Dez 1
Schwyz   T6 II  
29 Nov 11
Fluebrig +
Das Fluebrig massiv speziell der Diethelm ist einer meiner Lieblings Berge. Der höchste Vorberg und in der Nähe von meinem Hoch-Ybrig Winterheimgebiet, machte es für mich was spezielles. Schon manche schöne Tour auf und rund um diesen Berg gemacht. Aber es gibt da noch Wege die ich nicht kenne. Das wollte ich heute bei erneut...
Publiziert von tricky 30. November 2011 um 10:33 (Fotos:50 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 21
St.Gallen   T5 II  
20 Sep 03
vom Mutschen zum Säntis
Eigentlich war eine kleine Rundtour geplant: Wildhaus - Zwinglipass - Altmann - Wildhuser Schafboden - Wildhaus. Erst an der Alp Grueb merkte ich, dass ich von der geplanten Route abgekommen bin. Daher ging ich, nachdem ich mal wieder auf die Karte geschaut habe, auf den Mutschen. Von hier ergibt sich die Gelegenheit den...
Publiziert von joe 21. November 2011 um 18:25 (Fotos:1)
Nov 20
St.Gallen   T6 III  
19 Nov 11
Silberplattenchöpf Gesamtüberschreitung
Die Überschreitung der Silberplattenköpfe im Alpstein war früher als klassische Alpstein-Klettertour bekannt. ist aber mehr Vergessenheit geraten. Meist nur noch die Überquerung über den 4., 5. und 6. Kopf mit Schlussaufstieg zur Silberplatte gemacht. Ich aber wollte die ganze Überquerung machen :-) Zwischen Stoss und...
Publiziert von tricky 20. November 2011 um 01:13 (Fotos:59 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 9
St.Gallen   T6 IV  
1 Nov 11
Goggeien solo: Überschreitung der Schär von Süden nach Norden
Die Vollkornvariante der klassischen Tour von Norden nach Süden. Die Überschreitung der Goggeien gilt unter Voralpen-Grasfreunden zu Recht als überaus lohnende, alpinistisch vielseitige und anspruchsvolle Tour. Die Route in Gegenrichtung –vor allem die Überschreitung der beiden Schärgipfel- ist nochmals um einiges...
Publiziert von ossi 9. November 2011 um 07:26 (Fotos:20 | Kommentare:4)
Nov 8
St.Gallen   T4- I  
6 Nov 11
Herbstliche Kammwanderung aufs Speermürli (1745 m)
Vor sechs Wochen, als ich frühmorgens im Postauto nach Wildhaus sass, sah ich in der Morgensonne den Kamm, der von Nesslau bis zum Speer hinauf führt. Damit war mein Entschluss gefasst. Ein ungewöhnlich milderSpätherbstsonntagdann die passende Gelegenheit, mein Vorhaben auszuführen. Das Speermürli scheint ein Geheimtip unter...
Publiziert von Fico 7. November 2011 um 20:26 (Fotos:34 | Geodaten:2)
Nov 7
Glarus   T6 III  
6 Nov 11
26 Gipfel/chen beim Schilt und Fronalpstock
Als ich am Donnerstag die Vordere Glärnisch Überquerung gemacht habe, sah ich diesen Formschöner Berg. Mein App sagte das dieser der Fronalpstock ist. Da das Wetter immer noch Berg tauglich ist, und mein grosser Zeh noch nicht für Klettertouren zu haben ist. Beschloss ich wie immer die erste Bahn zu nehmen nach Glarus. Und von...
Publiziert von tricky 7. November 2011 um 11:15 (Fotos:67 | Geodaten:1)
Nov 3
Glarus   T6 III  
3 Nov 11
Vorder Glärnisch Überschreitung S-N
Schöne Bergtour im Glärnisch Gestein. Mit viel Tiefsicht auf Glarus, Netstal und Klöhntal. Die Wegfindung ist einfach, meine neu gesetzten Steinmänner sollten dabei helfen. Ein Plan oder GPS dabei zu haben ist aber nicht verkehrt. Einsame herbstliche aber warme Tour, obwohl ein anderer Wanderer im gleichen Bus war wie ich, und...
