Nebeltour Hasenmatt


Publiziert von laponia41 , 3. Januar 2011 um 10:02.

Region: Welt » Schweiz » Solothurn
Tour Datum: 2 Januar 2011
Schneeshuhtouren Schwierigkeit: WT2 - Schneeschuhwanderung
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-SO   CH-BE 
Zeitbedarf: 4:00
Aufstieg: 850 m
Abstieg: 780 m
Strecke:11 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:cff logo Oberdorf
Zufahrt zum Ankunftspunkt:cff logo Gänsbrunnen

Über die Neujahrstage herrschte oberhalb der Nebelgrenze vorwiegend prächtiges Wetter. Im Jura versteckte sich die Sonne jedoch meist hinter grauen Nebelschwaden. Das hinderte mich nicht, am Bärzelistag auf die Hasenmatt zu steigen.

Nach langem Überlegen entschied ich mich für eine Schneeschuhtour mit möglichst schattigen Auf- und Abstiegen. Von Oberdorf stieg ich den markanten Graben hinauf zum Schilizmätteli. Auf guter Spur erreichte ich über Pt. 1315 und 1292 um die Mittagszeit den Gipfel. Der Nebel war nie dicht, von Sonne zwar keine Spur, aber die wenigen Wanderer, die unterwegs waren, genossen alle die Ruhe und Einsamkeit der verschneiten Landschaft.

Auf der Hasenmatt hängte ich endlich die Kamera vor, und im Abstieg konzentrierte ich mich voll auf die in der kalten Nacht entstandenen kurzlebigen Kunstwerke. Überall Biecht, in breiten Bändern in Windrichtung an Ästen angeklebt, an Buchenzweigen filigrane Eisnadeln. Echte Wunder der Natur! Die wärmende Sonne hätte sie wohl rasch zerstört.

Ich war der einzige, der mit Schneeschuhen unterwegs war. Besonders im Abstieg war ich jedoch froh darum. Über vereiste Stellen konnte ich locker hinunter brettern und konnte deshalb schon um 14 Uhr in Gänsbrunnen wieder den Zug besteigen.

Zum Schluss ein paar Worte zu der Bahnlinie Solothurn - Moutier. In meinen jüngsten Jahren fuhr hier die SMB (Solothurn-Münster-Bahn). Das Konglomerat EBT, VHB und SMB mutierte später zum RM (Regionalverkehr Mittelland). Dieser fusionierte dann mit der BLS  (Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn). Die Stationen wurden rasch dem BLS-Einheitsbrei angepasst, die von mir geschätzten roten Stadler GTW zirkulierten zwischen Solothurn und Sonceboz. Zu meinem Erstaunen fährt seit dem Fahrplanwechsel neu die SBB mit den renovierten Dominos. Nach dem nächsten Fahrplanwechsel kommt möglicherweise die Gotthard-Zermatt-Bahn oder vielleicht sogar die Spanisch-Brötli-Bahn (SBB) zum Zug.....

Tourengänger: laponia41


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

WT2
18 Jan 15
Hasenmatt · xrs1959
WT2 L
T2
2 Nov 14
Von Oberdorf nach Gänsbrunnen · stargazer
T1
22 Aug 13
Braune Bären an der Hasenmatt · laponia41
WT2
T2
2 Dez 09
Vom Neptun zum Uranus · laponia41

Kommentare (3)


Kommentar hinzufügen

bidi35 hat gesagt: auch im Nebel lässt's sich wohlsein!
Gesendet am 3. Januar 2011 um 10:15
sehr eindrückliche Fotos Peter. Auch im Berner Oberland lag der Nebel hoch! Die Steinböcke haben sich diesmal wohl versteckt.... LG. Heinz

laponia41 hat gesagt: RE:auch im Nebel lässt's sich wohlsein!
Gesendet am 3. Januar 2011 um 11:03
Ich wandere sehr gerne im Nebel. Man fokussiert automatisch auf die Nähe und sieht die Schönheit der kleinen Dinge.

LG Peter

Felix hat gesagt: RE:auch im Nebel lässt's sich wohlsein!
Gesendet am 6. Januar 2011 um 14:45
dem können wir uns anschliessen; so haben auch so genannte Schlechtwettertouren ihren Reiz.

lg Felix


Kommentar hinzufügen»