Apr 19
Bregenzerwald-Gebirge   T3 K2-  
8 Apr 17
Schuttannen Runde - Schwarzenberg, Strahlkopf, Schöner Mann, Bocksberg
Nach der gestrigen, schon sehr sonnigen Tour im Bregenzer Wald, sollte das Wetter heute nochmals einen drauf legen. Also nochmal in den Bregenzer Wald. Der Ausgangspunkt Schuttannen bietet 4 umliegende Gipfel. Da ich auf dem Staufen jedoch erst vor Kurzem war, viel dieser weg und der Strahlkopf soll als Ersatz für diesen...
Publiziert von boerscht 19. April 2017 um 15:12 (Fotos:43)
Mär 29
Bregenzerwald-Gebirge   T2 K4-  
24 Mär 17
Känzele Klettersteig
Direkt oberhalb des Pfändertunnel Ein- bzw. Ausgangs in Bregenz befindet sich die Nagelfluh Wand des Känzeles, auf der die Burg Gebhardsberg steht. Zwischen Kanzele Gipfel und der Burg führt ein kurzer Klettersteig mit 70 Hm durch die Felswand. Zustieg ab Parkplatz Gebhardsberg: T2; 25 min: Los gehts am kostenlosen...
Publiziert von boerscht 29. März 2017 um 02:24 (Fotos:26)
Jan 15
Berner Voralpen   T6+ S- II K4  
1 Nov 16
Nünene und Gäntu
Wer meine Tourenberichte bereits etwas länger verfolgt, dem wird nicht entgangen sein, dass ich über die Jahre eine ganz besondere Beziehung zu den beiden Berner "Grashöger" Nünene und Gäntu aufgebaut habe. Als kleine Hommage an diese Gipfel, habe ich mir zum Ziel gesetzt, alle Routen, die auf ihre Häupter führen zu...
Publiziert von jfk 15. Januar 2017 um 13:36 (Fotos:56 | Kommentare:3)
Mai 29
Lombardei   T3 K1  
28 Mai 16
Magnodeno - Cresta della Giumenta
Come tutti gli anni, in questo periodo faccio un giro alla Cresta della Giumenta. Oggi il tempo non è molto bello, nubi si addensano sulle cime, cominciando dal Resegone, poi le altre dei dintorni. Il clima è piuttosto umido ed afoso, e lo resterà per tutta la giornata. Raggiungo il parcheggio della funivia e mi incammino...
Publiziert von stefano58 29. Mai 2016 um 19:18 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Mär 16
Umbrien   T6- II K2-  
25 Okt 12
Corno Piccolo - Via Danesi
Der letzte meiner vier schönen Italientage. Ich hatte die Monti Sibillini erkundet und nun im Tal bei Tintorale biwakiert, fuhr frühmorgens mit dem Mietwagen über endlose Serpentinen hinauf, es dämmerte bereits, der Corno Piccolo erhob sich majestätisch. Pietracamela war ein schöner Felsenort, danach wieder Wald. Und weit...
Publiziert von mannvetter 28. Februar 2016 um 15:17 (Fotos:8)
Dez 29
Uri   T3 K2  
27 Aug 15
Das Krokodil am Göscheneralpsee (Bergsee-Klettersteig)
In den Urner Alpen mangelt es nicht an exotischen Tieren. In der Steinwüste zwischen dem Chli und Gross Bielenhorn hat es zwei Kamele, unmittelbar daneben einen Grat voller Schildkröten und in der gleichen Gegend steht ein mächtiger Elefant namens Hannibal, dessen Besteigung nicht unerhebliche Kletterfähigkeiten erfordert....
Publiziert von Fico 24. Dezember 2015 um 12:09 (Fotos:32 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 13
Glarus   T3+ K3 L  
13 Sep 15
Klettersteig und Bolder in Netstal?
