Chimmispitz, 1814 m
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Durch den Sturm gestern Abend und die Niederschläge in der Nacht, sah es heute morgen in den oberen Regionen recht gut aus. Ein kurzes Schönwetterfenster galt es zu nutzen. Ski oder Schneeschuhe...meine Wahl fiel auf die Schneeschuhe, da ich mir nicht sicher war, wie weit hinauf es gestern geregnet hatte.
Vom St. Margrethenberg zur Alp Marola. Weiter über die Bärenfallen zur Alp Maton und hinauf zur Chimmispitz.
Die Ski hätten heute gut gepasst, die Schneelage war perfekt.
Abstieg wie Aufstieg. Wobei der Abstieg länger dauerte wie der Aufstieg, da ich einige Leute getroffen habe, mit denen nette Gespräche die Tour bereicherten (die wiederum durch die Schneeschuhen zustande kamen...mit Ski hätte man sich nicht getroffen).
Vom St. Margrethenberg zur Alp Marola. Weiter über die Bärenfallen zur Alp Maton und hinauf zur Chimmispitz.
Die Ski hätten heute gut gepasst, die Schneelage war perfekt.
Abstieg wie Aufstieg. Wobei der Abstieg länger dauerte wie der Aufstieg, da ich einige Leute getroffen habe, mit denen nette Gespräche die Tour bereicherten (die wiederum durch die Schneeschuhen zustande kamen...mit Ski hätte man sich nicht getroffen).
Tourengänger:
roko

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare