Am 6.9.13 wurde das letzte Teilstück des Lötschberg-Südrampenwegs von Lalden nach Brig eröffnet.
laponia41 am 17.9. und
Myron am 21.9. haben die Strecke auf Hikr dokumentiert. Beide sind wohl vom Gardemuseum direkt nach Brig abgestiegen und haben den interessanten Schlussabschnitt auf dem Felsenweg nach Naters sicher verpasst.
Ich wollte heute eigentlich nach Ausserberg. Aber da der Basistunnelzug in Visp 15 Minuten Verspätung hatte, waren die Postautos bereits weg, und ich habe den nächsten Zug nach Brig genommen.
In Brig war auch der Löstschberger schon weg, und ich bin gedankenlos Richtung Naters spaziert. Dort habe ich hoch oben Eisenbrücken entdeckt, die ich eigentlich schon lange mal besuchen wollte. So bin ich bis zum Friedhof Naters spaziert, bin von dort langsam die via crucis aufgestiegen, und war schon bald bei den Eisenbrücken.
Bis zum Gardemuseum war es dann ein Katzensprung. Unterwegs habe ich noch die Dorferi-Suon angetroffen, und nach dem obligaten Schlusskafi gings direkt abwärts zum Bahnhof Brig...eine schöne Nachmittagswanderung!!
Kommentare (2)