Hikr » Brig » Touren

Brig » Tourenberichte (mit Geodaten) (28)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 30
Mittelwallis   T2  
28 Okt 23
Brig - Nessel - Belalp
La saison des couleurs d'automne est enfin vraiment lancée ! Incroyable comme il faut désormais presque attendre la Toussaint pour avoir l'apex de la flamboyance...Randonnée sans prétention sur d'excellents sentiers permettant de regarder autre chose que ses pieds...avec l'avantage supplémentaire de maximiser le D+ tout en...
Publiziert von Bertrand 30. Oktober 2023 um 17:44 (Fotos:11 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 26
Oberwallis   T3  
21 Aug 23
Wyssa Suone
Bevor wir das gebuchte Hotel in Brig aufsuchten, besuchten wir noch die Altstadt von Brig mit seinem speziellen Stockalperpalast. Die 37° an der Sonne waren ein Grund, dass wir uns in den Schattenzonen der vielen Gassen fortbewegt haben. Nach dem Bezug vom Hotelzimmer machten wir uns mit dem PW auf den Weg via Mund nach...
Publiziert von ᴅinu 26. August 2023 um 14:34 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Nov 1
Oberwallis   T2  
28 Okt 22
Foggenhorn 2569m ab Brig
Für Stadtberner sind Touren ab Bahnhof Brig eine unkomplizierte Sache. Und dank dem tiefen Ausgangspunkt lassen sich schön Höhenmeter sammeln. Zugegeben, die Anzahl vernünftig erreichbarer Gipfel bleibt überschaubar. Neben dem klassischen Ziel, dem Glishorn, fällt auch das Foggenhorn in diese Gruppe. Und bietet ab Belalp...
Publiziert von Bergamotte 1. November 2022 um 15:57 (Fotos:16 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Sep 20
Oberwallis   T4  
18 Sep 22
Endlich mal aufs Glishorn 2525m
Das Glishorn hatte ich als Schlechtwetter-Joker schon länger auf dem Radar. Heute, mit dem Neuschnee auf der Alpennordseite, hat dann seine Stunde geschlagen. Dank Start direkt ab Bahnhof Brig ergibt sich eine überaus praktische ÖV-Tour und bis zum weitläufigen Gipfelplateau kommen schön Höhenmeter zusammen. Für den Abstieg...
Publiziert von Bergamotte 20. September 2022 um 10:42 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jul 21
Oberwallis   T3  
17 Jul 21
Glishorn : en traversée de Brig au Simplon
Magnifique traversée solitaire pour ceux qui préfèrent de loin la montée à la descente - c'est le cas de nous 3dont genoux et tendons commencent parfois à grincer avec le passage des années. Il y a finalement 3façons de résoudre le problème: - le ski, mais il va falloir encore un peu attendre...bon on a...
Publiziert von Bertrand 21. Juli 2021 um 11:38 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Jul 9
Mittelwallis   T2  
3 Jul 21
Foggenhorn : de Brig à Belap
Le Foggenhorn fait partie de ces sommets dominant directement la ville de Brig et qui sont une véritable invitation à les gravir "by fair means" depuis les bords du Rhône - du moins pour ceux ayant un faible pour les forts dénivelés...l'avantage supplémentaire de celui-ci est de profiter du téléphérique de Belalp pour...
Publiziert von Bertrand 9. Juli 2021 um 11:29 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Jun 22
Oberwallis   T2  
20 Jun 20
Col du Simplon : De Brig à Gondo par le Stockalperweg [trailrun]
Rando-trail sans prétention sur les traces du célèbre Gondo Marathon. C'est du clé en main sur ce beau sentier historique remarquablement aménagé et qui ne cotoie que rarement la grosse route - les parties les plus sympas sont la remontée étonnament sauvage du ravin de la Saltine, et le final dans les gorges de Gondo avec...
