Hikr » laponia41 » Touren

laponia41 » Tourenberichte (446)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mai 11
Oberwallis   T2  
10 Mai 11
Von der Bitscheri zur Stockeri Suon
Ich wollte es besser machen als bidi35 auf seiner Bitscheri-Suonen Rundwanderung. Ich hatte nämlich die Karte nicht vergessen (dafür die Wasserflasche). Also konnte ich in Geimen genau nach Plan starten und stand bald einmal auf dem guten Hüterweg der Unteren Bitscheri. Zügig ging's weiter bis zum nun schon weltbekannten...
Publiziert von laponia41 11. Mai 2011 um 10:04 (Fotos:31 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Mai 10
Jura   T1  
8 Mai 11
Muttertag im Combe Tabeillon
Es ist wohl ein Phänomen des Alterns: alles, was man liebt, möchte man nochmals erleben, dieses Jahr, nächstes Jahr, übernächstes Jahr - solange man Jahre hat. Deshalb auch dieses Jahr das Combe Tabeillon, kein Abklatsch vom letzten Jahr - die Natur wiederholt sich nie. So hat der letztjährige Bericht begonnen. Dieses...
Publiziert von laponia41 9. Mai 2011 um 15:40 (Fotos:14 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 9
Emmental   T1  
25 Apr 11
Lueg, wi's blüeit uf dr Lueg
Lueg, wi's blüeit uf dr Lueg Schau, wie es blüht auf der Lueg Ich weiss, es ist reine Nostalgie, die mich jährlich mehrmals die lange Runde über die Eggen drehen lässt. Hier bin ich aufgewachsen, hier impften mich meine Eltern mit dem Wandervirus, hier beobachte ich, wie sich Landschaft, Landwirtschaft und Natur in den...
Publiziert von laponia41 27. April 2011 um 08:33 (Fotos:27 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mai 3
Mittelwallis   T2  
2 Mai 11
Jolibach - wo ist dein Wasser?
Die Lüegieru und Stägeru werden aus einer gemeinsamen Schöpfe in der Schlucht des Jolibachs gespiesen. Die Begehung beider Suonen ist eine vergnügliche Halbtagestour. Heute starte ich oben bei der Station Hohtenn. Ich folge im Abstieg überwiegend dem Strässchen nach Hohtenn Dorf, weil der direkte Wanderweg nicht zur...
Publiziert von laponia41 3. Mai 2011 um 09:40 (Fotos:33 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Apr 29
Oberwallis   T2  
21 Apr 11
Stägeru im Doppelpack
bidi35 leitet nächsten Donnerstag eine Wanderung der "Jeudisten" (Donnerstag-Wandergruppe) der SAC Sektion Blüemlisalp. Zusammen mit den SAC-Kameraden Louis und Werner durfte ich ihn beim Rekognoszieren begleiten. Stägeru 1. Kapitel Mit Zug und Postauto fuhren wir über Visp / Gampel nach Hohtenn Dorf. Nur wenige Minuten...
Publiziert von laponia41 24. April 2011 um 10:35 (Fotos:42 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Apr 22
Neuenburg   T2  
20 Apr 11
Roches de Moron
Denn erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt Eigentlich hatte ich ja vorgehabt, an die erste Etappe Doubs - von St. Ursanne nach Soubey eine Fortsetzung anzuhängen. Was mich dann abschreckte, waren werktags die mässigen ÖV-Verbindungen nach Soubey. Bolligen ab 05:42: das schien mir dann doch ein bisschen früh....
Publiziert von laponia41 22. April 2011 um 08:51 (Fotos:26 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Apr 20
Val Poschiavo   WS+  
9 Apr 11
Val da Camp - Pizzo della Valle
Sieben Pessimisten hatten uns im Hinblick auf noch wärmere Tage und noch weicheren Schnee und noch lauteres Schnarchen verlassen. Das Fähnlein der acht Aufrechten (frei nach Gottfried Keller) sollte für das Ausharren reich belohnt werden. Pizzo della Valle Am Freitagmorgen war es wesentlich kühler. Die harte Kruste auf dem...
