Hikr » Bleikigrat » Touren » Wandern [x]

Bleikigrat » Wandern (mit Geodaten) (24)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Mai 20
Nidwalden   T4- I  
20 Mai 24
Buochserhorn (1807 m) und Bleikigrat by fair means
Auf dem Buochserhorn war ich vor Jahrzehnten schon einmal an einem Dezemberwochenende mit meinem Freund Andi. Damals sind wir aber mit der Seilbahn nach Niederrickenbach gefahren. Heute möchte ich vom Tal aus aufsteigen – der Weg ist das Ziel – und ausserdem, falls er schneefrei ist, noch via Bleikigrat zur Musenalp laufen....
Publiziert von Uli_CH 23. Mai 2024 um 00:18 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Aug 2
Nidwalden   T2  
2 Aug 23
Buochserhorn - wieder mal von der Talstation aus ...
Noch im Schatten beginnen wir den etwas längeren Gipfelanstieg bei der Talstation LSB Niederrickenbach; wir benutzen (wie auch früher schon) die Spur welche im nahen Wald zum Verbindungssträsschen führt und in nördlicher Richtung zu (P. 522) leitet. Noch vorher kürzen wir auf einer weiteren Spur im Hofwald ab zum Gang auf...
Publiziert von Felix 28. August 2023 um 16:41 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Mai 4
Nidwalden   T2  
4 Mai 23
Buochserhorm
Das Dutzend ist voll, zum 12. Mal stand ich gestern auf dem Buochserhorn. Und das hatte einen besonderen Grund, für einen redaktionellen Artikel benötigte ich aktuelle Fotos. Die in meinem Archiv waren schon etwas älter, obwohl sich die Landschaft nicht verändert hat, aber die Aussicht ist einfach grandios. Mit der...
Publiziert von Mo6451 5. Mai 2023 um 12:14 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Aug 25
Nidwalden   T3+  
25 Aug 22
Buochserhorn - Bleikigrat - Musenalp
Einen Sitzplatz in der Luzern-Stans-Engelberg-Bahn finden wir nicht mehr. Zu schön ist das Wetter offenbar an diesem Donnerstag, sodass viele davon profitieren wollen. In Niederrickenbach Station steigen wir aus. Die nächsten 650 Höhenmeter überwinden wir mit der Seilbahn. So kann schliesslich unsere Wanderung in...
Publiziert von Makubu 21. September 2022 um 19:03 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Mai 18
Nidwalden   T4  
18 Mai 22
Buochserhorn, 1807m via Gitzitritt
Heute muss ich zunächst mal etwas ÖV-Frust ablassen. Damit ich jedoch nicht falsch verstanden werde und um es gleich zu Beginn klarzustellen: ich bin ein Befürworter des ÖV und wenn mal etwas nicht funktioniert, ist das meines Erachtens "Jammern auf hohem Niveau", denn das ÖV-System in der Schweiz ist hervorragend. ABER: es...
Publiziert von Linard03 15. Juni 2022 um 08:13 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 8
Nidwalden   T4-  
8 Mai 22
via Chästrägerwäg zur Musenalp, über den Rätzelengrat zum Buochserhorn
Entgegen der Meteos herrscht heute ganztägig tristes Wolkengrau; die Luftfeuchtigkeit ist derart hoch, dass sich Wassertröpfchen auf den Haaren bilden, und das Terrain sehr feucht L Davon unbeirrt ziehen wir ab der LSB-Bergstation Niederrickenbach Dorf los und steigen gleich nach der Klosterpforte auf dem schmalen...
Publiziert von Felix 13. Mai 2022 um 16:03 (Fotos:31 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 28
Nidwalden   T2  
28 Mär 22
Buochserhorn-West Runde
Die gegenwärtige Trockenheit ist auch an der Westflanke des Buochserhorns eklatant. Wenn man aus dem "Güllengürtel" raus ist und in die naturnahen Wiesen kommt, ist alles staubig. Bei jedem Schritt auf den Bergwegen gibt es kleine "Sandwolken", die sich auch an meinem schwarzen Hosenbein ablagerten. Bauern, die mit der Egge...
Publiziert von johnny68 28. März 2022 um 17:55 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Okt 24
Nidwalden   T4-  
24 Okt 21
Ursula nimmt Fahrt auf: Buochserhorn - Bleikigrat - Musenalp
Auch wenn die ersten im Schatten liegenden Wegabschnitte noch bei kühlen Temperaturen zurückzulegen sind, so können wir heute wieder einen überaus sonnigen Herbsttag geniessen. Wir beginnen die so geartete Wanderung in Niederrickenbach Dorf (Bergstation LSB) und biegen auf dem Klosterweg beim Verkaufsladen sogleich auf den...
