Davos   T3+ L  
28 Sep 18
Kesch-Trek (2/3) Cna da Grialetsch - Scalettahorn 3067m - Kesch-Hütte 2627m
Kesch-3-Day-Trekmit Übernachtung in der Cna da Grialetsch nach der Etappe 1 und in der Kesch-Hütte nach der Etappe 2; Ende der 3. Etappe in Bergün / Tag 2: von der Cna da Grialetsch zur Kesch-Hütte Heutiges Tages- & Gipfelziel auf dem Weg zur Kesch-Hütte ist das Scalettahorn..., leider kam es jedoch anderst als...
Publiziert von RainiJacky 3. Oktober 2018 um 20:42 (Fotos:32)
Oberhasli   T5 WS I  
29 Sep 18
Hindere Zinggenstock 3041 m.
Hindre Zinggenstock 3041m. una meta che era sulla mia lista già da un po’, non avevo però mai trovato mai nessuno che mi volesse accompagnare e da sola ne avevo un po’ timore. Nonostante avessi chiesto a più persone anche oggi solo Paul ha deciso di accompagnarmi. Partiamo presto perché il viaggio fino ad lago...
Publiziert von asus74 30. September 2018 um 22:40 (Fotos:73)
Ötztaler Alpen   T5 WS I WS  
27 Sep 18
Cima Bianca Grande(3278m)....alias Hohe Weisse - BIKE/HIKE
1997 war ich zum ersten Mal oben.....beeindruckt hat mich der "weisse Berg" immer schon. Letztes Jahr scheiterte eine Begehung an meiner eigenen Zaghaftigkeit.....es lag ja Mitte Oktober doch schon Schnee dort. Nun heuer, bei exorbitanten AKW, endlich.....wieder mal auf dem schönen Berg zu stehen, ein ganz besonderes Gefühl...
Publiziert von ADI 2. Oktober 2018 um 11:08 (Fotos:23)
Uri   T4- WS II K2-  
30 Sep 18
Hochtour im Zeichen des Klimawandels
Der Tiefenstock bildet den Abschluss des Tiefengletschers und ist ungefähr zwischen Galenstock und Dammastock zu verorten. Da ich ihn bisher noch nicht bestiegen hatte und ich mit einem Hochtouren-Neuling unterwegs war und daher einen ungefährlichen Gletscher begehen wollte, hatte ich den Tiefenstock als Ziel ausgewählt. Ich...
Publiziert von Flos 1. Oktober 2018 um 13:29
Bellinzonese   T6- ZS IV  
29 Sep 18
Punta di Val Scaradra "Cervinino Ticinese" - Pizzo Sorda
Dopo averlo ammirato più di un'uscita in Val Scaradra, finalmente ho trovato l'occasione per una salita di fine stagione, L'obiettivo era visionare la cresta fino ai Pizzi Sorda ed infine fino al Cassimoi per la cresta e spalla direttamente dal Sorda, purtroppo giunti alla vetta principale del Sorda, rinunciamo alla traversata...
Publiziert von marc73 1. Oktober 2018 um 15:53 (Fotos:8)
Granatspitzgruppe   T4 L WT5  
18 Apr 19
Graue Schimme (3053m) - Schneeschuhtour im Tauerntal
Der Graue Schimme ist ein unspektakulärer Gipfel mitten in der Granatspitzgruppe. Da er sich gleich nördlich des bekannten Großen Muntanitz befindet, wird der Graue Schimme kaum beachtet. Außerhalb von Osttirol kennt ihn kaum jemand. Vom Kalser Tal aus ist er nicht zu sehen, von der Felbertauernstraße aus fällt er kaum auf....
Publiziert von BigE17 26. April 2019 um 10:31 (Fotos:11)
Mittelwallis   T3+ L I  
2 Okt 18
Pigne de la lé - kein Gipfel zum Sonnenaufgang
Nach dem Tag im Lötschental gehts abends weiter ins Val D´Annivers zum Lac de Moiry. Ab Höhe der Staumauer schneit es ordentlich und bleibt auch liegen. Wir schlagen das Zelt direkt am Parkplatz vor dem Moiry Gletscher auf und verkriechen uns schnell im warmen Schlafsack. Gekocht wird im provisorisch im Vorzelt, da draußen...