Ja, beim Gross Schlattkopf oberhalb Netstal im Glarus gibt es neben einem Klettergarten einen kleinen, feinen, luftigen Klettersteig. Am sogenannten Indianerfels führt eine gut gesicherte Route bis zum Gipfel mit Glarner und Gebetsfahnen vorbei. Sehr lohnenswert. Ich kam mit dem Bike und Anhänger direkt nach Schlatt. 50m...
Publiziert von tricky 13. September 2015 um 19:40 (Fotos:19)
Aug 30
Obwalden   T5 II K3  
27 Aug 15
Fürenwand - Wissberg (Biwak) - Hahnen
Zuerst der Fürenwand Klettersteig und auf dem Wissberg Biwakiert. Am nächsten Tag via Fulenwasserteufi zum Hahnen. Der steile Klettersteig wird viel besucht. Das sieht man an den Spuren. Eine eindrückliche Linie zieht durch den Fels. Klettertechnik braucht es keine, dennoch sollte die Kraft aus den Beinen kommen. Nicht das man...
Publiziert von tricky 30. August 2015 um 17:28 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Aug 2
Obwalden   T2 K3+  
31 Jul 15
Adrenalinrausch in Engelberg (Klettersteig Fürenwand)
Als „echte Herausforderung, vor allem für die Psyche“, wird der Klettersteig Fürenwand im Buch „Die Klettersteige der Schweiz“ von Hüsler/Anker (AT Verlag, 2. Auflage 2012) charakterisiert. Hier werde „Tiefe total“ geboten und obwohl die soliden Eisentritte Sicherheit gewährleisten, werde „der halbe Kilometer...
Publiziert von Fico 2. August 2015 um 23:07 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 25
Lombardei   T3+ K1  
25 Okt 14
Corno di Canzo Orientale
Il mio programma per oggi era di percorrere il secondo facile tratto della Ferrata 30° OSA, dal Corno Rat al Corno Orientale. Il tempo oggi non è molto bello, le cime sono nascoste da nubi basse, ma non fa freddo. Salgo da Valmadrera a San Tomaso e qui prendo il sentiero per l'Acqua del Fo, fino al bivio per il Corno Rat. Qui...
Publiziert von stefano58 25. Oktober 2014 um 21:01 (Fotos:11 | Kommentare:4)
Okt 15
Jungfraugebiet   T4- II K2  
14 Okt 14
Rotstock via Klettersteig
HIKR diente mir bis jetzt nur als Instrument zur Tourenplanung, dies soll sich nun ändern. Gerne veröffentliche ich meinen ersten Bericht. Anlass hierzu ist vor allem der Wissenstransfer. Ich habe bei der Planung immer geschaut wann die üblichen Begehdaten waren und so meine Ziele zusammen gesucht. Aus gegebenem Anlass...
Publiziert von fuul 15. Oktober 2014 um 15:24 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Jul 8
Lombardei   T3 K1  
26 Mär 11
Monte Moregallo
Monte Moregallo, 1276 m. Oggi il tempo è bello, ma cominciano a formarsi delle nubi intorno alle cime. Arrivo a Valmadrera e, dopo la solita sosta per il caffé, m’incammino sulla strada per S. Tomaso, fino alla cappella dove inizia il sentiero N° 7, circa 390 m. Arrivo alla fonte di Sambrosera, 716 m, sudato come sempre;...
Publiziert von stefano58 27. März 2011 um 20:22 (Fotos:12 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Lombardei   T3 K1  
23 Apr 11
Sentiero delle Vasche
23 Aprile 2011: Sentiero delle Vasche. Lo avevo fatto due anni fa con Silvia e Fabrizio, e mi era piaciuto molto. È un po' che non piove, e dovrebbe essere percorribile senza difficoltà. Ho qualche dubbio per il tempo, è nuvoloso ma le previsioni non sono pessimiste. L'unico problema è trovare la frazione Ceppo da dove...
