Märe 2090m Schibe 2150m Rundtour
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Vor 4 Jahren waren wir 2 schon mal am Gipfel der Märe. Damals bei sehr garstigem Wetter. Der Schnee waagerecht ins Gesicht geblasen. Es war einst im Mai gewesen. Aber das ist ja Schnee von Gestern.
Heute nach dem bouldern vom Vortag noch etwas müde,starten wir unsere Tour ,ab Parkplatz Hengstkurve. Es ist auf der Uhr gerade erst 8 Uhr vorbei. Der Tag noch jung und die Luft frisch.
Dem Kiesweg folgend gehts noch recht flach ins Tal hinauf. Wir bleiben auf dem Strässchen bis zur Seeberg Alp. Hier überraschen wir Leute bei ihrer Morgentoilette, die hier oben im Zelt genächtigt haben. Ein schönes Plätzchen hier mit dem Seelein. Romantik pur.
Für uns zwei Alten gehts ab da steiler zur Sache. Der Kiesweg ist an der Stelle zu Ende. Eine steile Strasse Marke Bauers Eigenbau geht hier noch weiter bis zum letzten Haus.Ab dem Haus ist es weglos bis zum Sattel bei P.1768m. Dort treffen wir auf den Bergweg vom Muschlerenschlund. Dem nach gehts hoch bis zum Gipfel der Märe. Es ist windig und es beginnt zu tropfen. So was hatten wir hier schon mal. Jedoch Heute ist es etwas wärmer. Wenigstens im Gefühl.
Nach kurzem beraten entschliessen wir uns zum weitergehn. Der Regen liess nach aber der Wind bliess weiter.
Das jedoch geriet in vergessenheit,beim Anblick des Grates auf dem wir unterwegs waren. Um11 15 Uhr betraten wir den Gipfel der Schibe. In der Zwischenzeit hat sich das Wetter etwas gebessert und die Sonne bricht teilweise durch. Es wird angenehmer. So das wir hier oben rasten und etwas essen.
Unser Abstieg geht in Richtung Simmental zur Alp Homad. Dort erwartet uns eine schöne Alpstrasse. Jetzt wissen wir wo ein Teil unseres Geldes liegt. Hinter der Hütte hat es noch mehr,da stehn die neuen Jeeps. Also wir wandern auf unserer Alpstrasse hinunter bis zur Alp Alpigle. Dort erwischen wir den Pfad der dem Bachlauf bis über dem Wasserfall folgt. Ein schönes Hochtälchen verbirgt sich hier. Rechts oben erreichen wir den Sattel bei P. 1883m.
Jetzt verlassen wir wieder das Simmental und steigen ab in den Hengstschlund wo wir ab Alp Grenchenberg auf die nächste schöne Strasse treffen .
Und so geht eine wunderbare Tour zu Ende. Wir zwei kommen wieder zurück, den das nächste Ziel haben wir schon begutachtet.
Heute nach dem bouldern vom Vortag noch etwas müde,starten wir unsere Tour ,ab Parkplatz Hengstkurve. Es ist auf der Uhr gerade erst 8 Uhr vorbei. Der Tag noch jung und die Luft frisch.
Dem Kiesweg folgend gehts noch recht flach ins Tal hinauf. Wir bleiben auf dem Strässchen bis zur Seeberg Alp. Hier überraschen wir Leute bei ihrer Morgentoilette, die hier oben im Zelt genächtigt haben. Ein schönes Plätzchen hier mit dem Seelein. Romantik pur.
Für uns zwei Alten gehts ab da steiler zur Sache. Der Kiesweg ist an der Stelle zu Ende. Eine steile Strasse Marke Bauers Eigenbau geht hier noch weiter bis zum letzten Haus.Ab dem Haus ist es weglos bis zum Sattel bei P.1768m. Dort treffen wir auf den Bergweg vom Muschlerenschlund. Dem nach gehts hoch bis zum Gipfel der Märe. Es ist windig und es beginnt zu tropfen. So was hatten wir hier schon mal. Jedoch Heute ist es etwas wärmer. Wenigstens im Gefühl.
Nach kurzem beraten entschliessen wir uns zum weitergehn. Der Regen liess nach aber der Wind bliess weiter.
Das jedoch geriet in vergessenheit,beim Anblick des Grates auf dem wir unterwegs waren. Um11 15 Uhr betraten wir den Gipfel der Schibe. In der Zwischenzeit hat sich das Wetter etwas gebessert und die Sonne bricht teilweise durch. Es wird angenehmer. So das wir hier oben rasten und etwas essen.
Unser Abstieg geht in Richtung Simmental zur Alp Homad. Dort erwartet uns eine schöne Alpstrasse. Jetzt wissen wir wo ein Teil unseres Geldes liegt. Hinter der Hütte hat es noch mehr,da stehn die neuen Jeeps. Also wir wandern auf unserer Alpstrasse hinunter bis zur Alp Alpigle. Dort erwischen wir den Pfad der dem Bachlauf bis über dem Wasserfall folgt. Ein schönes Hochtälchen verbirgt sich hier. Rechts oben erreichen wir den Sattel bei P. 1883m.
Jetzt verlassen wir wieder das Simmental und steigen ab in den Hengstschlund wo wir ab Alp Grenchenberg auf die nächste schöne Strasse treffen .
Und so geht eine wunderbare Tour zu Ende. Wir zwei kommen wieder zurück, den das nächste Ziel haben wir schon begutachtet.
Tourengänger:
Wimpy

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare