L
Oberwallis   L  
29 Jul 10
Breithorn 4164m - Ein leichter und schneller Viertausender
Das Breithorn aus Wikipedia.de: Das Breithorn ist ein mehrgipfliger, westöstlich verlaufender, stark vergletscherter Bergkamm in den Walliser Alpen. Der höchste und zugleich bergsteigerisch leichteste Gipfel ist der Westgipfel. Weiter nach Osten reihen sich der Mittelgipfel, der Ostgipfel sowie die Breithorn Zwillinge in...
Publiziert von mountainrescue 6. August 2010 um 16:13 (Fotos:19 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Rätikon   T4- L  
7 Aug 10
Sulzfluh (2817 m) - Winterbesteigung im August
Unsere Planung sah für heute eine Tour auf die Sulzfluh (2817 m) im Rätikon vor. Die Wetterprognosen von SF-Meteo sagten für den Morgen noch Restbewölkung im Prättigau vorher, hätten wir auf die Vorhersage am frühen Morgen vom ORF gehört mit Schlechtwetter und am „ehesten etwas...
Publiziert von alpstein 7. August 2010 um 19:30 (Fotos:17)
Oberwallis   T3+ L  
7 Aug 10
Klein Furkahorn (3029 m)
Passo della Furka, ore 7:20. La giornata è splendida; non una nuvola, niente nebbia, venticello teso. La temperatura è decisamente bassa: solo 4°C! Le cime al di sopra dei 2600 m sono coperte da neve fresca, e siamo solo all’inizio d’agosto: altro che surriscaldamento del pianeta! Inizio dell’escursione: ore...
Publiziert von siso 8. August 2010 um 20:50 (Fotos:67 | Geodaten:1)
Ötztaler Alpen   T3+ L  
7 Sep 86
Von Vent auf die Wildspitze(3772m)
Die Wildspitze,die Nummer 2 Österreichs war schon lange ein Wunschziel.Da mit ihrer Besteigung eine Gletscherbegehung unvermeidbar ist,habe ich das Projekt immer wieder verschoben,Eis und Firn waren mir schon immer etwas unheimlich.Der Aufstieg über die Breslauer Hütte hat den Vorteil,dass die Firnpassage relativ...
Publiziert von trainman 8. August 2010 um 20:36 (Fotos:10)
Berninagebiet   T5 L I  
8 Aug 10
Piz Tschierva (3546) - Versuch
Eine schlecht geplante Tour die einfach scheitern musste... Mein 1. Bericht auf Hikr, aber nicht meine 1. Tour. Aber die 1. an der ich gescheitert bin :(   Meine Freundin wollte endlich einmal einen 3000er machen. Gut, da bin ich gerne dabei! Den Piz Tschierva hatteich schon lange auf der Liste, soll er doch ohne...
Publiziert von Vauacht 8. August 2010 um 20:49 (Fotos:5 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Appenzell   T2 L  
7 Aug 10
Alp Sigel - Steiler als man denkt
Auf Grund einer im Hikr beschriebenen Tour - Alp Sigel1769m - einsame Alpstein Feierabendtour - von Ivo66, machte mir meine Ehepartnerin den Vorschlag die Alp Sigel zu besuchen. Es sind rundum nur drei Stunden... Wir waren uns schon bewusst, dass wir die doppelte Zeit brauchen. Wir müssen sagen, es hatte sich gelohnt....
Publiziert von GuidoF 8. August 2010 um 19:45 (Fotos:21)
Bellinzonese   T4 L I  
8 Aug 10
Pizzo Lucendro 2963 m
La sveglia suona presto stamattina e, dopo la solita oretta e mezza di auto, poco dopo le 8 siamo già al Lago di Lucendro, dove posteggiamo l'auto. La meteo non è il massimo; infatti il cielo è piuttosto nuvoloso, con qualche squarcio di cielo azzurro qua e là. Calziamo gli scarponi e partiamo, dapprima...
Publiziert von pelle9360 9. August 2010 um 14:57 (Fotos:25)
Bellinzonese   T4 L  
8 Aug 10
Pizzo Lucendro, 2963mt.
Raggiungiamo il Passo del San Gottardo a quota 2091mt. Con l’auto passiamo davanti all’ospizio superando i parcheggi a lato dei laghetti e proseguendo su una stradina verso N. A breve svoltiamo a sinistra passando sotto la strada principale del passo (troviamo anche delle indicazioni per “lucendo” scritte su un muro)....
Publiziert von viciox 8. August 2010 um 21:58 (Fotos:4)
Stubaier Alpen   T3+ L I  
20 Aug 89
Auf den Lisener Fernerkogel(3299m)
Der Lisener Fernerkogel ist die dominierende Berggestalt über dem Lüsenser Tal.Seine Besteigung ist technisch nicht besonders anspruchsvoll,eher mühsam.Leider muss dabei auch eine Gletscherpassage bewältigt werden. Start in Lüsens zum Talende und die sehr steilen Hänge auf der linken Seite der...
Publiziert von trainman 11. August 2010 um 14:29 (Fotos:17)
Glarus   T3 L V  
2 Aug 10
Ausbildungswoche *Fels&Eis* in Bellinzona und Glärnischgebiet
Lern-, Erfahrungs-und Erlebnissreiche Ausbildungstage unter dem Motto *Ausbildungswoche in Fels und Eis* vom 2. bis 6. August 2010 liegen bereits hinter uns. Lieber Leser - dieser Bericht beschränkt sich mehrheitlich zu meinen persönlichen Sichtweisen, Anmerkungensowie Kommentare. Ich freute mich schon lange auf...
