Hikr » Schubi » Touren

Schubi » Tourenberichte (185)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 28
Vosges Alsace   T2  
3 Okt 22
Vom Etang du Coucou zur Chatte Pendue und über's Château de Salm zurück
Im Herbst wurde es mal wieder Zeit für eine Runde drüben in den Vogesen. Kollege Christoph lebt dort und bereitete eine kleine Tour vor, ich brachte das Rucksackbier mit. Der Soundtrack zu diesem Bericht kommt von Keren Ann, denn sie tourt auch gern mal um die Bäume. Start am Wanderparkplatz neben dem wunderbaren kleinen...
Publiziert von Schubi 28. November 2022 um 17:00 (Fotos:40 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Nov 24
Schwarzwald   T4 II  
8 Okt 22
Den Maisacher Grat seitlich herauf (und auch wieder herunter)
Auf der Open Street Map habe ich irgendwann mal einen Aussichtspunkt namens Maisacher Grat entdeckt, nicht weit östlich von Oppenau. Beim Blick auf die entsprechende Stelle auf der topographischen Karte zeigte sich, dass das Terrain drumrum tatsächlich grat-artig aufgesteilt ist, speziell gen Südost. Das wollt ich mir mal...
Publiziert von Schubi 19. November 2022 um 18:11 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Nov 16
Bellinzonese   T4 I  
11 Sep 22
Lago Tremorgio - Capanna Leìt - Lago di Leìt - Pizzo Varozzèira - Lago Morghirolo - Dalpe
Im Tessin waren wir bisher noch nicht – was lag da näher, als auf der Fahrt zu unserem neulichen Korsika-Urlaub einen Zwischenstopp einzulegen, um dort (genauer: in der Leventina) eine Tour zu machen. Eine Hütten-Übernachtung fanden wir dabei reiz- wie sinvoll. Hinsichtlich eines Zeitplans (Anfahrt vormittags aus dem...
Publiziert von Schubi 14. November 2022 um 18:36 (Fotos:53 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 18
Haute Corse   T5 II  
21 Sep 22
Versehentlich auf den Capu a i Sorbi (2265 m)
So kann's gehen: da durchstöbert man Hikr vor einer größeren Reise ausführlich und entdeckt eine passende Tour für's Urlaubsziel. Man druckt diese brav aus, studiert Karte, Text und Bild eingehend ... und dann verhaut man sich kurz vorm Ziel ... steigt aber flexibel bis neugierig weiter, und landet auf dem (nicht minder...
Publiziert von Schubi 17. Oktober 2022 um 17:23 (Fotos:56 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 11
Calanche   T4 II  
18 Sep 22
Über den Capu Rossu Ostgrat zum Torra di Turghju, danach Abkühlung an der Plage Ficaghjola
Tag drei in Piana, das wir als Westküsten-Station für unseren Korsika-Urlaub wählten. Nach zwei schönen Touren dort will die Partnerin mal einen Relax-Tag am Wasser verbringen, während es mich nochmals zum Erkunden zieht. Nahebei steht auf dem Felsberg einer Landzunge namens Capu Rossu ein mittelalterlicher Wachturm, der...
Publiziert von Schubi 11. Oktober 2022 um 11:22 (Fotos:42 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 4
Calanche   T4- II  
16 Sep 22
Zwei Berge zwischen zwei Buchten: über die Punta Castellacciu auf den Monte Senino
Schon länger wollten wir mal nach Korsika, dieses Jahr hat's endlich geklappt. Wir bereisten die nördliche Hälfte der Insel und wählten dafür mehrere Hotel-Orte. Die Vielfalt an Landschaftsformen hat uns enorm beeindruckt und sehr schöne Touren beschert. Beginnen möchte ich mit einer rustikalen Passsage auf zwei Berge, die...
Publiziert von Schubi 2. Oktober 2022 um 10:18 (Fotos:56 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Sep 6
Schwarzwald   T3  
3 Sep 22
Spätnachmittagliche Wolken und spätsommerliche Vogelbeeren, oder: Cloudbusting auf der ‘Grinde.
Irgendwie ist heuer das Jahr der beerigen Touren. Während ich im Januar noch über die Ranken der Brombeeren fluchte, konnte ich deren Früchte vor drei Wochen wiederum als willkommene Stärkung geniessen. Auch die Blaubeeren hatten den Sommer über Auftritte hier, da und dort. Letzten Samstag wiederum haben die (nur als Schnaps...
