Feb 13
Unterwallis   T5-  
7 Mai 10
Grand Garde - La Seya oder Die Rache der Käseschnitte
Geplant war für heute eine Tour von Leytron zum Aussichtsgipfel Grand Garde. Doch als es in Visp ebenso grau aussah wie im Bernbiet, begannen wir kurzum damit, eine Alternative zu zimmern. Da soll es ja oberhalb von Fully eine schöne Beiz geben und auf der Karte gibt's auch noch einen Pfad, der interessant scheint, also auf nach...
Publiziert von Zaza 7. Mai 2010 um 22:10 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Jan 20
Freiburg   T1  
15 Jan 11
Landschaftliche Schönheiten und kulinarische Köstlichkeiten am Mont Vully
Wieder eine neue Region kennen gelernt und wieder ein aussergewöhnliches Restaurant besucht. Und das erst noch in toller Gesellschaft. Und wieder einen sehr netten Hikr getroffen (zumindest 50% ;-)) ) Henrik machte für unsere heutige gemeinsame TuT-Tour den Vorschlag den Mont Vully zu erwandern und anschliessend im (ihm...
Publiziert von Pfaelzer 19. Januar 2011 um 22:44 (Fotos:18 | Kommentare:4)
Jan 17
Jura   T1  
16 Jan 11
....weder Jim Clark noch andere Vedetten haben uns zu diesem Ausflug animiert
.... wir waren auch halb so schnell, denn in den schattigen Kurven am Col de Rangierswar Vorsicht geboten, vereiste Stellen mahnten zur Aufmerksamkeit. Statt mit dem Bus in die Region zu fahren, der am Wochenende diese Region völlig ausschliesst, wurde ich um 8 Uhr in Aesch (Baselland) abgeholt. Die Digitalanzeige an einem...
Publiziert von Henrik 16. Januar 2011 um 21:18 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Jan 9
Waadt   T1  
8 Jan 11
Tafelwandern zwischen Waadt und Fribourg
Nach dem heftigen Wärmeeinbruch war damit zu rechnen, dass der Pulverschnee im Gebirg' zu Schneesuppe geworden war, somit war heute ein idealer Tag, um eine kulinarische Wanderung in der Romandie anzugehen (fürs Velofahren wäre es übrigens bei der Wärme auch günstig gewesen...). Nun ist diese Gegend ja bekannt für...
Publiziert von Zaza 8. Januar 2011 um 18:37 (Fotos:7 | Kommentare:3)
Jan 2
Solothurn   T2 WT2  
30 Dez 10
Silvestertour: 3 Tage über dem Nebel: Grenchenberg - Weissenstein - Hellchöpfli
Die Reservation fürs Silvester-Nachtessen machten wir vor ca. 3 Wochen und zwar in der Alpwirtschaft Hinderegg ob Farnern im Oberaargau (hat nichts mit dem Kanton Aargau zu tun) mit Übernachtung. Eingekehrt auf einer Schneeschuhtour, hat uns das Silvestermenu glustig gemacht. Nun galt es, eine würdige Tour drum herum zu...
Publiziert von kopfsalat 2. Januar 2011 um 13:06 (Fotos:39 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Dez 27
Zürich   T1  
18 Dez 10
Vom Triemli nach Felsenegg - mit Henrik auf Stadtzürcher Pfaden
Am Vortag im Tessin kam ja das Touren aus diversen Gründen viel zu kurz, so dass das natürlich irgendwie nachgeholt werden musste. Da ich am Abend in den Nachtdienst musste hat sich für heute nochmals eine gemeinsame kleine Unternehmung angeboten, am besten bei mir in der Nähe. Ein kulinarisches Ziel sollte natürlich auch...
Publiziert von Pfaelzer 27. Dezember 2010 um 10:30 (Fotos:11 | Kommentare:3)
Dez 23
Sottoceneri   T1  
17 Dez 10
Rückfall...