Publiziert von Nicole 11. August 2010 um 14:15 (Fotos:34 | Kommentare:2)
Bellinzonese   T4 L  
10 Aug 10
Pizzo Lucendro (2963 m.)
Diga Lago Lucendro–Pizzo di Lucendro 10 agosto 2010 Escursione su una vetta classica del Ticino, tanto che l’itinerario è già stato oggetto di numerose descrizioni. Fino al passo di Lucendro esso è veramente semplicissimo e si svolge su carrareccia e mulattiera. Al passo si imbocca il...
Publiziert von ivanbutti 10. August 2010 um 23:55 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Stubaier Alpen   T4 L  
16 Okt 88
Der Winnebacher Weisskogel-ein technisch leichter Stubaier Dreitausender
Der Winnebacher Weisskogel wäre fast ein Wanderdreitausender,leider musste ein kleines Stück eines stark geschrumpften Gletschers überschritten werden.Wie es dort heute,nach 22 Jahren aussieht weiss ich nicht,vermutlich ist der Gletscher weiter zurückgegangen.Spalten haben wir damals keine gesehen. Start in...
Publiziert von trainman 13. August 2010 um 19:44 (Fotos:13)
Tansania   T4 L  
4 Aug 10
Mt. Kilimanjaro - Uhuru Peak 5895m
Mt. Kilimanjaro - Der höchste Berg Afrikas und mein Höchster bisher ist zum Greifen nah! 29.7.2010: Start in Zürich, Flug nach Mombasa mit Zwischenlandung in Nairobi. Fahrt in die Severin Sea Lodge, wo wir die Nacht verbringen. Am nächsten Tag Transfer im Bus in ca. 7 h nach Marangu, wo wir im Capricorn...
Publiziert von Tina 14. August 2010 um 12:21 (Fotos:19 | Kommentare:6)
Bellinzonese   T2 L  
28 Jul 10
Rheinwaldhorn/Adula
Wegen unseres Wohnortes im Flachland mussten wir diese Tour mit Bergführer schon 2 Monate im vorraus buchen und planen, hatten aber zum Glück genau das richtige Zeitfenster erwischt. Morgens um viertel vor fünf klingelt der Handywecker "Let it Rock", passt heute genau zu meiner Stimmung. Nach dem Frühstück, das ich um diese...
Publiziert von joni191 14. August 2010 um 00:28 (Fotos:5 | Kommentare:2)
Prättigau   L  
14 Aug 10
Region Davos: Zwischen Piz Grialetsch und Piz Vadret – Fuorcla Vallorgia 2967m
Und wenn ich schon wieder einmal in der Grialetschhütte (T2)bin, möchte ich richtig Gletscherluft schnuppern. Der Wetterbericht spricht von wechselnd bewölkt, nachmittags einsetzender Regen. Mit dem ausgezeichneten Nachtessen - Feine Suppe "mit Boden", Makkaroni „Carbonara“ mit...
Publiziert von Seeger 14. August 2010 um 22:56 (Fotos:21 | Kommentare:6)
Oberwallis   L  
16 Sep 08
Feejoch (3826m)
Ohne Akklimatisation und einer gewissen Konditionist selbst dastechnisch leichte Allalinhorn nicht zu ersteigen. Diese Binsenweisheit ging uns leider ab. Wir wollten schon gleich nach dem Anreisetag "das Allalinhorn machen". Marionhätte es wohl auch geschafft, ich baute aber auf den letzten Metern zum Feejoch...
Publiziert von MichaelG 15. August 2010 um 01:30 (Fotos:16)
Oberwallis   T2 L  
8 Aug 10
Breithorn 4164m
Will ich doch auch noch kurz mein Senf und ein paar schöne Bilder dazugeben zu dieser Tour. Hatten wir doch ein paar schöne Tage inmitten von unbeständigen Seeechwetter erwischt... Ricom hatt alles schon erzählt, der Weg bzw die Route ist eindeutig, die Landschaft ringsherum, von unten bis oben ist phänomenal. Auch wenn das...
Publiziert von markom 24. August 2010 um 20:25 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Piemont   T3+ L  
22 Jun 10
Cima di Valtendra
Da aufgrund der tristen Tage weniger schöne bunte Bildchen hochgeladen werden, möchte ich mal zeigen wie es sein kann, wenn man noch etwas Geduld aufbringt. Am Tage als die Schweizer Nati gegen Chile den kürzeren zieht, fahre ich von Freiburg via Simplon nach Varzo und hinauf nach San Domenica 1410 m. So hielt...
Publiziert von ma90in94 16. August 2010 um 21:19 (Fotos:8)
Uri   T3 L  
26 Jul 09
Rotondohütte und Gross-Leckihorn
Eine etwas ungewöhnliche Geschichte über eine Bergtour verbunden mit einem Frondienst-Arbeitseinsatz auf der Rotondohütte. Diese SAC-Hütte wird in den Sommermonaten der Jahre 2009 bis 2011 sukzessiv umgebaut. Und wir durften von der ersten Stunde an dabei sein und mitwirken an einem Beitrag der den Gästen auf der...
Publiziert von Freeman 16. August 2010 um 22:22 (Fotos:50)
Tansania   T4 L  
18 Jul 10
Mount Kilimanjaro - Uhuru Peak (5892m)
Mon premier 5000!!! - le plus haut sommet d'Afrique - très belle expérience inoubliable!!! Marangu Gate (1970m) - Mandara Hut (2720m) 15.07.2010 Nous avons commencé notre périple de 5 jours au Kilimanjaro à Marangu Gate. Le chemin mène à travers une magnifique forêt...
Publiziert von runmountains 18. August 2010 um 23:44 (Fotos:86 | Kommentare:2)