Chimmispitz 1814 m 5950 ft.


Peak in 57 hike reports, 82 photo(s). Last visited :
18 Nov 23

Geo-Tags: Calanda, CH-GR, CH-SG
In the vicinity of: Valens, Bad Ragaz, St. Margrethenberg - Fürgglistrasse,


Photos (82)


By Popularity · By Publication date


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Reports (57)


Hikes (23) · Climbing (1) · Snowshoe (26) · Skis (9) · Mountain-bike (2)

St.Gallen   WT2  
18 Nov 23
Chimmispitz, 1814 m
Das kurze Schönwetterfenster sollte ausgenutzt werden. Zusammen mit Urs stiegen wir vom St. Margrethenberg zum Ragolerberg hinauf. Die Schneeschuhe waren nicht zwingend. Weiter über den schön eingeschneiten Grot zur Alp Maton und hinauf zum Chimmispitz. Leider nahm die Bewölkung im Laufe des Tages immer mehr zu. Der Abstieg...
Published by roko 18 November 2023, 17h10 (Photos:10)
St.Gallen   T2 F  
16 Nov 23
Chemispitz (1814 m), Runde ab Bad Ragaz
Nachdem Irène und ich in den letzten Tagen fast immer "angefeuchtet" von unseren Wanderungen zurückgekommen sind, versprachen die Prognostiker für heute sonniges Wetter. Zumindest bis gestern .. So plante ich eine Bike-/Hike-Runde, die über den Chemispitz - bis vor kurzer Zeit noch Chim(m)ispitz - führen sollte. Ich nahm...
Published by PStraub 16 November 2023, 16h02 (Photos:15)
Calanda   T3+  
8 Nov 23
Chimmispitz, 1814 m
Als heute Morgen der Muntaluna in voller Sonne stand, entschloss ich mich für den Chimmispitz auf der gegenüberliegenden Talseite. Vom Fürrgli auf dem St. Margrethenberg über den Ragolerberg und den Grot auf die Alp Maton. Weiter auf guter Schneelage (30/40cm) auf den Chimmispitz.Dem Grot entlang meist guter Trittschnee, im...
Published by roko 8 November 2023, 15h26 (Photos:11)
Calanda   T2  
6 May 23
Chimmispitz, 1814 m
Eine schöne Wanderung führte uns heute (Maja, Melanie und ich) von St. Margrethenberg über den Ragolerberg hinauf zur Chimmispitz. Auf dem Weg zum Gipfel trafen wir noch am Grot meine Tochter Sarah mit Freund Philipp und India. Am Gipfel gemütlicher, langer Hock. Abstieg über die Bärenfallen zur Alp Marola und wieder hinaus...
Published by roko 6 May 2023, 17h43 (Photos:7)
St.Gallen   PD  
13 Mar 23
Skitour Chimmispitz
Das Wetter fährt diese Woche Achterbahn. Ich nutzte das heutige Zwischenhoch bei frühlingshaften Temperaturen bis 20° C im Tal und "erheblicher Lawinengefahr" für eine kurz Halbtagestour auf den nahe gelegenen Chimmispitz. Auf St. Margrethenberg waren in diesem schneearmen Winter am 11. und 12. März insgesamt 40 cm Neuschnee...
Published by rhenus 13 March 2023, 17h44 (Photos:9)
Calanda   WT3  
27 Feb 23
Chemispitz, 1814 m
Für mich ist nach Neuschnee die Schneeschuhtour von St. Margrethenberg über den Grot auf die Chemispitz immer wieder ein Highlight. Vom Ragolerberg spurte ich über den Grot zum Chemispitz. Kurz vor dem Gipfel traf ich noch zwei Tourengeher, einer davon ein Hikr, mit Ski. Oft im Nebel, manchmal etwas Sonne, aber nichts von der...
Published by roko 27 February 2023, 16h29 (Photos:9)
Calanda   WT3  
24 Jan 23
Chimmispitz, 1814 m
Die Schneeverhältnisse lassen diesen Winter mehr als zu "Wünschen" übrig. Wenn nicht mit Ski, dann eben mit Schneeschuhen...auch nicht schlecht. Zusammen mit Gerd von St. Margrethenberg hinauf zum Ragolerberg und über den Grot zur Alp Mathon. Weiter auf dünner Schneelage auf den Chimmispitz. Abstieg über die Bärenfallen...
