Jul 3
Albulatal   T3 WS II  
30 Jun 07
Piz Kesch (3418m)
Früh sind wir aufgestanden an diesem Samstag. Um 05:00 sind wir bereits auf der Autobahn Richtung Hirzel/Chur. Um 08:00 Abmarsch auf dem Albulapass Richtung C. d'Es-cha. Samstag: Umrundung des Kesch-MassivsBeim Punkt 2547 treffen wir Urs der in der Chamanna übernachtet hat. In stetigem Aufstieg über...
Publiziert von Pasci 3. Juli 2007 um 09:08 (Fotos:6)
Jul 2
Hinterrhein   L  
30 Jun 07
Pizzo Tambo 3279m
Vom Splügenpass 2115m beim italienischen Zoll führt ein Weg in westliche Richtung der Landesgrenze nach, links am Piz Tamborello 2669m und Lattenhorn 2862m vorbei zum Ostgrat des Tambo. P.3096 umging ich links über Firn bis zum Gipfelaufbau. In der Südostflanke sind durchgehend Wegspuren vorhanden die einfach...
Publiziert von Schlumpf 2. Juli 2007 um 19:06 (Fotos:16)
Avers   WS  
29 Jun 07
Piz Platta 3392m, Tälihorn 3164m
Von Cresta 1960m dem Wegweiser richtung Tälifurgga nach, an Büel 2569m rechts vorbei über den Bach und in gleicher Richtung das Geröllfeld hinauf in den Kessel unter P.3201. Dort steigte ich das erste Couloir rechts steil hinauf und so auf den Grat zwischen Tälihorn 3164m und P.3201. Auf dem Grat...
Publiziert von Schlumpf 2. Juli 2007 um 18:18 (Fotos:20)
Uri   T4 WS II  
30 Jun 07
Krönten "Triathlon"
Als ich das Wetter fürs Wochenende nachschauen wollte, entdeckte ich auf der Internetseite von SFmeteo den Link „Wandernacht“: vom 30. Juni auf den 1. Juli ist Vollmond und in der Schweiz werden(wurden) mehrere Vollmondwanderungen durchgeführt. Angeregt von dieser Idee entschieden uns B-Uri und ich spontan für eine...
Publiziert von zur_flo 2. Juli 2007 um 00:46 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Jul 1
Oberwallis   T6 WS II  
1 Jul 07
Wasenhorn 3246m (Überschreitung W/S)
Nach einer (göttlichen) Nacht im Kloster Simplon Hospiz, ging es anfangs auf einem Wanderweg  zum Passo Terrarossa 2902m, wo der Westgrat beginnt. Luftig und mit Kletterei im II.Grad auf den Gipfel des Wasenhorn 3246m. Inzwischen inklusive Nebel. Abstieg über die Normalroute, die Südflanke, wo es zur Monte...
Publiziert von Cyrill 1. Juli 2007 um 19:40 (Fotos:13)
Oberwallis   T6 WS  
30 Jun 07
Bortelhorn 3193m (Überschreitung SW/NW)
Das Bortelhorn ist der markante und dominierende Berg über Brig. Er strahlt einem entgegen, wenn man aus dem Lötschbergtunnel austritt.Frisch erholt sind wir um 8.13 Uhr in der Bortelhütte 2113m losgezottelt. Auf einem Wanderweg geht es bis zu einer Höhe von 2600m. Da wird abgezweigt und zum sterbenden...
Publiziert von Cyrill 1. Juli 2007 um 19:39 (Fotos:16)
Jun 28
Lombardei   T6 WS- II  
24 Jun 07
Monte Ponteranica Occidentale 2370 m; da Pescegallo
Da Pescegallo 1454 m, con sentiero segnalato raggiungere il Lago di Pescegallo 1865 m. Attraversare il muro della diga e seguire per un breve tratto il sentiero che conduce al Passo San Marco. Verso i 1950 m circa, lasciarlo, per traversare a mezzacosta, indirizzandosi (S) al vallone che discende dalle creste dei Ponteranica. Lo...