Publiziert von boerscht 17. Oktober 2018 um 14:42 (Fotos:35)
Trentino-Südtirol   T5 SS- 5c  
28 Sep 18
Punta Fiames : Spigolo Jori / Fiammeskante
Les ménisques fatigués d'Agnès avaient impérativement besoin d'une journée de repos après les 10heures passés la veille sur la Civetta. Bon j'aurais pu faire pareil, mais difficile de rester tranquille une journée pareille à fortiori à Cortina. Je recrute donc au pied levé un guide local pour ce fameux...
Publiziert von Bertrand 5. Oktober 2018 um 15:59 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Oberwallis   T4 L  
6 Okt 18
Lötschental : Inners Tal - Blauseeli - Uisters Tal
Une randonnée dans la Lötschental qui permet de découvrir les deux vallées jumelles de l'Inners Tal et de la Uisters Tal. Parking à Fafleralp (CHF 6.00/journée). L'accès au bas de l'Inners Tal est interdit car un ouvrage hydraulique est en cours de construction. Je monte en direction de Chrindellicke en faisant un...
Publiziert von ChristianR 7. Oktober 2018 um 11:06 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Glarus   T6- WS- II  
6 Okt 18
Höch Turm - eine winterliche Begehung auf das Matterhorn vom Muotathal
Bei meiner letzten Wanderung auf den Ortstock ist mir der Höch Turm ins Auge gestochen. Ebenfalls hat mich das Video von Cornel Suter inspiriert. Da wir nicht sicher waren wie schwierig der Aufstieg von der Glattalp bis zum Wandfuss war, haben wir uns für die Besteigung ab Braunwald entschieden. Start um 7:15 ab Braunwald...
Publiziert von MarcN 7. Oktober 2018 um 18:13 (Fotos:1)
Oberhasli   WS  
4 Okt 18
Oberaarhorn zum Sonnenaufgang
Besuch aus Bremen hat sich angekündigt. Zusammen mit einem weiteren Studienkollegen aus Zürich wollen wir eine einfachere Hochtour unternehmen. Es sollte deren erste sein und der Sommersaison geht auch Anfang Oktober noch nicht die Luft aus, so dass wir es wagen, dem Oberaarhorn einen Besuch abzustatten. Leider hält sich die...
Publiziert von Frangge 28. Oktober 2018 um 16:22 (Fotos:19)
Oberwallis   T4 L I  
9 Okt 18
Saastal : Mattmark - Grüenberghorn - Grüenbergsattel
La météo annonce une journée automnale ensoleillée, c'est le moment de réaliser une randonnée en altitude dans la Saastal avant l'apparition des premières neiges. Parking près du restaurant du barrage de Mattmark (CHF 5.00 / jour). je m'engage dans le tunnel qui permet d'accéder à la rive ouest, puis j'emprunte la...
Publiziert von ChristianR 10. Oktober 2018 um 11:23 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T4 L II  
15 Jul 18
Val de Moiry Juli 2018, 2|2: Pigne de la Lé
Nach dem Frühstück in der grosszügig Ausblick auf unser Gipfelziel sowie den Glacier de Moiry gewährenden Gaststube (mit auf zwei Seiten durchgängig bis an den Boden reichenden Fenstern) der Cabane de Moiry starten wir bei wolkenlosem Himmel zum Anstieg. Lange laufen wir - erst über Geröll, später über hartgefrorenen...
Publiziert von Felix 15. Oktober 2018 um 20:11 (Fotos:38)
Mittelwallis   T3 L  
10 Okt 18
Glacier de Tsanfleuron vom Sanetschpass
Ein Spätherbst-Besuch auf dem Glacier du Tsanfleuron Die Herbstmessungen auf dem Glacier de Tsanfleuron haben wir schon eine knappen Monat zuvor gemacht. Seither ist aber nochmals einiges abgeschmolzen. Die ich im Rahmen einer Exkursion die Gelegenheit hatte, noch einmal den Gletscher zu besuchen, nutzte ich dies um eine...
