Chimmispitz (1814 m) - ab Furggels


Publiziert von boerscht , 14. April 2018 um 21:51.

Region: Welt » Schweiz » Graubünden » Calanda
Tour Datum: 6 April 2018
Schneeshuhtouren Schwierigkeit: WT2 - Schneeschuhwanderung
Wegpunkte:
Geo-Tags: Calanda   CH-GR   CH-SG 
Zeitbedarf: 4:00
Aufstieg: 650 m
Abstieg: 650 m
Strecke:10,0 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Über Bad Ragaz, Pfäfers nach Furggels

Zu Beginn eines frühlingshaften Wochenendes mit bis zu 20°C solls auf den Chimmispitz von Furggels aus gehen. So weit hinter ins Rheintal habe ich mich bisher noch nicht gewagt, also mal schauen wie es hier so aussieht.

Furggels - Chimmispitz WT2; 2:30 h:

Direkt ab Furggels können die Schneeschuhe angezogen werden. Es ist schon ordentlich warm und wir gehen direkt im T-Shirt los. Zunächst gehts etwas das Tal hinein bis zum P.1221 bei der Alp Tal. Hier über die Brücke den Bach queren und dann ziemlich rechts am Waldrand die schneebedeckte Wiese hinauf. 
Schon jetzt am Morgen ist der Schnee sehr nass und schwer, nach oben hin wird dies allerdings besser.
Wir steigen die Wiese in eine Lücke im Wald hinauf, vorbei am Jörihof.
Am Ende der Wiese gehts über einen Stacheldrahtzaun auf die schneebedeckte Wiese oberhalb, welche nun etwas steiler ist. Diese im Zickzack hinauf bis zum Fahrweg, welcher uns nach Norden zu einem Sendemast bei den Alpen Ragolerberg führt.
Von hier gehts dann eigentlich immer direkt oder mal links, mal rechts vom Grat bis zum Chimmispitz.
Der Schnee ist hier bis jetzt noch ganz gut gefroren. Die Aussicht vom Grat, wobei Grat eigentlich übertrieben ist, ist durchwegs super. Den P.1713 umgehen wir ostseitig und folgen hier einfach den Spuren, nicht ganz ideal, da der Hang hier doch ordentlich steil ist und man definitiv nicht abrutschen sollte.
Vorbei an der Alp Maton dann einfach auf den Gipfel, den wir zunächst für uns alleine haben, bis noch ein weiterer Schneeschuhgänger ankommt.

Chimmispitz - Furggels WT2; 1:30 h:

Nach etwas mehr als einer halben Stunde Pause am Gipfel gehts dann fast über den selben Weg wie im Aufstieg wieder zurück. Diesmal gehen wir jedoch die etwas heikle Stelle direkt über den Grat, da der Schnee in der kurzen Zeit schon stark aufgeweicht ist.
Den Hang hinunter nach Furggels lässt sichs dann einfach mit den Schneeschuhen im Sulz absurfen, wobei hier die richtige Technik gefragt ist, um nicht dauerhaft auf dem Hintern zu landen.


Aussichtsreiche Tour, auf der man wohl noch einige Wochen im oberen Bereich die Schneeschuhe brauchen wird. Wirklich spannend ist die Tour und die Aussicht aber eigentlich nicht. Für uns gehts am Nachmittag noch weiter nach Liechtenstein, wo wir auf dem Alpspitz biwakieren wollen.

Tourengänger: boerscht


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»