Published by roko 24 January 2023, 15h33 (Photos:10)
Calanda   T2 WT3  
14 Jan 23
Chimmispitz (1814 m) - mit Schneeschuhen bei wenig Schnee
Heute ging es von St.Margrethenberg via Grot zum Chimmispitz. Start kurz vor 9 Uhr beim Skilift Tristeli. Die Sonne schien bei einer Temperatur von 0°C aber es blies ein kalter Wind. Es gibt momentan in St.Margrethenbergkeinen Skibetrieb da es zu wenig Schnee hat. Ich stieg deshalb direkt unter dem Skilift bis zum Ragolerberg...
Published by Roald 14 January 2023, 19h16 (Photos:13 | Geodata:1)
Calanda   WT3  
6 Dec 22
Chimmispitz, 1814 m
Von zuhause sah ich, dass der Grot schön eingeschneit war. Hinauf nach St. Margrethenberg und mit den Schneeschuhen zum Ragolerberg. Der ganze Aufstieg war noch unverspurt und entsprechend schön zu laufen. Über den Grot zur Alp Maton. Für mich eine der schönsten Schneeschuhtouren bei Neuschnee. Hinauf zum Chimmispitz....
Published by roko 6 December 2022, 17h09 (Photos:10)
Calanda   T2  
14 Nov 22
Chimmispitz, 1814 m
Eine schöne Wanderung führte uns (mein Freund Didi und ich) heute von St. Margrethenberg hinauf zum Ragolerberg und weiter über den Grot zur Alp Mathon. Den Chimmispitz liessen wir uns nicht entgehen. Hinunter zur Bärenfallen und zur Alp Marola. Wieder patschifig zum St. Margrethenberg hinaus mit gemütlichem Hock in Stefis...
Published by roko 15 November 2022, 13h41 (Photos:7)
Calanda   T2  
11 Nov 22
Panorama-Runde über Pizalun-Chimmispitz-Grot-Ragolerberg
Nebel am Bodensee, Sonne auf den Bergeshöhen. Die Calanda-Region wurde als Ziel einer sonnigen Runde auserkoren. Krokus hat die Vorlage für das Unternehmen geliefert. Nicht besonders anspruchsvoll, aber aussichts- und genussreich führt die Route im Uhrzeigersinn über den Pizalun hoch zum Chimmispitz und über den Grot und...
Published by alpstein 12 November 2022, 14h42 (Photos:25)
Calanda   T2  
3 Nov 22
Pizalun, Chimispitz, Grot
Laut Wetterbericht am Morgen Föhn in den Alpentälern, also sofort nochmals Pizalun, Chimispitz und den von mir so geliebten Grot anpeilen. Als einzigen Passagier fährt mich die nette Postautochauffeuse mit dem Kleinbus nach St.Margreten Dorf. Kurz nach zehn Uhr beginne ich den schönen Aufstieg durch den Wald bis hinauf zum...
Published by Krokus 5 November 2022, 00h15 (Photos:24 | Comments:2 | Geodata:1)
Calanda   WT2  
8 Mar 22
Chimmispitz
Der Chimmispitz ist ein kleiner Gipfel auf den ich mit den Schneeschuhen immer wieder gerne gehe. Die Schneeschuhwanderung ist unschwierig, bietet aber, weil sie lange einem Grat folgt, immer wieder sehr schöne Aussichten. Wir starten in Furggels beim Parkplatz des Skilifts, der aber nicht in Betrieb ist. Wir folgen der nur...
Published by SCM 16 September 2022, 03h51 (Photos:5 | Geodata:1)
Calanda   WT3  
24 Feb 22
Via Grot frisch geföhnt auf den Chimmispitz (1814 m)
Die Überschrift könnte auch lauten "auf Freigang in der Schweiz". So ungefähr dürften sich Knastinsassen fühlen, wenn sie mal einen Tag raus dürfen. Einen Tag niemanden mit Mund-Nasen-Schutz und ohne Hinweise da und dort zu Verhaltensregeln zu sehen, habe ich zuletzt Anfang 2020 erlebt. Allerdings habe ich zuhause ein Stück...
