Jul 25
Oberengadin   T2  
23 Jul 23
Plaun dals Lejs
von Forcola di Livigno nach Bernina Diavolezza mit lemon
Publiziert von kopfsalat 25. Juli 2023 um 18:22 (Fotos:22)
Sep 14
Berninagebiet   T3  
30 Aug 22
Fuorcl'Alv mt 2749 anello da Bernina Lagalb
Con Fulvio andiamo verso il Piz Alv. Le previsioni sembrano buone anche se poi cambieranno nel primo pomeriggio facendoci modificare la meta. Dal parcheggio di Bernina Lagalb seguiamo dapprima il sentiero della Val MInor fino ad un grosso sasso con ometto che indica di girare a sinistra e subito ripido sulla costa erbosa....
Publiziert von turistalpi 14. September 2022 um 15:37 (Fotos:11)
Aug 25
Oberengadin   T3  
24 Aug 22
Piz Languard, 3.262m, von Diavolezza
Der Piz Languard ist ein beliebter Aussichtsberg mit Weg über dem Oberengadin bzw. westlich von Pontresina. Von hier führt auch der Normalweg (mit Steilbahnunterstützung). Den Piz Languard hatte ich schon länger auf dem Schirm, die letzten Jahre habe ich die typischen Seilbahnberge aber eher etwas gemieden. Vor 2 Jahre auf dem...
Publiziert von Andi75 25. August 2022 um 10:47 (Fotos:34)
Jul 13
Oberengadin   T2  
23 Jun 22
Fuorcla Pischa mt 2848 traversata Pontresina-Bernina Diavolezza
Con l'amico valtellinese Fulvio andiamo a fare un giro intorno al piz Languard. Partiamo da Ponteresina via sentiero Roentgen nel bosco. Dopo la torre romana al bivio giriamo a sinistra passando dal luogo dove è ricordato l'ideatore di questo percorso per cure elioterapiche. Poi saliamo su una caratteristica scala di legno...
Publiziert von turistalpi 13. Juli 2022 um 20:10 (Fotos:19)
Okt 13
Oberengadin   T4  
13 Sep 21
Versuch Piz Pischa (3.138m)
Schon viele Jahre wandern wir in die Umgebung von Piz Pischa. Laj da Pischa, Piz Languard, Piz Tschüffer, Piz Sagliaint, Piz dal Fain, Piz Cantun, Piz Chatseders, Piz Prünella, Muot da la Pischa, alles schon besucht und immer wieder fragten wir uns, können wir auf Piz Pischa? Jetzt war es dann soweit das wir es mall probieren...
Publiziert von Marcel und Desiree 13. Oktober 2021 um 19:43 (Fotos:20 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jul 18
Oberengadin   T4-  
27 Jun 21
Piz Prünella (2990m)
Das erste Wanderziel unsere Sommerferien, Piz Prünella. Letztes Jahr, als wir Piz Chatscheders bezwungen, haben wir schon gesagt, Piz Prünella wäre so auch gut erreichbar. Vielleicht etwas für nächstes Jahr…. Angefangen sind wir dann auch wieder auf dem Parkplatz Talstation Diavolezza. Erst das Val da Fain hindurch und...
Publiziert von Marcel und Desiree 18. Juli 2021 um 19:56 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Okt 4
Oberengadin   T3  
2 Okt 02
Engadiner Touren: Piz Languard, Piz Julier (Versuch), Il Chapütschin (Versuch)
Am 02.10.2002 fuhren wir zu dritt nach Bever und fanden ein sehr gepflegtes Quartier in dem Palais (18. Jhd.) von Madame Guidon, die uns ein sehr schönes, holzgetäfeltes Zimmer im Parterre gab. Am 03.10.2002 ging´s zur Talstation der Diavolezzabahn am Berninapass. Von dort wanderten wir ins Val da Fain. Bald bogen wir nach...
