Schwarzenstein (3368 m), Zillertaler Alpen, Südtirol, Italien
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Am Vortag waren wir bei noch halbwegs gutem Wetter von der Chemnitzer Hütte über den Stabeler Höhenweg zur Schwarzensteinhütte gelaufen. Jetzt lag der Schwarzenstein in Wolken. Trotzdem stiegen wir auf.
Ziemlich schnell waren wir am Felsköpfl angekommen. Auf dem Gletscher war es dann mit der Sicht vorbei. Zu sehen waren lediglich noch 2 weitere Seilpartner. Die anderen wurden vom Weiß verschluckt.
Erreichten wir eine Spalte, rief ich "Spalte" nach hinten und der Ruf setze sich im Nebel fort.
Kurz darauf waren wir auf dem Gipfel.
Da es keine Sicht gab, haben wir unseren Aufenthalt begrenzt.
Schnell waren wir wieder bei der Hütte.
Von hier stiegen wir über den Firn des Rötbachkees ins Tal hinab. Über die Daimer Hütte ging es weiter zur Ortneralm. Über die Rotbachalm liefen wir weiter zur Schwarzbachalm und erreichten schließlich Weissenbach, wo wir unseren VW-Bus für diese Hochtourenwoche geparkt hatten.
Ziemlich schnell waren wir am Felsköpfl angekommen. Auf dem Gletscher war es dann mit der Sicht vorbei. Zu sehen waren lediglich noch 2 weitere Seilpartner. Die anderen wurden vom Weiß verschluckt.
Erreichten wir eine Spalte, rief ich "Spalte" nach hinten und der Ruf setze sich im Nebel fort.
Kurz darauf waren wir auf dem Gipfel.
Da es keine Sicht gab, haben wir unseren Aufenthalt begrenzt.
Schnell waren wir wieder bei der Hütte.
Von hier stiegen wir über den Firn des Rötbachkees ins Tal hinab. Über die Daimer Hütte ging es weiter zur Ortneralm. Über die Rotbachalm liefen wir weiter zur Schwarzbachalm und erreichten schließlich Weissenbach, wo wir unseren VW-Bus für diese Hochtourenwoche geparkt hatten.
Tourengänger:
Kaluzny

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare