Hikr » laponia41 » Touren

laponia41 » Tourenberichte (446)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mär 7
Schweden   T1  
31 Jul 08
Padjelantaleden - von Kvikkjokk nach Staloluokta
Allgemeine Infos zum Padjelantaleden unter http://de.wikipedia.org/wiki/Nationalpark_Padjelanta 1. Tag, Kvikkjokk - Njunjes, 12 km, 4 Std. Mit Boot auf dem Tarraätno von Kvikkjokk nach Bobäcken. Auf gutem Weg über Bäcken nach Njunjes, einer im 18. Jahrhundert gegründeten und heute noch bewohnten...
Publiziert von laponia41 5. März 2009 um 15:41 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 24
Schweden   T1  
13 Sep 06
Von Singi nach Vakkotavare
Nach Mitte September schliessen die STF-Hütten am Kungsleden. Ein Winterraum bleibt zwar offen, die Gasleitung zur Küche wird jedoch unterbrochen. Weil dieser Termin auf unserer Wanderung im September2006 nahte, waren wir plötzlich die einzigen im Fjäll. In drei Wandertagen begegnete uns unterwegs ein einziger Wanderer. Die...
Publiziert von laponia41 23. Februar 2009 um 08:51 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Feb 14
Schweden   WS  
18 Mär 08
Skitrekking Kungsleden
Der Kungsleden ist der wohl am häufigsten begangene Fernwanderweg in Nordschweden. Ausführliche Informationen sind im Internet unter Wikipedia zu finden. Dass man den Abschnitt von Abisko nach Vakkotavare auch mit Touren- oder Telemarkskis zurücklegen kann, ist weniger bekannt. Die Tour ist anstrengend, dauert sie...
Publiziert von laponia41 10. Februar 2009 um 13:59 (Fotos:34 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Berner Jura   L  
3 Jan 09
Chasseral - durch den Nebel ins Blau
Viele Wege führen nach Rom. Viele Wege führen aber auch auf den Chasseral. Heute starte ich unter einer kompakten Nebelgrenze in Les Prés d'Orvin. Bis zur Métairie de Prêles folge ich der Langlaufloipe. Dann ziehe ich meine Spur einem Schneeschuhtrail entlang bis zum Wegweiser auf dem Clédar de...
Publiziert von laponia41 14. Februar 2009 um 17:54 (Fotos:9 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
   
Schweden   WS+  
18 Mär 07
Von Sälka auf den Sälkatoppen
Für mich ist der Sälkatoppen der schönste Skigipfel in Schwedisch Lappland. Faszinierend ist die hochalpine Landschaft, die man in der Regel ganz für sich allein hat. Nur unsere Spur führt hinauf, nur unsere Spuren zieren nach der Abfahrt die prächtigen Pulverschneehänge. Und die Aussicht: Berge,...
Publiziert von laponia41 17. Februar 2009 um 12:00 (Fotos:12)
Schweden   WS+  
19 Feb 07
Von Singi auf den Kebnekaise
Der Kebnekaise ist mit 2111m der höchste Gipfel Schwedens. Im Sommer wird er in der Regel von der Kebnekaisefjällstation aus bestiegen. Im Winter ist Singi ein idealer Ausgangspunkt. Die Tour ist lang und anstrengend. Hin und zurück sind 24km und 1400m Aufstieg zu bewältigen. Zur Route: Von Singi aus folgt man ca. 2km...
Publiziert von laponia41 21. Februar 2009 um 10:15 (Fotos:16)
Jungfraugebiet   L  
28 Feb 09
Bolberg - in der Kürze liegt die Würze
Zu Hause spät starten und früh wieder zurückkehren: das ist eigentlich nicht meine Devise. Aus verschiedenen Gründen war dies am 28. Februar 2009 zwingend. Um 11 Uhr kam ich auf der Lombachalp an und startete zur kurzen Tour auf den Bolberg. Aber aufgepasst: die Tour führt durch Moorschutzgebiete. Die...
Publiziert von laponia41 1. März 2009 um 08:42 (Fotos:5)
Schweden   T1  
26 Jul 07
Kungsleden - von Saltoluokta nach Kvikkjokk
Im Jahr 1988 waren meine Frau und ich zum ersten Mal auf dem Kungsleden unterwegs. Den Abschnitt von Saltoluokta nach Kvikkjokk hatten wir seither nie mehr begangen. Weil wir im Sommer 2007 eine kürzere Tour planten und zudem in Jokkmokk von unseren "Fjällvänner" Berta und Roland zu Besuch eingeladen waren, entschieden wir...
Publiziert von laponia41 10. März 2009 um 09:31 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Sizilien   T1  
4 Mai 06
Vulcano - Cran Cratere
Im Vergleich zu den abgelegenen Inseln Alicudi und Filicudi ist Vulcano viel touristischer. Ein Besuch der Insel und die Besteigung des Cran Cratere lohnt sich jedoch trotzdem. Der Cran Cratere ermöglicht echtes Vulkanerlebnis: Blick in einen tiefen Krater, Einatmen von stinkendem Schwefeldampf, Gehen auf heissem Gestein. Und...
Publiziert von laponia41 14. März 2009 um 17:28 (Fotos:15)
Oberhalbstein   WS-  
6 Apr 09
Bivio - Skitourentage SAC Sektion Emmental
SAC Sektion Emmental - Skitourentage 50plus - 4. - 7. April 2009 Leitung: Ueli (Bergführer), Peter (laponia41) Teilnehmer/innen: Vreni, Margrit, Sue, Karin, Martin, Jürg, Andreas, Remo, Fritz, Peter, Hannes, Ruedi Touren: Sur al Cant, Piz Scalotta,  Piz Campagnung, Piz Turba Tourenbericht Piz...