...auf den Pfad des Zugfahrens und Tafelns? Beinahe wäre es so gekommen, geschuldet den Witterungsbedingungen und vor allem der Firma Cessoalpino. Der Plan für heute bestand darin, ins Tessin zu fahren, eine etwa zweistündige Wanderung zu machen und dann in einem von Henriks unzählig bekannten Restaurant-Bijous zu...
Publiziert von Pfaelzer 22. Dezember 2010 um 14:04 (Fotos:8 | Kommentare:4)
Nov 28
Freiburg   T1  
26 Nov 10
Ein Ausflug in die Romandie oder die Rückkehr von Henrik auf den Pfad des Tourens
Zaza hat das Problem hier geschildert;-) so konnte es nicht weitergehen,es musste also unbedingt etwas geschehen! Und so kam es dass Henrik und ich endlich mal wieder einen Termin für eine gemeinsame Tour fanden. Die Romandie kannte ich bisher nur vom Durchfahren und das sollte sich dank der tollen Vorbereitung und kundigen...
Publiziert von Pfaelzer 27. November 2010 um 00:09 (Fotos:22 | Kommentare:1)
Nov 16
Neuenburg   T1  
14 Nov 10
Tafelrunde zwischen Neuchâtel und Vaud
Die im Folgenden umschriebene Aktion ist in erster Linie Henrik gewidmet, auf dass er vom Pfade des "Zugfahren und Tafelns" wieder auf den rechten Weg des "Wandern und Tafelns" zurück finde ;-) Wer sich hingegen für Alpinismus von echtem Schrot und Korn interessiert, der klickt besser weiter. Da wir wissen, was uns am Mittag...
Publiziert von Zaza 14. November 2010 um 19:44 (Fotos:5 | Kommentare:6)
Okt 4
Emmental   T1  
19 Mai 07
Napf 1408m, mit Meringue fast so gross wie eine Pizza
Was soll man schreiben, wenn einem eine riesen Meringue nicht mehr aus dem Kopf geht, wenn dies quasi das einzige ist welches noch in Erinnerung bleibt... Die Napfregion war uns bisher eigentlich unbekannt, dennoch waren diese sanften " Hügeli" immer wieder ein Thema. An einem schönen Frühlinstag sind wir von Fankhaus...
Publiziert von Baldy und Conny 4. Oktober 2010 um 19:49 (Fotos:3 | Kommentare:2)
Sep 30
Oberwallis   T3  
29 Sep 10
Suonen und Safran
Die im folgenden beschriebene Wanderung gibt einen guten Einblick in die Suonen der Lötschberg Südrampe. In der Sommersaison kann man ausserdem im Restaurant Salwald angenehm einkehren. Man startet in Ausserberg und steigt ziemlich steil zum Weiler Niwärch hinauf. Nun folgt man der Wasserleitung Niwärch bis zum...
Publiziert von Zaza 30. September 2010 um 09:23 (Fotos:11 | Kommentare:1)
Sep 29
Jura   T1  
26 Sep 10
Qashqai klingt wie uff Baseldytsch chasch hai!
... im engeren Sinne stimmt das ja auch, denn im Jura ist der Basler zuhause! ... bereits die Anreise mit Henrik im Nissan Qashqai war ein Highlight in Sachen Geschichte/Kultur und Kantonsgrenzen. Was wir da in kurzweiliger Erzählung zu hören bekamen, war äusserst amüsant (wie das ja auch in all seinen Berichten zu...
Publiziert von Baldy und Conny 27. September 2010 um 19:55 (Fotos:33 | Kommentare:2)
Sep 17
Zürich   T1  
10 Sep 10
PantozolControl..............one pill a day!
..... oder wer hier seine Wanderung beginnt, hat keine Meise! ...zur Zeit arbeite ich so, dass ich mit Edith jeden Freitag zu einem neuen Highlightdes ZU oder ZO aufbrechen kann ... nicht etwa ein Basler Bebbi auf Abwegen, nein, gezieltes Kennenlernen, unddas muss hier erwähnt werden ... ich zeige ihr ihre Umgebung, in...
