Hikr » laponia41 » Touren

laponia41 » Tourenberichte (446)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Feb 21
Schweden   L  
15 Mär 10
Kungsleden März 2010 - Von Abisko nach Alesjaure
Sonntag, 14. März 2010 Wir kommen nach langer Reise mit Bahn und Fähre in Abisko Turist an. Nach dem Bezug unseres Nachtlagers im Haus Keron starten wir zum traditionellen Spaziergang hinunter an den Torneträsk. Der See ist zugefroren, der Schnee vom Wind teilweise weggefegt. Wir biegen nach dem Delta des Abiskojåkkas hinein...
Publiziert von laponia41 29. März 2010 um 16:37 (Fotos:39 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Feb 10
Luzern   WT2  
8 Feb 11
Grün, grün, grün sind viele meiner Wege.....
Vor zehn Tagen rekognoszierte ich eine Schneeschuhtour. Die Route Sörenberg Rothornbahn - Jänzimatt - Glaubenbielen - Heimegg - Sörenberg schien mir ideal. Zum Glück kam ich auf Idee, nochmals hinzugehen.... Ich startete diesmal in Sörenberg und stieg direkt hinauf zum Schwendeli. Die Überraschung war gross. An den...
Publiziert von laponia41 10. Februar 2011 um 09:37 (Fotos:24 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Oberwallis    
7 Feb 11
Winterwandern im Goms, 2. Teil
Ein kleiner chirurgischer Eingriff in meinem Gesicht (keine neue Nase!) verhinderte in den letzten Tagen grössere Unternehmungen. Schweisstreibende Aufstiege musste ich vermeiden. Also war es naheliegend und nur eine leichte Übertretung der ärztlichen Vorschriften, die angefangene Winterwanderung im Goms fortzusetzen. In...
Publiziert von laponia41 9. Februar 2011 um 10:05 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 2
Luzern   WT2  
30 Jan 11
Panoramawanderung Jänzimatt - Heimegg
Einmal mehr bin ich heute am Rekognoszieren. Im Tourenprogramm der Sektion Emmental steht lapidar "Schneeschuhtour im Oberemmental". Im Oberemmental liegt aber praktisch kein Schnee. Deshalb weiche ich ins benachbarte Entlebuch aus. Jakob begleitet mich. Er ist einige Jährchen älter als ich, aber konditionell immer noch...
Publiziert von laponia41 1. Februar 2011 um 13:29 (Fotos:19 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jan 23
Oberwallis   T1  
10 Jan 11
Winterwandern im Goms
Auch für dieses Jahr habe ich zugesagt, einige Seniorenwanderungen zu leiten. Und auch dieses Jahr tue ich mich schwer, ideale Wanderziele zu finden. In meinem Ordner Wanderungen finden sich zwar Wandertouren zuhauf, aber nur wenige, die den Rahmenbedingungen entsprechen. Viele Senioren haben erst im fortgeschrittenen Alter...
Publiziert von laponia41 14. Januar 2011 um 11:22 (Fotos:19 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Jan 17
Locarnese   T1  
15 Jan 11
Mit dem Cisalpano ins Locarnese
Mir unbekannte Kürzel lassen mich nicht in Ruhe, bis ich eine plausible Erklärung gefunden habe. So geschehen mit dem Pano, einem Zug, mit dem Henrik mit Vorliebe ins Tessin fährt. Gibt es wohl nebst dem ungeliebten Cisalpino auch einen Cisalpano, oder vielleicht sogar einen Cessoalpano? Einen Transalpino gab es ja auch mal....
Publiziert von laponia41 17. Januar 2011 um 10:10 (Fotos:14 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 6
Solothurn   WT2  
2 Jan 11
Nebeltour Hasenmatt
Über die Neujahrstage herrschte oberhalb der Nebelgrenze vorwiegend prächtiges Wetter. Im Jura versteckte sich die Sonne jedoch meist hinter grauen Nebelschwaden. Das hinderte mich nicht, am Bärzelistag auf die Hasenmatt zu steigen. Nach langem Überlegen entschied ich mich für eine Schneeschuhtour mit möglichst schattigen...
Publiziert von laponia41 3. Januar 2011 um 10:02 (Fotos:16 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jan 2
Neuenburg   WT2  
31 Dez 10
Steinböcke am Creux du Van
Der Wetterbericht versprach für Silvester Sonne pur oberhalb 1200 Metern. Also fuhr ich in der Altjahrswoche zum zweiten Mal in den Neuenburger Jura. Nach der Nebeltour auf den Mont Racine sollte ein sonniger Tag das Tourenjahr 2010 würdig abschliessen. Als ich in Noiraigue startete, schienen sich die Nebelschwaden schon...
Publiziert von laponia41 1. Januar 2011 um 10:09 (Fotos:22 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Dez 29
Berner Voralpen   L  
26 Dez 10
Hohganthütte - Hüttenneujahr
Zitat: "Heiliger Abend, Weihnachten, Stefanstag: drei Festtage in Folge. Aber was feiert man eigentlich am Stefanstag? In der katholischen Kirche gedenkt man dem Martyrium des Heiligen Stefans, im evangelischen Kalender ist es der 2. Weihnachtstag - und in der SAC Sektion Emmental ist es Hüttenaltjahr, Hüttensilvester und...
Publiziert von laponia41 27. Dezember 2010 um 11:36 (Fotos:34 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Dez 23
Oberwallis   T2  
21 Dez 10
Schnee und Eis an der Südrampe
Es ist Tradition, dass meine Frau jeden Dienstag ihre Schwester besucht. Was macht laponia41, wenn er allein und unbeaufsichtigt gelassen wird? Logisch: er geht wandern. Weil das Wetter und die Verhältnisse nicht immer mitspielen, ist er geübt im Improvisieren. So denn auch am 21. Dezember. Während der Fahrt ins Wallis...
Publiziert von laponia41 22. Dezember 2010 um 10:24 (Fotos:31 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Dez 16
Emmental   T1  
11 Dez 10
Eggwanderung - grünweisses Emmental
Eine Woche lag hinter mir, in der ich wegen vielen Terminen gar nicht zum Wandern kam. Und weil ich den vielen Versuchungen der Vorweihnachtszeit nicht widerstehen konnte, nahm ich zu, nicht an Weisheit, sondern an Pfunden. Deshalb plante ich für Samstag eine Wanderung, an der mit dem idealen Puls die Fette schmelzen sollten wie...
Publiziert von laponia41 12. Dezember 2010 um 16:35 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T2  
15 Dez 10
Bisse de Clavau - Herbstfarben und Winterschlaf
5. November 2010: Herbstfarben Unsere Tochter möchte an ihrem Geburtstag gerne mit uns wandern. Das freut uns natürlich sehr - und so fahren wir denn an einem prächtigen Novembertag hinüber ins Wallis. Im Bahnhof Visp stauen sich Ausflügler und Wanderer vor den Treppen zur Unterführung. Die meisten zieht es Richtung...
Publiziert von laponia41 15. Dezember 2010 um 12:07 (Fotos:30 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 6
Emmental   T1  
4 Dez 10
Barryvoxübung im Emmental
Jahrzehntelang war ich mit dem gelben Barryvox VS 68 unterwegs, damit im Suchen routiniert. Seit ca. einem Jahr besitze ich ein digitales Gerät der neusten Generation. Die Umstellung bereitete mir mehr Mühe als erwartet. Die SAC Sektion Emmental bietet jeweils vor der Ski- und Schneeschuhtourensaison einen Barryvoxkurs an....