Publiziert von Bertrand 22. Juni 2020 um 17:52 (Fotos:3 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Sep 4
Oberwallis   T3  
31 Aug 19
Füllhorn : en traversée de Brig à Rosswald
Encore un parcours clé en main pour ceux qui préfèrent monter que descendre, avec un sommet quand même bien plus sauvage que le Schilthorn le dimanche précédent...le coup d'œil du sommet sur Brig 2100m plus bas est assez spectaculaire, et d'autant plus apprécié si on a fait l'effort de partir de là ! Je continue à...
Publiziert von Bertrand 4. September 2019 um 16:47 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Aug 13
Oberwallis   T2  
13 Aug 17
Simplonpass - Via Stockalper - Brig
Die Laune des Wettergottes führte dazu, dass die für Mittwoch geplante Tour der SAC Senioren auf den Sonntag verschoben werden musste. Wir waren nicht die Einzigen, die diesen Plan gefasst hatten. Die Züge rappelvoll und in Brig standen schon die Ersatzbusse bereit, um die vielen Hiker und Biker zu befördern. Am...
Publiziert von Mo6451 13. August 2017 um 22:59 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Aug 8
Frutigland   T4- SS  
7 Aug 16
Spiez – Brig, human powered (via Hockenhorn)
Mit reiner Muskelkraft lassen sich ordentliche Tagesleistungenerbringen, was mich immer wieder ins Staunen versetzt. Man sollte sich öfters von der Leistung seiner eigenen "Maschine" überraschen lassen. Auch sie hat ordentlich was zu bieten und Spass macht es ohnehin gehörig. Meine neuste Tour im Stil "human powered" führte...
Publiziert von Camox 8. August 2016 um 13:49 (Fotos:16 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 25
Oberwallis   ZS  
27 Sep 15
MTB Saflischpass ab Naters
Der Saflischpass ist ein Klassiker unter den MTB-Touren im Oberwallis. Er vereint einen langen und konditionell etwas fordernden Anstieg mit flowigen Trails und nicht zuletzt mit 1800m Abfahrt. In der Regel fährt man den Pass von Grengiols oder Binn hoch und dann über Rosswald hinunter. In umgekehrter Richtung würde es...
Publiziert von Pfaelzer 25. Oktober 2015 um 14:02 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Okt 2
Oberwallis   T3+  
1 Okt 15
Gärsthorn : traversée SE-SW, depuis Brig [bike & hike]
Après m'être cassé les bras sur la belle et difficile (pour moi!) Chemifluele dimanche d'avant, retour aux bourrinades automnales que j'affectionne sur ce Gärsthorn bien visible depuis Visp ou Brig. Montée SE, descente SW, un bon choix apparent pour un 1er octobre avec le grand beau frais annoncé par MSuisse sur...
Publiziert von Bertrand 2. Oktober 2015 um 17:11 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Dez 25
Oberwallis   T2  
22 Dez 14
Rundwanderung Natischerberg
Heute gönnen wir uns einen gemütlichen Wandertag im Wallis. Am Morgen steigen wir in Langnau in den Zug und kurz nach neun treffen wir in Brig ein. Vom Bahnhof starten wir Richtung Naters. Kurz nach dem überqueren der Rhone gibt’s das Startkafi. Anschliessend folgen wir dem markierten Wanderweg, stetig steigend, nach...
Publiziert von beppu 25. Dezember 2014 um 12:33 (Fotos:35 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 30
Mittelwallis   T2  
28 Mai 14
Die Visperi Wasserleite
Sicher gut ein dutzenmal bin ich den weit entfernten Marlingerwaal hinauf- oder hinuntergepilgert. Die naheliegende Visperi habe ich auf unzähligen Fahrten ins Wallis links oder rechts liegen gelassen. Warum, weiss ich nicht so recht. Vielleicht, weil mich die Nähe zum Talboden und der damit verbundene Verkehrslärm nicht gerade...