Publiziert von Felix 12. November 2021 um 15:55 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Jun 19
Obwalden   T4  
19 Jun 21
Buochserhorn 1806m via Gitzitritt / Musenalp 1780m via Rätzelen
Buochserhorn 1806m via Gitzitritt / Musenalp 1780m via Rätzelen Der gestrige Abend verlief feucht fröhlich und die Nachwehen waren heute Morgen leider noch gut spürbar. Also nochmals umdrehen, eine weitere Stunde schlafen und dann aber hopp und hüü aus den Federn. Heute wird es heiss und in der Nacht gingen gewaltige...
Publiziert von Bombo 19. Juni 2021 um 22:53 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Jul 12
Nidwalden   T4-  
12 Jul 20
Nullerparty 2|2: Buochserhorn - Bleikigrat - Musenalp - Pilgerhaus
Für den zweiten Tag unserer „Nullerparty“ wählen wir die Begehung des - gestern rechts liegen gelassenen Stollen - und starten dafür, nach feinem Frühstück im Pilgerhaus in Niederrickenbach mit der heute als „Gast“ mitwirkenden Munggi13, sie gehört nicht eigentlich zur Nullerrunde …   Wir folgen dem...
Publiziert von Felix 26. Januar 2021 um 21:50 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Mai 22
Nidwalden   T4 I  
22 Mai 20
Buochserhorn via Gitzitritt & Musenalp
Die Wanderung via Gitzitritt zum Buochserhorn steht schon Jahre auf meiner Projektliste. Dass ich eine Gesamtüberschreitung von Buochserhorn und Musenalp anhängte geistert mir erst seit letztem Jahr im Kopf herum. Buochserhorn und Musenalp mussten uns schon des Öfteren für einen Tagesausflug hinhalten. Das Gebiet ums...
Publiziert von ᴅinu 26. Mai 2020 um 21:14 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Feb 22
Nidwalden   T2  
22 Feb 20
diesmal zu neunt auf dem famosen Aussichtsgipfel Buochserhorn
Anders als bei unserer Neujahrstagswanderung auf den von uns so geschätzten Gipfel (vergleichsweise naheliegend - mit fantastischer Rundumsicht) starten wir heute im Engelbergertal, in Niederrickenbach bei der LSB-Talstation. Zwar im Schatten und bei kühlen Temperaturen - und bereits blauem Himmel über uns - ziehen wir...
Publiziert von Felix 26. Februar 2020 um 22:34 (Fotos:35 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 1
Nidwalden   T2  
1 Jan 20
"über den Wolken - muss die (Berg)-Freiheit wohl grenzenlos sein": Buochserhorn zum Jahresbeginn
Hatte im April 2016 im Titel des Buochserhornberichts Schillers, von Beethoven vertonte, „Ode an die Freude“ Eingang gefunden, so steht heute Reinhard Mey’s „Klassiker“ „Über den Wolken“ (aus dem Jahr 1974) Pate zur Namensgebung … Oft sind wir ja auf dem heutigen Gipfel unterwegs - auf verschiedenen Routen...
Publiziert von Felix 13. Januar 2020 um 15:33 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Apr 25
Nidwalden   T2  
25 Apr 18
erneute Krokus-Symphonie auf dem Buochserhorn
Gut kennen wir das Buochserhorn (und verschiedene Zu- und Abstiege), bekannt ist uns spätestens seit dieser Ode an die Freude auch die Blumenpracht am Gipfelhang - so dass wir bereits wieder hier unterwegs sind. In der Morgenfrische (also im Schatten) ziehen wir ab dem Parkplatz bei der Talstation der LSB...
Publiziert von Felix 15. Juni 2018 um 13:49 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Sep 10
Nidwalden   T2  
10 Sep 17
Kilifreunde-Treffen Niederrickenbach 2017, 3|3: Buochserhorn
Während des feinen Frühstücks im Pilgerhaus in Niederrickenbach müssen wir konstatieren, dass es (weiterhin) regnet; während einige danach bereits den Heimweg antreten, verfolgen andere die Messe anlässlich der Älplerkilbi in der Kirche, oder das Treiben auf dem Platz zwischen dieser und unserem Gasthaus - besonders...
Publiziert von Felix 18. September 2017 um 11:49 (Fotos:20 | Geodaten:2)
Apr 2
Nidwalden   T2  
2 Apr 17
Buochserhorn - viel Nebel und Krokusse, wenig Sonne
Wir hofften auf ein Quäntchen mehr Sonne - als wir schliesslich zu Gesicht bekamen; doch störte die kompakte Wolkendecke über uns beim Start bei der Talstation Niederrickenbach in keiner Weise. Erst im Wald durch riesige Bärlauchfelder, dann auf WW- und BWW - mal auf dem Strässchen, mal auf einem Pfädlein abkürzend -...
