Zwischen Piz Alv und Piz Minor hindurch
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Mal links, mal rechts, jetzt mal gerade hindurch. Links befindet sich Piz Alv, rechts Piz Minor. Beiden sind von uns bestiegen. Was ist aber wenn man zwischen den beiden hindurch geht? Eine Rundtour scheint machbar zu sein. Eine Brücke bei Alp La Stretta sollte dafür sorgen das wir keine nasse Füssen bekamen.
Das Auto haben wir auf dem Parkplatzt Luftseilbahn Lagalb stehen gelassen. Die Verbotsschilder wirken etwas verwirrend. Man darf auf dem ganzen Areal nicht parken wegen Schneeräumung. Das letzte wird aber nicht schnell notwendig sein bei dieser Wetterlage. Wir liefen Val Minor hinein.
Um die Wegspuren, die Val Verda hinein führen zu erreichen dachten wir schon früh möglichst denn Hang hinauf zu laufen (ab ungefähr 2200m links). Es stellte sich heraus das es etwas lästiger war als gedacht. Es müsste mehrere Steinfelder und Gebüsche gequert werden. Besser ist es um den Pfad zu folgen bis auf 2230m Höhe und dann links ab zu biegen. Sind die Wegspuren erreicht, dann ist es etwas angenehmer.
Durch Val Verde wird Plaun Verd erreicht. Dann gilt es den niedrigsten Punkt der Bergrücken an zu peilen. Steil ist es nicht. Am höchsten Punkt angelangt sieht man rechts vor schon der erste der beiden Bergseen. Weglos wird er erreicht. Ebenso der zweite, etwas höher liegende See.
Ab der obere See liefen wir in Nord-Nord-Östlicher Richtung bis wir auf einem ziemlich tief eingeschnittene Bach soßten. Kurz etwas dem Bach entlang gelaufen aber dann entschieden wir uns doch um den Bach etwas höher zu überqueren. Weiter nach unten sahen wir später eine bessere Stelle, auf 2495m Höhe, sogar mit Pfad, zu spät. Jetzt einfach den Hang hinab bis an die versteckte Brücke. Orientiert man sich hier immer an den Maur rechts von Alp La Stretta, dann wird man die Brücke bestimmt finden.
Ist Alp La Stretta erreicht, ist es nur noch eine einfache aber lange Wanderung bis ins Tal. Da wir genau am richtigen Zeitpunkt am Bahnhof Diavolezza Rhb kamen, haben wir uns die letzte Kilometer von der Rhätische Bahn transportieren lassen.
Das Auto haben wir auf dem Parkplatzt Luftseilbahn Lagalb stehen gelassen. Die Verbotsschilder wirken etwas verwirrend. Man darf auf dem ganzen Areal nicht parken wegen Schneeräumung. Das letzte wird aber nicht schnell notwendig sein bei dieser Wetterlage. Wir liefen Val Minor hinein.
Um die Wegspuren, die Val Verda hinein führen zu erreichen dachten wir schon früh möglichst denn Hang hinauf zu laufen (ab ungefähr 2200m links). Es stellte sich heraus das es etwas lästiger war als gedacht. Es müsste mehrere Steinfelder und Gebüsche gequert werden. Besser ist es um den Pfad zu folgen bis auf 2230m Höhe und dann links ab zu biegen. Sind die Wegspuren erreicht, dann ist es etwas angenehmer.
Durch Val Verde wird Plaun Verd erreicht. Dann gilt es den niedrigsten Punkt der Bergrücken an zu peilen. Steil ist es nicht. Am höchsten Punkt angelangt sieht man rechts vor schon der erste der beiden Bergseen. Weglos wird er erreicht. Ebenso der zweite, etwas höher liegende See.
Ab der obere See liefen wir in Nord-Nord-Östlicher Richtung bis wir auf einem ziemlich tief eingeschnittene Bach soßten. Kurz etwas dem Bach entlang gelaufen aber dann entschieden wir uns doch um den Bach etwas höher zu überqueren. Weiter nach unten sahen wir später eine bessere Stelle, auf 2495m Höhe, sogar mit Pfad, zu spät. Jetzt einfach den Hang hinab bis an die versteckte Brücke. Orientiert man sich hier immer an den Maur rechts von Alp La Stretta, dann wird man die Brücke bestimmt finden.
Ist Alp La Stretta erreicht, ist es nur noch eine einfache aber lange Wanderung bis ins Tal. Da wir genau am richtigen Zeitpunkt am Bahnhof Diavolezza Rhb kamen, haben wir uns die letzte Kilometer von der Rhätische Bahn transportieren lassen.
Tourengänger:
Marcel und Desiree

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare