelegen, ist sommers wie winters ein beliebtes Ausflugsziel, zu Fuss, mit Ski oder Schneeschuhen. Dank der vorgeschobenen Lage geniesst man vielerorts, so auch von der bekannten Berra, tolle Ausblicke in alle Richtungen. Persönlich ist...
Publiziert von Bergamotte 23. November 2020 um 15:18 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Nov 18
Freiburg   T4  
17 Nov 20
Brendelspitz 1790m
Der sonntägliche Tempolauf auf die Kaiseregg steckt mir noch in den Knochen. Trotzdem, den freien Tag ungenutzt verstreichen lassen, kommt nicht in Frage, schon gar nicht bei diesem Wetter. Dafür darf es mit Oberrügg und Brendelspitz eine eher bescheidene Tour sein. Auch routenmässig sind die beiden Gipfel - Hügel trifft es...
Publiziert von Bergamotte 18. November 2020 um 17:19 (Fotos:18)
Nov 14
Freiburg   T6 III  
12 Nov 20
Le Tour des Morteys
Heute werden Träume erfüllt! Die Umrundung des Vallon des Morteys darf mit Fug und Recht als Königstour der Freiburger Alpen bezeichnet werden. Für mich spielt sie in der gleichen Liga wie beispielsweise eine Wägitaler Rundtour; weniger Höhenmeter, dafür Spektakel hochkomprimiert. Luftige Überschreitungen gibt es viele, im...
Publiziert von Bergamotte 14. November 2020 um 16:26 (Fotos:44 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Nov 8
Freiburg   T6 III  
6 Nov 20
Chällihorn 1970m via Euschelsflue
Weil nach kurzer Nacht etwas angeschlagen wollte ich heute kleinere Brötchen backen. Die Wahl fällt spontan aufs Chällihorn, welches ich bei meiner grossen Walop-Rundtour passiert hatte. Doch die übliche Überschreitung von Osten nach Westen (oder umgekehrt) bot dann gar etwas wenig Fleisch am Knochen. Zum Glück steht dem...
Publiziert von Bergamotte 8. November 2020 um 22:10 (Fotos:16 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 6
Freiburg   T3  
6 Nov 20
Vanil des Cours und Mont Bifé
Meine Bergtour heute hatte vier Besonderheiten.   (1) Spätherbst, eigentlich nach Saisonschluss (2) Der Aufstieg zur Krete verlief praktisch gleich wie der Anfang der Circulissima vor 3 Jahrenhttps://www.hikr.org/tour/post127035.html (3) Wir klettern all die Jahre regelmässig bei den gut ausgerüsteten...
Publiziert von BaumannEdu 6. November 2020 um 23:42 (Fotos:42)
Nov 2
Simmental   T2  
2 Nov 20
Schafarnisch (2107): Der Gipfel ist in der Tat eine Schafweide
Der Schafarnisch fehlte mir noch in meiner Gipfelliste des Gebiets des Naturparks Gantrisch. Der Gipfel selbst liegt im Kanton Freiburg. Wie auch im benachbarten Gebiet des Walopsees macht die Kantonsgrenze hier einige "komische" Kurven. Nicht wie man erwarten könnte entlang der Wasserscheide verläuft die Grenze. Der Kanton...
Publiziert von johnny68 2. November 2020 um 18:26 (Fotos:15)
Nov 1
Berner Voralpen   T3  
1 Nov 20
Märe 2090m Schibe 2150m Rundtour
Vor 4 Jahren waren wir 2 schon mal am Gipfel der Märe. Damals bei sehr garstigem Wetter. Der Schnee waagerecht ins Gesicht geblasen. Es war einst im Mai gewesen. Aber das ist ja Schnee von Gestern. Heute nach dem bouldern vom Vortag noch etwas müde,starten wir unsere Tour ,ab Parkplatz Hengstkurve. Es ist auf der Uhr gerade...
Publiziert von Wimpy 1. November 2020 um 18:03 (Fotos:4)
Simmental   T6 II  
31 Okt 20
Gratrunde um die Walop-Alp
Der Herr Zaza hat bereits geschimpft mit mir: Wenn ich weiter derart Gas gäbe, hätte ich sein Führergebiet bald abgegrast. Touché! Aber nach dem verkorksten Sommer mit abgesagten Wettkämpfen und Übertraining besteht bei mir Nachholbedarf nach schönen Bergerlebnissen. Ein weiteres kommt heute hinzu, die grosse Rundtour um...
Publiziert von Bergamotte 1. November 2020 um 16:59 (Fotos:27 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Freiburg   T4-  
31 Okt 20
Schopfenspitz
Eine schöne, hinsichtlich Länge, Technik und Kondition mittelmässig anspruchsvolle Wanderung mit wenigen exponierten Passagen (auf Grat). Die Wanderung ist landschaftlich abwechslungsreich und bietet eine fantastische Weitsicht in die Walliser Alpen und ins Mittelland bis in die Jurakette. Ab dem letzten Viertel der Tour (ab...
Publiziert von _unterwegs 1. November 2020 um 14:52 (Fotos:4)
Okt 30
Freiburg   T1  
14 Mai 19
... und von Semsales über den Niremont nach Châtel-St-Denis
Wir starten für die sonnige Frühlingswanderung in Semsales unweit von P. 866 und des Turms und begeben uns au f dem WW flüsschenaufwärts. La Mortivue bekommen wir nur kurz, nahe von P. 977, zu Gesicht; danach folgen wir dem nach S abbiegenden WW und halten auf P. 949 zu. Erst gemächlich über Wiesen aufwärts...
Publiziert von Felix 30. Oktober 2020 um 21:16 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Okt 29
Freiburg   T2  
25 Okt 20
Trailrun zum Vanil de la Monse 1436m
Grosse Namen sucht man vergebens in der Hügelkette südlich von Charmey, zwischen Vallée du Motélon und Vallée de la Jogne gelegen. Das ist sanftes Weidegelände, welches sich primär für Wanderungen in der Nebensaison anerbietet. Oder in meinem Fall für einen kürzeren Trailrun, um richtig Appetit zu schaffen für den...
Publiziert von Bergamotte 29. Oktober 2020 um 17:00 (Fotos:15 | Kommentare:4)
Okt 28
Freiburg   T6+ II  
20 Okt 20
Gratabenteuer am Vanil des Artses 1993m
Die heutige Gratwanderung entspricht faktisch der Fortsetzung dieser Runde über Grand Sex und Dent de Lys. Beides sind waschechte Tagestouren, aber wer genügend Zeit und Ausdauer mitbringt, kann die beiden Etappen natürlich auch kombinieren, wie dies lorenzo gemacht hat. Angenehmer Nebeneffekt: Man erspart sich die Hälfte der...
Publiziert von Bergamotte 28. Oktober 2020 um 15:12 (Fotos:26 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Okt 25
Freiburg   T3  
25 Okt 20
Cheval Blanc - Hochmatt 2151m
HOCHMATT Dieser Gipfel geistert mir schon lange im Kopf herum. Nun ist der Zeitpunkt gekommen. Da meine Frau am Vierwaldstättersee am wellnessen ist, ziehe ich alleine los. Um 5 Uhr 30.macht sich der Wecker bemerkbar. Und er lässt nicht locker. O. K. ich muss, es wartet ein schöner kalter Morgen auf mich. Die Strasse ab Im...
Publiziert von Wimpy 25. Oktober 2020 um 18:14 (Fotos:4)
Okt 23
Freiburg   T3  
19 Okt 20
Chaux de Culand 1891m: von Montbovon nach Rossinière
Nach den jüngsten Schneefällen wollte ich heute unter 2000m bleiben, denn ich mag keine nassen Füsse. Möglichkeiten hierfür gibt's genug im Greyerzerland, wo bekanntlich mein aktueller Tourenfokus liegt. Schlussendlich entscheide ich mich für die Überschreitung vom Freiburger Haute Gruyère (Montbovon) ins Waadtländer Pays...
Publiziert von Bergamotte 23. Oktober 2020 um 18:22 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Okt 16
Freiburg   T3  
8 Okt 20
Rundtour ab Broc zum Vanil des Cours 1562m
Heute soll der Genuss im Vordergrund stehen: keine Hm-Bolzerei, kein Rennen, kein Pulsmessen - einfach eine schöne Herbstwanderung. Leichter gesagt als getan, wenn man's nicht mehr gewohnt ist... Aber es wäre wirklich schade, man würde diese Rundtour ab Broc über den Vanil des Cours nach Charmey und zurück durch die Gorges de...
Publiziert von Bergamotte 16. Oktober 2020 um 10:06 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Okt 13
Freiburg   T3  
30 Sep 20
Berglauf auf Teysachaux und Moléson
Der Moléson ist weder der schönste noch der höchste Freiburger Gipfel, aber sicherlich der beliebteste. Einsamkeit sucht man hier vergebens. Woran das wohl liegen mag...? Zugegeben, die vorgeschobene Lage oberhalb vom Greyerzerland sorgt für herrliche Ausblicke. Und für einen Trainingslauf ist der Berg dank dem Bähnli...
Publiziert von Bergamotte 13. Oktober 2020 um 16:24 (Fotos:8)
Sep 30
Freiburg   T2  
30 Sep 20
Broc - Gorges de la Jogne - Arète du Vanil des Cours - Broc
Nach einigen Touren in höhere Bergregionen musste ich heute wegen des kürzlichen Schneefalls, der die Gipfel bis auf 1600 m hinunter einschneite, etwas kürzer treten. Das Greyerzerland ist für solche Umstände immer gut geeignet. Ich entschied mich für eine Runde, die eine attraktive Schlucht umfasste (Gorges de la Jogne -...
Publiziert von johnny68 30. September 2020 um 21:09 (Fotos:18)
Sep 14
Freiburg   T6 II  
12 Sep 20
Gros Brun - Vanil d'Arpille - Vanil d'Orseire - Laubspitz
Bei meiner kürzlichen Umrundung des Breccaschlunds fiel mein Blick vom Schopfenspitz unweigerlich auf den wilden Nordgrat des Vanil d'Arpille (klick). Gerademal drei Tage konnte ich mich gedulden, um diese jüngste Pendenz anzugehen. Die Route fehlt im Führer, wird aber offenbar gelegentlich begangen; sei es von Westen in...
Publiziert von Bergamotte 14. September 2020 um 17:18 (Fotos:23 | Geodaten:1)