Nov 2
Schwyz   T6  
13 Jul 18
4x Mythen, aber zack zack
... So jedenfalls war meine Bestellung. Meine Beine sahen das ein wenig anders. Mit leichtem Gepäck und Trailschuhe Start von Brunni. Der Aufstieg zum Haggenstock ist mittlerweile ein richtiger Trampelpfad und gut zu begehen. Dennoch hat es loses Gestein. Die Temperatur Sommerlich warm. In der Nordseite sehr angenehm. Weiter zum...
Publiziert von tricky 15. Juli 2018 um 10:07 (Fotos:10 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Nov 17
Glarus   T6-  
13 Okt 18
Räderten- und Mutteristock
Im Bericht Redertenstock south ascent von pave findet der geneigte Leser einen hervorragenden Beschrieb des Südaufstiegs auf den Rädertenstock. Besonders hilfreich sind die Bilder mit eingezeichneter Route.   Nebst mir steigen nur zwei weitere Personen aus dem Postauto. Ein Herr, dessen Ziel der Ochsenchopf ist, und...
Publiziert von carpintero 10. November 2018 um 21:22 (Fotos:32 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 28
Glarus   T6  
20 Okt 18
Mürtschenstock Fulen via Fynns Weg
Dass ich in dieser Saison alle drei Gipfel des Mürtschestocks besuche, hätte ich nicht gedacht. Die Besteigung des Fulens schob ich schon eine Weile vor mir her, weil ich den Normalweg nicht als ÖV-freundlich einstufte, zumindest in meinen Gedanken. Als ich auf den Bericht Mürtschenstock Fulen 2410m via Fynns Weg - neue...
Publiziert von carpintero 28. November 2018 um 21:02 (Fotos:16 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 1
Schwyz   T6-  
13 Nov 18
Gartenbeetli und Wändlispitz Nordostwandband
Mit Greetli im Beetli? Es ist nicht Greetli, die mich bei schlechter Sicht und Nieselregen durchs Gartenbeetli begleitet. Der Schaden hält sich aber in Grenzen, denn mit dem unvergleichlichen, zum Glück gerade noch ostseits der Reuss lebenden Tobi ist ein valabler Ersatz gefunden. Dieser unvergleichliche Tobi hat -auch dies...
Publiziert von ossi 1. Januar 2019 um 10:45 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Jun 28
Glarus   T6 II  
16 Jul 08
Überschreitung Nüenchamm (1903m) bis Schijenstock (1923m) und Fronalpstock (2124m)
Der Gratzug mit den 4 Gipfeln Nüenchamm, Leiststock, Schijenstock und Mittagsstöckli vom beliebten Wanderberg ("Jelmoliberg") Fronalpstock nach Norden  wird gerne übersehen. Im Schatten des dominanten Nachbarn Mürtschenstock bietet die Überschreitung schwindelfreien und T6-erprobten...
Publiziert von Alpin_Rise 17. Juli 2008 um 12:36 (Fotos:27 | Kommentare:5)
Jul 1
Glarus   T6 ZS III  
16 Jul 08
Überschreitung Nüenchamm-Leiststock-Schijenstock-Mittagstöckli
Der Schijenstock wird nur selten bestiegen; gerademal 5 Besteigungen im Jahr sind im Gipfelbuch eingetragen. Die Gipfelziele rundherum sind wohl prominenter und mitunter auch besser zu erreichen. Nichtsdestotrotz bietet die Überschreitung aussichtsreiches, lohnendes Wandern im gehobenen T6-Bereich. Nüenchamm: Vom...
Publiziert von ossi 16. Juli 2008 um 23:36 (Fotos:10 | Kommentare:9)
Jul 20
Glarus   T6 II  
14 Jul 19
Überschreitung Weralpgrat und Chli Schiben
Vor zwei Wochen stand ich auf dem Piz Sardona. Diesen mächtigen 3000er kennt fast jeder. Kaum bekannt geschweige denn begangen sind hingegen die Gipfel im Sardona-Nordgrat, welcher sich bis zum Foopass herabzieht. Heute widme ich mich dem unteren Teil, sprich dem Weralpgrat und den Chli Schiben. Als Überschreitung ist das ein...