Published by alpstein 24 February 2022, 19h22 (Photos:28)
Calanda   WT3  
23 Feb 22
Chimmispitz, 1814 m
Nach dem Neuschnee der letzten Tage, wollte ich den verschneiten Grot über die Chimmipitz geniessen. Vom Fürggli hinauf zum Ragolerberg und weiter über den Grot zur Alp Maton.Wenige Zentimeter Neuschnee auf Altschnee. Von dort noch zur Chimmispitz hinauf, welche sich im tiefsten Winterkleid präsentierte. Schöne Sicht, warm,...
Published by roko 23 February 2022, 16h31 (Photos:9)
Calanda   WT2  
29 Jan 22
Chimmispitz/Chemispitz (1814)
Der Chimmispitz ein unscheinbares Gipfelchen im Nordgrat des Calanda mit schöner Aussicht in Tamina- und Rheintal. Von St. Margrethenberg aus gibt es eine schöne Halbtages-Gratwanderung zum Gipfel. Als Skitour eignet sich die Route weniger, eine lohende Abfahrt gäbe es höchstens über die Skipiste. Mit Schneeschuhen macht das...
Published by cardamine 2 February 2022, 21h29 (Photos:13 | Geodata:1)
Calanda   WT3  
7 Jan 22
Chimmispitz, 1814 m
Schneeschuhtour von St. Margrethenberg über den Ragolerberg hinauf zur Chimmispitz. Am Morgen noch mehrheitlich bedeckt, wurde das Wetter im Laufe des Tages immer besser. Temperatur um - 8 Grad, die sich in den Nachmittag hinein auf - 3 Grad erwärmte. Schöne Sicht, teilweise Sonne. Der Chemmispitz zeigte sich wieder von...
Published by roko 7 January 2022, 16h47 (Photos:11)
Calanda   PD  
22 Dec 21
Skitour Stelli und Chimmispitz
Ich nutzte heute das prächtige Wetter für eine sonnige und gemütliche Skitour zum Bündner Stelli oberhalb von Untervaz, Marianne's alter Heimat. Der Rückweg führte mich über Bärenfallen, den Chimmispitz und die Grueberallmeind hinunter zum Fürggli auf St. Margrethenberg. Wider Erwarten super Pulverschnee am Stelli und im...
Published by rhenus 22 December 2021, 21h57 (Photos:17)
Calanda   T3  
16 Nov 21
Chimmispitz, 1814 m
Die heutige Wanderung stand unter dem Motto: Über dem Nebel und unter den Wolken. Die Nebelobergrenze reichte bis hinauf zum St. Margrethenberg. Darüber war es erst noch sonnig, im Laufe des Tages aber zunehmend bewölkt. Der Nebel hielt sich den ganzen Tag hartnäckig in den Tälern und, was selten vorkommt, bis nach Vättis...
Published by roko 16 November 2021, 16h45 (Photos:9)
Calanda   T3  
20 Jul 21
Drei Tage im Calandagebiet
Vor über vierzig Jahren habe ich den Haldensteiner Calanda von Haldenstein aus als Tagestour gemacht, und mich gewundert, warum es hier eine SAC-Hütte braucht. Heute weiss ich, es gibt viele Gründe dafür. Einer davon: weil es hier schön ist! Ein anderer: weil ich es heute nicht mehr geniessen würde, 2300 Höhenmeter hinauf,...
Published by Makubu 25 July 2021, 19h08 (Photos:28)
Calanda   PD  
14 Feb 21
Rundtour Zweierspitz und Chimmispitz
Nachdem ich vor zwei Wochen am Zweierspitz leider infolge Nebel die Aussicht nicht geniessen konnte (siehe hier), gings heute Nachmittag nochmals zum gleichen Berg. Nach dem Mittagessen fuhr ich erneut auf den nahen St. Margretenberg, wo am heutigen prächtigen Wintertag ein Grossandrang von Winterwanderern, Pistenfahrern und...