Publiziert von Gianluca 28. Juni 2007 um 23:49 (Fotos:3)
Jun 27
Bellinzonese   T5 WS-  
26 Sep 04
Rheinwaldhorn/Pizzo Adula (3402)
Vom Stausee aus zur Capanna Adula UTOE. Am nächsten Morgen Aufstieg zum Gipfel. Wetter leider schlecht, es hatte extrem starken Nordwind und der Gipfel war komplett in den Wolken. Beim Abstieg klarte es dann auf und die Aussicht von unten auf das Rheinwaldhorn war super... :)
Publiziert von dominik 27. Juni 2007 um 23:18 (Fotos:3)
Mittelwallis   L  
15 Okt 06
Zermatter Breithorn 4164m
Hochtour vom Kleinmatterhorn aus auf das Zermatter Breithorn (4164m), Abstieg über den O-Grat und Rückkehr zur Bahnstation. Konnte es nicht lassen, die Treppen zum Gipfel des Kleinmatterhorns zu joggen (damit wenigstens ein "bisschen" Leistung beim Gipfelsturm dabei ist...).
Publiziert von dominik 27. Juni 2007 um 23:11 (Fotos:2)
Uri   T5 WS-  
24 Jun 07
Sustenhorn / Gwächtenhorn bei wunderschönem Wetter
Bei super Wetter um 05:15 Aufstieg von der Chelenalphütte SAC zur Sustenlimi. Über schön harten Firn zum Sustenhorn hoch (2:45). Die Wettergrenze befand sich südlich von uns am Galenstock, daher sehr beeindruckende Wolkenformationen. Abstieg zum Gletscher und Traverse zum Gwächtenhorn (ca. 1.5h inkl. Pause). Dank Sonnenschein...
Publiziert von dominik 27. Juni 2007 um 19:58 (Fotos:3)
Surselva   WS+ I  
16 Jul 06
Piz Medel 3211m
Schöne Hochtour auf den Piz Medel und das Medelser Gletscherplateau. Tag1: vom p. 1543m in Curaglia durch das Val Plattas zur Chamona de Medel 2512m (2.5h). Die Hütte is sehr schön gelegen und soll nun neu ausgebaut sein. Haben von dort dann auch einen sehr schönen Sonnenuntergang erlebt. Tag2:...
Publiziert von MicheleK 27. Juni 2007 um 03:18 (Fotos:18)
Jun 26
Oberhasli   T4 WS II  
23 Jun 07
Grundkurs Hochtouren Bächli
Grundkurs in Hochtouren im Gebiete der Bächlitalhütte mit UniSport Tag1: Fahrt mit den Busslis zum Eingang des NAGRA-Felslabors Grimsel beim Räterichsbodensee. Etwa 2h Aufstieg zur Bächlitalhütte vorbei am schönen Bächlisboden. Einpuffen in der Hütte. Am Nachmittag start mit der Ausbildung: Zuerst dem Läckigang...
Publiziert von zur_flo 26. Juni 2007 um 00:36 (Fotos:7)
Jun 25
Berninagebiet   L  
24 Jun 07
Piz Tschierva 3546m, Chamanna da Tschierva 2583m
Mit dem hikr Cyrill auf den Piz Tschierva 3546m. Von Pontresina 1774m fuhren wir mit der 2 PS Kutsche in's Val Roseg zum Restaurant Roseg 1999m. Von dort zu Fuss hinauf zur schön gelegenen Tschiervahütte 2583m wo wir übernachteten. Nach einer fast schlaflosen Nacht ging es dann um 4 Uhr endlich los. Von...
