Dez 13
Berner Voralpen   T4 I K1  
19 Jul 24
Les edelweiss sont sublimes au Axalphorn
Une flore à couper le souffle en cette saison: des edelweiss, des asters des Alpes, des gentianes, des orchis, du rhododendron, etc. Un jeune chamois dans la première montée. De belles sensations de gaz, car par endroit c'était vraiment exposé. J'ai fait la flemme, j'ai pris le télésiège pour gagner 400 mètres de...
Publiziert von bergpfad73 19. Juli 2024 um 22:38 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Nov 25
Sottoceneri   T4 K3  
21 Nov 24
Il Re di Mendrisio - Monte Generoso (1701 m): variante, ferrata e cime satelliti
Il massiccio del Generoso, interamente ubicato nel Sottoceneri, al confine con l'Italia, mi ha sempre attirato rilevandosi una delle mie mete di casa preferite. Presenta versanti contrastanti: da una parte, sopra il Ceresio, è precipite e dotato di enormi bastionate di roccia, dall'altra, in Valle di Muggio e in Italia presenta...
Publiziert von Michea82 25. November 2024 um 19:50 (Fotos:76 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 13
Berchtesgadener Alpen   T5 I K2  
4 Nov 24
Watzmann-Überschreitung reverse
Die Watzmannüberschreitung mal umgekehrt machen habe ich eigentlich schon seit 3 Jahren vor und dank der stabilen Wetterlage klappte es endlich sogar noch dieses Jahr. Ich startete um 6:20 Uhr vom Parkplatz Wimbachbrücke Richtung Wimbachklamm und weiter ins Gries. Nach ein paar kurzen, knackigen Anstiegen am Anfang geht...
Publiziert von Joesti 13. November 2024 um 13:23 (Fotos:80 | Kommentare:2)
Sep 22
Oberwallis   T5 K2+  
18 Sep 24
Des Menschen Wille ist sein Himmelreich
Gute Vorbereitung! sie macht die gelungene Wanderung. Dazu gehört das zeitige Organisieren des Rufbusses. Er muss am Vortag gebucht werden. Der erste Prontobus soll nach Fahrplan um 8:10 fahren, es wird aber 8:30 werden. Das sagt die Stimme aus Italien am Telefon, 8:30 Uhr, da zuerst die Schulkinder zur Schule gefahren werden...
Publiziert von rojosuiza 22. September 2024 um 21:15 (Fotos:68 | Kommentare:10)
Aug 29
Berchtesgadener Alpen   T5- I K2  
20 Jul 24
Hoher Göll (2522 m) via Mannlgrat und Großer Archenkopf (2391 m)
War am Vorabend noch gutes Bergwetter vorausgesagt, regnete es am Morgen. Trotz mehrere Quellen bekommt man den Eindruck, dass Wetterprognosen immer unsicherer geworden sind. Ich startete erst mit Ende des Regens gegen 10:30 Uhr und kann mich nicht erinnern, jemals so spät losgegangen zu sein. Vom Parkplatz Alpeltal bei...
Publiziert von Joesti 28. August 2024 um 13:39 (Fotos:80)
Aug 19
Berchtesgadener Alpen   T5 I K2  
22 Jun 21
Watzmann-Überschreitung (2713 m)
Eigentlich wollte ich keinen Bericht zu meiner letzten Watzmannüberschreitung machen, es gibt ja genug! Ich habe es aber endlich mal geschafft, meine ganzen Tourenbilder zu sortieren und von dem Tag gibt es so viel klasse Bilder, dass ich eigentlich nur deswegen doch einen Bericht mache. Start war um 5 Uhr vom Parkplatz...
Publiziert von Joesti 19. August 2024 um 10:15 (Fotos:56)
Aug 18
Glocknergruppe   T4- L I K2-  
17 Aug 23
Kitzsteinhorn (3203 m) by unfair means
Nachdem ich vor sechs Jahren die erste Etappe der Kitzsteinhornbesteigung hinter mich gebracht hatte, folgte heute die zweite, die damals in Wasser fiel. Ich verkneife es mir, vom Erdgeschoss der Gipfelstation bis zur Aussichtsterrasse im zweiten Stock den Lift zu nehmen. Auf der Aussichtsterrasse ist noch nicht viel...
Publiziert von Uli_CH 18. August 2023 um 18:52 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Jul 18
Lombardei   T5 L II K1  
11 Jul 23
Solitaria in giornata al Monte Adamello 3539 m & friends
Sono in ferie in Valcamonica. Un idea da vecchi e mai contenti rimba mi rode da anni: L'Adamello in giornata. La solitaria è poi una conseguenza, non si riesce a trovare sempre la gente giusta al momento giusto. La mia fortuna è che la montagna la conosco bene, soprattutto il versante Val Miller, già dai tempi pre-ferrata....
Publiziert von Antonio59 ! 18. Juli 2023 um 15:43 (Fotos:55 | Kommentare:14 | Geodaten:1)
Jul 12
Glarus   T5 I K4  
7 Jul 22
Nüenchamm + Fronalpstock via Fronalpscharte, Rundtour ab Filzbach
Lange Rundtour über den Nüenchamm und dann auf selten begangener und selten dokumentierter Route auf den Fronalpstock über die Drahtseil-gesicherte Fronalpscharte. Einleitung Beim Stöbern in der Schweizer Landeskarte ziehen mich die weiss-blau-weiss (wbw) markierten alpinen Wanderwege magisch an. Um den Nüenchamm und...
Publiziert von Ororretto 8. Juli 2022 um 19:11 (Fotos:47 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Nov 11
Oberwallis   T5 WS II K3-  
26 Jul 21
Überschreitung des Mittaghorns ab Zwischenstation Morenia mit Anstieg über Klettersteig K3/C
Auch an diesem Tag war es wieder föhnig. Am frühen Morgen fuhr ich mit dem Bus von Saas-Almagell über Saas-Grund nach Saas-Fee. Vom Busbahnhof muss man ca. 10min. zu Fuß zur Talstation der Bergbahn gehen, mit der man zur Zwischenstation Morenia hinauffahren kann. Dort stieg ich aus u. begab mich zum blau-weiß markierten...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 2. August 2021 um 15:11 (Fotos:36)
Okt 27
Wetterstein-Gebirge   T3 WS- K2  
2 Okt 21
Zugspitze (2.962 m) - durchs Höllental ab Hammersbach
Dieses Wochenende nehme ich mir mal Zeit die 7 Summits der Alpen weiter abzuhaken. Zugspitze heute und Vorder Grauspitz morgen ist der Plan. Wochenende, Höllental und Zugspitze bei noch dazu gutem Wetter ist vielleicht nicht die beste Kombination, aber was solls. Also auf am Morgen nach Hammersbach. Hammersbach -...
Publiziert von boerscht 27. Oktober 2021 um 11:35 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Okt 5
Oberwallis   T5+ WS II K2  
14 Sep 21
Hochtour von Saas-Almagell bei Föhn über Heitbodme und Klettersteig B/C aufs Almagellerhorn
An diesem Tag bestand die vorerst letzte Möglichkeit für eine größere Bergtour. Es herrschte Föhn, der Alpenhauptkamm steckte in Wolken. Die Bahn zum Heitbodme war nicht in Betrieb u. wenn sie in Betrieb ist, dann erst ab 10.00 Uhr! So begann ich den Anstieg zum Almagellerhorn in Saas-Almagell. Über einen Steig ging es rasch...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 19. September 2021 um 09:30 (Fotos:37)
Sep 27
Oberwallis   T6 WS II K2-  
23 Sep 21
Hochtour an einem wunderschönen Herbsttag vom Kreuzboden zum Äusser Rothorn und Rothorngrat
Inzwischen kenne ich praktisch alle mehr als 3000m hohen Gipfel über dem Saastal u. auch fast alle über dem Mattertal. Vom Saastal bin ich begeistert, vor allem des Anblicks der Mischabelgruppe wegen. Als ich nach einem Besteigungsbericht des Äusser Rothorns Ausschauh hielt, entdeckte ich den Bericht von Felix. Zweimal war...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 27. September 2021 um 21:25 (Fotos:113)
Jun 19
Oberwallis   WS+ II K2 ZS  
14 Jun 21
Skihochtour an einem herrlichen Junitag auf den Dom
Nach Anreise mit Zügen von Garmisch nach Randa machte ich ein kleines Materialdepot an einem verlassen wirkenden Stall. Erst um 15.40 Uhr schaffte ich es mit den wenige Tage zuvor gekauften sehr leichten Skier, mit Pin-Bindung zur Domhütte aufzubrechen. Unterwegs kamen mir 4 Gruppen mit insgesamt 11 Skitourengehern entgegen. Es...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 18. Juni 2021 um 16:19 (Fotos:37 | Kommentare:2)
Apr 29
Lombardei   T3 K2-  
14 Mär 21
Tre cime in Trentapassi...
Prima di ritornare zona rossa mi "autocertifico" e parto in direzione Toline, dove lascio l'auto per incamminarmi verso la Ferrata del Trentapassi. La descrizione per arrivare all'attacco della via ferrata è nota, ma mi preme ricordare che la traccia è abbastanza ripida ed ha più di qualche punto esposto e ci vuole 1h45 circa...
Publiziert von Menek 29. April 2021 um 19:09 (Fotos:30 | Kommentare:6 | Geodaten:2)
Okt 20
Lombardei   T3 K2-  
1 Okt 20
Trè Tapàs per la via ferrata.
Ancora una volta faccio un giro pomeridiano sulle nostre Prealpi, ancora una volta fuggo dopo il turno lavorativo praticamente già "con lo zaino in spalla"... ma stavolta senza nulla nello stomaco. Partenza dal campo sportivo di Toline, poi come da segnaletica mi avvio lungo il sentiero che sale ripido verso l'attacco della...
Publiziert von Menek 20. Oktober 2020 um 18:31 (Fotos:27 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Okt 7
Karwendel   T6 II K3  
4 Okt 20
Von der Eng über Lamsenjochhütte auf Lamsenspitze, Mitterspitze, Schafkarspitze und Mitterkarlspitze
Am 04.10.20 war so weit: eine seit Jahren geplante Tour im Karwendel sollte stattfinden. Der frühe Morgen begann nicht so, wie er vor einer Bergtour sein sollte und so war ich froh, endlich um 08.18 Uhr am Parkplatz in der Eng starten zu können! Ich hatte von "Plauscher" erfahren, dass man auch auf die Mitterkarlspitze (ohne...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 5. Oktober 2020 um 11:24 (Fotos:50 | Kommentare:5)
Apr 18
Ötztaler Alpen   T5 II K2  
25 Jul 18
Vom Wildgrat über Ludwigsburger Grat zum Fundusfeiler 3079m
Tag 2/4 - Geigenkamm Nord Durchquerung - Großartige Konditionstour mit Biwakgepäck Wildgrat vom Großsee T4, I, 3h Sonnenaufgang auf dem Wildgrat! Mit der Motivation fällt es leicht, um 5:15 Uhr den Biwakplatz zu verlassen. Durch das Dunkel der schwindenden Nacht steige ich der stillen Felswüste entgegen. Markierungen...
Publiziert von alpensucht 16. April 2019 um 23:06 (Fotos:37)
Mär 6
Trentino-Südtirol   T4- I K2  
14 Okt 18
Sentiero Alpinistico Pojesi, Cima Tibet, Cima Madonnina,Cima Carega, Cima Obante.
Oggi uscita in solitaria nella zona del Carega, e per l'occasione ascolto il consiglio di Irene pirene: "visto che hai voglia di arrampicare fai la Pojesi, lì ti ga de rampegar!". Mai queste parole sono risuonate così sinistre... Parto dal parcheggio c/o il Rif. Revolto (ultimo posto disponibile) ed accompagnato da un...
Publiziert von Menek 16. Oktober 2018 um 18:07 (Fotos:38 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Sep 17
Rätikon   K3 ZS  
16 Sep 18
Sulzflue | Bike n Hike
Mit dem Bus nach St.Antönien. Ab da mit dem e-Bike hoch zur Carschinahütte via Aschül. Zu Fuss zum Einstieg vom Klettersteig, der zur Sulzfluh hochführt. Natürlich hatten auch andere Berggänger diese Idee. Nicht das ich drängte, aber ich durfte netterweise ein paar mal überholen. Danke dafür. Abstieg im Speed über die...
Publiziert von tricky 17. September 2018 um 20:26 (Fotos:14 | Geodaten:2)