Grün, grün, grün sind viele meiner Wege.....
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Vor zehn Tagen rekognoszierte ich eine Schneeschuhtour. Die Route Sörenberg Rothornbahn - Jänzimatt - Glaubenbielen - Heimegg - Sörenberg schien mir ideal. Zum Glück kam ich auf Idee, nochmals hinzugehen....
Ich startete diesmal in Sörenberg und stieg direkt hinauf zum Schwendeli. Die Überraschung war gross. An den Südflanken von Haglere und Nünalpstock war der Schnee geschmolzen, die Hänge grün, die Wege dreckig oder vereist. Den Abstecher auf die Heimegg konnte ich jedenfalls vergessen. Ich disponierte um, konnte bei Pt. 1498 endlich die Schneeschuhe anschnallen und stapfte über Glaubenbielen Richtung Jänzimatt. Im schattigen Wald nach der Passhöhe fand ich sogar so etwas wie Pulverschnee.
Bei der Rast auf dem Bänkli vor der Kapelle begutachtete ich das Gelände und kam zum Schluss, dass ab Heidenboden hinauf zur Chringe oder Biet recht viel gut gesetzter Schnee liegt. Ich stieg dann auf guter Spur hinauf bis zum grossen Felsblock unten am Heidenboden. Hier hatte ich Einblick in den weiten Kessel und hinauf zum Biet. Super! Hier gibt es mehrere Möglichkeiten, je nach Zusammensetzung der Gruppe. Und dies erst noch in einer traumhaften Landschaft.
Beim Abstieg musste ich dann feststellen, dass auch die Hänge ob Arnischwand und bei Emmen ausgeapert sind. Die Panoramastrasse war zwar bis unten bedeckt, mehrheitlich aber vereist. Ich verzichtete unten auf die Benützung des Sportbusses und zog zu Fuss weiter bis Sörenberg Post.
Viel Aufwand für eine Schneeschuhtour, die wegen der durch den Schneemangel bedingten Unlust der SAC-Mitglieder und einem angesagten Wetterwechsel vielleicht gar nicht stattfindet. Macht nichts. Das Schönste an einer Clubtour ist ja ohnehin das Rekognoszieren.
Ich startete diesmal in Sörenberg und stieg direkt hinauf zum Schwendeli. Die Überraschung war gross. An den Südflanken von Haglere und Nünalpstock war der Schnee geschmolzen, die Hänge grün, die Wege dreckig oder vereist. Den Abstecher auf die Heimegg konnte ich jedenfalls vergessen. Ich disponierte um, konnte bei Pt. 1498 endlich die Schneeschuhe anschnallen und stapfte über Glaubenbielen Richtung Jänzimatt. Im schattigen Wald nach der Passhöhe fand ich sogar so etwas wie Pulverschnee.
Bei der Rast auf dem Bänkli vor der Kapelle begutachtete ich das Gelände und kam zum Schluss, dass ab Heidenboden hinauf zur Chringe oder Biet recht viel gut gesetzter Schnee liegt. Ich stieg dann auf guter Spur hinauf bis zum grossen Felsblock unten am Heidenboden. Hier hatte ich Einblick in den weiten Kessel und hinauf zum Biet. Super! Hier gibt es mehrere Möglichkeiten, je nach Zusammensetzung der Gruppe. Und dies erst noch in einer traumhaften Landschaft.
Beim Abstieg musste ich dann feststellen, dass auch die Hänge ob Arnischwand und bei Emmen ausgeapert sind. Die Panoramastrasse war zwar bis unten bedeckt, mehrheitlich aber vereist. Ich verzichtete unten auf die Benützung des Sportbusses und zog zu Fuss weiter bis Sörenberg Post.
Viel Aufwand für eine Schneeschuhtour, die wegen der durch den Schneemangel bedingten Unlust der SAC-Mitglieder und einem angesagten Wetterwechsel vielleicht gar nicht stattfindet. Macht nichts. Das Schönste an einer Clubtour ist ja ohnehin das Rekognoszieren.
Tourengänger:
laponia41

Communities: Schneeschuhtouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)