Publiziert von Delta 29. Oktober 2018 um 10:28 (Fotos:6)
Bellinzonese   T5 WS+ III  
13 Okt 18
Torrone Rosso 2670m inizio da SSW poi variante Direttissima "Cazzomannaggia"
Uscita in gran gruppo in 9, puntiamo una vetta particolare il Torrone Rosso, dalla bocchetta di Simidi seguiamo il filo dei blocchi aerei in cresta, non conosciamo molto le caratteristiche a metà iniziano delle torri con intagli in discesa, scendo dai blocchi per vedere come scendono gli intagli, intanto David e Marco avanzano...
Publiziert von marc73 14. Oktober 2018 um 20:21 (Fotos:6)
Uri   T5 L II  
15 Okt 18
Hoch Sewen und Versuch Bächenstock
Der Bächstock war das Ziel. Doch stattdessen landeten wir auf dem Hoch Sewen, ein hauptsächlich von Kletterern besuchter Gipfel im Meiental. Kurz vor acht Uhr starteten wir beim Parkplatz oberhalb von Gorezmettlen in Richtung Sewenhütte. Das heutige Ziel sollte der Bächstock sein, insgeheim malte ich mir sogar einen...
Publiziert von budget5 15. Oktober 2018 um 19:21 (Fotos:23)
Unterwallis   T4+ WS- II  
8 Sep 18
Bec des Rosses - Ostgrat
Bec des Rosses 3223m - auf den Berg der "kompetitiven" Freerider Ausgangspunkt ist der Col de la Chaux 2940m. Erreichbar entweder vom schönen Louvie-Tal oder aus dem Skigebiet von Verbier. Auf den obersten Metern des Übergangs beidseits eine eher rutschige Angelegenheit. Vom Pass direkt Richtung Süden auf den Grat (max...
Publiziert von DonVito 18. Oktober 2018 um 19:46 (Fotos:5)
Locarnese   WS+ III  
4 Sep 18
Basodino: Aufstieg SSW-Grat, Abstieg Südflanke
Eigentlich wollte ich lediglich eine zweitägige Wanderung von San Carlo über das Rifugio Piano delle Creste und das Val Calnègia nach Foroglio machen (die übrigens auch sehr empfehlenswert ist). Doch weil ich es etwas schade fand, für zwei Tage so weit zu reisen, habe ich daraus eine dreitägige Tour mit einer Besteigung des...
Publiziert von easy_lee 17. Oktober 2018 um 22:57 (Fotos:8)
Trentino-Südtirol   ZS- II  
18 Sep 18
Hochgall Nordwestgrat
Der Hochgall ist ein von allen Seiten markanter und gleichsam schwierig zu besteigender Berg. Seine eindrucksvollste Seite ist vom Stallersattel zu sehen, der Weg von Osten ist jedoch bei fehlender Firnauflage ungünstig. Besser bietet sich dann der Anstieg über seinen Nordwestgrat an, welcher in Rein in Taufers beginnt. Für...
Publiziert von Matthias Pilz 24. Oktober 2018 um 09:25 (Fotos:14)
Trentino-Südtirol   WS+  
19 Sep 18
Dreiherrenspitze
Die Dreiherrenspitze gilt als beliebte Skitour im Frühjahr, aber auch im Sommer stellt der Gipfel eine lohnende Hochtour dar. Der Anstieg über die Lenkjöchlhütte ist landschaftlich sehr reizvoll und bietet eine einfache, jedoch sehr gut geführte Hütte. Der Aufstieg zum Gipfel ist zwar nicht allzu schwierig und es sind auch...
Publiziert von Matthias Pilz 24. Oktober 2018 um 09:25 (Fotos:16)