Publiziert von laponia41 5. Dezember 2010 um 14:11 (Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 4
Bern Mittelland   T1  
3 Dez 10
Bantiger - Winterwanderung ab Haustür
Sieh, das Gute liegt so nah! Das kann man in meinem Fall wohl sagen. Zu Fuss ab Haustür bin ich in wenigen Minuten in der freien Natur auf einem der vielen Wege, die auf den Bantiger führen. Auch wenn ich wegen meinem alljährlichen Samichlaus-Einsatz ein bisschen gestresst bin, reicht die Zeit allemal für eine "Besteigung"...
Publiziert von laponia41 4. Dezember 2010 um 10:00 (Fotos:20 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Dez 2
Neuenburg   T3  
30 Nov 10
Areuse - Eiszapfenschlucht
Seit meiner letzten Winterwanderung durch die Gorge de l'Areuse sind einige Jährchen vergangen. Irgendwo lagern wahrscheinlich noch einige Dias. In Erinnerung geblieben ist mir ein kapitaler Sturz auf von Schnee bedecktem Eis. Das sollte mir heute nicht passieren! In der vergangenen Nacht war es bitter kalt. Nach...
Publiziert von laponia41 1. Dezember 2010 um 08:47 (Fotos:27 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Nov 22
Emmental   T1  
20 Nov 10
Ilfis - die kleine Schwester der Emme
Die Ilfis beginnt an der Schrattenflue, genau genommen beim Ilfissprung, südlich der Hinderen Bättealp. Das Bächlein fliesst durch einen Waldgraben Richtung Hilferetal und heisst nach der Vereinigung mit einem zweiten Bach plötzlich Hilfere. In der Talsohle nimmt sie bei Pt. 817 den Schonbach aus Marbach auf und wird nun...
Publiziert von laponia41 22. November 2010 um 17:01 (Fotos:16 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Emmental   T1  
19 Nov 10
Von der Alpenrose nach Habkern
Erstes Ziel des heutigen Tages war eine Alpenrose im Oberemmental. Grund war einmal nicht botanisches, sondern kulinarisches Interesse.Über dieser Alpenrose thronen sowohl Schibe- auch als Furggegütsch, im Tal fliesst die junge Emme. Genau der richtige Ort, um im Mai 2011 zwei runde Geburtstage zu feiern. Nach dem Gespräch...
Publiziert von laponia41 20. November 2010 um 17:26 (Fotos:19 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 18
Mittelwallis   T3  
15 Sep 10
Grand Bisse de Lens
Die Schöpfe der Grand Bisse de Lens befindet sich unterhalb Les Barmes weit hinten in der Schlucht der Liènne. Von hier zieht sie sich die Bisse durch die schattige und teilweise felsige Talflanke nach Icogne, Länge ca. 4.5 km. Nach Icogne folgt eine längere waldige Passage bis zu den Felsen des...
Publiziert von laponia41 16. September 2010 um 13:50 (Fotos:36 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T3  
2 Okt 10
Niwärch - neues Werk
So neu ist das Niwärch - das neue Werk - natürlich nicht. Ursprünglich holten die Ausserberger ihr Wässerwasser mit einer unglaublich kühnen und gefährlichen Leitung aus dem Bietschtal. Als dann aber im Jahr 1311 bei Arbeiten am "Chänilwasser" in der Nähe der Leiggernkapelle zwölf Menschen ums Leben kamen, wurde mit dem...
Publiziert von laponia41 4. Oktober 2010 um 10:00 (Fotos:35 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Nov 17
Mittelwallis   WT2  
26 Okt 10
Gibidumsee im Winterkleid
Die wöchentliche Dienstagtour sollte folgende Kriterien erfüllen: Schönes Wetter, fantastische Aussicht, Bergsee im Winterkleid, Suone, unverspurter Schnee, Einsamkeit. Bericht und Fotos zeigen, dass das alles unter einen Hut zu bringen ist, wenn man zur rechten Zeit am rechten Ort ist. Begonnen hatte es mit einer Panne. Im...
Publiziert von laponia41 27. Oktober 2010 um 11:28 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)