Jun 1
Karwendel   T3 L  
18 Mai 24
Bike&Hike Mantschen (neben dem Kotzen) von Lenggries
Eine schöne Tour im Vorkarwendel, ruhig und ideal für die Zwischenzeit. Start ist am Bahnhof Lenggries, wenn man mit Bahn anreist. Mit dem Radl nach Fall (Radweg bis Sylvensteinspeicher, dann Straße bis Fall und dann ins Bächental hinein asphaltiert, wenig steil und autofrei) geht es bis zur Radlgarage am Dürrachspeicher...
Publiziert von Luidger 1. Juni 2024 um 20:13 (Fotos:25 | Kommentare:2 | Geodaten:3)
Aug 27
Karwendel    T4- L  
25 Aug 22
Montscheinkarsee
Die Montscheinspitze ist ein sehr formschöner Berg, vom Gipfel fällt aber insbesondere das darunter liegende Kar mit seinen geplatteten Graten und dem entrückten Karsee auf. Dieser sollte zusammen mit der ebenfalls auf ca. 1800 m Höhe gelegenen Soiernlache eines der höchsten stehenden Gewässer im Karwendel sein. Der...
Publiziert von wasquewhat 27. August 2022 um 09:06 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Sep 13
Karwendel   T3 L  
12 Sep 21
Zum Kotzen statt zum Karsee
Der arme Kotzen bietet sich schon für Wortspiele an, war bei dieser Tour aber nur Ausweichziel. Eigentlich sollte es zum abgelegenen Kar der Montscheinspitze mit dem kleinen Karsee gehen. Also per MTB am Dürrachspeicher vorbei, Fahrraddepot vor der Hinterschleimsalm. Langer extrem matschiger Zustieg zur Kotzenalm, keine...
Publiziert von wasquewhat 13. September 2021 um 20:26 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Jun 2
Karwendel   T4 L  
1 Jun 21
Übers Lichteck zum Schafreuter
Das späte Frühjahr eignet sich ganz gut, um zum Schafreuter aufzusteigen; das Gedränge am beliebten und aussichtsreichen Gipfel hält sich dann in Grenzen. Den vielen Skitourengehern gehen die Bedingungen abhanden und für viele der zahlreichen Wanderer gibt`s noch zuviel Schnee. Und wählt man für die Tour einen Tag unter der...
Publiziert von hefra 2. Juni 2021 um 20:00 (Fotos:27 | Kommentare:2)
Aug 13
Karwendel   T3+ L  
12 Aug 20
Unteres Lichteck
Der Schafreiter sendet einen Grat nach Nordosten aus, auf dem das Obere und das Untere Lichteck als schwach ausgeprägte Nebengipfel sitzen. Beide möchte ich mir anschauen, erstmal mit dem Unteren Lichteck anfangen. Meine Tour als Bike&Hike gewählt, also per MTB vom Sylvensteinspeicher bis zur Mündung des Moosbachs in...
Publiziert von wasquewhat 13. August 2020 um 21:14 (Fotos:6 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Sep 14
Karwendel   T2 L  
13 Sep 19
Lerchkogel - 1688 m
Heute wieder so ein schöner Spätsommertag. Zwei Bergkameraden meiner Sektion traf ich in Fall. Der Parkplatz war schon ganz gut belegt. Mit unseren Bergradl fuhren wir ins Dürrachtal hinein. Schöne Ausblicke in die tiefe Klamm. Nach wenigen km folgten wir einem breiten Wirtschaftsweg nach rechts über die Dürrach. Recht steil...
Publiziert von Woife 14. September 2019 um 20:03 (Fotos:21)
Jul 4
Karwendel   T3 L  
30 Jun 19
Delpssee als Fata Morgana
Es sollte ja schon der heißeste Juni aller Zeiten werden und ich hatte am Wochenende zuvor schon an der Hitze bei der MTB Zufahrt zum Karwendelhaus gelitten. Also überlegt und nach etwas Schattigem gesucht. Ich bin mal an der Brücke über den Krottenbach hängengeblieben und das Tal war sehr schattig gewesen, also neuer Versuch...
Publiziert von wasquewhat 4. Juli 2019 um 20:48 (Fotos:6)
Jun 24
Karwendel   T3 L  
26 Mai 18
Ein Tour zum Kotzen
Im Vorkarwendel gibt es gleich zwei Gipfel mit diesem schönen Namen. Nachdem ich dem anderen über dem Sylvenstein schon vor zwei Jahren einen Besuch erstattet habe, war diese mal der "hintere" Kotzen fällig. Eine schöne Tour im Vorkarwendel, ruhig und ideal für die Zwischenzeit. Start ist am Bahnhof Lenggries. Mit dem Radl...
Publiziert von Luidger 24. Juni 2018 um 16:32 (Fotos:43 | Geodaten:3)
Aug 27
Karwendel   T3 L  
24 Aug 17
Bike & Hike auf das einsame Kampl (1736 m). Hochsommer im Vorkarwendel!