Publiziert von stefano58 24. April 2011 um 20:52 (Fotos:12 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 23
Schwyz   T5- II K2  
21 Jun 14
Rigi Hochflue
Meine letzte Besteigung liegt schon wieder fast zehn Jahre zurück. Bisher bin ich immer via Gätterlipass und den Leitern, also von NW, auf die Hochflue gestiegen. Heute habe ich den Tipp eines Freundes befolgt und über den E-Grat auf die Hochflue gestiegen. Es hat sich gelohnt. Aufstieg: Von Obertimpel hinauf zur...
Publiziert von joe 23. Juni 2014 um 19:27 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Jun 8
Lombardei   T3 K1  
7 Jun 14
Cresta della Giumenta
Anche oggi escursione tranquilla. Passata l'infiammazione alle ginocchia venuta cercando di recuperare velocemente l'allenamento dopo la sosta forzata per la sciatica, è arrivato il caldo. Raggiunto il piazzale della funivia, mi incammino con calma verso il Magnodeno. Oggi non devo prenotare il risotto; l'aria è ancora...
Publiziert von stefano58 8. Juni 2014 um 19:54 (Fotos:9 | Kommentare:6)
Sep 4
Lombardei   T3+ K1  
3 Sep 13
Sentiero del Caminetto (Buco della Carlotta, Resegone)
Oggi esploro un sentiero nuovo. In passato avevo fatto la vecchia versione della Ferrata del Centenario, molto facile; poi sostituita da quella attuale, che non ho ancora fatto e da questo sentiero attrezzato che percorro oggi. Arrivato al parcheggio della funivia mi incammino per il sentiero n° 1 che conduce al Resegone;...
Publiziert von stefano58 4. September 2013 um 20:49 (Fotos:12 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 28
Glarus   T4 K4+  
21 Jul 13
Geniessertour Oberblegisee und Eggstöcke
Als ich vom Gumengrat aus ins Bächital schaute und von Weitem den idyllisch blauen Oberblegisee sah, nahm ich mir vor, diese schöne Gegend einmal zu besuchen. Das war vor sechs Jahren. Damals war ich für ein paar Tage in Braunwald, um mein Glück als „Klettersteigtourist“ zu versuchen, mit einem gemieteten Klettersteigset...
Publiziert von Fico 28. Juli 2013 um 23:24 (Fotos:48 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Jul 23
Lombardei   T3 K1  
20 Jul 13
Grignetta: Direttissima e Rifugio Rosalba.
Dopo essermi rinfrescato la memoria sulla Direttissima due settimane fà, oggi avevo in programma di ripercorrere il Sentiero Cecilia. Era il 20 novembre 1988 quando lo percorsi con un gruppo di amici; allora non era attrezzato, per quanto ricordo, ma su una guida del 1989 risulta attrezzato; è la mia memoria che fà cilecca, o...
Publiziert von stefano58 23. Juli 2013 um 20:27 (Fotos:7 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 7
Lombardei   T3+ K1  
6 Jul 13
Direttissima, Rifugio Rosalba (Grignetta)
Era una vita che non la facevo più, ed era un po' che ce l'avevo in programma; oggi il tempo è buono anche se non bello, la roccia asciutta, le ginocchia che mi hanno dato qualche fastidio a giugno sembrano a posto, ed hosistemato anche un problema all'auto. Ci sono tutti i presupposti per passare una bella giornata. Ero...
Publiziert von stefano58 7. Juli 2013 um 16:21 (Fotos:22 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jun 26
Lombardei   T3 K1  
25 Jun 13
Magnodeno, Cresta della Giumenta.
Quest'anno, per i ben noti motivi climatici,sono un po' indietro con l'allenamento su percorsi un po' più impegnativi dei soliti. In questi giorni però è ancora possibile fare escursioni in luoghi vicini ed a bassa quota, decido quindi di fare la Cresta della Giumenta. Arrivato al parcheggio della funivia l'aria è piuttosto...
Publiziert von stefano58 26. Juni 2013 um 14:29 (Fotos:13 | Kommentare:5 | Geodaten:1)