Trentino-Südtirol   S+ I  
9 Sep 18
Vertainspitze (3521m) - direkte Nordwand (350m, 80-95°)
Heute startete ich mit Philipp in Sulden zur ersten geplanten Nordwand - die Vertainspitze -als Eingehtour. Wäre das Wetter besser gewesen, so hätten wir gern noch Ortler und Köngispitze mit ihren Nordwänden folgen lassen - aber dazuin anderen Berichtenmehr... Zunächst stiegen wir am Nachmittag des 08.09. zur Düsseldorfer...
Publiziert von pete85 23. September 2018 um 20:17 (Fotos:30)
Trentino-Südtirol   L  
13 Sep 18
Suldenspitze (3376m) - von Süd nach Nord
Nach der langen Tour auf die Königspitze am Vortag ging es nach ausgiebigem Schlaf und einem ausreichenden Frühstück mit nassen Socken und Schuhen Sulden entgegen. Um den Ausgangsort zu erreichen muss man zunächst hoch zur Casatihütte und über die Suldenspitze, danach geht es nur noch bergab. Die Suldenspitze an sich...
Publiziert von pete85 13. Oktober 2018 um 19:40 (Fotos:20)
Oberengadin   T5 L  
16 Sep 18
Vadret dal Murtèl, Herbstmessungen 2018
Gletscher-Messungen am Corvatsch, mit fantastischer Bartgeier-Begegnung Der Ausflug ins Engadin gehört immer zu den Highlights der Mess-Saison - die kleinen Gletscher im Angesicht des Piz Bernina sind einfach wunderschön! Bei bestem Wetter - kaum erstaunlich für diesen Herbst - starten wir den Tag mit der ersten Bahn auf dem...
Publiziert von Delta 20. Oktober 2018 um 22:16 (Fotos:12)
Obwalden   WS- II  
15 Sep 18
Titlis der ABFALLBERG
Der Weg von den Gentalhütten zum Stäfelti hoch ist lohnend und die Traversierung der Alpen bis ins Teiflaui Heidelbeerreich. Vor dem Engstlensee stellt sich die Frage: welchen Punkt darf man als Hiri bezeichnen. 2079, 2097 oder 2125? Am einfachsten: Hiri I, Hiri II und Hiri III oder ist das übertrieben? Eine Besteigung des...
Publiziert von Spez 8. Oktober 2018 um 11:54 (Fotos:20)
Uri   T4 WS+ III  
15 Sep 18
Überschreitung Chli Krönten und Krönten
Überschreitung Chli Krönten 2910m und Gross Krönten 3107m Die Überschreitung des Chli Krönten zum Gross Krönten ist eine abwechslungsreiche Kletter-Hochtour. Der Abstieg über die Normalroute bis zum Parkplatz ist lang. Wir fuhren mit dem Auto bis hoch nach Sagerberg 786m. Mit einer Fahrbewilligung könnte noch weiter...
Publiziert von Sherpa 17. September 2018 um 19:25 (Fotos:30)
Oberwallis   T5 WS+ I  
15 Sep 18
Strahlhorn - für Langstreckenläufer
Die erste Hochtour des Jahres und die Wahl fiel auf das Strahlhorn, wobei wir es wissen wollten und die Überschreitung von Zermatt auf Saas-Fee geplant war. Start war Samstagmorgen um 05.00 Uhr vom Gasthaus Fluealp. Nach ein paar Meter gediegenem Wanderweg folgt dann die erste Herausforderung: den Weg über die Moräne auf den...
