Hikr » alpstein » Touren » Schweiz [x]

alpstein » Tourenberichte (462)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 27
St.Gallen   T3+  
27 Jul 22
Auf dem Margel- statt Glannachopf gelandet
Zu sagen, wann scheint mal wieder richtig die Sonne, wäre derzeit jammern auf hohem Niveau. Dass sie uns heute aber so im Stich lässt, hatten wir nicht erwartet. Zeigte sich die Alvier-Gruppe auf der Anfahrt noch von ihrer besten Seite, hatte der Nebel bei unserer Ankunft am Berghaus von der Gipfelregion Besitz ergriffen. So...
Publiziert von alpstein 27. Juli 2022 um 17:59 (Fotos:20)
Jul 12
Appenzell   T4  
12 Jul 22
Marwees (1991 m) - noch vor die Quellwolken kamen
Allen Warnungen zum Trotz, dass sich eine Tour über die Marwees ganz schön hinziehen kann, wollte Esther heute nach langer Zeit genau diesen Gipfel wieder einmal besuchen. Die Aussicht, mit der Alp Sigelbahn knieschondend ins Tal gondeln zu können, hat diesen Wunsch befördert. So kam es, dass sie mich in aller Herrgottsfrühe...
Publiziert von alpstein 12. Juli 2022 um 18:56 (Fotos:32)
Mai 12
St.Gallen   T2  
12 Mai 22
Lütispitz (1987 m) bei frühsommerlichen Verhältnissen
Bergeinsamkeit im Alpstein. Nur ein Pärchen hat heute noch den Weg auf den Lütispitz gefunden. Ein Gipfel, der aufgrund des südexponierten Aufstiegs schon zeitig im Frühjahr machbar ist, was auch die Gipfelbucheinträge beweisen. Froh war ich, dass die ungewohnte Wärme ab Höhe Windenpass durch eine angenehme Brise aus Westen...
Publiziert von alpstein 12. Mai 2022 um 19:48 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Apr 29
St.Gallen   T2  
29 Apr 22
Frühling auf dem Tanzboden (1443 m)
Allerweltziele erfreuen sich häufig einer großen Beliebtheit. Den Tanzboden kann man mit Fug und Recht als solches bezeichnen. Aus unterschiedlichen Richtungen führen die nicht allzu langen Wege hoch. Die Aussicht auf dem Voralpengipfel kann sich sehen lassen. Eine Gipfelbeiz gibt es auch, die fast das ganze Jahr geöffnet hat....
Publiziert von alpstein 29. April 2022 um 18:43 (Fotos:28)
Apr 22
St.Gallen   T3  
22 Apr 22
Chrüzegg + Habrütispitz - Rundtour ab Libingen
Der Kamm zwischen Ricken und Hulftegg ist Teil des Toggenburger Höhenweges. Einen Teil davon haben wir heute unter die Füße genommen. Nicht sehr hoch das Ganze, aber topografisch und vom Wanderangebot her sehr abwechslungs- und aufgrund der freien Lage des Kammes sonst auch aussichtsreich. Heute hat der starke Dunst aber der...
Publiziert von alpstein 22. April 2022 um 18:30 (Fotos:32)
Mär 25
Prättigau   T2  
25 Mär 22
Guschner Gir (1721 m) + Mittlerspitz (1899 m) - Eine Sommertour im März
Nicht zum ersten Mal habe ich am Mittlerspitz (1899 m) die Bergwandersaison eröffnet. Den frühen Start an einem 24. April konnten wir gestern um einen Monat unterbieten. Dank Südexposition und Föhngebiet war das ohne Schneekontakt zu schaffen, sieht man von 4-5 Schritten am schattigen Waldrand auf Matan (1583 m) ab. Cousine...
Publiziert von alpstein 26. März 2022 um 17:11 (Fotos:33 | Kommentare:2)
Mär 21
Appenzell   T2  
21 Mär 22
Hochhamm (1275 m) - dem Frühling auf der Spur
Eine strahlend schöne Woche kündigte sich an. Gestern Abend entschieden wir uns kurzfristig, bereits heute Montag eine Wanderung in den Frühling zu unternehmen. Den Hochhamm hatten wir bisher nicht für besuchswürdig befunden. Aufgrund des meist südexponierten Zu- und Abstiegsgeländes bot er sich heute aber für einen Besuch...