Publiziert von Bergamotte 15. Juli 2019 um 14:41 (Fotos:23 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jul 23
Appenzell   T6 WS III  
3 Aug 08
Alpstein-Rundtour der vergessenen Gipfel
GROSSE ALPSTEIN-RUNDTOUR DER VERGESSENEN GIPFEL   An schönen Sonntagen pilgern Abertausende von Wanderern in den Alpstein und besteigen Säntis, Altmann, Hoher Kasten und wie sie alle heissen. Und trotzdem gibt es im nordöstlichsten Gebirgsmassiv der Schweiz eine grosse Anzahl kaum mehr bestiegener – vergessener...
Publiziert von Delta 5. August 2008 um 08:39 (Fotos:19 | Kommentare:9)
Jul 30
Nidwalden   T6 III  
26 Jul 19
Überschreitung Lauchernstock und Ruchstock
Gerne denke ich an eine prächtige Skitour im 2014 zurück, bei welcher wir Ruchstock und Lauchernstock kombiniert haben (klick). Nicht weniger aufregend ist deren Besuch im Sommer. Als besonders lohnend erweist sich heute die Überschreitung des Lauchernstocks: luftiger Aufstieg über den gesamten Westgrat, bestechender Abstieg...
Publiziert von Bergamotte 30. Juli 2019 um 08:33 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 31
Schwyz   T6  
9 Jul 16
Wägital Runde
Da ich in den letzten Jahren recht viele Inspirationen von diesem Portal bekommen habe und da es im Bezug auf die Wägital Runde ja so eine Art Sammelstelle für die verschieden Begehungen etabliert hat möchte ich jetzt auch meinen Teil beitragen und in diesem Bericht meine Interpretation der Runde schildern. Nachdem ich in...
Publiziert von jakobme 11. Juli 2016 um 19:08 (Fotos:2 | Kommentare:2)
Aug 24
Glarus   T6  
3 Jul 19
Zuviele Stögge verderben den Chärpf
Überschreitung der Gipfel vom Gandstogg bis zum Chli Chärpf. Eine wunderbare Überschreitung: Beste Aussichten, alpine Einsamkeit, geheimnisvolle Einblicke in die Glarner Bergwelt, jede Menge Wild, grosszügige alpine Rasen, ein paar knifflige Gipfelanstiege. Gandstogg über die Gandfurggele (T3): Start nach dem...
Publiziert von ossi 24. August 2019 um 09:46 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Aug 31
Uri   T6+ III  
24 Aug 19
Wilder Ritt am Hasenstock und Oberberg
Wegen dem Laufsport und der Familie hat es im 2019 für deutlich weniger Bergtouren gereicht als in früheren Jahren. Aber wenn ich es denn in die Berge geschafft habe, waren das meist zünftige Unternehmen, von denen ich lange zehren konnte. So auch heute bei der Begehung von Hasenstock und Oberberg. Diezwei rassigen Gipfel...
Publiziert von Bergamotte 29. August 2019 um 15:59 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 14
Appenzell   T6 ZS- 4+  
31 Aug 19
Von der Ebenalp nach Wildhaus
Wieder mal etwas zügiger mit Damian z'Bärg. Ursprünglich wollen wir ans Bietschhorn, die angekündigten Gewitter lassen uns aber umdisponieren und so ergibt sich stattdessen eine grosszügige Überschreitung von der Ebenalp über die Altenalptürm, Säntis und den Altmann Westgrat nach Wildhaus. Rosakante & das Schmale...
Publiziert von jfk 9. September 2019 um 16:38 (Fotos:4 | Kommentare:5)
Sep 24
Nidwalden   T6 III  
16 Sep 19
Überschreitung Walenstöcke
Nachdem ich mich dieses Jahr bereits am Ruchstock, Oberberg & Co. austoben durfte, ist es nur folgerichtig, heuer auch an den benachbarten Walenstöcken vorbeizuschauen. Geschenkt wird einem in dieser wilden Gegend bekanntlich nichts, bloss der lange Talaufstieg - Seilbahn sei Dank. Doch mit Tobi hatte ich einen kompetenten...
