Nov 7
Ötztaler Alpen   T5 WS- II  
8 Jul 12
Hohe Geige 3393m - Soloüberschreitung und Route der Erstersteiger im Abstieg
Am letzten Tag unserer Tourenwoche entspannen meine beiden viel älteren Bergfreunde beim Plaisirklettern, so dass ich allein zu einem gewagten Unternehmen aufbreche: die Überschreitung der Hohen Geige von Längenfeld im Ötztal aus. Wegen des geplanten gemeinsamen Abschlusses unseres Urlaubs abends im Restaurant, muss ich...
Publiziert von alpensucht 6. November 2012 um 01:44 (Fotos:29)
Okt 24
St.Gallen   T6 4+  
21 Okt 12
Goggeien / von Stein nach Amden
Von Stein SG nach Amden über alle Goggeien in gemütlichen 7h. Die Tour wollte ich schon lange machen. In mehreren Einträgen im hikr wird von der Überquerung geschwärmt. Ich mag es anhand von einem GPX-Track eine Tour zu planen. So nahm ich als Vorlage die von 360. Da mich Nadja netterweise oberhalb von Stein (Hinterbüel)...
Publiziert von tricky 24. Oktober 2012 um 10:53 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Okt 22
St.Gallen   T4+ I  
8 Sep 12
Chalbersäntis NW-Gipfel (2455 m) - gescheiterter Versuch einer Direktbesteigung
Soviel vorweg, das Gipfelbuch ist oben angekommen. Auch wenn es dazu zwei Anläufe gebraucht hat. Doch darüber später mehr. Wie angekündigt habe ich ein Gipfelbuch für den NW-Gipfel des Chalbersäntis (2455 m) geschaffen und in einer Felsspalte gleich unter dem Gipfelkreuz deponiert. Wie kann man bloss eine derartige...
Publiziert von Fico 22. Oktober 2012 um 12:31 (Fotos:35 | Geodaten:7)
Sep 29
Uri   T6 II  
28 Sep 12
Oberalpergrat Ost-West
Diese Tour hatte alles was ich mir so wünsche. Wunderschönes warmes Herbstwetter, Klettern, Steile Grashänge, Schneereste, Tiere, Steile Grate, Ruhe, Alpsee, Alpenkirchen, Gipfelkreuze und natürlich viel Aussicht auf weitere schöne Berge. Wenn man die Bietstöcke aus-lässt, ist die Tour nicht mehr als T5 mit Klettern im...
Publiziert von tricky 29. September 2012 um 18:51 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Sep 22
St.Gallen   T6- II  
20 Sep 12
Sichelchamm - Biwak - Chäserrugg
Es führt kein einfacher Weg zum Sichelchamm. Eigentlich wollten Greschi und ich bei diesem schönen Wetter eine Bergtour unternehmen. Leider ergab sich da nichts. So entschied ich mich eher kurzfristig von Walenstadt via Chnorren auf den Sichelchamm zu gehen und dort auch zu Übernachten. Erst gegen 13:20Uhr ging ich von...
Publiziert von tricky 22. September 2012 um 16:21 (Fotos:58 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Sep 15
Ötztaler Alpen   T4- I  
8 Sep 12
Wiesjagglkopf (3127 m) e Karlesjoch (3108 m)
Escursione nell’austriaca Kaunertal (Valle di Kaun), fino al confine italiano con la Valle di Melago (Melagtal). Inizio dell’escursione: ore 9.25 Fine dell’escursione: ore 12.50 Temperatura alla partenza: 9°C Temperatura al Karlesjoch (3108 m), ore 12.40: 7°C Temperatura al rientro: 15°C....
Publiziert von siso 15. September 2012 um 21:15 (Fotos:51 | Geodaten:1)
Sep 9
Ötztaler Alpen   T5- II  
3 Jul 12
Hangerer 3020m über Südgrat und Überschreitung
Bei ebenso wie am Tag zuvor instabiler Wetterlage fahren wir zu dem schön hohen Ausgangspunkt Obergurgl auf 1907m. Etwas hinter dem Ortszentrum finden wir den Parkplatz einer Pension, die sicherlich im Sommer kaum Gäste beherbergt. Wir brechen erst 8:30 Uhr zu dieser recht kleinen Tour auf (aber eben hoch hinaus, deshalb wohl...
