Hikr » Pilatus - Kulm » Touren » Klettern [x]

Pilatus - Kulm » Klettern (mit Geodaten) (25)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Mai 9
Nidwalden   T4 I  
9 Jul 20
Nachmittagsrunde über Bänder- und Alter Tomlishornweg zum Pilatus
Einen sonnigen Bergnachmittag können wir beide miteinander verbringen - und dabei die sehr anregenden Routen des Band- und Alten Tomlishornweges geniessen. Wir starten nach der Gondelbahnfahrt auf Fräkmüntegg (1416 m) und ziehen erst flach auf dem BWW höher auf 1440 m; hier verlassen den offiziellen Weg und...
Publiziert von Felix 7. Mai 2022 um 17:00 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Mai 24
Luzern   T5+ II  
21 Okt 17
Pilatus, Esel - Rundtour ab Alpgschwänd über den Ostgrat
Mit der Gondelbahn fahren wir hoch zur Bergwirtschaft zur Alpgschwänd, ab welcher wir erst mal auf dem BWW ~ 70 Meter absteigen zu P. 1143, wo auf der Alpweide die deutliche Spur in den Wald hinein zu unserem anregenden Aufstiegssteig beginnt. Steile Waldpassagen wechseln mit flacheren ab; und beim Queren des Mühlebaches -...
Publiziert von Felix 23. Oktober 2017 um 14:50 (Fotos:52 | Kommentare:15 | Geodaten:1)
Okt 23
Obwalden   T5 V-  
21 Okt 17
Ruessifluegrat und Esel Ostwand
Immer wieder gerne, den Ruessifluegrat mit dem Brottmessergrat in der mitte. Mit Dina, Eli, Christian ging es ab Lütholdsmatt zu Fuss zum Einstieg. Diesmal wählte ich den direkten Einstieg via Grat. Dabei hatten wir mein 30m Seil, zwei Friends, Schlingen und 5 Exen. Einfacher mit T5 ginge es rechts hoch. Oder auch links, zuerst...
Publiziert von tricky 23. Oktober 2017 um 17:28 (Fotos:29 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 9
Obwalden   T5 4+  
1 Nov 14
Tigertürme I - IV reloaded (Galtigen)
Tigertürme reloaded - Galtigen at it's best! Vor  4 1/2 Jahren durfte ich zusammen mit den alpinos die Galtigentürme - oder wie wir seit damals sagen: die Tigertürme - im Nachstieg geniessen - damals schon Genuss pur, wobei ich mich erinnere, dass ich beim 4. Turm arg ins Schwitzen (und vermutlich auch ins...
Publiziert von Bombo 8. November 2014 um 18:44 (Fotos:34 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 30
Obwalden   T6 III  
10 Dez 13
Über den wilden Ostgrat aufs Matthorn
Vor einiger Zeit ist mir bei einer Fahrt mit der Zahnradbahn auf dem Pilatus der markante Ostgrat des Matthorns förmlich ins Auge gestochen. Einem Schiffbug gleich thront er über der Alp Ämsigen. Das könnte eine knackige Grattour sein – die Bestätigung finde ich im Zentralschweizer Tourenführer aus den 1930er-Jahren....
Publiziert von Tobi 22. Dezember 2013 um 16:58 (Fotos:21 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jun 17
Obwalden   T5 WS+ III  
9 Jun 14
Ruessiflue - Matthorn - Esel (Südgrat)
Messerscharf über die Ruessiflue     Das Projekt Ruessiflue wurde uns kürzlich von Fraroe empfohlen, entsprechend gross war die Vorfreude, dieses bald in die Realität umzusetzen. Das perfekte Pfingstwetter liess uns diesen Wunsch bei fantastischen Bedingungen realisieren. Grundlage für die Vorbereitung...
Publiziert von Bombo 12. Juni 2014 um 14:22 (Fotos:28 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Nov 7
Luzern   T6 II  
12 Okt 11
Alle Pilatus-Gipfel von Luzern aus
Zwei Ideen geistern schon länger durch meinen Kopf: Die Besteigung des Pilatus von Luzern aus und der Besuch aller Pilatus-Gipfel an einem Tag. Eine Vollmondnacht scheint mir der ideale Zeitpunkt für eine Kombination der beiden Projekte zu sein. Da alle Routen hier auf hikr.org schon bestens dokumentiert sind, verzichte ich auf...
Publiziert von Tobi 29. Oktober 2011 um 00:15 (Fotos:41 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jun 3
Obwalden   T4+ II  
24 Mai 10
Fünf Gipfel im Pilatus-Massiv
Grandioser Abschluss eines großartigen Pfingst-Wochenendes - eine Rundtour über fünf Gipfel im Pilatus-Massiv Nachdem uns nun das Pilatus-Massiv in den letzten Wochen bei mehreren Touren angelacht hatte, entschlossen wir uns heute recht spontan, dort endlich eine Tour zu machen. Bereits seit einiger Zeit hatten...