Grün die Wiesen, weiß die Wolken, blau der Himmel und grau der Fels: das sind die Farben des Vorkarwendels im Sommer. Licht, Schatten, Berge, Almen: Landschaften, die in die Seele sinken. Jeden Winter schließe ich die vereisten Augenbrauen und zehre von diesen Bildern. Im Vorkarwendel jetzt noch einmal auftanken, das lohnt...
Publiziert von Vielhygler 27. August 2017 um 20:23 (Fotos:31)
Aug 24
Karwendel   T3 L  
21 Aug 17
Auf' s Kuhjoch (1800 m) und zum "Goldenen Nagel". Ein wunderschöner Almsommertag im Vorkarwendel.
Immer wieder Vorkarwendel: im Hochsommer, wenn Leben auf den Almen ist! Zwei wunderschöne Almtäler und einen großen Grasklotz, das Kuhjoch, habe ich mir heute ausgesucht. Es war eine lange Tour mit Kälbern, Gemsen, Pferden, Aussichten und schönen Almgebäuden! Der Goldene Nagel kam obendrauf... Wunderschönes...
Publiziert von Vielhygler 24. August 2017 um 23:50 (Fotos:40)
Sep 28
Karwendel   T3 L  
22 Sep 16
Das Laurisjoch (1827 m) - ein wunderbarer einsamer Grasklotz! Hochsommer im Vorkarwendel
Immer wieder Vorkarwendel! Wer einmal Feuer fängt...ich jedenfalls kann nicht genug davon bekommen! Feuer ist auch gar nicht der richtige Ausdruck - Glut wäre passender: eine Begeisterungsglut, die auf immer wieder neuen Touren im Vorkarwendel von Neuem aufflammt und danach in ein sehnsüchtiges Glimmen übergeht und nicht...
Publiziert von Vielhygler 28. September 2016 um 19:08 (Fotos:43 | Kommentare:2)
Sep 26
Karwendel   T2 L  
25 Sep 16
Ein Kleinod des Vorkarwendels: Einsames Almgipfelglück auf dem Großen Rhonkopf (1511 m)
Wunderschönes Vorkarwendel gleich vor unserer Haustüre: wir können hingehen wo wir wollen und werden immer reichlich belohnt, mit Stimmungen, Ausblicken und Bildern, die in die Seele sinken! Diesmal hat die Intuition der Vielhyglerin das Tourenziel vorgegeben, da genügt ihr manchmal ein ganz kurzer Blick auf die Karte und sie...
Publiziert von Vielhygler 26. September 2016 um 23:58 (Fotos:40)
Sep 10
Karwendel   T2 L  
7 Sep 16
Demeljoch - dem Trubel entflohen
Als wir am Tourtag am Nachmittag nach getaner Arbeit Richtung Berge starteten, ahnten wir noch nicht, dass unser ursprünglicher Tourenplan gehörig durcheinander gewirbelt würde. Ziel sollte einer meiner Lieblingsberge sein: Roß- und Buchstein. Es war früher Nachmittag, Mittwoch, also kein Problem. Ok, zwar noch Ferien,...
Publiziert von Erdinger 10. September 2016 um 18:37 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Aug 30
Karwendel   T3 L  
24 Aug 16
Stierjoch und Luderwände. Hochsommer im hintersten Vorkarwendel: es gibt nichts schöneres!
Der heiße Hochsommer ist für mich die allerschönste Zeit für die herrliche Delps-Alm im Vorkarwendel. Einmal mindestens im Jahr muß ich hier hinauf! Darauf freue ich mich schon lange: am noch kühlen Morgen zum Forsthaus Aquila radeln und Kaffee trinken, dann das Bächen- und Baumgartental hineinfahren bis zum...
Publiziert von Vielhygler 30. August 2016 um 23:57 (Fotos:42)
Jun 4
Karwendel   T2 L  
5 Mai 16
Kuppel (1771m) - Sanfte Bike&Hike-Unternehmung im grün-weißen Vorkarwendel
Ähnlich wie die Nachbarn Mantschen und Kotzen ist die Kuppel ein netter kleiner Grasberg tief im Herzen des Vorkarwendels, der sich nur mit dem Fahrrad erreichen lässt. Hierzu geht es vom kleinen Örtchen Fallauf dem Asphaltweg anfangs moderat, später nur leicht anstiegend hinein ins Dürrachtal, wo nach einigen Kilometern...
Publiziert von sven86 4. Juni 2016 um 21:10 (Fotos:27)
Mai 17
Karwendel   T3+ L  
8 Mai 16
Rundtour um Mantschen und Kotzen
Man kann sich trefflich darüber streiten, ob sie klangvolle Namen haben, die Ausläufer der Mondscheinspitze. Neben unseren beiden heutigen Zielen Mantschen und Kotzen wird sie schließlich auch noch vom Schleimsjoch und vom Plumsjoch umgeben, da hatte es wohl mal einen besonders humorvollen Namensgeber. Aber egal, landschaftlich...