Publiziert von tricky 3. November 2011 um 21:28 (Fotos:43 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 23
Appenzell   T5 III  
23 Okt 11
Von Wasserauen zum Säntis via Ostgrat
Die Böseggroute im Alpstein soll es heute werde bei diesem wahrscheinlich letzten Herbsttag ohne viel Schnee. Nach 2:20 Stunden Zugfahrt mir den zum Teil gefüllten Partyleichen geht es nach Wasserauen 868m. Von dort rauf zum Seealpsee, und weiter zum Mesmer Restaurant wo die erste Heisse Schokolade wartet. Die Luft war kalt und...
Publiziert von tricky 23. Oktober 2011 um 21:01 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Okt 16
St.Gallen   T6+ II  
15 Okt 11
Girenspitz 2253m
Eine wunderschöne hammermässige Tour auf den Girenspitz, das Matterhorn des Alpsteins. Von der Chreialp gesehen ähnelt er in Form dem berühmten Original. Allerdings führen auf den äusserst selten bestiegenen Gipfel keine einfachen Routen, entweder sind es brüchige, ausgesetzte Grate oder furchteinflössende Grasanstiege....
Publiziert von tricky 16. Oktober 2011 um 22:54 (Fotos:62 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 6
Berner Voralpen   T4 I  
2 Okt 11
Chli Ochsen und Ochsen - eine abgebrochene Überschreitung
Wenn jemand plant von N über den Chli Ochsen auf den Ochsen zu steigen, dann müssen auch die Verhältnisse passen. Heute war ein Tag, an dem diese Route machbar erschien. Heute bin ich bewusst etwas später als sonst üblich zu dieser Tour aufgebrochen. Der Grund lag darin, dass ich den Chli Ochsen nicht in der Schattenlage...
Publiziert von joe 6. Oktober 2011 um 15:52 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Okt 3
St.Gallen   T4 I  
2 Okt 11
Faule Genusstour im Alpstein (Silberplatten 2158 m, Grünhorn, Grenzchopf, Grauchopf)
Wie angekündigt habe ich diesmal eine faule Genusstour unternommen. Obendreinwar ich ausnahmsweise mit dem Auto unterwegs statt mit der Bahn - die Zeitersparnis von über einer Stunde war allzu verlockend,zudem war ohnehin klar, dass ich wieder zum Ausgangspunkt zurückkehren würde. Beim Parkplatz auf der Schwägalp winkten die...
Publiziert von Fico 3. Oktober 2011 um 15:10 (Fotos:33)
Sep 14
Schwyz   T6 III  
13 Sep 11
Top of Sihltal
Jede Outdoor-Geschichte ist einzigartig. Jede Outdoor-Geschichte wird mit Leidenschaft erzählt. Egal ob du auf eigner Faust los ziehst oder Freunde für deinen Plan begeisterst - der Kick liegt in der Herausforderung und dem Willen, das Beste aus dem Tag herauszuholen. Vielleicht hast du so einen Tag nur einmal im Jahr - die...
Publiziert von tricky 14. September 2011 um 20:04 (Fotos:60 | Geodaten:1)
Berner Jura   T2 V  
6 Sep 11
Pic de Grandval im Alleingang
Die Fels durchsetzte Südflanke des Mont Raimeux: Ein Blickfang für das sehnsüchtige Auge, welches sich seine Linien sucht auf diese vielen kleinen, knapp den Baumkronen entwachsenden Gipfelchen. Der Pic de Grandval beherbergt eine Reihe gut abgesicherter Plaisirtouren. Daneben findet man auch eine ganze Anzahl zwar...
Publiziert von ossi 14. September 2011 um 06:55 (Fotos:15 | Kommentare:5)
Sep 12
Stubaier Alpen   T4 III K3+  
4 Aug 11
Großer Trögler 2902m und Kletter(steig-)übungen
Gestern konnten wir nicht den Übergang zur Amberger Hütte wagen und legten deshalb einen Ruhetag ein, an dem ich nur schnell auf dem Egesengrat 2635m war. Heute nun schlafen wir erst schön aus. Um 11:50Uhr steige ich nur mit dem Nötigsten versehen ohne Rucksack zum Großen Trögler 2902m auf. Erst gleicht der Weg dem zum...