Publiziert von alpinos 1. Juni 2010 um 08:51 (Fotos:33 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
   
Luzern   T3+ I  
29 Mai 10
Pilatus - 2000er - Tour
Im Pilatus - Massiv gibt es 5 Gipfel die eine Höhe von mindestens 2000m erreichen: Widderfeld, Tomlishorn, Pilatus - Kulm/ - Esel und das Matthorn. Seit einiger Zeit spielte ich mit dem Gedanken die allein einer Bergtour zusammenzufassen. Heute sollte es nun soweit sein. Der Wetterbericht standmal wiedernicht zum Besten, wurde...
Publiziert von maawaa 29. Mai 2010 um 23:52 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Obwalden   T5+ II  
24 Nov 11
Ruessifluegrat-Matthorn-Esel
Wer langes Gratklettern im ll Grat und T5 liebt. Wird diese Tour lieben. Ich nahm die erste ÖV Verbindung nach Alpnachstad. Da wollte ich eigentlich mit der Zahnradbahn hoch nach Ämsigen. Aber ich scheine nicht genau recherchiert zu haben. Die Bahn fährt nur bis 20. Nov. So ging ich zu Fuss hoch der Bahn entlang bis Ämsigen Wo...
Publiziert von tricky 27. November 2011 um 13:24 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Obwalden   T5- II  
14 Sep 13
Spannung, Spiel und Schokolade am Tomlishorn
… da ich noch lange nicht alle Routen unseres Hausberges kenne, wollte ich eine weitere Begehung machen. Etwas Spannung durfte sein, aber auch spielend leichte Passagen. Nicht zu vergessen: Die Schokolade auf dem Gipfel – aber nun von vorn. Mit der Gondel ging’s bis ganz nach oben auf den Pilatus, wo wir auch schnell...
Publiziert von Lagopus 3. Oktober 2013 um 20:55 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Luzern   T5+ II K2+  
9 Aug 14
Via Lopper auf den Pilatus
Eines Tagessass ich mit meinen Kletterkameraden nach dem Klettern im Rivella in einer Gartenbeiz mitten in Hergiswil. Ein kühles Blondes auf dem Tisch, die Sonne brutzelt auf die Stirn, welch ein Tag! Ich schaue hinüber zum Lopper, den Felskammwelcher als eine Halbinsel in denVierwaldstättersee hinaus läuft. Ein Ausläufer...
Publiziert von ᴅinu 9. August 2014 um 17:54 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Luzern   T5- IV  
10 Aug 14
Pilatus vertikal via Galtigentürme
Letzten Herbst führte mich die Pilatusbahn das erste mal herunter nach Alpnach. Auf der Fahrt erblickte ich die Galtigentürme, wohl eines der schöneren Klettergebiete am Pilatus. Genusskletterei pur mit optionalem Ausstieg über die Esel Südwand. So machten sich meine Kollegin -welche auch gerne und gut klettert -zusammen...
Publiziert von ᴅinu 11. August 2014 um 11:56 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Obwalden   T5- 4+  
17 Aug 14
Ruessifluegrat - Galtigentürme
Meine ganzen Sommerpläne wegen dem vielen Regen leider buchstäblich ins Wasser gefallen. Somit in letzter Zeit mehr am klettern gewesen. Da der Fels zum Klettern schneller trocknete als Gras und Schattenhänge, so auch heute. Was kurzes griffiges zum kraxeln ohne viel Matsch? Ruessifluegrat und Galtigentürme. Beides ideal für...
Publiziert von tricky 19. August 2014 um 23:43 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Obwalden   T5 III  
26 Nov 14
Überschreitung Pilatus-Manndli: Tomlishorn bis (fast) Kulm
Ein weiteres Juwel aus der Reihe „Vergessene Pilatus-Gipfel“. Für dessen Überschreitung müssen allerdings die Verhältnisse passen. Das Wichtigste: Die Wanderautobahn vom Kulm zum Tomlishorn sollte gesperrt oder sonst auf eine Weise menschenleer sein. Man klettert nur wenige Meter über diesem Wanderweg und Steinschlag ist...
Publiziert von Tobi 27. November 2014 um 21:09 (Fotos:57 | Geodaten:1)
Luzern   T5 IV  
19 Sep 15
Ruessiflue Gratkletterei
Es gibt nicht’s schöneres als einen Hausberg wie den Pilatus vor der Haustüre zu haben. Ein Blick zum Pilatus gibt mir oft den letzten realen Wetterbericht, auch wenn es noch Dunkel ist. So auch an diesem Samstag. Mit meinem vertrauenswürdigen Kletterpartner fahre ich hinauf zur Lütoldsmatt. Es ist noch dunkel. Wir schreiten...
Publiziert von ᴅinu 21. September 2015 um 20:16 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Obwalden   T5+ II  
6 Nov 15
Pilatus via Ostgrat
Diese Tour ist im Führer "Alpinwandern / Gipfelziele Zentralschweiz Vierwaldstättersee" von R. Kundert und M. Volkert (1. Auflage) beschrieben. Für den Schlussaufstieg durch die Ostflanke vom Esel ist das Bild mit eingezeichneter Route von tricky hilfreich.   Bei der Zwischenstation Ämsigen steige ich aus der...
