Jun 15
Unterwallis   ZS+ V+  
23 Jul 06
AIGUILLE DU TOUR 3540m & AIGUILLE DE LA CABANE
+++Französische Invasion auf der Aiguille du Tour+++ MEINE ERSTES MAL MIT VIELEN ZUSCHAUERN Als erste richtige Hochtour wird mir dieses Unternehmen in besonderer Erinnerung bleiben. Vom Treffpunkt in Martigny fuhren wir (SAC Bern) mit dem Auto zuerst nach Orsières und dann kurvenreich nach Champex hinauf. Als wir in...
Publiziert von danueggel 15. Juni 2007 um 22:32 (Fotos:10)
Jun 14
Ecuador   WS  
21 Sep 06
Cayambe, 5790 m
Traumhafte Hochtour! Mit von der Partie sind die Iris, der andere Michi, der Jäcksn und der Jaime. Am Nachmittag Anfahrt zum Refugio auf 4600 m Höhe. Wir sind vollkommen allein und genießen die wahnsinnige Gletscherlandschaft und die tolle Abendstimmung. Nach kurzer Nacht gehts um 01:00 los. Der Wind...
Publiziert von DerMichi 14. Juni 2007 um 03:04 (Fotos:19)
Jun 12
Jungfraugebiet   WS  
10 Jun 07
Grünegghorn
Kein 4000er, dafür viiiel Schnee, Krafttraining und nichts zu Essen. Ja, das war eine Tour die in meinen "Geschichtsbüchern" verewigt ist. Eigentlich wollten wir aufs Gross Grünhorn (4044m) aber Murphy machte uns einen dicken Strich durch die Rechnung... Tag 1: Den japanischen Horden durch den...
Publiziert von ironknee 12. Juni 2007 um 16:09 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Oberwallis   L II  
 
Weissmies
Publiziert von MrBlack 12. Juni 2007 um 10:40 (Fotos:3)
Jun 11
Oberwallis   WS I  
10 Jun 07
Grünegghorn 3860m
EINE RICHTIGE PFLOTSCH-HOCHTOUR! Eigentlichwollten wir aufs Gross Grünhorn in zwei Tagen - mit dem Gross Grünhorn wurde nix und wir waren drei Tage unterwegs! Am Samstag fuhren wir gutgelaunt aufs Jungfraujoch um über den Jungfraufirn und Konkordiafirn zu den Konkordiahütten zu gelangen. Die Strecke...
Publiziert von Sputnik 11. Juni 2007 um 20:15 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Uri   T3 WS WT4  
10 Jun 07
„Duathlon“ aufs Gross Leckihorn – Ein Leckerbissen
Kombinierte Tour mit Auto, Velo, Wandern, Schneeschuhen und Plasticksack. Angesagt wäre heute eigentlich von der Pfadi Kalei aus eine spassige Pässe fahrt mit Velo und Auto gewesen – doch leider musste diese Abgesagt werden. Da ich nun schon seit etwa einem Jahr nicht mehr auf einem Drahtesel gesessen bin, hatte ich mit...
Publiziert von zur_flo 11. Juni 2007 um 04:08 (Fotos:8)
Mai 31
Glarus   ZS+  
6 Jul 00
Clariden Nordwand
Aufstieg durch die klassische Clariden-Nordwand bei guten Verhältnissen   Die Clariden-Nordwand ist eine der grossen Wände der Ostschweizer Alpen. „Nordwand“ tönt furchterregend, weckt Assoziationen mit Eiger und co. Der Aufstieg ist allerdings nirgends besonders schwierig, jedoch steil und ausgesetzt. Die...
Publiziert von Delta 31. Mai 2007 um 08:26 (Fotos:1 | Kommentare:2)
Uri   ZS+ V  
17 Aug 00
Galenstock SE-Grat
Ein interessanter und anspruchsvoller Aufstieg auf den Galenstock – wohl eine der schönsten kombinierten Hochtouren der Zentralschweiz.   Wer kennt ihn nicht, den allgegenwärtigen Galenstock? Normalerweise wird der Berg über seine vergletscherten Flanken angegangen und weist deshalb kaum grosse technische...
Publiziert von Delta 31. Mai 2007 um 08:25 (Fotos:1)
Oberhasli   ZS  
15 Aug 00
Gwächtenhorn Nord
Hochtour aufs Gwächtenhorn mit Durchsteigung der vereisten Nord-Flanke   Das Gwächtenhorn ist ein einfach zu besteigender Gipfel in der Sustenregion. Der Normalaufstieg ist eine Gletschertour für jedermann, der Westgrat bietet schöne Kraxelei in alpiner Umgebung. Ein weiterer lohnender Aufstieg führt durch die...
Publiziert von Delta 31. Mai 2007 um 08:14
Mai 28
Oberwallis   ZS III  
17 Jul 06
Monte Rosa
Lange und fantastische Hochtour über die höchsten Gipfel der Schweiz. Tag 1: Kl. Matterhorn - Breithornpass - Schwarztor - Pollux über den Südwestgrat (ZS- III) - Abstieg vom Pollux auf gleicher Route - Zwillingsjoch - Castor über den Nordwestgrat (WS) - Abstieg vom Castor über den Südostgrat...
Publiziert von ironknee 28. Mai 2007 um 21:05 (Fotos:15)
Mai 26
Lombardei   T5 L K2-  
19 Mai 07
Corno Dombastone 2623 m, da Mondadizza per la Val di Dombastone.
Dalla piazza della chiesa di Mondadizza 944 m, si va ad imboccare la stradina che in direzione S conduce alle Baite Simonelli 1060 m circa. Ora salire per la stradina sterrata che costeggia il torrente di Val di Dombastone; essa termina a 1260 m circa nei pressi di un ponte. Attraversare allora il torrente e seguire un marcato...
Publiziert von Gianluca 26. Mai 2007 um 22:40 (Fotos:1)
Glarus   T6 WS  
24 Mai 07
Vrenelisgärtli (2904 m) über Guppengrat
Der allseits bekannte Guppengrat ist DIE lohnende Alternative zur weitläufigen Normalroute aufs Vrenelisgärtli. Sie besticht durch direkte Routenführung und abwechslungsreiche Kraxelstellen. Einsame Frühsommertour- im Ausnahmefrühling 2007 vor Pfingsten (!) über den Guppengrat aufs Vreneli! Start nachmittags in...
Publiziert von Alpin_Rise 26. Mai 2007 um 10:08 (Fotos:23 | Kommentare:1)
Mai 24
Uri   WS ZS  
15 Feb 01
Tiefenstock
Lange Skitour von Realp auf den Tiefenstock – sehr schöner Aufstieg und rauschende Abfahrt. Start in der Dunkelheit in Realp, zügig bergauf, vorbei an der Albert-Heim-Hütte und auf den Tiefengletscher. Auf diesem ohne Schwierigkeiten zum Skidepot auf ca. 3350 unter dem Tiefenstock. Die Schwierigkeit des Aufstiegs in...
Publiziert von Delta 24. Mai 2007 um 07:07 (Fotos:1)
Mai 22
Jungfraugebiet   L  
19 Mai 07
Schneemessungen Jungfraujoch
Wieder mal arbeitshalber am Jungfraujoch an einem Traumtag. Mit der ersten Bahn aufs Joch und Schneemessungen beim Pegel 3 auf 3340 m.ü.M. auf dem Jungfraufirn. Es liegen knapp 4 Meter Schnee – wie nicht anders zu erwarten war unterdurchschnittlich. Nach der Arbeit wie immer Besuch auf der...
Publiziert von Delta 22. Mai 2007 um 07:40 (Fotos:8)
Mai 21
Oberengadin   L  
20 Mai 07
Piz la Stretta 3104m & Piz Chatscheders 2986m
Östlichste Erhebung der Languardgruppe. Herrliche und einsame Überschreitung  des  Piz la Stretta 3104m der an die Täler Val da Fain und Val Chamuera grenzt, mit anschliessendem Abstecher auf den Piz Chatscheders 2986m. Start an in Italien unterhalb der Forcola di Livigno bei der Alp Agnelli 2099m. Zum...
Publiziert von Cyrill 21. Mai 2007 um 20:45 (Fotos:11)
Mai 16
Glarus   T4 WS  
9 Mai 07
Brüggler und Chöpfenberg
Start im lieblichen Schwändital beim Parkplatz. Hier wurde auch eine WC-Anlage und ein umzäuntes Gelände zum Campen errichtet. Gegen ein geringes Entgelt kann hier wunderbar übernachtet werden. Auf dem Weg geht es zügig hoch unter die Brüggler Südwand und weiter zu Punkt 1711. Von hier erreicht...
Publiziert von ossi 16. Mai 2007 um 23:01 (Fotos:8 | Kommentare:2)
Glarus   T4 WS-  
18 Aug 01
Vrenelisgärtli – Ruchen
In einem Tag auf der Normalroute aufs Vreneli – eine einfache Hochtour. Vrenelisgärtli – der Hochtouren-Berg für jedermann! Und dazu landschaftlich sehr reizvoll! Die Passage am Schwandergrat ist etwas ausgesetzt, die Kletterei am Gipfel ist einfach. Zusammen mit einem Besuch des Ruchens eine lohnende Tagestour. Es...
Publiziert von Delta 16. Mai 2007 um 07:29 (Fotos:4 | Kommentare:2)
Mai 1
Uri   WS II  
30 Apr 07
Gross Spannort 3198m
TROTZ WIDRIGSTER BEDINGUNGEN BIS AUF DEN GIPFEL! Nachdem ich am 17./18. Februar zusammen mit Christoph (Fenek) schon einmal versucht habe auf den Gross Spannort zu kommen liess mir der Berg keine Ruhe mehr, schon nur deshalb weil wir damals einfach den Gipfelaufstieg aus dem Spannortjoch nicht fanden! Doch jetzt Ende...
Publiziert von Sputnik 1. Mai 2007 um 07:39 (Fotos:23 | Kommentare:3)
Apr 26
Bellinzonese   T3 WS II  
26 Jul 06
Rheinwaldhorn (Adula) 3402m Via Malvaglia Ueberschreitung
Der hoechste Tessiner Berg. Aufstieg von Quarnei ueber die Via Malvaglia und Abstieg ueber die Normalroute zurueck ins Val Malvaglia.   Tag 1: In Cusie 1666m, im hinteren Val Malvaglia, dasAuto parkiert. Am fruehen Nachmittag vonCusie zur Capanna Quarnei (2100 m) in 2.5h. Weg fuhrt an Alpe di Pozzo und alpe Quarnei...
Publiziert von MicheleK 26. April 2007 um 03:06 (Fotos:6)
Apr 23
Ötztaler Alpen   S  
22 Apr 07
Weißseespitze Nordwand
Geparkt am Kaunertaler Gletscherparkplatz, beginnen wir die Tour unschwierig mit dem Anstieg in Richtung der unverkennbaren Nordwand ueber die Pisten des Gletscherschigebietes.Wir erreichen den ersten Buckel der Blankeispassagen aufweist, welchen man aber auch halblinks umgehen kann - beides ausprobiert ;-)Dann gehts unschwierig...
Publiziert von homerjay 23. April 2007 um 12:46 (Fotos:1)