Publiziert von Woife 4. Oktober 2020 um 19:42 (Fotos:16)
Sep 24
Oberengadin   T4  
20 Sep 20
Piz Chatscheders (2985m)
Piz Chatscheders liegt ziemlich abgelegen und ist erreichbar ab Livigno via La Stretta, ab Val Chamuera (sehr lang) oder ab Val da Fain. Für dieser Tour wählten wir die Route via Val da Fain und machten eine Rundtour entlang Lej da la Pischa daraus. Die große Frage für uns, ist der Grat von Piz Chatscheders für uns machbar?...
Publiziert von Marcel und Desiree 24. September 2020 um 20:02 (Fotos:45 | Geodaten:1)
Sep 20
Oberengadin   T4+  
27 Aug 20
Grenzwandern vom Piz la Stretta (3.103 m) zum Munt Cotschen (3.104 m)
VORBEMERKUNGEN Diese wunderbare Grenzgängertour ist nicht unbekannt, doch auf hikr noch nicht komplett beschrieben. Daher stelle ich einen kurzen Bericht ein. Die Schwierigkeit T4+ bezieht sich nur auf den Abstieg vom Piz la Stretta; der Rest ist wesentlich einfacher (T3+). Die Tour lässt sich beliebig fortsetzen zum Pass...
Publiziert von panodirk 20. September 2020 um 22:26 (Fotos:30 | Kommentare:2)
Aug 30
Berninagebiet   T3+  
8 Jul 20
Zwischen Piz Alv und Piz Minor hindurch
Mal links, mal rechts, jetzt mal gerade hindurch. Links befindet sich Piz Alv, rechts Piz Minor. Beiden sind von uns bestiegen. Was ist aber wenn man zwischen den beiden hindurch geht? Eine Rundtour scheint machbar zu sein. Eine Brücke bei Alp La Stretta sollte dafür sorgen das wir keine nasse Füssen bekamen. Das Auto haben...
Publiziert von Marcel und Desiree 30. August 2020 um 11:44 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Aug 24
Berninagebiet   T3  
9 Jul 20
Muot da la Pischa (3025m)
Es ist schon 8 Jahren her das wir auf den Muot da la Pischa standen und weil die Gegend rundum Lej da la Pischa so schon ist war es jetzt Zeit um der Muot nochmals ein Besuch zu erstatten. Es ist ein einfach zu erreichen 3000-er und einmal auf die Hochebene S-chüella sind viele schöne Flecken ohne al zu viel Mühe zu erreichen....
Publiziert von Marcel und Desiree 24. August 2020 um 19:07 (Fotos:36 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jul 13
Oberengadin   T4-  
13 Jul 20
Muot da la Pischa, 3025 m
Der Muot da la Pischa ist ein unbedeutender 3000er zwischen Piz Languard und Piz Albris. Er ist relativ einfach und trotzdem wenig besucht. Mehrere Wege führen von verschiedenen Seiten bis an den Gipfelaufbau heran. Beschrieben wird hier der Aufstieg von der Diavolezza Talstation über das Val da Fain, Fuorcla Pischa, Südgipfel,...
Publiziert von Andi75 13. Juli 2020 um 21:09 (Fotos:32)
Mai 11
Oberengadin   T3  
13 Aug 11
Memories 2011 ... Piz Languard ( 3263 mt. )
Escursione giornaliera in Engadina con Claudio e un giovane Warry per raggiungere dalla Stazione del trenino del Bernina di Diavolezza la Georgy Hütte e quindi il Piz Languard splendido balcone panoramico sull'Engadina e sul Gruppo del Bernina ! Giorgio ... in compagnia di Claudio e Warry
Publiziert von GIBI 11. Mai 2020 um 09:56 (Fotos:56 | Kommentare:20)
Aug 21
Oberengadin   T3  
20 Aug 18
Piz Sagliaint (2944 m) und dann schnell vom Acker
Eine lange, lohnende Tour - auch wenn man sie aus Wettergründen etwas abkürzen muss, wie in diesem Fall. Wenige Minuten bevor ich den Gipfel meines Hauptziels, dem Piz Sagliaint erreicht hatte, fing es leicht zu tröpfeln an, der Himmel (der da gar nicht so weit über einem ist) wurde schwarz und aus leisem wurde lautes...