Publiziert von Schubi 6. September 2022 um 14:46 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Sep 2
Schwarzwald   T4+ II  
16 Aug 22
Über zwei "neue" Rippen im Bühlertal-Granit
Nachdem ich inzwischen schon einiges Felsiges im Schwarzwald erforscht habe, muss ich sagen: selten sind Rippen des Granit-Grundgebirges so schön und variantenreich für den Durchstieg gegliedert, wie im hinteren Bühlertal. Steinmetz Nik hat vor einigen Jahren begonnen, das Gebiet nach Kraxelbarem auszukundschaften und wir haben...
Publiziert von Schubi 25. August 2022 um 11:53 (Fotos:36 | Kommentare:2)
Aug 24
Schwarzwald   T4- I  
13 Aug 22
Verstecktes hinterm Seibelseckle: Kesselbach, Schöner Fels, Obergrind und ein prächtiger Schliff
Manchmal verstellen einem die stark frequentierten Orten den Blick auf nahebei liegende, eher stille Ecken. Am Seibelseckle, einer Passhöhe östlich der bekannt-beliebten Hornisgrinde, ist immer einiges los: vom Parkplatz dort startet man winters auf mehrere Loipen, es gibt eine Skipiste, und wenn man am nahen Mummelsee keinen...
Publiziert von Schubi 23. August 2022 um 11:55 (Fotos:88 | Kommentare:2)
Aug 19
Chiemgauer Alpen   T4 II  
1 Aug 22
Unscheinbare Chiemgauer continued: Augenstein (1584m) über Kaserkopf (1281m) und Nordgrat (LKK III)
Ein jährliches Verwandschaftstreffen in Nähe zu Salzburg bietet auch heuer wieder Möglichkeiten zu kleinen Bergtouren. Anders als in den Jahren davor, wo wir im Salzburger Land weilten, wurde diesmal ein Hotel in Oberbayern gewählt. Und jawoll, auch von Teisendorf aus lässt sich so einiges unternehmen. Zum Beispiel in den...
Publiziert von Schubi 11. August 2022 um 20:32 (Fotos:56 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 9
Berchtesgadener Alpen   T3+ I  
3 Aug 22
Hochstaufen (1771 m): ein Berg, der alles richtig macht
Ein jährliches Verwandschaftstreffen in Nähe zu Salzburg bietet auch heuer wieder Möglichkeiten zu kleinen Bergtouren. Anders als in den Jahren davor, wo wir im Salzburger Land weilten, wurde diesmal ein Hotel in Oberbayern gewählt. Und jawoll, auch von Teisendorf aus lässt sich so einiges unternehmen. Zum Beispiel auf den...
Publiziert von Schubi 9. August 2022 um 14:21 (Fotos:46 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 26
Schwarzwald   T4 I  
16 Jul 22
So einiger versteckter Granit im Tal des Sulzbächles
Warum überhaupt will sich Granit verstecken? Und: vor wem? Oder, investigativ betrachtet: wer hätte Interesse daran, Granit im Schwarzwald zu verstecken? Wenn solche und ähnliche Gedanken beim Lesen der Titelzeile aufkommen hab ich alles richtig gemacht, denn eigentlich suchte ich nur nach einem albernen Intro für meinen...
Publiziert von Schubi 25. Juli 2022 um 17:37 (Fotos:67 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 9
Vosges Alsace   T2 I  
4 Jun 22
Hüttentour in den Südvogesen: Rund um Lac d'Alfeld, Lac du Neuweiher, Lac des Perches
Auf Empfehlung eines Freundes wollten wir mal die südlichen Südvogesen besuchen, und zwar mit einer kleinen Mehrtagestour, die auf jeden Fall eine Übernachtung im beschaulich gelegenen Refuge Neuweiher am gleichnamigen Karsee miteinschloss. Für die zweite Nacht wählten wir die nicht minder schön gelegene Auberge du Gazon...