Publiziert von laponia41 12. April 2009 um 18:39 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Jura   T1  
10 Apr 09
Frühling im Combe Tabeillon
Es sind schon einige Jahre her, seitdem ich das letzte Mal von Glovelier durch das Combe Tabeillon nach Pré Petitjean gewandert bin. Das war noch in meinem analogen Fotozeitalter. Die Fotos sind nicht mehr aufzufinden - also war es an der Zeit, alte Erinnerungen aufzufrischen. Im langen Anmarsch von Glovelier zur...
Publiziert von laponia41 16. April 2009 um 09:04 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Seeland   T1  
15 Apr 09
Wanderung ans End der Welt
Das war immer mein Traum: bis ans End der Welt wandern. Am 15. April 2009 habe ich's geschafft. Genau um 12 Uhr 56 Minuten bin ich am End der Welt angekommen. Route Twann - Twannbachschlucht - Les Moulins - Twannberg - Prés de Macolin Derrière - Hohmatt - End der Welt Höhepunkt der Wanderung ist...
Publiziert von laponia41 16. April 2009 um 17:57 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Neuenburg   T1  
18 Apr 09
Juraschlucht zum Dritten
Nach dem Combe Tabeillon und der Twannbachschlucht bin ich am 18. April 2009 auch durch die Gorge de l'Areuse gewandert. Generell lässt sich sagen, dass der lange und schneereiche Winter seine Spuren hinterlassen hat. Viele Bäume sind unter der Schneelast zusammengebrochen, Schneerutsche haben die Wege mit Holz...
Publiziert von laponia41 19. April 2009 um 19:16 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Emmental   T1  
25 Apr 09
Lueg - Eggwanderung im Emmental
Das Emmental erlebt man am intensivsten, wenn man über die Eggen einen Graben umrundet. Die Lueg, der Rüegsaugraben und die beiden flankierenden Eggen wecken in mir schöne Jugenderinnerungen, bin ich doch hier aufgewachsen und habe mit meinen Eltern praktisch jeden Hoger im unteren und oberen Emmental erwandert....
Publiziert von laponia41 27. April 2009 um 09:06 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Ligurien   T1  
28 Apr 05
Cinque Terre - Wege zwischen Himmel und Meer
Die Cinque Terre (wörtlich "fünf Länder", gemeint "fünf Orte") sind ein ideales Gebiet für Wanderer, Romantiker, Liebhaber unberührter Landschaften und alter (autofreier!) Dörfer. Man kann aber nicht verschweigen, dass von Monterosso nach Riomaggiore Italien's beliebtester...
Publiziert von laponia41 30. April 2009 um 07:15 (Fotos:25)
Oberhasli   T1  
4 Mai 09
Ballenberg - Erlebniswelt für Alt und Jung
Das Freilichtmuseum Ballenberg ist der ideale Ort für eine gemütliche Familienwanderung mit Kindern. Für Kinder steht ja beim Wandern nicht nur die sportliche Leistung im Vordergrund: sie wollen etwas erleben, sie wollen spielen, sie wollen kreativ sein. Zitat aus der Homepage...
Publiziert von laponia41 6. Mai 2009 um 14:29 (Fotos:21)
Trentino-Südtirol   T1  
11 Mai 09
Meran - Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Sicher kann man darüber diskutieren, ob der Besuch eines botanischen Gartens als Wanderung bezeichnet werden kann. Bei den Gärten von Schloss Trautmansdorff  sage ich mit Überzeugung ja, sind doch auf einer Fläche von 12 ha einige Kilometer zurückzulegen, wenn man alle 80 Gartenlandschaften und alle...
Publiziert von laponia41 18. Mai 2009 um 15:19 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Berner Jura   T2  
17 Mai 09
Chasseral - auf den Spuren des Winters
Im vergangenen Winter bin ich mehrmals von Les Prés-d'Orvin aus mit Skiern oder Schneeschuhen auf den Chasseral gestiegen. Es hat einen besonderen Reiz, im Frühling den Spuren des Winters zu folgen und den Blick auf die kleinen und grossen Wunder am Wegrand zu richten und das Erwachen, Wachsen und Sterben in der Natur...
Publiziert von laponia41 18. Mai 2009 um 09:20 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Waadt   T1  
19 Mai 09
Mont Pèlerin - Neige du mai und Plein ciel
Banaler hätte die Routenwahl nicht sein können: wegen einer abendlichen Sitzung wollte ich irgendwo meinen Laptop zwischenlagern und Schuhe und Kleider vor allzuviel Morast bewahren. So fuhr ich nach Vevey und stieg die Lavaux-Rebberge hoch nach Chardonne. Das war leicht enttäuschend, weil der Genfersee in...
Publiziert von laponia41 22. Mai 2009 um 09:45 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T1  
9 Mai 09
Marlinger Waalweg
Viel Schnee in höheren Lagen verhinderte in unserer traditionellen Familien-Wanderwoche Wanderungen im alpinen Gelände. Wir wanderten deshalb mit grossem Genuss auf den Waalwegen rund um Meran. In den alpinen Regionen wurden im Laufe von Jahrhunderten wegen der Niederschlagsarmut ausgeklügelte Techniken für...
Publiziert von laponia41 26. Mai 2009 um 13:56 (Fotos:18 | Geodaten:1)