Publiziert von rkroebl 21. August 2018 um 18:41 (Fotos:23 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 11
Berninagebiet   T3+  
23 Jul 18
Piz Tschüffer (2917m) und Piz Sagliaint (2944m)
Letzter Herbst haben wir schon versucht Piz Tschüffer zu erreichen. Wegen dem Schnee haben wir damals während dem Tour entschieden um Piz dal Fain zu besteigen weil wir dann nicht so weit durch den Schnee marschieren müssten. Jetzt, im Sommer, ein zweiter Versuch wobei wir dann auch gleich Piz Sagliaint mit angehängt haben....
Publiziert von Marcel und Desiree 11. August 2018 um 21:01 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Jul 13
Oberengadin   T2  
7 Jul 18
Georgy hutte mt 3202 anello da Bernina Diavolezza
Solita visita annuale all'amico Claudio gestore della capanna. Salgo da Bernina Diavolezza ovviamente raggiunta via Svizzera con poco traffico….La meteo è sufficientemente buona: sole e nuvole e buona temperatura con vento fresco. Imbocco come sempre la val da Fain su stradina e sino al bivio segnalato per il Piz Languard. Da...
Publiziert von turistalpi 13. Juli 2018 um 21:06 (Fotos:50 | Kommentare:2)
Sep 19
Oberengadin   T3  
13 Sep 17
Erste Wintertour über die Fuorcla Pischa den Spuren nach
Das Wetter ist heute mal stabil, oder so sollte es sein, aber das Problem ist nun wiedermal der Schnee. Wie weit kommt dieser herunter? Also fahren wir mit Bahn und Bus nach Bernina Diavolezza. Die Südhänge sind schon fast schneefrei, aber eben nur fast, und ich erinnere mich noch, der Ausstieg aus dem Val da Fain auf die...
Publiziert von AndiSG 19. September 2017 um 22:07 (Fotos:61 | Kommentare:2)
Jul 26
Oberengadin   T3  
24 Jun 17
Piz Languard (3262 m) und Chamanna Segantini - revisited
Dass es tatsächlich schon fast 8 Jahre her sein sollte, dass ich zum letzten Mal auf dem Piz Languard gewesen war, ist mir erst im nachhinein bewusst geworden, als ich meinen damaligen Bericht noch einmal zum Vergleich angesehen habe. Auch damals war es ja nicht das erste Mal gewesen, da ich die ausgedehnte Wanderung ab der...
Publiziert von dulac 26. Juli 2017 um 02:09 (Fotos:37)
Jul 19
Berninagebiet   T2  
17 Jul 17
Piz Languard mt 3262-anello da Pontresina
Oggi non c'è il forte vento in quota previsto per ieri e quindi in sua mancanza ci vado io. La giornata si presenta come da previsioni molto bella e vado a gustarmi in pieno l'Engadina. Perché ancora il piz Languard? Perché è stata la prima cima su cui sono salito in Engadina circa 37 anni fa e poi anche per fare visita...
Publiziert von turistalpi 19. Juli 2017 um 11:50 (Fotos:44 | Kommentare:16)
Sep 30
Oberengadin   T3  
29 Sep 16
Piz Tschuffer mt 2918-anello da Bernina Diavolezza
Gita con Pinuccia in Engadina. Pinuccia desidera vedere i laghetti della Forcola che ho fotografato domenica. Però in auto ha mutato desiderio: le piacerebbe fare il giro che io con Billie feci nel lontano 2006 ed incontrai appena sotto la cima del piz dal Fain un folto gruppo di stambecchi. Va bene cambiamodestinazione...
