Breithorn 4164m
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Will ich doch auch noch kurz mein Senf und ein paar schöne Bilder dazugeben zu dieser Tour. Hatten wir doch ein paar schöne Tage inmitten von unbeständigen Seeechwetter erwischt... Ricom hatt alles schon erzählt, der Weg bzw die Route ist eindeutig, die Landschaft ringsherum, von unten bis oben ist phänomenal. Auch wenn das Breithorn technisch gesehen der Leichteste 4000er ist, muss man die 2700hm auch erstmal selbst gehen. Aber als 2 Tages-Tour bleibt immernoch genug Zeit zum Landschaft genießen und kucken.. Aber besser auch mal nach unten kucken, trotz ner Pisten-Bully-Spur gibts einige ordendliche Spalten zu überspringen. Oben dann Ski-Zirkus vom Feinsten. Es ist fast unmöglich, Panoramabilder zu machen, ohne irgendein Kabel auf dem Bild zu haben. Dann am Breithornplateau öffnet sich die Sicht nach Süden, und wie, sensationell. Und wieder grüßt der Monte Viso aus ca 150km Entfernung. Über das gefühlt 5,8km lange Breithornplateau gehts dann in Richtung Tagesziel. Am Hang dann eine Spitzkehre nach links, eine nach rechts, juchhei, das wars. Ausicht nach allen Seiten, und glasklar. Was will man mehr. Man könnte ja noch rüber zum Mittelbreithorn gehen, aber aus technischen Gründen.............;-)
Runter gehts dann mit der vollen Gondel, dafür leerem Portmanee zurück nach Zermatt und hurtig hurtig zum Lago d´ Orta ins Piemont zum relaxten Gummibootfahren..........................
Details: 1.Tag, Zermatt-Gandegghütte: 1400hm, 6h
2.Tag: Hütte- Breithorn: 1200hm, ca 6,5h
Runter gehts dann mit der vollen Gondel, dafür leerem Portmanee zurück nach Zermatt und hurtig hurtig zum Lago d´ Orta ins Piemont zum relaxten Gummibootfahren..........................
Details: 1.Tag, Zermatt-Gandegghütte: 1400hm, 6h
2.Tag: Hütte- Breithorn: 1200hm, ca 6,5h
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)