Publiziert von Bergamotte 23. September 2019 um 21:50 (Fotos:31 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Okt 28
Glarus   T6 5c  
10 Jun 17
Adlerflug mit Südgrat zum Ruchen
Die Kletterroute Adlerflug beim Mürtschen ist schon lange ein Projekt von Dina und Eli. Zusammen mit Christian gingen wir am Samstag morgen mit Auto zur Alp Talalpsee. Mit schweren Gepäck dem Wanderweg entlang, an den zwei Seeen vorbei. Bei der Mürtschenfurggel fanden wir eine geeignete Stelle für unser Basecamp. Wanderzeit...
Publiziert von tricky 14. Juni 2017 um 08:38 (Fotos:56 | Kommentare:6 | Geodaten:3)
Okt 31
Appenzell   T6+ IV  
15 Aug 13
Altenalptürm - Hängeten - Öhrli
Ausgesetzt, Luftig, Brüchig, Steilgras von 45° bis 60°. Klingt doch gut? Dachte ich mir auch... Schon länger war das noch ein offenes Projekt. Ideales Bergwetter, so konnte ich auch die neue Nikon Kamera Coolpix A, die ich zum Testen bekam mitnehmen und ausgiebig Testen. Einen genaueren Routenbeschreib lasse ich mal aus...
Publiziert von tricky 16. August 2013 um 17:52 (Fotos:70 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Nov 13
Glarus   T6 III  
26 Okt 19
Mättlenstöck 2807m
Die Mättlenstöck hatte ich jahrelang nie im Visier, zu schwierig schien mir der Schlussaufstieg durch die Südwand. Doch nach dem Besuch von justus diesen Sommer habe ich mich meine Meinung revidiert und wollte mir an diesem einsamen Gipfel zuhinterst im Glarner Chlital eine Chance geben. Die Kletterei zum Schluss ist...
Publiziert von Bergamotte 27. Oktober 2019 um 11:47 (Fotos:20 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Dez 5
Neuenburg   T6 II  
9 Jun 13
Über Gamspfade auf die Tablettes
L'Areteau - Tablettes (1288m). Die Tablettes begrenzen die Areuse-Schlucht nach Norden. Entlang der Abbruchkante kann man z.B. eine gemütliche Panarama-Wanderung unternehmen. Inspiriert von den Berichten von kopfsalat und sputnik, wollte ich in direkter Linie von P.800 zum P.1228 aufsteigen. Und in der Tat habe ich dort...
Publiziert von poudrieres 9. Juni 2013 um 16:18 (Fotos:45 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Mai 2
St.Gallen   T6  
24 Apr 20
Saisonauftakt am Hochhus 1925m
Der Clubführer und auch mancher Hikr findet für das Hochhus nur wenig schmeichelhafte Worte. So habe ich diese Tour, auch angesichts der erwarteten Schwierigkeiten, lange Zeit nie ernsthaft in Betracht gezogen. Aber ein passionierter Gipfelsammler wie ich wird schlussendlich immer schwach... Und welch Überraschung, ich habe die...
Publiziert von Bergamotte 28. April 2020 um 11:11 (Fotos:22 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Mai 28
St.Gallen   T6 II  
21 Mai 20
Überschreitung Sichelchamm - Schiffberg - Gamsberg
Heute besuche ich meine letzten Gipfel in der Alviergruppe. Das unbestrittene Wahrzeichen, den Gamsberg, habe ich dabei bewusst bis zum Schluss aufgehoben. Hier darf sich der verwöhnte Alpinwanderer nach Belieben austoben: Nordflanke, Ostgrat, Westkamin, Fauler Gang, Goldloch oder gar Zürcher Couloir - der Fantasie und den...
Publiziert von Bergamotte 25. Mai 2020 um 15:37 (Fotos:31 | Kommentare:8 | Geodaten:1)