Publiziert von Schubi 6. Juli 2022 um 17:11 (Fotos:96 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 2
Schwarzwald   T4+ II  
15 Mai 22
Kraxeleien rund um den Steinbis, oder: alpines Flair im Mittleren Schwarzwald
Im Granit des Gutachtals zwischen Hornberg und Triberg war ich bereits vor zwei Jahren mal. An zahlreichen Stellen tritt das harte Gestein des Grundgebirges hier in vielfältigen Formen der Verwitterung zutage. Auf der topografischen Karte südlich der erwähnten Tour sehe ich noch einiges weiteres Felsiges in den Hängen hängen,...
Publiziert von Schubi 2. Juni 2022 um 16:50 (Fotos:80 | Kommentare:1)
Mai 7
Schwarzwald   T5 II  
2 Jan 22
Mit dem Kopf durch die Brombeeren, oder: Kirschbaumberg Nordostgrat
"Sollmer widder ma' Töürla z'samm' geh'?" ... fragt neulich der Brückners Nik. "Freilich!" antworte ich und hole die To-Do-List hervor. Liste und Topo-Karte sagen, dass oberhalb des Kirschbaumwasens im Murgtal eventuell kraxelbar Felsiges versteckt sein könnte. Also mal hingfahrn, hochgschtieflt, nachgschaut. Tatsächlich...
Publiziert von Schubi 24. Januar 2022 um 16:00 (Fotos:72 | Kommentare:28)
Mai 5
Schwarzwald   T4 I  
1 Mai 22
Tanz in den Mai bei Oberkirch
Prächtiges Wetter gab es Sonntag zum Beginn des Wonnemonats Mai. Also nix wie raus und kraxel-gewandert, das ist fast noch schöner als in den Mai zu tanzen. In den Hängen des uns nahegelegenen Renchtals z.B. sind immer mal kleinere Granitformationen zu finden, so sagt es mir die Topo-Karte, auch oberhalb des Städtchens...
Publiziert von Schubi 4. Mai 2022 um 14:59 (Fotos:56 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mär 24
Vosges Alsace   T3+ I  
6 Mär 22
Felsiges, Historisches, und leider auch Esoterisches westlich von Dieffenthal
In den Vogesen waren wir schon länger nimmer. Die Hochlagen dort hätten evtl. noch zuviel Altschnee, also mal auf mittlerer Höhe geplant. Inspiriert von einem Bericht Nikbrueckners und der Topo-Karte habe ich dann eine Runde zusammengebastelt, die uns in der gerngehabten Mischung aus Wandern und kleinen Kraxeleien westlich des...
Publiziert von Schubi 18. März 2022 um 21:05 (Fotos:60 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Dez 24
Schwarzwald   T3  
25 Jul 21
Der Schurmsee: auch im Sommer still und schön
An einem Juli-Sonntag-Nachmittag wollten wir der stickigen Hitze in der Oberrheinebene entfliehen und so suchte ich uns ein Ziel für eine kleine Wanderung in den kühlen Höhen des Nordschwarzwalds heraus. Der Schurmsee bot sich an, letzten Winter habe ich diesen still und etwas abseits gelegenen Karsee zum ersten Mal besucht,...
Publiziert von Schubi 23. Dezember 2021 um 12:43 (Fotos:34 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Dez 17
Schwarzwald   I WT2  
13 Dez 21
Zu übersehenen Tausendern im Mittleren Schwarzwald
So langsam kenne ich alle wichtigen und einige unwichtige Berge im Nordschwarzwald, auf jeden Fall die höchsten. Kollege alpstein hat mich mit vielen seiner Touren (z.B. dieser hier) darauf gebracht, auch mal den Mittleren Schwarzwald zu erkunden. Dort gibt es zwischen Yachtal und Oberem Elztal einige eher unbekannte...
Publiziert von Schubi 16. Dezember 2021 um 22:17 (Fotos:64 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 26
Schwarzwald   T4 II  
10 Okt 21
Sauguter Kraxelgranit in den Saulöchern, plus Schwarzenbach-Talsperre und Herrenwieser See
In den Hängen und Seitentälern links und rechts der Murg lassen sich mithilfe der Topo-Karte so einige schöne Granitgruppen finden, oft liegen sie etwas versteckt im Gehülz. Sie bieten aufgrund ihrer vielgestaltigen Verwitterungsformen ebenso vielfältige Möglichkeiten des kraxeligen Durchstiegs. Die Karte ist zur Planung...
Publiziert von Schubi 25. November 2021 um 14:17 (Fotos:92 | Kommentare:4)