Published by rhenus 14 February 2021, 20h53 (Photos:13)
Calanda   PD  
12 Feb 21
Chimmispitz, 1814 m
Von St. Margrethenberg zur Alp Marola. Weiter zur Bärenfallen hinauf und auf guter Spur zur Alp Maton. Von dort auf die Chimmispitz. Traumwetter oben, Nebel unten. Am Gipfel windstill und angenehm warm. Abfahrt über die Grueberallmeind zum Fürggli hinunter. Die Passage durch die Schneise im Wald ist bereits stark verfahren....
Published by roko 12 February 2021, 17h29 (Photos:11)
Calanda   WT3  
10 Dec 20
Chimmispitz, 1814 m
Von St. Margrethenberg über den Winterwanderweg zum Ragolerberg. Von dort dem Grot entlang zur Alp Maton. Kurze Pause und hinauf auf die Chimmispitz. Alles war tief verschneit und Spuren angesagt. Ein Traumtag! Sonnig, wenig Wind, perfekt. Von der Chimmispitz aus querten wir hinunter zur Bärenfalle und weiter zum St....
Published by roko 10 December 2020, 22h19 (Photos:21)
St.Gallen   T2  
8 Oct 20
Pizalun - Chimmispitz - Natur - und Taminabrücke
Wieder einmal zieht es mich zum Pizalun, den wir schon als Kinder oft bestiegen haben. Ab Pfäfers bin ich der einzige Passagier im Postauto. 8.25 ziehe ich los, nachdem ich dem eisigen Wind mit Mütze und Handschuhen trotze. In angenehmer Steigung geht’s hinauf bis zur Gedenktafel für das von den Schweizern abgeschossene...
Published by Krokus 14 October 2020, 01h24 (Photos:32 | Comments:2 | Geodata:1)
Calanda   T3  
27 Sep 20
Chimmispitz, 1814 m
Von meiner Terrasse aus sah ich heute Morgen den tief verschneiten Grot, welcher vom Ragolerberg hinauf zum Chimmispitz führt. Also hinauf und den Winter begrüssen. Von Furggels aus stieg ich mehr oder weniger dem Skilift folgend zum Ragolerberg hinauf. Weiter dem Grot entlang zur Alp Maton und auf den Chimmispitz. Man...
Published by roko 27 September 2020, 17h43 (Photos:12)
Calanda   T3  
2 Jul 20
Chimmispitz + Zweierspitz im Sonnenfenster
Das Wochenende anderweitig verplant, wollte ich heute noch ein freies Zeitfenster für eine Wanderung nutzen. Es traf sich gut, dass ein Schweizer Wetterbericht inneralpin einen sonnigen Vormittag in Aussicht stellte. Ein Ziel im Sarganserland irgendwo drängte sich da förmlich auf. Auf der Anfahrt erst noch unentschieden, ist...
Published by alpstein 2 July 2020, 18h57 (Photos:31)
Calanda   WT3  
28 Dec 19
Chimmispitz, Zweierspitz und Stelli auf Schneeschuhen
Einen Monat nach der Wanderung am Glaubenbergpass, machte Susanne den Vorschlag eine Schneeschuhtour zum Stelli zu unternehmen und so verabredeten wir uns für den heutigen Tag. Da es am Tag zuvor geschneit hatte und nun doch einige cm Schnee in den Bergen liegen, blieb aus Rücksicht auf Aron, heute zu Hause. Susanne, Skip...
Published by Flylu 29 December 2019, 13h49 (Photos:33 | Comments:4)
Calanda   WT3  
28 Dec 19
Chimmispitz II, 1814 m
Weil die Schneeschuhtour vorgestern so schön war, wollten wir heute die Tour wiederholen. Vom Parkplatz P. 1335 auf dem St. Margrethenberg zum Ragolerberg. Weiter über den Grot zur Alp Maton und hinauf auf den Chimmispitz. Gegenüber vorgestern hatten wir heute die reinste "Autobahn", bestens gespurt. Tief verschneite Tannen,...
