Bike&Hike Mantschen (neben dem Kotzen) von Lenggries
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eine schöne Tour im Vorkarwendel, ruhig und ideal für die Zwischenzeit.
Start ist am Bahnhof Lenggries, wenn man mit Bahn anreist. Mit dem Radl nach Fall (Radweg bis Sylvensteinspeicher, dann Straße bis Fall und dann ins Bächental hinein asphaltiert, wenig steil und autofrei) geht es bis zur Radlgarage am Dürrachspeicher kurz hinter dem Forsthaus Aquila (an das Verbotsschild hält sich wohl niemand). Weiter mit dem Radl über Katzenschlagalm bis kurz vor der Mantschenalm. Als der Steig schmäler und steiler wird, Schluss mit der Radfahrt auf ca. 1330m. Von Lenggries rund 34 km, wenn man erst in Fall startet, sind es nur 17 km. Alles einfach zu fahren.
Nun weiter zu Fuß. Auf dem deutlichen Steig weiter geradeaus Richtung Mantschenalm, die man allerdings nicht erreicht. Es geht dann über steiles Gras einfach hoch zum Mantschenhals und weiter zum Gipfel. Orientierung einfach und bei trockenen Verhältnissen unproblematisch. Tolle Blicke in die Nordflanke der Montscheinspitze (in der noch Schnee liegt, während die Route komplett schneefrei war), gegenüber der (hintere) Kotzen, auf dem ich auch schon war.
Abstieg wie Aufstieg.
Start ist am Bahnhof Lenggries, wenn man mit Bahn anreist. Mit dem Radl nach Fall (Radweg bis Sylvensteinspeicher, dann Straße bis Fall und dann ins Bächental hinein asphaltiert, wenig steil und autofrei) geht es bis zur Radlgarage am Dürrachspeicher kurz hinter dem Forsthaus Aquila (an das Verbotsschild hält sich wohl niemand). Weiter mit dem Radl über Katzenschlagalm bis kurz vor der Mantschenalm. Als der Steig schmäler und steiler wird, Schluss mit der Radfahrt auf ca. 1330m. Von Lenggries rund 34 km, wenn man erst in Fall startet, sind es nur 17 km. Alles einfach zu fahren.
Nun weiter zu Fuß. Auf dem deutlichen Steig weiter geradeaus Richtung Mantschenalm, die man allerdings nicht erreicht. Es geht dann über steiles Gras einfach hoch zum Mantschenhals und weiter zum Gipfel. Orientierung einfach und bei trockenen Verhältnissen unproblematisch. Tolle Blicke in die Nordflanke der Montscheinspitze (in der noch Schnee liegt, während die Route komplett schneefrei war), gegenüber der (hintere) Kotzen, auf dem ich auch schon war.
Abstieg wie Aufstieg.
Tourengänger:
Luidger

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)