Publiziert von laponia41 30. Mai 2014 um 09:16 (Fotos:28 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 1
Oberwallis   T3  
27 Sep 04
Die Saltinaschlucht gesucht, den Kettenweg entdeckt
... oder wie aus einer Schluchtwanderung eine Suonenwanderung wurde. Dieser Bericht dient in erster Linie als Ergänzung für den Bericht "Suonen in der Saltinaschlucht" von Hibiskus. Durch das Publizieren seines Berichtes von dieser doch überschaubaren Wanderung, wurde ich motiviert diesen kleinen Zusatz-Bericht zu...
Publiziert von passiun_ch 1. Mai 2014 um 10:35 (Fotos:32 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 18
Oberwallis   T2  
18 Nov 13
Über die neue Südrampen-Etappe von Eggerberg nach Brig
Ich bin kein grosser Fan von stetigem Auf und Ab. Und von Treppen halte ich erst recht gar nichts. Da kann man sich schon fragen, was mich denn auf den neuen Abschnitt des Südrampenweg verschlägt, sind doch beides oft genannte Attribute jener, die den Weg bereits unter die Füsse genommen haben. Nun, die Antwort ist simpel: zum...
Publiziert von Mel 18. November 2013 um 19:23 (Fotos:17 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Nov 1
Oberwallis   T5  
1 Nov 13
Glishorn: Von Brig zum Simplonpass
Manche Leute starten zu Fuss vom Bahnhof Brig, wenn sie zum Matterhorn, zum Weisshorn oder zum Pizzo Ruscada im Centovalli aufsteigen wollen. Für Otto Normalverbraucher kommt hierzu am ehesten das Glishorn in Frage, dessen zerfurchte Nordflanke gegenüber dem Bahnhof Brig steil empor ragt. Nun gibt es unter den Berggängern...
Publiziert von Zaza 1. November 2013 um 17:57 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Okt 9
Oberwallis   T1  
9 Okt 13
Lötschberg Südrampe...der letzte Teil durch Naters
Am 6.9.13 wurde das letzte Teilstück des Lötschberg-Südrampenwegs von Lalden nach Brig eröffnet. laponia41 am 17.9. und Myron am 21.9. haben die Strecke auf Hikr dokumentiert. Beide sind wohl vom Gardemuseum direkt nach Brig abgestiegen und haben den interessanten Schlussabschnitt auf dem Felsenweg nach Naters sicher...
Publiziert von bidi35 9. Oktober 2013 um 21:26 (Fotos:11 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 18
Mittelwallis   T2  
17 Sep 13
Lötschberg Südrampe - von Lalden nach Brig
Am 6. September 2013 wurde der durchgehende Höhenweg von Lalden nach Brig/Naters offiziell eröffnet. Weil ich mein Repertoire an geeigneten Seniorenwanderungen ständig erweitere, war ich sehr an diesem Teilstück interessiert, fuhr mit dem Lötschberger nach Eggerberg und wanderte der Laldneri Suone entlang nach Lalden. Der neu...
Publiziert von laponia41 18. September 2013 um 13:53 (Fotos:28 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Sep 26
Mittelwallis   T2  
25 Sep 12
Der lange Weg ins Nanztal
In der Regel führt der Weg eines Hikrs auf einen Gipfel. Mein heutiges Ziel jedoch war ein Tal. Die Resignation eines alten Mannes, werden nun einige denken.Laponia's Kräfte reichen nur noch für einige wenige Höhenmeterchen, seine Touren führen vom Bahnhofbuffet einem lauschigen Bächlein entlang ins Restaurant Edelweiss, wo...
Publiziert von laponia41 26. September 2012 um 12:03 (Fotos:35 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Sep 19
Oberwallis   T3  
17 Sep 12
Bärgeri Suone - einmal ist keinmal
Einmal ist keinmal. Aber diesmal mit Wasser! Das waren wohl die wesentlichen Gründemeiner zweitenBegehung der Bärgeri Suone. Ein gewichtiges Argument war aber auch meine Liebe zum Nesseltal. Mich zieht es immer wieder in abgelegene, selten besuchte Gebiete. Nach einiger Überlegung entschliesse ich mich, wiederum am Bahnhof...