Published by roko 29 December 2019, 11h14 (Photos:17)
Calanda   WT3  
26 Dec 19
Chimmispitz, 1814 m
Vom Parkplatz bei Punkt 1335 ging es, erst noch ohne Schneeschuhe, auf dem Winterwanderweg zum Ragolerberg. Schneeschuhe an und über den Grot zur Alp Maton. Vom Ragolerberg an, war Spuren angesagt. Fast ein halber Meter Pulver lag am Grot entlang gegen die Alp Maton zu. Vom Chimmispitz zur Bärenfallen hinunter und über die Alp...
Published by roko 26 December 2019, 16h56 (Photos:8)
Calanda   WT3  
3 Dec 19
Chimispitz, 1814 m
Das Wetter war wieder prachtvoll. Von St. Margretenberg auf dem Alpweg zum Ragolerberg hinaus. Weiter über den Grot mit herrlichem Tief- und Weitblick gegen das Rheintal und das Taminatal zur Alp Maton. Schöner Pulver, verschneite Tannen und Büsche verzauberten die Landschaft in winterliche Stimmung. Es war ein Traum! Von der...
Published by roko 3 December 2019, 16h29 (Photos:21)
Calanda   WT3  
18 Feb 19
Panoramatour über den Grot zum Chimmispitz (1814 m)
Der Berg ruft! Noch im Halbschlaf am frühen Morgen nahm ich deutlich diese drei Worte wahr. Dieser Aufforderung wollte ich mich nicht widersetzen und packte meine sieben Sachen, um Richtung Rheintal zu fahren. Genauer gesagt, war Furggels (1197 m) auf dem St. Margrethenberg mein Ziel. Der Ort liegt auf einer schönen...
Published by alpstein 18 February 2019, 19h31 (Photos:36 | Comments:4)
Calanda   WT3  
31 Jan 19
St. Margrethenberg – Chimmispitz – Zweierspitz (1958 m) – Hirzenboden – Pizalun
Der Wetterbericht stimmt in der Bündner Herrschaft ist vom Morgen bis am Abend sonnig. Volltreffer. Gute Bedingungen mit viel verwehtem Pulverschnee. Spuren ist angesagt, erst um denChimmispitz sind Zeichen von Schneesport zu erkennen. Die ganze Tour ist bis auf 3-4 Stellen WT2. Vor allem den Pizalun habe ich unterschätzt,...
Published by KurSal 1 February 2019, 10h30 (Photos:12 | Geodata:1)
Calanda   WT2  
26 Dec 18
Schneeschuhtour auf den Chimmispitz
Eine kurze Pause zwischen den Weihnachtsfeiertagen nutzen wir für eine kurze Schneeschuhtour auf den Chimmispitz. Kurz vor 10:30 parken wir in St. Margrethenberg beim Skilift Tristeli. Dann steigen wir dem geschlossenen Skilift entlang ziemlich steil hoch bis zum Skihüttli Golerberg. In den unteren Regionen hat es noch nicht...
Published by SCM 8 March 2019, 11h07 (Photos:6 | Geodata:1)
St.Gallen   T2  
8 Jul 18
Chimmispitz 1'814m
Ursprünglich wollten wir diese Wanderung von der Westseite (Bläs) angehen, haben uns aber dann besonnen und sind der Sonne auf die Ostseite gefolgt. Vom Parkplatz beim Fürggli führt eine Asfaltstrasse den Hang hinauf. Den direkten Abzweig zur Alp Maton liessen wir links liegen, da wir über den "Grot" zu dieser wandern...
Published by stkatenoqu 8 July 2018, 15h22
Calanda   WT2  
6 Apr 18
Chimmispitz (1814 m) - ab Furggels
Zu Beginn eines frühlingshaften Wochenendes mit bis zu 20°C solls auf den Chimmispitz von Furggels aus gehen. So weit hinter ins Rheintal habe ich mich bisher noch nicht gewagt, also mal schauen wie es hier so aussieht. Furggels - Chimmispitz WT2; 2:30 h: Direkt ab Furggels können die Schneeschuhe angezogen werden. Es ist...
Published by boerscht 14 April 2018, 21h51 (Photos:27)
Calanda   WT3  
9 Feb 18
Chimmispitz & Zweierspitz - snowshoe hike
This was my first visit to St. Margrethenberg ever. Really nice and scenic area! I started this hike in Furggels at 08:30 in the morning. The temperature was -5° C with a little bit of wind, so it felt rather cold at the beginning. At the start I followed the road in southerly direction to the place called Tal. There I mounted...