Publiziert von maxl 17. Mai 2016 um 16:31 (Fotos:50)
Mai 15
Karwendel   T3 L  
7 Mai 16
Zotenjoch und Demeljoch - Frühlingstour im Vorkarwendel
Das Demeljoch ist ein zurecht ziemlich beliebter Gipfel im Vorkarwendel, bietet er doch demjenigen Wandersmann (oder freilich selbiger Frau), der die etwas länglichen Zustiege auf sich zu nehmen bereit ist, ein ziemlich tolles 360°-Panorama. Da einer der Anstiege strikt durch die Südseite führt, ist es zudem eine beliebte...
Publiziert von maxl 15. Mai 2016 um 22:50 (Fotos:52)
Okt 11
Karwendel   T3+ L  
10 Okt 15
Von der Lerchkogelalm zum Stierjoch unter schottischen Verhältnissen
Der Kotzen ist vielleicht kein eigenständiger Berg ( etwas mehr Schartenhöhe fehlt vielleicht?) und er hat einen mißverständlichen Namen, der zu ratlosem Kopfschütteln oder humorvollen Bemerkungen Anlaß gibt. Aber er ist ein wirklich lohnendes Ziel, das auf einem zwar unmarkierten Pfad erreicht wird, von dem man aber...
Publiziert von Gherard 11. Oktober 2015 um 11:19 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:3)
Sep 20
Bayrische Voralpen   T2 L  
16 Sep 15
Neues aus dem Vorkarwendel: Bike`N`Hike aufsTrogenköpfl (1464 m) - lohnt sich sowas überhaupt?
Die Antwort kommt so schnell wie ein Schuss aus der Hüfte: Ja, weil sich im Vorkarwendel immer: alles lohnt. Hier trifft man stets in`s Schwarze, egal, wo man hinzielt bzw. hinaufgeht. Der heutige, vollkommen einsame Ausflug auf`s unbekannte Trogenköpfl ist natürlich kein Knaller, aber auch beileibe kein Schuss in den Ofen!...
Publiziert von Vielhygler 20. September 2015 um 15:11 (Fotos:22)
Sep 9
Karwendel   T3 L  
8 Sep 15
Stierjoch von Fall zu Fall
Die Vorzüge des grünen Vorkarwendel wurden schon in einigen hikr-Berichten geschildert, zuletzt in den schwärmerischenSchilderungen von Vielhygler. Radfahrverbot, endlose Hatscher! Trotzdem ist mir spätestens seit meiner letzten Tour auf das Demeljoch klar, dass es hier noch einigelohnende Touren gibt. Und endlich ist auch...
Publiziert von Gherard 9. September 2015 um 21:35 (Fotos:28 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Aug 3
Karwendel   T5 I L  
31 Jul 15
Ost-West-Überschreitung Baumgarten- und Delpsjoch: erst heikles, dann schönstes Steilgraskarwendel!
Am heutigen Tag soll es von Fall am Sylvensteinspeicher mit dem Bike wieder weit in`s Vorkarwendel hineingehen: bis zum Baumgarten-Niederleger. Mir steht von dort aus ein praller, abwechslungsreicher Bergtag bevor: nach der bequemen, langen Bikestrecke ein versteckter, aber markierter Waldpfad auf die Alm, ein wegloser, fordernder...
Publiziert von Vielhygler 3. August 2015 um 22:51 (Fotos:36)
Jul 23
Karwendel   T2 L  
21 Jul 15
Westliches Torjoch (1838 m) über Delps-Alm und -See: Bike`N`Hike in`s allerhinterste Vorkarwendel
Mit dem Bike in`s Tiroler Vorkarwendel zu fahren, lohnt sich sehr, besonders wenn man weit nach Südwesten das schöne Baumgartental hineinfährt und auf einem kleinen, markierten Pfad zum Delpssee wandert. Das große, wunderbar weite Almgebiet dort ist vielleicht das schönste des gesamten Vorkarwendels. Pferde gibt es hier,...
Publiziert von Vielhygler 23. Juli 2015 um 22:55 (Fotos:43)
Jul 13
Karwendel   T2 L  
10 Jul 15
Bis an die Grenze: Demeljoch
Wir beginnen unsere Tour in Fall am Sylvensteinsee. Eine makellose Asphaltpiste beginnt dort, die an der Dürrach entlang ins Bächental führt. Zum Gehen ist sie eher unangenehm, insbesondere, wenn man sie als letzte Etappe des Rückwegs nach "getaner Arbeit" noch absolvieren muss: da erscheint sie nämlich endlos.Fürs Rad...
Publiziert von Gherard 13. Juli 2015 um 15:00 (Fotos:18 | Geodaten:2)
Jul 6
Karwendel   T2 L  
4 Jul 15
Bei flirrender Hitze bis..zum Kotzen! (1773 m) Schöner geht`s nicht! Bike & Hike in' s Vorkarwendel
Von den nördlichen Voralpen aus ist die markante Montscheinspitze im Vorkarwendel immer besonders leicht zu erkennen. Unverkennbar sind ihre hufeisenartig angeordneten Felsen über einem weiten Kar; dunkle, vertikale Platten über hellem, feinem Schutt: ein herrliches Bild! Heute habe ich mich zum Kotzen (1773 m) aufgemacht, der...
Publiziert von Vielhygler 6. Juli 2015 um 13:49 (Fotos:35 | Kommentare:4)