Publiziert von laponia41 19. September 2012 um 10:32 (Fotos:40 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jun 23
Oberwallis   T2  
20 Jun 11
Fitnesstest Stockalperweg
Fitnesstest ist eigentlich zu hoch gegriffen. Standortbestimmung müsste es heissen. Ich gehe diesen langen Weg mit kumulierten Aufstiegen von ca. 1700 Höhenmetern jährlich einmal und messe mit der Polaruhr Werte wie Maximal- und Durchschnittspuls, Kalorienverbrauch und Fettverbrennung. Dabei geht es mir überhaupt nicht um die...
Publiziert von laponia41 23. Juni 2011 um 09:35 (Fotos:44 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Mai 11
Oberwallis   T2  
10 Mai 11
Von der Bitscheri zur Stockeri Suon
Ich wollte es besser machen als bidi35 auf seiner Bitscheri-Suonen Rundwanderung. Ich hatte nämlich die Karte nicht vergessen (dafür die Wasserflasche). Also konnte ich in Geimen genau nach Plan starten und stand bald einmal auf dem guten Hüterweg der Unteren Bitscheri. Zügig ging's weiter bis zum nun schon weltbekannten...
Publiziert von laponia41 11. Mai 2011 um 10:04 (Fotos:31 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Aug 10
Oberwallis    
7 Aug 10
Stockalperweg
Ben ricordo la fatica fatta nel 2006 quando feci questo percorso con mio fratello ...ma proprio lui mi ripropone di effettuarla con amici interessati a questa gita...così si parte! Lasciamo l'auto a Gondo e seguendo le indicazioni, sempre ben visibili, risaliamo il fiume con ponti e passaggi a lato della strada principale......
Publiziert von cappef 10. August 2010 um 16:14 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Jun 23
Oberwallis   T2  
28 Sep 09
Stockalperweg
E' da qualche anno che io e mia moglie vogliamo intraprendere la Stockalper, questa e' la volta buona. Quindi prendiamo le ferie assieme, attraverso le precise previsioni meteo svizzere prendiamo i due giorni migliori della settimana e partiamo: 1° GIORNO: Briga / P.so del Sempione 13 Km Dislivello positivo totale 1580m....
Publiziert von adrimiglio 23. Juni 2010 um 22:13 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Jun 9
Oberwallis   T2  
8 Jun 10
Bärgeri - vom Wurzukapälli ins Nesseltal
Die Bärgeri ist ja nicht eine der bekannten spektakulären Suonen im Wallis. Es lohnt sich aber sehr, sie zu begehen. Sie führt uns in eine wilde, romantische Waldlandschaft und ins wohl vielen unbekannte Nesseltal. Ich entscheide mich, sie von unten anzugehen und starte wie Eugen am Bahnhof Brig. Von Holzji...
Publiziert von laponia41 9. Juni 2010 um 08:29 (Fotos:23 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jun 2
Oberwallis    
1 Jun 10
Stigwasser und Oberschta
Alpennordseite viel Wolken, wenig Sonne - Wallis viel Sonne, wenig Wolken. So lautetete der Wetterbericht. Einmal mehr war es genau umgekehrt, das Wallis stark bedeckt, die Seitentäler im Nebel. Beim Start in Mund war es auch ungewöhnlich kühl. Stigwasser Von der Postautostation führt der Wanderweg hinauf...
Publiziert von laponia41 2. Juni 2010 um 09:30 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Jul 13
Mittelwallis   T1  
10 Jul 08
Simplon - Stockalperweg
Stockalperweg Der Stockalperweg ist ja nicht eigentlich eine Bergtour. Für mich ist er jährlich mindestens einmal ein ideales Konditionstraining für die langen Etappen im skandinavischen Fjäll. Die Strecke Brig - Simplon Dorf ist zwar lang, aber nicht etwa langweilig. Es ist immer wieder spannend, die...
Publiziert von laponia41 13. Juli 2009 um 10:55 (Fotos:25 | Geodaten:1)