Feb 23
Luzern   T1  
14 Feb 12
La Risch-esse au bord du Lac de Zoug
... diese Schlagzeile kommt mir gerade recht: in der Ausgabe der NZZvom 17. Februar steht zu lesen, Zitat „...dass sich der Schweizer im Wald gut erholen kann! 95 Prozent aller Befragten empfinden die Natur als entspannend“. Ob diese allerdings auch die Natur wie ihren Augapfel hüten, dazu sagt die Studie nichts... ......
Publiziert von Henrik 19. Februar 2012 um 11:23 (Fotos:53 | Kommentare:4)
Feb 1
Basel Land   T1  
29 Jan 12
getafelt im Leimental
schon lange war wieder mal ein TuTen angesagt. Da ich leider erst ab 10.00 Zeit hatte, müsste irgenwas in der näheren Aglo zu machen sein. Nach einem kurzen Ratschlagen mitPfaelzerentschied er sich ins Baselbiet zu fahren. Henrik als Kenner sämtlicher guten "Fressbeizen" wurde von Conny geradezu bedrängelt etwas zu organiseren...
Publiziert von Baldy und Conny 30. Januar 2012 um 18:55 (Fotos:25 | Kommentare:1)
Basel Land   T1  
18 Jan 12
...spuckfreie Zonen!
... es hat schon seinen Reiz, einem Einheimischen auf Gemeindegebiet ein Speiselokal zu zeigen, von dessen Existenz er nur schemenhaft irgendwann mal was erfahren hat! Unsere Verbindung geht auf meine Range Rover-Zeit zurück. Robert fährt immer noch einen RRC, Modell 1984, aber auch er ist zwischenzeitlich eher zu Fuss und per...
Publiziert von Henrik 31. Januar 2012 um 11:50 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Jan 30
Basel Land   T1  
29 Jan 12
...die nächste TuT geht in den Kanalisationsuntergrund von BS
... vor einigen Tagen erreichte mich dieses Mail – O-Ton! Hallo Henrik Für das TuT haben wir mit Wolfgang folgende Idee. Da Du Dich ja in der Region Jura sehr gut auskennst, kannst Du etwas Schönes für Sonntag organisieren. Wolfgang möchte um ca. 16.00 wieder zu Hause sein, daher könnten wir z.B. um ca. 10.00 (ab...
Publiziert von Henrik 30. Januar 2012 um 19:53 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Luzern   T1  
17 Jan 12
Mein lieber Schieber....
... zwei unterschiedliche Arbeitspensen lassen sich durchaus zusammenbringen – auf einen an-genehmen Nenner koordiniert, liegen gemeinsame Nachmittags-ausflüge samt opulentem Zu-Tische-Sitzen damit drin, hinzu gesellen sich die guten Cityverbindungen zwischen Basel und Luzern! Und schon spazieren wir der Sonne entgegen, steigen...
Publiziert von Henrik 30. Januar 2012 um 19:17 (Fotos:37 | Kommentare:1)
Jan 25
Sottoceneri   T2  
22 Jan 12
Flucht in den Süden (Monte Brè 925m)
Angesagte Temperaturen von +15°C im Südtessin, liessen meine Frau und mich nicht lange zögern, die unwirtliche Nordschweiz zu verlassen. Wie immer wenn mich meine Frau begleitet, durfte der Ausflug natürlich nicht in einer reinen Bergwanderung enden. Etwas Kulinarik gehört bei ihr immer zu einem Ausflug. Da die Bahn...
Publiziert von chaeppi 23. Januar 2012 um 12:24 (Fotos:37 | Kommentare:2)
Jan 21
Appenzell   T1  
27 Dez 11
....Sonna Höckli ....das isch appenzellisch
.... mit dem „Rumpel“-Zug reise ich nach Luzern – im Gegensatz zum ICN hält dieser auch in Zofingen und Sursee, das bringt immerhin auch Landschaftliches zur Geltung, auf die ich sonst nicht achten würde. Auf dem Sempachersee sind Fischer unterwegs und Blässhühner üben sich im Tauchen .. die Privatanstösser, die hier...
Publiziert von Henrik 5. Januar 2012 um 18:46 (Fotos:47 | Kommentare:1)
Jan 14
Freiburg   T1  
11 Jan 12
...unten Blau und oben Grau!
... was, nicht schon wieder nach Bulle? Das Tessin ist zwar nie zu weit, doch für einen Tagesausflug mit Abfahrtszeit 10 Uhr doch zu spät – fürs Zmittag in Bellinzona würde es reichen: im dortigen SBB-Restaurant, das den Angestellten der SBB offensteht, wäre mein Besuch gewogen (so das ent-sprechende Mail 2010 aus der Feder...
Publiziert von Henrik 14. Januar 2012 um 15:05 (Fotos:17 | Kommentare:1)
Jan 12
Neuenburg   T1  
11 Jan 12
Entre deux lacs - Wanderung zwischen zwei Seen
Oben blau...unten grau...und wir waren unten...am Jura-Südfuss... den ganzen Tag unter einer garstigen Nebeldecke. Aber Spass hat es gleichwohl gemacht. Danke Jörg. Welch ein Kontrast zu den wunderbaren Bildern von Aendu in seinem Bericht Bunderspitz und von Zaza im Bericht Travailler, c'est trop dur.... Noch vor ein...
Publiziert von bidi35 11. Januar 2012 um 22:50 (Fotos:19 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jan 5
Freiburg   T1  
3 Jan 12
Le cycle d'orientation
.... nicht allzu zeitig unterwegs sein zu müssen, geht durchwegs gut, hält man sich z. B. an den Kollegen Zaza, der einen immer wieder vormacht, dass bei entsprechender ÖV-Vorbereitung auch noch ab dem mittleren Morgen eine gute Tagestour durchführbar ist, die nicht gleich vor der Haustüre liegt. Und mit dieser neuen...
Publiziert von Henrik 5. Januar 2012 um 22:15 (Fotos:34 | Kommentare:2)
Dez 17
Sottoceneri   T2  
15 Dez 11
...vom Pannenwaggon zum beschaulichen Pano-Waggon....
.... ab ins Tessin lautete die Devise – ziemlich südlicher als Biasca meinte ein unternehmungsbereiter Tobi, nachdem wir ja schon vorgestern im Tessin zum TuTen weilten. Zuerst kam eine frühe Abfahrt ins Gespräch, dann modifizierten wir diese und beschlossen, es reichte auch eine nach acht Uhr ab Luzern. Noch störte uns der...
Publiziert von Henrik 16. Dezember 2011 um 17:29 (Fotos:28 | Kommentare:1)
Dez 12
Freiburg   T1  
1 Dez 11
...der Zug vergass zu halten... beinahe!
.... im vordersten Zugsteil sass Pfaelzer, der um eine spätere Abfahrt aus Zürich gebeten hatte – wir sind unterwegs in eine weitere ihm noch vollends unbekannte Region, nicht Berge sind unser Ziel, sondern die flache Moränenlandschaftin der Umgebung des Neuenburgersees, ein weiteres TuT-Unterfangen. Meine Vorliebe für die...
Publiziert von Henrik 8. Dezember 2011 um 22:40 (Fotos:38 | Kommentare:1)
Dez 11
Piemont   T1  
9 Dez 11
Vom Lago di Mergozzo zum Lago Maggiore mit Essen in Bieno
Eine weitere TuT-Wanderung mit Jörg dem Ossolaner und drei weiteren Teilnehmern beibedecktem Himmelauf dem Höhenweg von Mergozzo via Bieno und Cavandone nach Suna al Lago mit Essen bei Gilberto im Ristorante SanAntonio in Bieno...Aperitivo, Primo, Secondo, Vino, Mineral, Kafi für 17 Euro...Hmm. Der Weg führt uns vom...
Publiziert von bidi35 10. Dezember 2011 um 12:30 (Fotos:25 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Dez 9
Basel Land   T2  
30 Nov 11
..von einer Frenke zur nächsten ...via Vogelberg!