Publiziert von laponia41 12. April 2011 um 12:07 (Fotos:41 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
13 Apr 11
Es grünt und blüht an der Hasenmatt
Nach den Tagen im Val da Camp ist für mich die Skisaison zu Ende. Nächtlich stressige Fahrten ins Susten- oder Grimselgebiet mit nachmittäglichem Frust im Stau liebe ich gar nicht. Jetzt ist es an der Zeit, die lieben Hausberge aufzusuchen und dort das Frühlingserwachen zu erleben. So fahre ich einmal mehr nach Im Holz,...
Publiziert von laponia41 14. April 2011 um 17:09 (Fotos:39 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Apr 19
Oberwallis    
18 Apr 11
Fiescher Wyssa
Auch in diesem Jahr möchte ich möglichst viele bei Hikr.org noch nicht beschriebene Suonen begehen. Den Anfang machte ich mit der Mengis-Wasserleitu, heute ist die Fiescher Wyssa (Inventar) an der Reihe. Der Zugang ist ja von Johannes Gerber in "Wandern an sagenhaften Suonen" gut beschrieben. Die Fotos am Anfang der Serie mögen...
Publiziert von laponia41 19. April 2011 um 19:25 (Fotos:32 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Bern Mittelland   T1  
15 Apr 11
Der Alten Aare entlang zu den Sommerglöckchen
Bei unserem Hauseingang blüht zur Zeit eine wunderschöne Blume, das Sommerglöckchen (Leucojum aestivum).Meine Frauhat vor ca 15 Jahren eine Zwiebel gesteckt - und seither blüht die seltene Blume mit jährlich mehr Trieben und Blüten. Das wäre ja eigentlich nichts Besonderes. Aber eben doch: laut Flora Helvetica ist diese...
Publiziert von laponia41 19. April 2011 um 08:44 (Fotos:27 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Apr 18
Bern Mittelland   T2  
24 Aug 10
Von Pilzen und Elefanten
Ich sah tatsächlich viele Pilze, aber, ehrlich gesagt, nur einen Elefanten. Immerhin. Dafür war dies ein besonders grosses und schönes Exemplar, das seit geraumer Zeit stationär in freier Wildbahn lebt. Nun aber schön der Reihe nach. Wegen der abendlichen Chorprobe begann und endete die heutige...
Publiziert von laponia41 3. September 2010 um 10:39 (Fotos:36 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Apr 14
Mittelwallis   T2  
31 Mär 11
Wässerwasser aus dem Raspille-Graben
Bisse Neuf de Planige Stündlich fährt ein Kurs der Sierre-Montana- Standseilbahn als Express. Deshalb landete ich ungewollt in Montana und erreichte dann die Haltestelle Darnona d'en Haut mit etwas Verspätung von oben. Über Les Bondes und Retana traversierte ich zügig hinüber zum Zustieg auf den Bisse Neuf de Planige....
Publiziert von laponia41 1. April 2011 um 11:34 (Fotos:34 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 12
Val Poschiavo   WS  
8 Apr 11
Val da Camp - Piz Cunfin
Über die UNESCO-Welterbe-Strecke fahren wir mit der Rhätischen Bahn nach Poschiavo. Das Alpentaxi führt uns dann hinauf nach Sfazù am Berninapass zum Eingang des Val da Camp. 14 Mitglieder der Sektion Emmental machen sich hier im Grünen und bei fast sommerlicher Hitze bereit für den Aufstieg zum Rifugio Saoseo. Zuerst tragen...
