Hikr » laponia41 » Touren

laponia41 » Tourenberichte (446)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jan 13
Jungfraugebiet   T3  
29 Jul 09
Naturpark Thunersee-Hohgant
Jürg Alder verfasst zur Zeit eine ausführliche Publikation über den geplanten Naturpark Thunersee-Hohgant. Er bat mich, ihn auf eine Wanderung von Habkern auf die Hohgantgipfel zu begleiten. Da ich von meinem Hausberg nie genug bekomme, habe ich dies natürlich sehr gerne getan. Wir waren an einem Traumtag...
Publiziert von laponia41 30. Juli 2009 um 11:01 (Fotos:14 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Dez 17
Luzern   WT1  
16 Dez 09
Winterzauber
Eigentlich wollte ich an diesem nebligen Tag nur erkunden, ob rund um Sörenberg genug Schnee liegt für die erste Skitour mit neuem Schuh und neuer Bindung. Mit dabei hatte ich Kamera und Schneeschuhe, erwartete jedoch nicht viel an diesem trüben Tag. Denn erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt....
Publiziert von laponia41 16. Dezember 2009 um 19:33 (Fotos:25 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Dez 3
Solothurn   T2  
2 Dez 09
Vom Neptun zum Uranus
Stanis und Annas Wunsch, mehr Berichte über ferne Länder zu bringen, ist mir Befehl. So habe ich denn einen weiteren Lappland-Bericht in Vorbereitung. Meine Frage geht jedoch dahin, ob auch Berichte über ausserirdische Planeten im Interesse von hikr.org. wären. Und in diesem Sinne habe ich heute gehandelt und...
Publiziert von laponia41 3. Dezember 2009 um 08:29 (Fotos:17 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Nov 26
Mittelwallis   T1  
25 Nov 09
Bisse neuf - Grossi Wasserleitu
Das Wanderbuch "Wandern an sagenhaften Suonen" von Johannes Gerber ist die Grundlage für mein Projekt, möglichst viele der eindrücklichen Walliser-Wasserleitungen zu begehen und für mich und die hikr.org-Besucher zu dokumentieren. So bin ich denn an einem sonnigen Novembertag ins Rhonetal gefahren und ab Sierre zügig den Hang...
Publiziert von laponia41 26. November 2009 um 09:05 (Fotos:30 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 24
Bern Mittelland   T1  
15 Nov 07
Schnee - wo bleibst du?
Ja, da komme ich ins Grübeln. Schnee - wo bleibst du? Wie war das doch anno soundso, als ich im November durch hohen Schnee stapfte? Erinnerungen können trügen, mein ACDSee-Fotoarchiv mit Sicherheit nicht. So stosse ich denn bald auf eine Fotoserie vom November 2007 und wühle statt im Schnee in der...
Publiziert von laponia41 24. November 2009 um 12:04 (Fotos:19 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 7
Oberwallis   T3  
6 Nov 09
Alp Joli - Lärchengold und Novemberschnee
Ich liebe den Schnee und den Winter. Solange es farbige Wälder, Pflanzen im Herbstkleid und trockenen Boden hat, zieht es mich eher in apere Gefilde, im Spätherbst immer wieder an die Lötschberg-Südrampe. Nicht unbedingt auf den viel begangenen Höheweg, sondern auf die Alpen und Suonen, die einige hundert...
Publiziert von laponia41 7. November 2009 um 09:32 (Fotos:26 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 5
Emmental   T3  
29 Sep 09
Flora Hohgant - Herbst
Flora Hohgant Im Verlaufe der diesjährigen Vegetationsperiode habe ich Berichte zum Thema Flora Hohgant veröffentlicht: Flora Hohgant - Mai und Juni, Flora Hohgant - Juli und August 1. Teil, Flora Hohgant - Juli und August 2. Teil. Es ist jetzt wohl an der Zeit, die Serie mit einem Herbstbericht abzuschliessen. Am 29....
Publiziert von laponia41 5. November 2009 um 08:32 (Fotos:23 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Okt 27
Bern Mittelland   T1  
26 Okt 09
Herbstgold an der Aare
Es ist eine Binsenwahrheit: die Schönheiten der Natur liegen oft direkt vor der Haustür. Man muss nur hingehen - am besten gemütlich zu Fuss. Einkäufe in Bern verbinde ich mit Vorliebe mit einer kurzen Wanderung. Besonders spannend sind die Aareschlaufen und die Wälder der Engehalbinsel. Eine...
Publiziert von laponia41 27. Oktober 2009 um 10:20 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 26
Unterengadin   T3  
24 Okt 09
Grossvaters Sonntagsausflug
Es brauchte ein bisschen Mut, mich für das Hikr-Treffen 2009 anzumelden. Ein alter Mann unter so viel jungen wilden Bergstürmern - kommt das gut? Und dann merkte ich schon im Zug, dass eine meiner Enkelinnen älter ist als der jüngste mitreisende Hikr - ein Grossvater statt auf dem Seniorenausflug auf der...
Publiziert von laponia41 26. Oktober 2009 um 10:23 (Fotos:28 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Okt 19
Sottoceneri   T2  
17 Okt 09
Nordföhn im Sottoceneri
Nördlich der Alpen verursachte eine Kaltfront einen Wintereinbruch mit Kälte und Schneefällen. Südlich der Alpen versprach der Wetterbericht heftigen Nordföhn mit grösseren Aufhellungen. Uns zog es deshalb ins Sottoceneri auf die Gräte und Rücken zwischen Monte Lema und Monte Tamaro. Die...
