Adlerflug mit Südgrat zum Ruchen


Published by tricky , 14 June 2017, 08h38.

Region: World » Switzerland » Glarus
Date of the hike:10 June 2017
Hiking grading: T6 - Difficult High-level Alpine hike
Climbing grading: 5c (French Grading System)
Waypoints:
Geo-Tags: CH-GL   Schilt-Mürtschengruppe 
Time: 2 days
Accommodation:Diverse Biwakplätze rund um den Mürtschen. Bitte Naturschutzzone beachten

Die Kletterroute Adlerflug beim Mürtschen ist schon lange ein Projekt von Dina und Eli. Zusammen mit Christian gingen wir am Samstag morgen mit Auto zur Alp Talalpsee. Mit schweren Gepäck dem Wanderweg entlang, an den zwei Seeen vorbei. Bei der Mürtschenfurggel fanden wir eine geeignete Stelle für unser Basecamp. Wanderzeit 2:30h. Da die Zeit auch nach der Kaffee Pause noch vorhanden war, stiegen wir zu dritt hoch zum morgigen Einstieg und weiter dem Jägerweg oberhalb dem Wanderweg auf der Ostseite. Wir sahen eine Kletterroute SüdÖstlich vom Esel. Kennt die jemand? Etwas weiter NordÖstlich stiegen wir in eine Rinne hoch. Wir wussten nicht wo die hinführt und hatten auch keinen Empfang um die Karte anzuschauen. Dennoch stiegen wir die sehr steile Rinne mit viel losem Material hoch (T6 ll). Beim Grat entschieden wir umzukehren. Waren wir auf dem Esel? Einen richtigen Gipfel war da nicht zu sehen.
Der Abend genossen wir im Basecamp bei schönem Abendlicht.

Am nächsten Morgen ging es um 8.00 los zum Einstieg der Adlerflug-Route. Nach sechs Seillängen standen wir auf dem Südgrat. Nun ging es weiter immer auf dem ausgesetzten Südgrat Richtung Norden (R.1029a) bis wir den Weg zum Normalaufstieg (R.1029) des Ruchen kreuzten. Dort deponierten wir unsere Kletterausrüstung und machten uns mit leichtem Gepäck die letzten Höhenmeter hoch zum Ruchen. Auch hier gibt es noch einige kraxel Passagen über Fels und Gras zu überwinden.
Der Abstieg erfolgte über den selben Weg nach unten bis zu unserem Depot. Dort angekommen machten wir uns via Westcouloir wieder ins Tal. Es lag noch Schnee in der Rinne, der uns den Abstieg einiges bequemer machte. Nun noch zu unserem Biwakplatz das restliche Material holen und talauswärts zum Parkplatz.


Fakten:
Die Kletterroute "Adlerflug" ist gut eingerichtet. Bei den Schlüsselseillänge muss aber auch selber gesichert werden. Mindestens 3 Friend von der Grösse 0.5 - 3.5. 1SL 4b, 2SL 3b, 3SL 5c, 4SL 5a, 5SL 5a, 6SL 4c
50m Einfachseil genügt, wenn über den Südgrat abgestiegen wird. Abseilen besser mit Doppelseil. Der Südgrat weist keinerlei Markierungen, künstliche Sicherungen oder Stände auf. Es gibt aber genügend Sicherungsmöglichkeiten an Felsspitzen oder Risse für Keile oder Friends. 2-3 Schlingen mitnehmen. Kletterzeit mit Pausen bis zum Ruchen-Gipfel: 9h. (ADLERFLUG 5c) + (S-GRAT 3a) Gute Übersicht von den Routen und Touren im PDF

Fazit
Schöne Gegend. Auch für mich war der Mürtschen einer der letzten unbekannte Punkte in meiner Gegend. Die Totale Überschreitung steht noch an :-)

Hike partners: tricky
Communities: T6


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing


Geodata
 35669.gpx Basecamp
 35670.gpx Ausflug
 35671.gpx Ruchen Südgrat

Gallery


Open in a new window · Open in this window

T6 D IV
27 Sep 18
Mürtschen-Durchschreitung N-S · DonMiguel
T6 D 5a
17 May 20
Mürtschenstock - Ruchen Westwand · DonMiguel
T6-
12 Aug 18
Mürtschenstock Ruchen · carpintero
T2
7 Jul 13
Tour du Mürtschenstock · stephen
T2
16 Sep 12
Filzbach - Murgsee - Engi · mbjoern
T6- II
17 Jun 17
Mürtschenstock Ruchen · Stijn

Comments (6)


Post a comment

maesae says: Coole Mürtschentour! Gratuliere euch
Sent 15 June 2017, 17h21
Hoi tricky
der Adlerflug fehlt mir leider auch noch am Mürtschen.

eine Frage: habt ihr den grossen Gendarm am Mürtschen Südgrat (welchen man über die Normalroute nördlich anpeilt) überklettert?

Gruess und weiter so ;-)

tricky says: RE:Coole Mürtschentour! Gratuliere euch
Sent 15 June 2017, 18h02
Salü
Die Tour ist zu empfehlen. Werde den Mürtschen sicher wieder mal besuchen. Der Gendarm haben wir nicht überklettert. Wäre aber mit Kletterausrüstung gut zu machen. Aber wie alles so am Mürtschen, sehr brüchig.

Clemens says: Tolle Tour!
Sent 8 August 2017, 22h22
Hoi tricky,
Gratuliere zur Tour, die Kombination ist sicher eine der lohnensten Routen auf den Ruchen. Den Adlerflug habe ich auch einmal gemacht, die Schlüsselstelle hat es in sich, ein weiterer Haken wäre dort psychologisch sicher wertvoll, geht aber auch mit Friends ;-). Den gesamten Südgrat habe ich letztes Jahr im Alleingang gemacht und habe dort kurz bevor man zu der grossen waagrechten Platte im Grat kommt, rechts einen Abseilstand an Schlaghaken eingerichtet, um das breite Grasband, das zur Platte hinaufführt, zu erreichen. Ihr seid wahrscheinlich direkt über den Gratturm geklettert...
Gruss, Clemens

tricky says: RE:Tolle Tour!
Sent 10 August 2017, 08h31
Salü Clemens
Haben in der Tat eine Bandschlinge am Ende der Türme gefunden. Wir sind alles über den Grat geklettern. Gratuliere zum Alleingang.

Jsp90 says: Pdf
Sent 27 October 2019, 15h24
Sali tricky, darf ich fragen aus welchem buch das pdf ist? Danke und liebe grüsse

tricky says: RE:Pdf
Sent 28 October 2019, 08h43
Die Kletterroute ist im SAC Kletterführer zu finden. Das PDF der Mürtschengruppe habe ich über das Internet gefunden. Nehme an das es aus einem Tourenführer von Peter Straub stammst. Denn die Webseite ist von ihm.


Post a comment»