Publiziert von Felix 15. April 2017 um 21:57 (Fotos:13 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 19
Nidwalden   T2  
19 Apr 16
viel Schnee, wenig Krokusse - doch wieder viel Genuss am Buochserhorn
Vor einer Woche hatten wir anlässlich dieser Wanderung fantastische Krokusteppiche angetroffen - heute wurde uns beim Anblick des verschneiten Gipfelhanges von der Talstation der LSB aus rasch einmal klar, dass sich die Blumenpracht heute „verstecken“ würde … Der überaus sonnige Tag mit angenehmen Temperaturen...
Publiziert von Felix 22. April 2016 um 12:00 (Fotos:46 | Geodaten:1)
Apr 12
Nidwalden   T2  
12 Apr 16
"Ode an die Freude": Krokusse am Buochserhorn
Glücklicherweise bewog uns der Regen während unserer Abfahrt - und die aktuelle Wetterdurchsage unterwegs - vom ursprünglichen Ziel abzusehen und die hoffentlich blühenden Krokusse am Buochserhorn zu besuchen; wir landeten so einen Volltreffer! Und dass uns bei der Ankunft bei der Talstation der LSB nach...
Publiziert von Felix 14. April 2016 um 13:50 (Fotos:54 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Mai 20
Nidwalden   T4 I  
20 Mai 14
Vom See auf den Berg: von Buochs übers Horn zum Glattigrat
Die Schneefälle an den Eisheiligen konnten mich nicht abhalten, endlich wieder eine Tour in den Alpen zu machen. Um sicher einen Gipfel zu erreichen wählte ich das schon schneefreie Buochserhorn, zudem war mit dem Startort Buochs gewährleistet, dass ich Höhenmeter satt zusammen bekomme. Nachdem ich in Freiburg in D um 6 Uhr...
Publiziert von jaschwilli 24. Mai 2014 um 13:43 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Jun 27
Nidwalden   T5 I  
27 Jun 13
Brisen+
Lange Tour mit Start in der Nacht Buochs-Buochserhorn-Musenalp-Brisen-Risetenstock-Gandispitz-Niederbauen. 35,2km 3834hm Aufstieg in 16h. Buochs - Buochserhorn T4 Startete meine Tour am 23:15 Uhr in Buochs Linden. Leider falsche Haltestelle. Post wäre besser gewesen. In der Dunkelheit noch ohne Mond hoch via Gitzitritt....
Publiziert von tricky 28. Juni 2013 um 14:40 (Fotos:47 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Mai 28
Nidwalden   T3  
28 Mai 12
Niederrickenbach - Musenalp
Rund dreistündige Tour mit teils felsigen Streckenabschnitten auf die Musenalp. Während der Tour hat man mehrmals eine fantastische Sicht auf verschiedene Teile des Vierwaldstättersees. Von Rigi bis Pilatus ist das Alpenpanorama genial. Geparkt wir bei der Talstation Niederrickenbach, der Marsch beginnt dann bei der...
Publiziert von adibaumi 26. August 2012 um 11:11 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Mai 15
Nidwalden   T4  
15 Mai 12
Buochserhorn via Gitzitritt, Musenalp via Rätzelen
Das Buochserhorn wollte ich bereits vor zwei Jahren über den Gitzitritt besteigen – Schneeregen bereits bei Beginn der Tour verhinderten dies. Diesmal lag die letzte Regenperiode 36 Stunden zurück, und dies scheint schon notwendig, der schmale, steile T4-Pfad mit Drahtseilen und der Ausstiegsleiter auf den...
Publiziert von Nobis 12. Juni 2012 um 23:25 (Fotos:19 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Apr 30
Luzern   T3  
30 Apr 11
Via Musenalp auf's Buochserhorn
Diese Rundtour "Niederrickenbach -Musenalp - Buochserhorn - Niederrickenbach" ist sehr zu empfehlen. Die Tour ist auch mit Kindern gut begehbar, sofern sie gerne klettern, wird's vor allem beim Bleikigrat Interessant. Wir starteten am Morgen beim Parkplatz der Talstation "Dallenwil-Niederrickenbach" wobei hier unten noch...
Publiziert von ᴅinu 6. Mai 2013 um 16:26 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Apr 10
Nidwalden   T2  
10 Apr 11
Buochserhorn ( 1807m )
Bei der Rigi - Wanderung letztes Wochenende reifte in mir einGedanke. Irgendwann einmal möchte ich auch die beiden Nidwalder " Nachbarn " der Rigi, das Stanserhorn ( 1898m ) und das Buochserhorn ( 1807m ), besuchen.Und schon heute warnun der erste der beiden Wanderberge an der Reihe. Als Ausgangspunkt bietet sich der...
Publiziert von maawaa 10. April 2011 um 18:43 (Fotos:13 | Kommentare:2 | Geodaten:1)