Published by Roald 9 February 2018, 22h08 (Photos:24 | Geodata:1)
Calanda   PD+  
13 Dec 17
Spitze: Ds Zäni am Zweier
Dank Wochenendeinsätzen zuvor, heute, am einzigen schönen Tag der Woche, einen Frei-Tag eingezogen und in ein Winterwunderland eingetaucht, wie ich es schon lange nicht mehr gesehen hatte. Die Randbedingungen für die Tourenwahl: Ein scharfes erheblich, am Nachmittag aus Westen bewölkt, viel, viel noch nicht gesetzter...
Published by Polder 13 December 2017, 17h17 (Photos:28 | Comments:3)
Calanda   T2  
3 Jun 17
Pizalun und Chimmispitz
Gemütliche Rundwanderung um den St. Margretenberg Der St. Margretenberg ist ein idyllisches Hochplateau zwischen Taminatal und Rheintal, das zu kleinen Wanderungen auf liebliche Berge lädt. Dabei zieht vor allem der ideale Aussichtspunkt des Pizalun und der deutlich höhere Chimmispitz an. Die Berge können mit einem...
Published by Delta 4 June 2017, 12h38 (Photos:10)
Calanda   WT3  
27 Feb 17
Über den langen Rücken zum Stelli
Hier noch ein Nachtrag aus dem Februar. Ich hatte den Text schon länger mal verfasst, aber mir fehlte dann irgendwie die Zeit zum Vervollständigen und nachdem dann die Aktualität verflog, blieb der Entwurf erstmal eine Weile stehen. Eigentlich wollte ich mit einem Freund eine lockere Schneeschuhtour unternehmen, doch dann...
Published by Kauk0r 27 April 2017, 22h37 (Photos:22)
St.Gallen   WT2  
19 Feb 17
Chimmispitz (1814) - kimmts aufi, sog i
Howdy! St. Margarethenberg liegt einige hundert Meter oberhalb Bad Ragaz schön abseits vom verkehrsträchtigen Rheintal. Von Furggels aus ist der Pizalun eine oft besuchte Aussichtskanzel, die nach kurzer Wanderung erreicht wird. Südwestlich zurückverlagert liegt der unauffällige und doch immerhin rund 300m höhere...
Published by countryboy 22 February 2017, 17h08 (Photos:24 | Comments:8)
St.Gallen   AD  
30 Dec 16
Chimmispitz mit Bike
Als ich meine Calanda+ Tour machte, sah ich im Gipfelbuch das der Chimmispitz auch viel von Bikern gemacht wird. Auf GPS-Tracks fand ich dann auch viele Empfehlungen. Seit zwei Wochen habe ich ein neues Bike, ein e-Bike... Elektro Mountainbike? Ja, das neue 2017 Model e-Genius 700 Plus Tuned von Scott. Der Grund warum ich mich...
Published by tricky 30 December 2016, 22h40 (Photos:5 | Comments:1 | Geodata:1)
St.Gallen   T3  
29 Oct 16
Chimmispitz (1814 m) und Zweienchopf (1858 m)
Die Tage werden kürzer. Der Nebel hat die letzten Tage am Bodensee Einzug gehalten. Nach einer halbwegs auskurierten Erkältung, wollten wir das schöne Wetter in den Bergen wenigstens für eine leichte Wanderung ohne größere Anstrengungen nutzen. Nachdem wir den/die Chimmispitz (1814 m) erst vor wenigen Monaten über den Groot...
Published by alpstein 29 October 2016, 18h30 (Photos:30)
Calanda   T5 III  
25 Aug 16
Calanda +
Die komplette Calanda-Überschreitung in einem Stück Wetter und Zeitpunkt gut passend um die Calanda Gegend kennen zu lernen. Es gibt schon viele gute Berichte zb 1, 2, 3, wo von einer Teils-Überschreitung die Rede ist. Aber keinen Bericht wo das ganze Calanda-Massiv Überschritten wird und zwar in direkter Linie von Bad...