Publiziert von laponia41 19. Oktober 2009 um 16:08 (Fotos:26 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 16
Schweden   T1  
5 Sep 09
Kungsleden 2009 - 2. Teil: Von Sälka nach Vakkotavare
1. Teil siehe hier! Fortsetzung von Teil 1: Von Abisko nach Sälka Etappe 6: Sälka - Singi. 12 km, 4 - 5 Stunden. Wir folgen nun wieder dem Kungsleden nach Süden. Nach ca. 5 km passieren wir einen Renzaun und kommen bei Halbzeit zu der Schutzhütte von Kuoperjåkka. Nach kurzer Rast geht es weiter...
Publiziert von laponia41 16. September 2009 um 17:28 (Fotos:36 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 21
Frutigland   T5+  
21 Aug 09
Äusserer Fisistock - neue Route
Dies ist kein Bericht im engeren Sinn, weil ich die Route nie begangen habe. Es ist die Weitergabe von Insiderwissen an alle, die an Hütten und T5-Routen interessiert sind. Und natürlich ist es auch ein bisschen Werbung für die wunderschöne Doldenhornhütte und ihr attraktives Tourengebiet. Aschi...
Publiziert von laponia41 21. August 2009 um 11:12 (Fotos:4 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 13
Schweden   T1  
21 Aug 05
Abisko - Start ins Fjäll
Ich bewundere die Hikr, die tagsüber auf der Tour fotografieren, beim Abstieg in die Tasten des  vorgehängten Laptops hämmern, zu Hause die Fotos runterladen und gleichentags oder spätestens in den frühen Morgenstunden an der Spitze der veröffentichten Berichte stehen. Für mich ist dies...
Publiziert von laponia41 9. August 2009 um 11:08 (Fotos:26 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 28
Mittelwallis   T3  
27 Jul 09
Am Sparrhorn wird nicht gespart
Eigentlich wollten wir ja das Sparrhorn im Stil von Eugen eintägig vom Bahnhof Bern aus besteigen. Weil wir aber nicht wussten, ob die ideale Route über die Gemmi oder den Lötschenpass führt, verzichteten wir weise darauf und fuhren mit dem Zug von der Üsserschwitz ins Wallis. Kurzer Dialog im...
Publiziert von laponia41 28. Juli 2009 um 13:00 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 18
Jungfraugebiet   T2  
19 Aug 07
Steinböcke am Gemmenalphorn
Dieser kurze Bericht ist rein zufällig entstanden. Weil das garstige Wetter nicht gerade zu Bergwanderungen animiert, wühlte ich heute Morgen in meinem Fotoarchiv. Und da bin ich auf eine biologische Sensation gestossen, auf den Steinbock mit vier Hörnern. Genau genommen hat mich meine Frau darauf aufmerksam gemacht...
Publiziert von laponia41 18. Juli 2009 um 10:57 (Fotos:8 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Apr 23
Sizilien   T1  
6 Mai 06
Filicudi - Wandern auf alten Pfaden
Die beiden einsamen Inseln Filicudi und Alicudi sind für Wanderungen sehr zu empfehlen. Wer Einsamkeit und ursprüngliches Leben sucht, kommt hier voll auf seine Rechnung. Auf Filicudi sind in den letzten Jahren die Mulattiere (Maultierpfade) und viele andere historische Pfade in Stand gestellt worden. Eine einfache...
Publiziert von laponia41 23. April 2009 um 08:58 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Apr 3
Sizilien   T1  
3 Mai 06
Salina - Monte Fossa delle Felci
Salina ist mit 27 qkm die zweitgrösste der Liparischen Inseln. Das Erscheinungsbild der Insel prägen die erloschenen Zwillingsvulkane Monte Fossa delle Felci (962 m) und Monte Porri (860 m). Für Wanderungen und Ausflüge auf benachbarte Inseln ist der Aufenthalt in Santa Marina empfehlenswert. Von hier aus...
Publiziert von laponia41 2. April 2009 um 10:01 (Fotos:23 | Kommentare:3)
Solothurn   T1 WT2  
30 Nov 08
Winterstimmungen Hasenmatt
Die vorderste Jurakette vom Solothurner- bis zum Neuenburgerjura ist ein Gebiet, das ich jedes Jahr mehrmals aufsuche. Der Tiefblick ins Mittelland und die Fernsicht zu den Alpen fasziniert immer wieder neu. Die Hasenmatt, von Bern aus mit ÖV gut erreichbar, ist praktisch mein Hausberg geworden. Im zu Ende gehenden Winter war...
Publiziert von laponia41 26. März 2009 um 21:36 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Mär 29
Oberwallis   WT2  
17 Mär 09
Zum Bättchritzji embrüf ga embri lüogu
Am 30. Dezember 2008 stieg ich erstmals mit Schneeschuhen von Mund über Brischeru zum Bättchritzji hinauf. Es gefiel mir so gut, dass ich am 21. und 26. März bei besten Verhältnissen die Tour wiederholte. Wegbeschreibung Von Mund auf dem Wanderweg zum Dorfteil Färchu. Kurz nach der Kapelle rechts...
Publiziert von laponia41 28. März 2009 um 17:01 (Fotos:16 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mär 15
Sizilien   T2  
9 Mai 06
Alicudi - Filo dell' Arpa
In den Jahren 2002 und 2006 wanderten wir auf den Äolischen Inseln (Isole eolie o lipari). Wer einsame und abenteuerliche Pfade und am Abend antipasto, primo e secondo liebt, ist auf diesen Inseln genau richtig. In loser Folge berichte ich über die Besteigung mehr oder weniger aktiver oder erloschener Vulkane. Den Beginn...
Publiziert von laponia41 13. März 2009 um 10:45 (Fotos:22 | Kommentare:1)