.... ich wunderte mich noch auf dem Weg nach Liestal, dass der IC nicht via Adlertunnel fuhr... die zwei Minuten mehr sind es nicht, die die Aufmerksamkeit auslösen, sondern die etwas andere Richtung bzw. der Sound der Geleise...früher geriet ich ins Schwärmen, wenn nach dem Start des Range Rovers der V8-Motor seinen typischen...
Publiziert von Henrik 8. Dezember 2011 um 22:39 (Fotos:1 | Kommentare:5)
Dez 5
Piemont   T1  
2 Dez 11
Endlich eine Schlechtwetter-Wanderung (!)...zum Tafeln in Viceno
wobei...Glück gehabt...der Himmel den ganzen Tag mit Regenwolken verhangen, aber der für den Südenangekündigte Regen blieb aus. TuT-Wanderung mit Jörg dem Ossolaner und weiteren 22 Wander- und Essfreudigen!! Jörg, der seit vielen Jahren in der Ossola Wanderwochen organisiert (Crampiolo, Bognanco, Viceno) geht jeweils...
Publiziert von bidi35 3. Dezember 2011 um 13:03 (Fotos:20 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Nov 28
Jura   T1  
27 Nov 11
....Arbre Ténéré
.... ich wollte Claudia in die Sonne entführen... und nicht zuwarten bis am Nachmittag das ggf. in Basel zutreffen würde! Was für ein Segen des Internets und den vielen Heinzelweibchen und –männchen, die mit einem Klick mir/uns sagen, fast auf den Meter genau, wo der Nebel endlich grenzt und wo adriatische Temperaturen...
Publiziert von Henrik 27. November 2011 um 23:28 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Nov 23
Luzern   T1  
16 Nov 11
..am Höchsten, am Feinsten, am Ältesten, am Energiereichsten...
.... da gebe ich gerne Auskunft ... einmal mehr bittet die SBB um Kundendaten: die beiden, die sich allerdings heute früh um Antworten bemühen, kommen schon ganz anders daher, wirken etwas scheut und verunsichert. Auch der mitgeführte A4-Block wirkt eher spielerisch und die junge Frau hat ihre persönliche Umhängeledertasche...
Publiziert von Henrik 22. November 2011 um 22:40 (Fotos:46 | Kommentare:3)
Nov 21
Waadtländer Alpen   T1  
16 Nov 11
Parlez-vous français?? Herbstwanderung von Chalet-à-Gobet nach Ouchy
Französisch nicht nötig...wir sind auf Deutsch gewandert!! Strecke siehe oben. Wunderbare Herbstwanderung mit Jörg dem Ossolaner und einer Schar weiterer Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Was sich zuerst als Nebelwanderung ankündigte, endete mit eitel Sonnenschein, wobei die Fernsicht leider zu wünschen übrig liess...
Publiziert von bidi35 17. November 2011 um 13:07 (Fotos:23 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Nov 15
Luzern   T1  
11 Nov 11
I can GETT(now) satisfaction
.... er hing den ganzen Tag tief herunter, gab teilweise nur Schemen frei und nach Stunden tropfte es sogar von den Haaren auf die Nase – die Rede ist vom Nebel. In Basel schien noch die Sonne, wie meist ab Spätsommer liegt das Mittelland ab Olten, aus der NW-CH anreisend , unter einer dicken Suppe. Sich gut vermarkten, das ist...
Publiziert von Henrik 15. November 2011 um 18:48 (Fotos:34 | Kommentare:1)
Nov 4
Mittelwallis   T1  
27 Okt 11
Von Finnu via Chastler nach Mund zum Safranrisotto
Ende Oktober...Beginn der Tut-Touren (Touren und Tafeln), heute mit 34 Jeudisten und vor allem Jeudistinnen unserer Sektion unter der Leitung von André, von Finnu nach Mund zu Safran-Risotto. Eigentlich wäre heute das Val Vigezzo in Italien an der Reihe gewesen, aber aus verschiedenen Gründen musste André umstellen. Unsere...
Publiziert von bidi35 28. Oktober 2011 um 22:44 (Fotos:32 | Kommentare:8 | Geodaten:1)