Publiziert von Schlumpf 25. Juni 2007 um 20:20 (Fotos:18)
Berninagebiet   T5 L  
24 Jun 07
Piz Tschierva 3546m
Am Samstagnachmittag sind Schlumpf und ich mit dem Auto, musikalisch von Goa-Trance begleitet, nach Pontresina gerauscht. Weiter ging es gediegen mit den Kutschen  ins Val Roseg und  in kurzer  Zeit in die Tschiervahütte 2584m zum z' Nacht.. Sonntagfrüh, zu Beginn auf einem Pfad, auf den Gletscher...
Publiziert von Cyrill 25. Juni 2007 um 17:01 (Fotos:14)
Jun 22
Frutigland   ZS III  
9 Jun 07
Balmhorn ueber den Wildelisigengrat - ein Versuch
Besteigungsversuch des Balmhorns ueber den Wildelsigengrat. Am Freitag Abend fuhren wir ins Gasterental bei Kandersteg. Die Anfahrt ist schon sehr spektakulaer. Von Kandersteg geht es auf einer einspurigen Strasse durch eine enge Schlucht. Die Strasse fuehrt immer wieder durch den Fels....
Publiziert von Jonas 22. Juni 2007 um 13:59 (Fotos:3)
Uri   T5 WS  
2 Jul 06
Gross Schärhorn 3295m
Wunderschüne einfache Hochtour aufs Gross Schärhorn. Sind um 5 Uhr am klausen gestartet. Um 2 Uhr wieder zurück. So muss es sein. Dennoch heiss im Abstieg. Vom Klausenpass übers Iswändli zum Chammlijoch 3000m. Dort wenig an Höhe verlierend nach SW in den Sattel Lücke zw. Chammlihoren und...
Publiziert von MicheleK 22. Juni 2007 um 01:01 (Fotos:3)
Jun 19
Albulatal   WS II  
30 Sep 06
Piz Kesch 3418 m
Meine erste Hochtour Samstag Im späteren Vormittag Start in Sertig Dorf  (1861 m). Wie's so ist wird der Weg mit steigender Höhe immer schmääler und windet sich dem Hang nach auf den Sertigpass (2739 m). Dort oben ist's dann ziemlich windig und wir montieren erstmals die Kappen. Gemütlich...
Publiziert von Nadine 19. Juni 2007 um 18:32 (Fotos:6)
Jun 15
Unterwallis   ZS+ V+  
23 Jul 06
AIGUILLE DU TOUR 3540m & AIGUILLE DE LA CABANE
+++Französische Invasion auf der Aiguille du Tour+++ MEINE ERSTES MAL MIT VIELEN ZUSCHAUERN Als erste richtige Hochtour wird mir dieses Unternehmen in besonderer Erinnerung bleiben. Vom Treffpunkt in Martigny fuhren wir (SAC Bern) mit dem Auto zuerst nach Orsières und dann kurvenreich nach Champex hinauf. Als wir in...
Publiziert von danueggel 15. Juni 2007 um 22:32 (Fotos:10)
Jun 14
Ecuador   WS  
21 Sep 06
Cayambe, 5790 m
Traumhafte Hochtour! Mit von der Partie sind die Iris, der andere Michi, der Jäcksn und der Jaime. Am Nachmittag Anfahrt zum Refugio auf 4600 m Höhe. Wir sind vollkommen allein und genießen die wahnsinnige Gletscherlandschaft und die tolle Abendstimmung. Nach kurzer Nacht gehts um 01:00 los. Der Wind...
Publiziert von DerMichi 14. Juni 2007 um 03:04 (Fotos:19)
Jun 12
Jungfraugebiet   WS  
10 Jun 07
Grünegghorn
Kein 4000er, dafür viiiel Schnee, Krafttraining und nichts zu Essen. Ja, das war eine Tour die in meinen "Geschichtsbüchern" verewigt ist. Eigentlich wollten wir aufs Gross Grünhorn (4044m) aber Murphy machte uns einen dicken Strich durch die Rechnung... Tag 1: Den japanischen Horden durch den...
Publiziert von ironknee 12. Juni 2007 um 16:09 (Fotos:11 | Kommentare:2)