Publiziert von Henrik 12. September 2010 um 20:02 (Fotos:19 | Kommentare:3)
Sep 14
Berner Jura   T4  
11 Sep 10
Gorges de Court - Ost
Bei meinem letzten Ausflug in die Gorges de Court fiel mir ein Felsband auf der E-Seite der Gorges auf, welches durchaus erkraxel oder -kletterbar schien. Leider reichte damals die Zeit nicht mehr. So gings eben heute noch einmal in den Berner Jura. Nebel hängt in den Juratälern als ich in Court aussteige. Bevors zur "Arbeit"...
Publiziert von kopfsalat 11. September 2010 um 18:32 (Fotos:45 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 7
Piemont   T1  
28 Aug 10
Welches Schweinderl hättens denn gern?
Das Göttliche, dänk! Heute war ein Kulinarik-Ausflug nach Domodossola angesagt - während auf der Alpennordseite graues Wetter herrschte, hatte der starke Nordföhn im Süden alle Wolken weggeblasen. So machten wir zuerst eine Runde über den Markt, schauten dann den Monte Calvario an, schlürften Cappuccino,schmökerten...
Publiziert von Zaza 6. September 2010 um 20:06 (Fotos:6 | Kommentare:2)
Jun 13
Waadtländer Alpen   T1  
10 Jun 10
"Überschreitung des Berges der Reisenden" - Mont Pèlerin
....oder 1 ½ h Genussdebattieren in St. Saphorin...(la page de Henry Suter dit: Du nom de saint Symphorien, né et mort à Autun en 179 ou 257. Nom issu du grec sumphoros, « qui accompagne » ou « profitable, utile »). ...statt mit Dagmar auf die Hohe Winde zu steigen, entschloss ich mich, ihr den Lavaux zu...
Publiziert von Henrik 11. Juni 2010 um 20:40 (Kommentare:1)
Mai 28
Val Poschiavo   T1  
15 Mai 10
Puschlav - Trainspotting und Tafeln
Als GA-Besitzer erhält man pro Jahr einmal die Möglichkeit, ein Mitnahme-GA für 30 Franken zu erwerben. Ein Tag durch die ganze Schweiz, das ist geschenkt. Wir verbinden dies immer mit einem Besuch von meinem Bruder und seiner Frau, eine wunderschöne Art, ein wenig das Land kennen zu lernen und viel zu sehen. Wir waren...
Publiziert von Pfaelzer 16. Mai 2010 um 14:35 (Fotos:25 | Kommentare:3)
Mai 26
Jura   T3  
24 Mai 10
Von Lucelle nach St. Ursanne
nachdem dieses jahr der frühling ausfiel und der winter direkt vom sommer abgelöst wurde, machen wir eben unsere erste sommerwanderung. es ist tatsächlich schon erstaunlich heiss, obwohl erst knapp 10h in der früh, als wir in lucelle loswandern. zuvor fuhren wir mit dem postauto auf kurven- und aussichtsreicher strecke von...
Publiziert von kopfsalat 25. Mai 2010 um 12:55 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 15
Neuenburg   T1  
14 Mai 10
Kulinariktour im Pays de Neuchâtel
Am Vortag war Auffahrt und das Wetter grau und grauslich. Ideal für einen Ausstellungsbesuch - "Rush Hour" im Stapferhaus Lenzburg ist sehr empfehlenswert und noch bis 27. Juni zu sehen. Doch heute musste wieder frische Luft her. Und wenn man Sonne und keinen Regen möchte, dann packt man am besten den...
Publiziert von Zaza 14. Mai 2010 um 19:21 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Mai 11
Zürich   T2  
10 Mai 10
Schnebelhorn und Warten-montags im Zürcher Oberland
Die Prämissen unserer ersten (und sicher nicht letzten) gemeinsamen Tour waren: Start etwa um die Mittagszeit und gemütliche Einkehr in einer Hütte. Henrik und ich waren uns schnell einig. Das Zürcher Oberland bietet sich da förmlich an. Und zur Einkehr wurde die Sennhütte auserkoren, die meisten...
Publiziert von Pfaelzer 11. Mai 2010 um 01:25 (Fotos:32 | Kommentare:2)