L
Ötztaler Alpen   T3 L  
16 Aug 10
Taschachferner - Hochtourenkurs
Um in spaltenreiches Gelände zu gelangen, marschieren wir nur eine Stunde von der Hütte zum Gletscher und schon haben wir gefunden, was wir suchen. Nun heisst es ein paar Stunden Eisschrauben setzen, Prusikknoten schlingen und schliesslichKameraden aus der Übungsspalte ziehen. Auch Klettern im Steileis steht auf...
Publiziert von Max 23. August 2010 um 21:30 (Fotos:8)
Aostatal   L  
19 Aug 10
BREITHORN 4164 m
Dagli impianti diCervinia risalire le piste da sci, poco prima del piccolo Cervino si risale a destraverso ilcolle del Breithorn, si segue la traccia leggermente in discesa e compiendo un ampia curva verso sinistra si arriva sotto il pendio a circa 4000 m dove le pendenze aumentano, la traccia di oggi seguiva con alcune svolte la...
Publiziert von ALE66 20. August 2010 um 12:42 (Fotos:10 | Geodaten:2)
Bellinzonese   T4 L  
12 Aug 07
Pizzo Cassinello (3103 m)
Escursione di mezza estate su un tremila raggiungibile in un solo giorno. Il percorso si snoda nella selvaggia Val Scaradra. Scaradra deriva da scala: "suolo come una gradinata". Il toponimo calza a pennello: vista dall’alto, la valle si presenta con una successione di erte e di ripiani, come se fosse una scala....
Publiziert von siso 20. August 2010 um 18:30 (Fotos:36)
Bellinzonese   L I  
31 Jul 10
Piz Medel, Normalweg von der Capanna Scaletta
Nach zwei Tagen schechtem Wetter lag am 31.7. Schnee bis hinab auf 2500 m. Der Gratrücken zwischen der Fuorcla Sura da Lavaz und dem Punkt 3015 war unter diesen Verhältnissen mit Steigeisen an den Füßen passabel zu begehen. Die unwegsamste Stelle befindet sich noch vor der Einsattelung 2728, ab der der Grat...
Publiziert von tilman 20. August 2010 um 22:13 (Fotos:14)
Uri   T5 L  
26 Sep 13
Le Lochberg (3074 m) depuis Gwüest
Je ressors les grosses, le piolet et les crampons pour aller faire le Lochberg (3074 m) un "petit 3000" des alpes Uranaises. Je choisis de partir de Gwüest (Göscheneralp) histoire d'éviter le racket du parking du lac. Ça ne rajoute que 200 d+ et amène ainsi l'ascension a 1500 d+. Il est 8h quand je me lance a l'assaut de...
Publiziert von _Manu_ 26. September 2013 um 21:54 (Fotos:3)
Locarnese   L II  
20 Aug 10
Basòdino 3272m
Der Basòdino ist eine einfache Hochtour die schon lange auf meiner Wunschliste stand. Bis jetzt hat es sich irgendwie einfach nie ergeben. Zwei freie Tage und eine passable Wettervorhersage mussten genutzt werden. Nach langer Anreise mit dem öV bin ich am Vorabend der Tour in San Carlo angekommen. Gleich weiter mit der...
Publiziert von chaeppi 22. August 2010 um 23:55 (Fotos:24 | Kommentare:9)
Oberwallis   L  
20 Aug 10
Breithorn, wir vom Trockenen Steg, Eugen vom Bahnhof Brig...unglaublich
Am Dienstag beim Ausklang unserer Tour zum Bättelmatthorn machten wir ab, diesen Freitag zusammen auf das Breithorn zu gehen. eugen mit der um die klitzekleine Kleinigkeit längeren Strecke zum Warmlaufen ab Bahnhof Brig, Start Donnerstag um 19:30 und wir wollten Freitag Morgen um 7:00 beim Trockenen Steg dazustossen....
Publiziert von Pfaelzer 22. August 2010 um 22:22 (Fotos:19 | Kommentare:6)
Lombardei   T5- L  
19 Aug 10
Monte Cevedale
Era da un po' che Lella aveva intenzione di fare un ghiacciaio e nello specifico il Cevedale, così visto che il meteo per i giorni 18 e19 dava tempo buono in quattro siamo partiti alla volta di Santa Caterina Valfurva. Lasciata la macchina al parcheggio del rifugio dei Forni per una comoda sterrata arriviamo al rifugio...
Publiziert von pizzo1954 24. August 2010 um 16:16 (Fotos:8)
Bellinzonese   T4 L  
21 Aug 10
Piz Valdraus (3096 m)
Escursione al tremila che costituisce l’estremo punto nord del Ticino. È dai tempi del ginnasio, quando il mio professore di geografia citava i punti estremi del Ticino, che sognavo di raggiungere questa cima: oggi il sogno si è realizzato. Inizio dell’escursione: ore 9:00 Fine dell’escursione: ore...
Publiziert von siso 22. August 2010 um 21:01 (Fotos:59 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Hinterrhein   T4 L  
28 Jul 10
Rheinwaldhorn Überschreitung Zapporthütte-Adula CAS
Nach der Strapaze der Vortages war ein früher Aufbruch nicht zu schaffen. Erst um halb Acht waren wir auf dem Weg, was sich aber an diesem schönen Tag nicht rächen sollte. Für den Aufstieg über die Läntalücke benötigten wir 4 dreiviertel Stunden brutto. Es sind vier schöne Etappen mit unterschiedlichem Charakter: Auf...