Published by tricky 27 August 2016, 17h46 (Photos:43 | Geodata:1)
St.Gallen   T2  
28 May 16
Via Grot auf den Chimmispitz (1814 m)
Nicht vom Regen in die Traufe kamen wir heute, sondern vom Regen am Bodensee in das sonnenverwöhnte Churer Rheintal. Das Graubünden-Wetter verhieß für den Raum Landquart tagsüber lediglich 5% Regen- und kein Gewitterrisiko. Diese Chance wollten wir heute für eine Genusswanderung auf dem Sankt Margrethenberg nutzen. Bei...
Published by alpstein 28 May 2016, 17h49 (Photos:32 | Comments:5)
St.Gallen   F  
21 Mar 16
Chimmispitz
Zuerst lange kein Winter, dann lange die Grippe. So ist der Winter für mich bisher verlaufen. Der Chimmispitz oberhalb St.Margrethenberg soll dieses Jahr meine erste Skitour werden. Der Wetterbericht hat zähen Hochnebel vorausgesagt. Und er sollte damit Recht bekommen. Als ich bei der Talstation des kleinen Skiliftes...
Published by heluka 24 March 2016, 21h55 (Photos:14 | Comments:2)
St.Gallen   PD+  
18 Jan 15
Wintermärchen am Chimmispitz und Stelli
Das St. Galler Oberland war mir bis anhin kaum ein Begriff – höchste Zeit, auch hier mal die Fühler auszustrecken. Bei den heutigen Schnee- und Wetterbedingungen konnte man ohnehin kaum was falsch machen, wunderschön war's überall. Bloss der angespannten Lawinensituation galt es Rechnung zu tragen, doch da liegt man am St....
Published by Bergamotte 19 January 2015, 22h38 (Photos:30 | Comments:2)
Calanda   T4-  
10 Jul 13
vom Brotjoggli 2115m zum Chimmispitz 1814m
Kürzlich habe ich auf Hikr einen noch unbeschriebenen Gipfelwegpunkt entdeckt. Da mir der Name irgendwie gefiel, beschloss ich das Brotjoggli einmal zu besuchen. Von Untervaz etwas eintönig auf einer streckenweise asphaltierten Alp und Forstrasse via Zanoppis zur Mastrilser Alp P1755. (T1) Weiter auf einfachem Wanderweg durch...
Published by chaeppi 11 July 2013, 12h29 (Photos:24 | Comments:4)
St.Gallen   PD  
20 Mar 13
Die letzten Aufhellungen im Osten zu 100% ausgenutzt und genossen
Schon wieder so ein wettertechnisch zweifelhafter Mittwoch... Mein gegenwärtiger Lieblingsfrosch versprach jedoch im Rheintal rund um Landquart von 10-14h etwas Sonnenschein. So legte ich mir ein paar kleine Brötchen in der Gegend zurecht (Pizalun, Chimmispitz und Zweienspitz), eine Tour welche je nach effektivem Wetter auch...
Published by 360 21 March 2013, 21h59 (Photos:21 | Geodata:1)
St.Gallen   T2  
23 Sep 12
Heimische Tour auf den Chimmispitz
Wir sind wieder mal spät dran. Also muss es eine leichte Tour in der Umgebung sein.Bis zum St. Margrethenberg oberhalb Bad Ragaz ist est mit dem Auto 20 Minuten. Von dort starten wir unsere Tour auf den Chimmispitz. Via Fürggli geht es das erste Stück auf geteerter Strasse, danach weiter auf einem Fahrweg. Im Aufstieg...
Published by heluka 7 October 2012, 19h52 (Photos:16)
Calanda   WT2  
14 Jan 12
Chimmispitz-Zweierchopf-Stelli: Überschreitung vom Tamina- ins Churer Rheintal
Der nördliche Ausläufer des Calanda-Massivs ist wie geschaffen für eine ausgedehnte Überschreitung mit Schneeschuhen. Während das Gelände nach Westen in steilen Wänden ins Taminatal abbricht, schwingt sich der im Margretenberg auslaufende Kamm sanft über die Gipfelerhebungen Chimmispitz (1814 m), Zweienchopf (1858 m) und...
Published by marmotta 16 January 2012, 00h05 (Photos:31 | Comments:3)