Publiziert von alpensucht 9. September 2011 um 20:17 (Fotos:5)
Stubaier Alpen   T3 III  
3 Aug 11
Egesengrat 2631m und kleine Kletterübung
Nach unser sehr langen Tour und späten Rückkehr gestern (siehe http://www.hikr.org/tour/post40346.html), stehen wir erst sehr spät auf, frühstücken und packen unsere Rucksäcke. Wir wollen hinüber zur Amberger Hütte, jedoch wird das Wetter ab Mittag immer schlechter, so entscheiden wir auf Rat des Hüttenwirts und unserer...
Publiziert von alpensucht 8. September 2011 um 20:21 (Fotos:7 | Kommentare:2)
Jungfraugebiet   T5 II  
15 Aug 09
Spitzhorn 2210m
Morgens um 7.25 das erste Bähnli hinauf nach Gimmelwald, dann zu Fuss hinunter ins Sefinental (Im Tal), und gleich darauf wieder ziemlich steil hinauf durch den Busenwald über Busenbrand zum Busengrat 1940m. Anschliessend weiter unter dem Tanzbödeli hindurch auf dem Weg Richtung Obersteinberg bis ca. Pt.1968. Von da an...
Publiziert von Pit 1. September 2009 um 21:45 (Fotos:22)
Frutigland   WS+ II  
3 Sep 11
Altels 3629m
Viele viele Male habe ich diesen Berg hochgeschaut, und immer wars mein Wunsch diesen einmal zu besteigen. Bestaunen konnte ich den Altels im letzten Jahr vom Oberen Tatelishorn aus. Und genau dieser Aufstieg aufs Obere Tatelishorn gab mir einen Vorgeschmack auf den Altels, respektive seiner Felsqualität. Morgens um vier Uhr...
Publiziert von Pit 4. September 2011 um 12:42 (Fotos:45 | Kommentare:5)
Sep 10
Schwyz   T6 V-  
10 Sep 11
Rigi-Hochflue Trilogie
Einen genaue Beschreibung lass ich bleiben, das diese schon vorliegen. Meine Route weisen aber Abweichungen auf, auf die ich eingehe. Ich startete beim Bahnhof Brunnen und ging direkt zum einstieg Bütziflue, von dort weiter zur blau-weisen Abzweigung zur Bütziflue, 917m und später zur Stockflue, 1137m Oben auf dem...
Publiziert von tricky 10. September 2011 um 23:19 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Aug 31
Stubaier Alpen   T4+ WS- I  
2 Aug 11
Wilder Pfaff 3458m und Zuckerhütl 3507m...später geht's nicht!
Heute wollen wir über das Peiljoch und den Sulzenauferner auf den Wilden Pfaff und das Zuckerhütl. Wir machen uns mit unseren neuen Freunden, die anders auf die gleichen Gipfel wollen einen Treffpunkt und eine Zeit aus, um gemeinsam absteigen zu können. Früh morgens gegen 8 Uhr geht’s los, wobei im Vergleich zu den...
Publiziert von alpensucht 31. August 2011 um 22:13 (Fotos:74)
Aug 22
Oberhalbstein   T4 L II  
21 Aug 11
Piz d'Agnel (3205 m.) e Tschima da Flix (3316 m.)
Prendo spunto da una relazione vista qualche settimana fahttp://www.vienormali.it/montagna/cima_scheda.asp?cod=1616e da quella più recente e sfortunata dell'amico Enrico "Turistalpi" http://www.hikr.org/tour/post39294.htmlper provare a salire la Tschima da Flix e il Piz d'Agnel. Come indicato in entrambe le relazioni, alla...
Publiziert von ivanbutti 22. August 2011 um 00:36 (Fotos:26 | Kommentare:5)