Publiziert von carpintero 7. November 2015 um 14:19 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Luzern   T5 ZS 4+  
10 Jun 17
Pilatus : Galtigentürme et face est de l'Esel
Une belle manière de gravir le sommet emblématique de Lucerne, même s'il serait évidemment plus élégant de partir à pied des bords du Lac des 4 cantons…avec le cagnard annoncé, avouons qu'on a pas longtemps hésité à tricher ! Pour ce qui est de la vue sur le lac, un des attraits de la voie, on repassera, mais...
Publiziert von Bertrand 14. Juni 2017 um 00:53 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Luzern   T4+ II  
9 Jun 17
unterwegs mit Claudia, Juni 2017, 2|2: Pilatus - Matthorn - Alter Tomlisweg - Mittaggüpfi
Nach dem Sonnenaufgang - stimmungsvoll über dem Küssnachtersee und der Rigi - machen wir uns in der Morgenruhe (lange vor dem Eintreffen der ersten, die Touristen herauf führenden, Bahnen) ab dem Hotel Bellevue auf Pilatus Kulm auf, unseren ersten Gipfel - noch vor dem Frühstück - zu gewinnen. Wie wir noch im...
Publiziert von Felix 16. Juli 2017 um 17:08 (Fotos:60 | Geodaten:1)
Obwalden   T5+ III  
18 Apr 20
Ruessiflue 1942m, Matthorn 2040m & Pilatus Esel 2118m
Das Brotmesser geschliffen - via Ruessiflue zum Matthon und weiter zum Esel (via "süd") Auch das Brotmesser will wieder einmal besucht werden - heute war der perfekte Tag dazu. Die Saison ist noch jung und dank Corona-Stay-Home (wo sich sowieso nur noch die Wenigsten daran halten) ist es ruhig in der sonst so überlaufenen...
Publiziert von Bombo 26. April 2020 um 19:12 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Obwalden   T5 II  
25 Aug 20
Rüssigrat und Esel-Ostwand (2)
Spontane Feierabendtour aufs Brotmesser. Bereits zum vierten Mal hier und es wird nie langweilig. Gegen viertel ab 5 vom Lütholdsmatt zum Einstieg bei Fräkmünt (30min), dann Aufstieg zum Grat (30min), Gratquerung 25(min) bis zum Matthorngipfel (25min). Unter der Woche schön, weil kaum eine Menschenseele hier ist. Erst ab...
Publiziert von Bikyfi 26. August 2020 um 07:50 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Obwalden   T5 IV WS  
19 Jul 21
Galtigentürme & Esel via Südwand
Es gibt nur wenige Touren, welche ich wiederhole, dafür gibt es zu viele verschiedene, tolle Projekte auf meiner ToDo-Liste. Die Galtigentürme habe ich bereits im2014beklettert, eine supertolle, abwechslungsreiche Klettertour an meinem Hausberg Pilatus. Die Galtigentürme sind vorbildlich abgesichert und das Gestein ist griffig...
Publiziert von ᴅinu 22. Juli 2021 um 18:56 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T4 I  
2 Jun 23
Pilatus
Da Lutholdsmatt si seguono le indicazioni per Pilatus, ma appena dopo si prende la strada sterrata sulla destra. Si rimane su di essa ed alle successive deviazioni si prosegue per Pilatus. Giunti a Chilchsteine si svolta a destra per ilMatthorn (un evidente sperone). Una volta giunti in vetta si scende per lo stesso...
Publiziert von Giaco 23. Juni 2023 um 22:48 (Fotos:117 | Geodaten:2)
Obwalden   T4 II  
7 Sep 23
Pilatus Esel über den Südgrat
Den Teil des Ostgrats vom Alpnachersee bis zur Tellenfadlücke hatte ich vor Jahr(zehnt)en bereits einmal gemacht. Nun gings daran, den Rest in Angriff zu nehmen. Wobei ich den Schlussaufstieg für mich (im Moment) für nicht machbar halte. Deshalb musste eine Alternative her. Mit dem Bähnli bis Ämsigen, dann dem WW entlang...
Publiziert von kopfsalat 7. September 2023 um 22:22 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Nidwalden   T5+ II  
23 Jul 23
Pilatus Esel 2119m via Ostwand ab Stansstad
Mit Bahnen erschlossene Berge überlassen wir als regelmässige Berggänger meist eher den zahlreichen Touristen. Es sei denn, dass der Gipfel sich über eine wandertechnisch ansprechende Route erreichen lässt, deren Ende direkt vor den Kameralinsen auf dem Gipfelplateau liegt. Bereits bekannt waren die entsprechenden Routen auf...
Publiziert von Ororretto 26. Juli 2023 um 21:08 (Fotos:53 | Geodaten:1)