Sonnenuntergang auf der Alp Sigel
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Manchmal ist es besser, man wählt nicht den Tag mit der bessten Wettervorhersage.
Für Dienstag war schlecht, für Donnerstag sehr gut. Aus persönlichen Gründen musste ich jedoch den Mittwoch wählen.
Am Nachmittag regnete es in Brülisau auch noch recht fest. Um 17 Uhr beim Abmarsch war aber eher sonnig. Ich hoffte für mich und die Gruppe, dass es noch etwas besser werden würde. Und wir sollten nicht enttäuscht werden!
Über den "normalen" Weg zum Zahmen Gocht gings aufwärts. Bis zur Feuerstelle auf der Alp Sigel.
Dort wurde ein Feuer entfacht. Ja, es hat eigentlich Holz oben. Um auf Nummer sicher zu gehen empfehle ich aber, vor allem etwas kleineres Holz mitzunehmen. Und auch etwas zum Anzünden ;-)
Der Sonnenuntergang war danach VIEL besser als erwartet. Die Fotos sprechen für sich...
Fazit: Für den Sonnenuntergang ist die Alp Sigel immer super!
Anmerkung für Nachahmer: Für das Nachlaufen von Touren reicht das gramatikalische und inhaltliche Verständnis dieses Berichts nicht unbedingt aus. Nebst Respekt gegenüber der Natur ist auch Grundwissen (z.B. über die Schwierikeitsstufen der T-Skalen oder Lawinengefahrenstufen) und eine seriöse Tourenplanung notwenig: Bin ich der Tour gewachsen? Ist meine Ausrüstung genügend? Lässt das Wetter und die Jahreszeit diese Tour zu?
Falls jemand mit meiner Tourenbeschreibung inhaltlich nicht zufrieden ist (besonders bezüglich Schwierigkeit), soll er sich bitte bei mir per Nachricht oder Kommentar melden! Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten...
Für Dienstag war schlecht, für Donnerstag sehr gut. Aus persönlichen Gründen musste ich jedoch den Mittwoch wählen.
Am Nachmittag regnete es in Brülisau auch noch recht fest. Um 17 Uhr beim Abmarsch war aber eher sonnig. Ich hoffte für mich und die Gruppe, dass es noch etwas besser werden würde. Und wir sollten nicht enttäuscht werden!
Über den "normalen" Weg zum Zahmen Gocht gings aufwärts. Bis zur Feuerstelle auf der Alp Sigel.
Dort wurde ein Feuer entfacht. Ja, es hat eigentlich Holz oben. Um auf Nummer sicher zu gehen empfehle ich aber, vor allem etwas kleineres Holz mitzunehmen. Und auch etwas zum Anzünden ;-)
Der Sonnenuntergang war danach VIEL besser als erwartet. Die Fotos sprechen für sich...
Fazit: Für den Sonnenuntergang ist die Alp Sigel immer super!
Anmerkung für Nachahmer: Für das Nachlaufen von Touren reicht das gramatikalische und inhaltliche Verständnis dieses Berichts nicht unbedingt aus. Nebst Respekt gegenüber der Natur ist auch Grundwissen (z.B. über die Schwierikeitsstufen der T-Skalen oder Lawinengefahrenstufen) und eine seriöse Tourenplanung notwenig: Bin ich der Tour gewachsen? Ist meine Ausrüstung genügend? Lässt das Wetter und die Jahreszeit diese Tour zu?
Falls jemand mit meiner Tourenbeschreibung inhaltlich nicht zufrieden ist (besonders bezüglich Schwierigkeit), soll er sich bitte bei mir per Nachricht oder Kommentar melden! Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten...
Tourengänger:
MunggaLoch

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)