Publiziert von Buche725 17. September 2018 um 20:20 (Fotos:5)
Ötztaler Alpen   T6 WS II  
18 Sep 18
Hochtour über dem Langtauferer Tal auf Rote Köpfe und Danzebell
Nach einer unangenehmen Begegnung mit einem ausschließlich italienisch sprechenden, unfreundlich auftretenden jungen Paar am Vorabend am sog. "Atlantis der Berge" bei eingetretener Dunkelheit hatte ich in (dennoch) der Nähe des großen Gebäudes biwakiert. Am nächsten Morgen brach ich kurz nach 06.00 Uhr in der Dämmerung...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 19. September 2018 um 13:54 (Fotos:41)
Ötztaler Alpen   T5+ L  
29 Aug 18
Zirmkogel, Gampleskogel
Der Start der Tour war in Obergurgl. Der Weg Nr. 38 führt zuerst bis auf den Talgrund der Gurgler Ache (20 - 30 m Abstieg vom Zentrum von Obergurgl), und dann auf der westlichen Talseite bis zur Seenplatte auf ca. 2500 m.   Anstatt dann zum Gurgler Schartl 2932 m zu gehen, was offenbar der Normalweg auf den Zirmkogel...
Publiziert von LorenzZH 23. September 2018 um 18:59 (Fotos:31)
Uri   T5 WS- II  
19 Sep 18
Murmelplanggstock 2865m
Du parking Chli Sustli 1907m par le sentier métallique vers la Sustlihütte. Devant la maison suivons les indications pour les sommets Grassen et Trotzi. A environ 2350m les sentiers des sommets se séparent , quelques " cairs " pour les dalles d'escalade équipés et là nous devons choisir l'un de trois couloirs qui...
Publiziert von Pere 21. September 2018 um 17:54 (Fotos:12)
Uri   T4+ L  
20 Sep 18
St. Annafirn, Herbstmessungen 2018
Gletschermessungen am Gemsstock, sterbende Gletscher und Schneedepots Die Bahnen auf den Gemsstock sind den ganzen Sommer über geschlossen. Netterweise dürfen wir aber mit der Arbeiterbahn um 7.30 hinauf und können so den Arbeitstag, einmal mehr bei Traumwetter, zeitig starten. Der Schock kommt bald: Der kleine...
Publiziert von Delta 21. Oktober 2018 um 07:58 (Fotos:14)
Stubaier Alpen   T4+ WS+ II  
16 Sep 18
Zuckerhütl (3507m)
Der Höhepunkt unseres Abstechers ins Stubai-Tal sollte das Zuckerhütl sein. Endlich stimmte auch das Wetter dazu. Das Zeitfenster für eine Besteigung ab Schaufeljoch beträgt gut sieben Stunden, wenn man auf der Mutterbergalm rechtzeitig auf die Bahn geht. Bei uns wurde es letztlich dennoch knapp.   Grundsätzliche...
Publiziert von أجنبي 21. September 2018 um 18:08 (Fotos:25)
Frutigland   WS II  
21 Sep 18
Bütlasse SW-Flanke, Überschreitung
Nach meiner Tour auf das Gspaltenhorn blätterte ich im SAC Clubführer (Berner Alpen 5?) und wollte nur spaßeshalber nachschauen was über die geplante Tour auf die Bütlasse (Normalweg) drin steht. Dabei stieß ich auf die recht knappe Beschreibung eines wenig begangenen Aufstiegs über die SW-Flanke (Route 284). Gelesen -...
Publiziert von jiker 22. September 2018 um 01:14 (Fotos:5 | Geodaten:2)
Frutigland   ZS- II  
20 Sep 18
Gspaltenhorn Solo: Geänderte Sicherungen!
ACHTUNG: Die Seile/Sicherungen wurden geändert, siehe letzter Absatz. Zum Gspaltenhorn über den Leiterligrat gibt es schon zahlreiche Beschreibungen. Ich hatte es schon seit 3 Jahren auf der Wunschliste, endlich kamen die richtigen Bedingungen und die richtige Zeit zusammen. Da es für mich solo sehr anspruchsvoll ist wollte...
Publiziert von jiker 22. September 2018 um 02:20 (Fotos:5)
Terra Incognita   T4 L  
9 Sep 18
La grande boucle de la Suldenspitze .