Publiziert von alpensucht 31. August 2012 um 23:42 (Fotos:34 | Kommentare:2)
Sep 6
Karwendel   T4+ IV S  
23 Aug 11
Lamsenspitze, NO-Kante (IV)
Wie alle Jahre war gestern, 23.08.11, die Lamsen-NO-Kante (IV) wieder mal mein Kletterziel. Die größte Strapaze ist die Auffahrt (teilweise Schieben) mit dem MTB, bis knapp unter das Lamsenjoch. Aber ich war früh dran und um 09.20 schon am Einstieg der NO-Kante und so der Tageshitze ein Stück voraus. Die Kletterei machte ich...
Publiziert von Adiii 25. August 2011 um 19:56 (Fotos:52)
Sep 2
Appenzell   T5 I  
27 Aug 12
Über die Chammhaldenroute auf den Girenspitz (2448 m) und den Säntis
Ausnahmsweise fuhr ich statt mit der Bahnmit dem Auto auf die Schwägalp.Ausgangs- und Endpunkt der Tourwaren fest gegeben. Und eine halbe Stunde später von zu Hause weg, dazu noch eine halbe Stunde früher auf der Schwägalp, daswar allzu verlockend. Die Natur möge es mir verzeihen! Und das hat sie auch, glaube ich. Denn siehat...
Publiziert von Fico 2. September 2012 um 16:40 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Schwyz   T5 I  
30 Jul 12
Über Bützi und Stockflue auf die Rigi Hochflue (1699 m)
Nach dem eher trüben, regnerischen Wochenende schien der Montag geeignet für die Tour auf die Rigi Hochflue. Zwar hegte ich gewisse Zweifel, ob die Wege bereits genügend trocken wären. Dennoch wollte ich den Versuch wagen.Die Sonne schien wieder, es war warm, ja schwülwarm sogar. Mit dem Linienbuserreichte ich die Talstation...
Publiziert von Fico 1. September 2012 um 22:41 (Fotos:42 | Geodaten:2)
Aug 24
Appenzell   T3+ WS- I  
19 Aug 12
Altmann über Nädligergrat
Wollte eigentlich die Tour von Ivo66 (http://www.hikr.org/tour/post53481.html) wiederholen, mußte dann aber nach dem Nädligergrat den Normalweg nehmen, weil mir meine Kletterpartnerin mit einem ordentlichen Krampf abhanden kam. Dafür wurde ich mit zahlreichen Steinböcken entlohnt. Der obere Teil beim Schilt ist mit Vorsicht...
Publiziert von MatthiasG 20. August 2012 um 12:59 (Fotos:14)
Oberwallis   T5- WS II  
7 Jul 10
Lagginhorn Solo über Normalweg (WSW Grat)
Verlängertes Wochenende im Wallis, da muß unbedingt ein 4000er her. Bei uns zuhause (Vorarlberg) sind die ja Mangelware. Also ohne jegliche Akklimatisierung rauf auf Hohsaas mit der Bahn, dann erstmal ein paar hundert Meter sinnlos abgestiegen, weil wir den Einstieg nicht gefunden haben. Also wieder rauf, meiner Partnerin...
Publiziert von MatthiasG 21. August 2012 um 15:13 (Fotos:15 | Kommentare:6)
Aug 21
Lombardei   T3 I K1  
21 Aug 12
Grignetta, 2177 m.
Oggi torno in Grignetta. L'ultima volta, con Fabrizio, ho visto solo nuvole; oggi invece il tempo è bello, anche troppo! Il caldo si fà sentire molto anche qui. Arrivato ai Resinelli alle 7,10 l'afa già si sente; preso un cappuccino al Forno, comincio la mia salita. La salita sulla Cermenati è ripida, si suda...