Publiziert von laponia41 11. April 2011 um 17:17 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Apr 10
Schwarzwald   T1  
3 Apr 11
Schauins(nachbar)land
Die Feier eines besonderen Tages führte meine Frau und mich zum zweiten Mal nach Freiburg im Breisgau. Für die Hinfahrt kauften wir in Basel im Badischen Bahnhof ein Baden-Württemberg-Ticket. Über Säckingen Bad, Waldshut und Schaffhausen erreichten wir Singen, fuhren mit einem IRE hinunter zur Donauquelle nach Donaueschingen...
Publiziert von laponia41 4. April 2011 um 14:51 (Fotos:16 | Kommentare:8)
Mär 28
Frutigland   T2 L  
25 Mär 11
Der abgekürzte Marathon
Aus verschiedenen Gründen war ich in diesem Winter selten mit den Tourenskis unterwegs. Im Hinblick auf anstehende Tourentage im Val di Campo startete ich deshalb zu einer kurzen und einfachen Skitour auf den Gemmipass. Tagesziel war, mehr Routine mit meiner neuen Tourenbindung zu erhalten. MaeNi hatten mir dazu entsprechende...
Publiziert von laponia41 28. März 2011 um 10:14 (Fotos:21 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 24
Jungfraugebiet   T2  
21 Mär 11
Winterwanderung Faulhorn
Meine Tochter Sue hat in der Regel am Montag frei und nutzt diesen bei schönem Wetter für eine Bergwanderung oder eine Skitour. Das muss sie von irgend einem ihrer Vorfahren geerbt haben. Eine ihrer Lieblingswanderungen ist das Faulhorn. Heute habe ich mich eingeladen, sie zu begleiten. Und so sitzen wir denn am...
Publiziert von laponia41 23. März 2011 um 08:39 (Fotos:20 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mär 16
Mittelwallis   T2  
15 Mär 11
Der Clavau Suone ist wegen Steinschlag gesperrt
08:30 Der PC-Doktor ist zu Besuch und rüstet ein lahmes Notebook mit zusätzlichen RAM auf. Reicht die Zeit wohl noch für eine kurze Tour an diesem schönen Frühlingstag? 10:00 Ich sitze im Intercity ins Wallis und habe vor, für eine Seniorenwanderung einen mir nicht bekannten Zustieg zur Bisse de Clavau zu erkunden....
Publiziert von laponia41 16. März 2011 um 09:11 (Fotos:16 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 14
Emmental   T1  
12 Mär 11
Auf Gotthelfs Spuren
Einen ersten Versuch unternahm ich am Montag, 7. März. In Röthenbach empfing mich eine bissige Bise. Hochnebel verhüllte die Landschaft. Ich kehrte wieder um und tat dem Postautochauffeur einen Gefallen. Er konnte in seine Statistik immerhin einen Passagier eintragen. Zweiter Versuch am Samstag, 12. März. Der Himmel...
Publiziert von laponia41 13. März 2011 um 11:08 (Fotos:39 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 13
Oberwallis   T2  
16 Aug 09
Spitzhorli - auch im Sommer ein Genuss
Anlässlich einer SAC-50plus-Skitour aufs Spitzhorli entstand die Idee, im Simplongebiet Wandertage durchzuführen. So machte ich mich denn mit meiner Frau und Tochter Sue auf, diese zu rekognoszieren. Erstes Ziel war das Spitzhorli. Ich verzichte darauf, die Route eingehend zu beschreiben. Die Tour ist einfach, gut...
Publiziert von laponia41 19. August 2009 um 15:11 (Fotos:16 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 1
Bern Mittelland   T1  
28 Feb 11
Auf den Spuren des Bibers
Auch übers Wochenende kam der lang ersehnte Schneefall nicht. Am Montagmorgen belebten zwar ein paar Quadratzentimeterchen Weiss den grünen Hang vor der Haustür - keine Motivation für die geplante Skitour. Für meinen Bewegungsdrang musste auch heute eine Wanderung vom noch unbekannten A nach irgend einem B genügen. Auf...
Publiziert von laponia41 1. März 2011 um 09:06 (Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:1)