Publiziert von turistalpi 30. September 2016 um 20:52 (Fotos:40)
Okt 16
Oberengadin   T5+ II  
2 Okt 14
Piz Languard mit Abstieg über Crasta Languard
Nachdem wir am Vortag gemütlich unterwegs waren, wollten wir am letzten Tag unseres Engadinaufenthaltes die wieder scheinende Sonne noch einmal nutzen und noch einmal einen höheren Gipfel angehen. Die kecke Spitze des Piz Languard sollte es diesmal sein. Der normale Aufstieg ist mit T3 für viele machbar. Im Hinterkopf geisterte...
Publiziert von Fraroe 16. Oktober 2014 um 21:39 (Fotos:40)
Aug 24
Oberhalbstein   T3  
16 Aug 14
Piz Languard (3262m)
Um den Sonnenaufgang auf über 3000m zu erleben ist der Piz Languard mit der nahegelegenen Chamanna Georgy ideal. Seit unserer Wanderung im letzen Jahrstand dies darum definitiv auf unserer Wunschliste. Da die Übernachtung auf der Chamanna Georgy bereits gebucht ist, lassen wir uns nicht von der eher schlechten Wetterlage und den...
Publiziert von SCM 24. August 2014 um 10:50 (Fotos:39 | Kommentare:2 | Geodaten:3)
Aug 19
Oberengadin   T3  
18 Aug 14
Piz Languard (3262 m) mit Abstieg ins Val da Fain
Kaiserwetter im Oberengadin, da hält mich gar nichts. Vor ca. 15 Jahren stand ich erstmals auf dem Piz Languard - es war Zeit, das wieder einmal zu tun, wenn auch diesmal ohne meinen jüngsten Sohn, der inzwischen längst ein gestandener Mann ist - und mich schon zum Grossvater gemacht hat. Kommt dazu, dass sich dieser schöne...
Publiziert von rkroebl 19. August 2014 um 14:27 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 2
Oberengadin   T2  
31 Jul 14
Piz Languard mt 3262 con traversata Bernina Diavolezza-Surovas
Con previsioni meteo sufficientemente buone vado ancora in Engadina con i simpatici amici del gruppo Andaser orfani di Danilo rimpiazzato da Giovanni il figlio di Sergio (31 anni!).Il percorso è ormai ben noto per le mie ed altrui relazioni su hikr e quindi rimando alla relazione di Angelo il resoconto perfetto della bella...
Publiziert von turistalpi 2. August 2014 um 20:42 (Fotos:30 | Kommentare:2)
Oberengadin   T3  
31 Jul 14
Piz Languard, salita da Bernina Diavolezza, discesa a Pontresina Giarsun
Approfittando di una giornata di ferie (per me e Giovanni, gli altri sono alle dipendenze dell’Inps) organizziamo un ritorno in Engadina per raggiungere un bel tremila: il Piz Languard che nella nostra precedente uscita avevamo ammirato dal Piz Padella e che ci eravamo ripromessi di inserire tra i prossimi obiettivi...
Publiziert von Angelo63 2. August 2014 um 13:40 (Fotos:48 | Kommentare:1)
Jul 23
Oberengadin   T4+ WS  
19 Jul 14
Piz Albris 3.166m.........gran bel canale!!!
grandemago Con lo zero termico a 4400 metri non si può certo volare bassi…..soprattutto per mè che comincio a sudare solo pensando alla salita! La proposta di Alberto calza perfettamente alla bisogna, dunque……sveglia alle 4,15 e si parte per l’Engadina. L’abisso che mi separa dai miei compagni di cammino è...
Publiziert von gebre 23. Juli 2014 um 07:35 (Fotos:63 | Kommentare:19 | Geodaten:1)
Aug 9
Oberengadin   T3  
3 Aug 13
Piz Languard m.3262: giornata goduta pienamente in allegra compagnia
VISTA DA DANIELINA Io, Luisa, Alberto e Lorenzo siamo partiti da Bollate con una bella levataccia di cui non specifico l’orario, Angela e Paolo sono partiti invece da zona Como (Angela era a Menaggio) con un orario decisamente più accettabile, peccato per Francesca che ha deciso all’ultimo di non venire, sarà per la...
Publiziert von Alberto 9. August 2013 um 17:43 (Fotos:55 | Kommentare:1)