Publiziert von stefano58 21. August 2012 um 20:18 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Aug 20
Solothurn   T5 II  
18 Aug 12
Balmfluechöpfli - Ostgrat trotz Hitze
Das war brutal! Nicht die Tour, sondern die Hitze. Eigentlich wollte ich zwei Tage in die Höhe (Kühle) entschwinden, bis mich meine Frau an einen Termin für heute Abend erinnerte. Also musste ich alles umplanen. Jetzt sollte endlich mal der Ostgrat vom Balmfluechöpfli fällig werden. Meine Klettertechnik wurde in den letzten...
Publiziert von joe 20. August 2012 um 16:44 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Aug 19
Trentino-Südtirol   T4 II  
2 Aug 12
Texelgruppenrunde 5: Lazinser Rötelspitz 3037m + Tschigat 2998m - Pfelders
5-Tages-Runde allein durch die Texelgruppe: 4. Tag: a) Aufstieg von der Lodnerhütte 2259m ins Halsljoch 2808m; T2, 1 Std 30 min b) Lazinser Rötelspitz 3037m: leichte Kraxelstellen (I) mit Drahtseil gesichert, überwiegend steiler Wiesenpfad, etwas ausgesetzt; T3+, 25 min sowohl rauf als auch runter. Die...
Publiziert von lila 7. August 2012 um 10:17 (Fotos:11)
Aug 16
St.Gallen   T6 III  
10 Aug 12
Alpstein +
46h, 45km, 5600hm das meiste mit Klettern und T5/T6 Beeindruckende Zahlen von keinem praktischen Sinn. Mir wurde gesagt, dass dieses Vorhaben in 2 Tagen ein zu hoch gegriffenes Ziel sei. Ich nahm es trotzdem in Angriff und ja, es hat geklappt. Und wie Ueli mal sehr schön gesagt hat: Ich bin mir der objektiven Belanglosigkeit...
Publiziert von tricky 16. August 2012 um 14:41 (Fotos:118 | Kommentare:16 | Geodaten:1)
Aug 13
Lombardei   T3+ I  
10 Aug 12
Monte Cabianca, 2601 m.
Oggi provo a salire il Cabianca. Avevo già provato in passato, per un canalone innevato nei pressi del Lago dei Curiosi, ma non ero attrezzato adeguatamente. Dopo essermi consultato con i gestori del Calvi, oggi decido di prendere la larga cresta che inizia poco prima del Lago Cabianca. Per raggiungerla, si prende il sentiero...
Publiziert von stefano58 13. August 2012 um 13:18 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 9
St.Gallen   T6 III  
10 Jul 12
Wenn die Rosa mit dem First und der Gätteri mit der Kante...
...dann brechen im Alpstein die letzten Dämme. Eine Tour für schwindelfreie Zeitgenossen. Wildhaus-Flürentobel-Grueb-Einstieg Rosakante: T2. Etwas gar langwieriger Zustieg zur Rosakante, die bequem vom Wanderweg aus erkannt und erreicht wird. Das Flürentobel ist immer wieder schön. Rosakante (III+): Fantastische Linie...
Publiziert von ossi 2. August 2012 um 19:33 (Fotos:16)
Jul 26
Aargau   IV  
23 Jul 12
dann geh' ich halt klettern
Eigentlich hatte ich andere Pläne gehabt, aber eine Bergbahn war nicht im Betrieb und die angepeilte Hütte hatte Neuschnee. Ich wollte keine Hochtourenausrüstung mitnehmen. Dann bin ich halt klettern gegangen. Den Zustieg des Hombergflüeli erreiche ich wie immer mit dem MTB. Schon im Aufstieg sehe ich, dass das Restaurant...
Publiziert von joe 26. Juli 2012 um 16:12 (Fotos:2)
Jul 24
Oberwallis   T5 WS II  
24 Jul 12
Lagginhorn Westgrat (Teil 2)
Ich wolle schon lange mal auf das Lagginhorn oberhalb Saas-Grund. Martin hat mich auf diese Tour gebracht. Die Planung habe ich schon seit längerem. Auch das Unglück am Berg vor 3Wochen hält mich nicht ab. Habe mich mit dem Unglück auseinandergesetzt und meine Planung ist immer sehr intensiv und genau. Ziel ist es von...
Publiziert von tricky 24. Juli 2012 um 20:09 (Fotos:25 | Geodaten:1)