Publiziert von tilman 22. August 2010 um 21:51 (Fotos:15)
Mittelwallis   T3 L  
21 Aug 10
Bishorn
Leichte Hochtour mit wundervollem Panorama und langem Hüttenzu- und abstieg Unterwegs sind wir diesmal mit dem Sportclub meines Arbeitgebers unter der Leitung von ElChasqui, insgesamt ca. 15 Personen. Mit Zug und Postauto führt die lange Anreise von Zürich über Visp und Sierre nach Zinal im Val d'Anniviers. Ein wirklich...
Publiziert von xaendi 23. August 2010 um 15:37 (Fotos:22 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T4+ L  
21 Aug 10
Gletscherwanderung zum Tête Blanche
Gestartet sind wir in Arolla auf 1998 müM. Anfangs gehts gemächlich, dann, ab der Alp bei Pt. 2664 wird der Weg immer steiler hinauf zur Cabanne de Bertol. Der Felsweg (T4) zum Col de Bertol ist über die Felsen mit Leitern und Drahtseilen gut gesichert. Allein der neue Zugang, zur abenteuerlich gelegenen Hütte...
Publiziert von Dan 23. August 2010 um 15:41 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Frutigland   T4 L II WS  
22 Aug 10
Bike&Hike Frutigen-Steghorn (inkl. Lämmerehorn)
Diese konditionell anspruchsvolle Tour starte ich in Frutigen früh morgens, anfangs noch etwas harzig da noch die gestrige Tour (Dündenhorn und Zallershorn) in den Knochen. Auf markierten Velorouten geht’s zuerst nach Kandersteg. Ogi-Town wird auf der Hauptstrasse durchfahren bis man zur Verzweigung Gasterntal / Üschenetal...
Publiziert von Camox 23. August 2010 um 19:23 (Fotos:11 | Kommentare:5)
Oberengadin   T4 L I  
22 Aug 10
Piz Ot, 3246 mt.
Da Celerina parcheggiamo presso la funivia Celerina-Marguns che ci porterà a quota 2278mt. al costo di 20.- / 14 euro. Subito si apre un grande scenario; Piz Corviglia, Saluver e Piz Nair. Saliamo su strada sterrata verso Gluna 2456mt., altra stazione di risalita invernale, poi a destra, sempre su strada, verso la Capanna...
Publiziert von viciox 23. August 2010 um 22:12 (Fotos:4)
Lombardei   L  
19 Aug 10
Monte Cevedale, la "Mia Montagna"
Sono passati vent'anni da quando salii per l'ultima volta sul Cevedale. Con Aldo ( grandemago)ci portammo Francesca, nostra figlia allora dodicenne, e per lei fu la prima salita su ghiacciaio, come lo fu per noi nel lontano 1979, sempre sul Cevedale, la mia......la nostra montagna! Da allora di neve e ghiaccio ne abbiamo...
Publiziert von Lella 24. August 2010 um 16:27 (Fotos:24 | Kommentare:6)
Oberwallis   L  
19 Aug 10
Allalinhorn 4027 m
Eigentlich wollten wir uns an anderen Bergen akklimatisieren, da es aber 3 Tage zuvor 70 cm Neuschnee gegeben hatte, war es uns nur recht, der breiten und festen Spur nochmals aufs Allalinhorn zu folgen, wie wir das 3 Jahre zuvor schon einmal getan hatten. Allerdings gab es dieses Mal 2 Varianten. Zum einen gab es zwei...
Publiziert von basodino 25. August 2010 um 22:42 (Fotos:11)
Piemont   T3 L  
22 Aug 10
P.zo lago Gelato / P.zo del Forno da Agarina
Era da qualche settimana che mi stuzzicava l’ idea di effettuare un’ escursione con lungo sviluppo planimetrico, ed elevato dislivello. Domenica finalmente una bella giornata, la situazione termica non era delle migliori, troppo caldo, sicuramente avrei dovuto alzarmi più di quota, ma l’ attaccamento a questa zona mi è...
Publiziert von adrimiglio 27. August 2010 um 17:41 (Fotos:17 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Oberwallis   L  
22 Aug 10
Allalinhorn
Perfekter kann ein Tag wettertechnisch nicht sein. Wir hatten tierisch Glück, das Allalinhorn war für den 2. Tag unserer Walliswoche geplant, das Wetter hätte nicht besser sein können an diesem Tag. Es war unser dritter 4000er, der erste (und wahrscheinlich letzte) 4000er ohne Bergführer. Wir waren mit...
Publiziert von anles 28. August 2010 um 21:44 (Fotos:18)
Bellinzonese   T4- L  
29 Aug 10
Pizzo del Corvo (3015 m.)
Pradasca-Pizzo del Corvo 29 agosto 2010 Commento di Ivan : La meta odierna decisa con Beppe è il Pizzo del Corvo, dove avevo provato a salire una decina di giorni fa dal Lucomagno. Questa volta, dopo avere letto un po’ di relazioni, punto a salire da Pradasca via Capanna Bovarina. Dopo il vento...
Publiziert von ivanbutti 30. August 2010 um 07:39 (Fotos:44)
Oberengadin   T2 L WS  
28 Aug 10
Piz Padella 2857 s.l.m.
Bellissima gita in ambiente grandioso dove il panorama è sicuramente " impagabile ", peccato che noi Cleme,Beppe Vittorio ed io abbiamo " imbroccatto " una giornata direi ultra variabile. Dal sole alla pioggia per non parlare del freddo ( tra lo 0 e i 2° C. ) per arrivare nei pressi della vetta con...
Publiziert von teuccio 5. September 2010 um 14:35 (Fotos:2)