Voilà un très beau circuit de découverte du Massif de l'Ortler - Cevedale ; entre alpages , pierriers et glaciers . On pourrait bien entendu le parcourir en deux jours ; mais pourquoi courir ? prenons notre temps pour apprécier pleinement la magnifique nature qui nous entoure . Les hébergements sont très corrects et les...
Publiziert von FRANCKY 8. Oktober 2018 um 21:09 (Fotos:33)
Unterwallis   T4+ L I  
20 Sep 18
Grande Dent de Morcles - Tour du Grand Chavalard
Jüngere Semester packen diese Route natürlich an einem Tag, aber für ältere Herren ist die Aufteilung auf 2 Tage sehr empfehlenswert, zumal die renovierte Hütte am Col de Fenestral einen sehr angenehmen Aufenthalt beschert. Wir wurden von der Freiwilligen-Bewartungsequipe sogar richtiggehend verwöhnt. 1. Tag:L'Érié -...
Publiziert von lucama 23. September 2018 um 14:28 (Fotos:48)
Bregaglia   T5 WS II  
23 Sep 18
Cima di Castello 3379m
Cima die Castello 3379m Der Herbst zeigt sich an diesem Wochenende von seiner besten Seite. Deshalb soll es noch einmal eine Hochtour sein. Die Wahl viel dabei auf diesen schönen Gipfel mit Sicht auf Italien. Zum Erstaunen hält sich der Ansturm auf den Gipfel in Grenzen. Anreise: Wir fuhren mit dem Auto nach Pranzeira...
Publiziert von Sherpa 24. September 2018 um 21:10 (Fotos:56)
Oberwallis   T4 L  
26 Sep 18
Findelengletscher, Herbstmessungen 2018
Gletscher-Messungen über Zermatt - ein Traumtag Kaum je hatten wir im Herbst auf dem Findelengletscher KEINEN wolkenlosen Himmel. So auch heute. Glasklare Sicht auf die 4000er, ein warmer Tag, kein Neuschnee - einfach Top-Bedingungen. Pünktlich um acht Uhr bringt uns der Heli in die Höhe. Seit acht Jahren bin ich erstmals...
Publiziert von Delta 21. Oktober 2018 um 08:03 (Fotos:20)
Berner Voralpen   T6 WS+ II  
29 Sep 18
Play it again, Sam: heitere Schwalmererunde Maisander zum Gedenken
Als ich den Nostalgieberichtzu meiner Schwalmereüberschreitung von Kiental nach Saxeten verfasste, überkam mich die unstillbare Sehnsucht, die Tour noch diesen Herbst, 14 Jahre später, zu wiederholen. Unter "Ähnliche Berichte" stiess ich aber zuoberst auf den vielversprechenden Titel: "Schwalmere: eine Umarmung in düsterer...
Publiziert von lorenzo 22. Mai 2019 um 14:07 (Fotos:32)
Oberhalbstein   T6 WS- II  
27 Sep 18
Piz Platta "direkt" von Westen
Nachdem ich letztes Jahr auf dem 2-tägigen Normalwg von Osten auf den Piz Platta gestiegen war, und dann oben leider in den Woclken steckte nutzte ich den super Wetterbericht um diesjahr von Westen aufzusteigen. Der Plan war auf "direktem" Weg, wie in manchen Tourenführern beschrieben durch den Geröllkessel westlich vom...
Publiziert von jiker 30. September 2018 um 14:32 (Fotos:6)
Davos   T3+ L  
28 Sep 18
Kesch-Trek (2/3) Cna da Grialetsch - Scalettahorn 3067m - Kesch-Hütte 2627m
Kesch-3-Day-Trekmit Übernachtung in der Cna da Grialetsch nach der Etappe 1 und in der Kesch-Hütte nach der Etappe 2; Ende der 3. Etappe in Bergün / Tag 2: von der Cna da Grialetsch zur Kesch-Hütte Heutiges Tages- & Gipfelziel auf dem Weg zur Kesch-Hütte ist das Scalettahorn..., leider kam es jedoch anderst als...
Publiziert von RainiJacky 3. Oktober 2018 um 20:42 (Fotos:32)