Publiziert von alpstein 21. März 2022 um 17:07 (Fotos:24)
Mär 13
Schaffhausen   T1  
13 Mär 22
Viele Wege führen aus D und der CH auf den Schiener Berg
Der 716,9 m hohe Schiener Berg, auch Schienerberg genannt, ist ein 15 km langer Höhenzug, der sich von Horn an der Ostspitze der Halbinsel Höri bis Stein am Rhein im Kanton Schaffhausen erstreckt. Im 1. Lockdown haben wir ihn schon gründlich erwandert. Wissenslücken über das Gebiet haben wir an diesem Wochenende mit zwei...
Publiziert von alpstein 13. März 2022 um 18:36 (Fotos:20)
Mär 7
Appenzell   WT3  
7 Mär 22
SST auf den Schäfler (1925 m) im Appenzellerland
Die letzte Schneeschuhtour auf den Schäfler liegt schon einige Jahre zurück. Zeit, ihn wieder mal im Winter anzugehen. Durch einen Bericht im Gipfelbuch von gestern war ich bestens über die Verhältnisse informiert. Dunst über dem Tal und klare Sicht auf dem Gipfel bei einem wolkenlosen Himmel machten die Tour zu einem Genuss....
Publiziert von alpstein 7. März 2022 um 18:44 (Fotos:28)
Feb 28
Schwyz   WT2  
28 Feb 22
Holzegg - Rotenfluh - Brünnelistock - Furggelenstock în der Mythenregion
Spontane Entscheidungen führen häufig zu erfreulichen Ergebnissen. So machte ich mich heute auf in die Mythenregion, obwohl ich gestern Abend noch den Schäfler im Alpstein im Visier hatte. Die Unsicherheit, wie der Wechtengrat nach dem starken Ostwind von gestern beschaffen sein wird, hat mich zum umdisponieren bewogen. Ganz...
Publiziert von alpstein 28. Februar 2022 um 22:06 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Feb 24
Calanda   WT3  
24 Feb 22
Via Grot frisch geföhnt auf den Chimmispitz (1814 m)
Die Überschrift könnte auch lauten "auf Freigang in der Schweiz". So ungefähr dürften sich Knastinsassen fühlen, wenn sie mal einen Tag raus dürfen. Einen Tag niemanden mit Mund-Nasen-Schutz und ohne Hinweise da und dort zu Verhaltensregeln zu sehen, habe ich zuletzt Anfang 2020 erlebt. Allerdings habe ich zuhause ein Stück...
Publiziert von alpstein 24. Februar 2022 um 19:22 (Fotos:28)
Feb 12
Prättigau   WT3 WS  
12 Feb 22
Wannenspitz + Fadeuer - Pulvertraum im Prättigau
Wer Pulverschnee verspricht, muss auch liefern. Obwohl ich erst vor 2 Wochen dort war, bin ich mit Cousine Uschi nochmals in das heimelige Furna im Prättigau gefahren. Diese Wahl hat sich als Volltreffer herausgestellt, gibt es dort um diese Jahreszeit fast Pulvergarantie. War die weiße Pracht zuletzt stark mit Spuren zerfurcht,...
Publiziert von alpstein 13. Februar 2022 um 10:16 (Fotos:27 | Kommentare:2)
Feb 5
Appenzell   WT2  
5 Feb 22
SST auf den Spicher (1520 m) im Appenzeller Winterwunderland
Ein Unternehmen aus der Kategorie "Wintermärchen" durften wir heute im Appenzellerland erleben. Die nördlich vom Schwägälppass gelegene Nagelfluhkette ist für Schneeschuhtouren wie geschaffen. Eine unserer schönsten Wintertouren überhaupt, haben wir in diesem Gebiet im Jahr 2013 absolviert. Auch heute wurden wir nicht...
Publiziert von alpstein 5. Februar 2022 um 18:34 (Fotos:32)
Jan 25
Prättigau   WT3  
25 Jan 22
Fadeuer (2058 m) + Wannenspitz (1970 m) - Ein Sonnentag im Prättigau
Bei Skitourern als ein Pulverschnee-Eldorado bekannt, machen auch Schneeschuhtouren in der weissen Arena von Furna großen Spaß. Während im Ort auf 1351 m kaum Schnee lag und Südhänge schneefrei waren, hatte es in den Nord- und Osthängen noch genug von der weißen Pracht. Nach -7 Grad im Tal, war es in Furna mit Temperaturen...
Publiziert von alpstein 26. Januar 2022 um 10:41 (Fotos:29)
Jan 12
Appenzell   WT2  
12 Jan 22
SST Schwägalp - Kronberg und retour
Der Kronberg war heute nicht unser eigentliches Ziel. Nebel am Startpunkt zum Spicher-/Pfingstboden an der Schwägalp-Passstraße ließ uns aber auf Nummer sicher gehen. So sind wir bei wolkenlosen Verhältnissen an der Säntis-Bahn gelandet, wo der Trail auf den Kronberg startet. Der Nebel weiter unten hat sich bald verzogen,...
Publiziert von alpstein 12. Januar 2022 um 18:38 (Fotos:29)
Nov 24
Appenzell   T3  
24 Nov 21
Schäfler (1925 m) - fast eine Sommertour im November
Die letzte Chance vielleicht, dieses Jahr nochmals unter Sommerbedingungen in die Berge zu gehen. Nicht so weit fahren zu müssen, möglichst keinen Nebel und mehr Licht als Schatten waren die anspruchsvollen Vorgaben an den Tourenplaner. Ein Gipfel, der mit dazu einfiel, war der Schäfler im Alpstein. Verschiedene Routen führen...
Publiziert von alpstein 25. November 2021 um 11:05 (Fotos:38)
Nov 19
St.Gallen   T3  
19 Nov 21
Über die Gmeinenwishöchi (1817 m) auf der Sonnenseite vom Alpstein
Das schöne Herbstwetter setzt sich heute fort. Das haben wir für eine Runde im westlichen Alpstein genutzt. Diese Ecke gehört zu den ruhigeren, da es weder Bergbeizen noch Bahnen gibt. So haben wir heute auch nur zwei Wandersleute auf unserer Route getroffen. Schnee gab es erwartungsgemäß auf zwei Schattenpassagen. Alles in...
Publiziert von alpstein 19. November 2021 um 20:04 (Fotos:32)
Nov 16
St.Gallen   T2  
16 Nov 21
Aus der "Unterwelt" auf den Saxer Höberg/Bollenweeser Schafberg
Bergtouren sind grundsätzlich ein tolle Sache. Dies besonders dann, wenn man aus ungemütlichen Wetterverhältnissen in die Sonne flüchten kann. Eine zähe Hochnebeldecke hat sich im Bodenseeraum und Rheintal breit gemacht. Die Obergrenze sollte bei etwa 1200 m liegen und tagsüber etwas ansteigen. Diese Vorhersage ist genau...
Publiziert von alpstein 16. November 2021 um 20:16 (Fotos:34 | Kommentare:2)
Nov 10
Appenzell   T2  
10 Nov 21
Ab Lehmen über Augstberg auf den Kronberg (1663 m)
Die guten Wanderverhältnisse in mittleren Lagen haben wir heute für einen Ausflug in das Appenzellerland genutzt,. Die Sonnenausbeute war zwar mager, da von Süden her Wolken mit Saharastaub im Gepäck aufzogen. Dennoch waren die äußeren Bedingungen für eine Wanderung ideal. Zwar mehrheitlich bedeckt, gab es bis zum Mittag...
Publiziert von alpstein 10. November 2021 um 19:01 (Fotos:27)
Nov 6
Schwyz   T5 II  
6 Nov 21
Bützi - Stockflue - Gottertli | Klassiker am Vierwaldstättersee
Klein aber oho und immer wieder einen Besuch wert sind die beiden Zwerge Bützi und Stockflue am Vierwaldstättersee. Trotz ihrer Beliebtheit, was sich ja auch an der Anzahl der Berichte ausdrückt, haben wir heute bis zum Gipfel nur einen Bergwanderer angetroffen. Ob wir die Tour durchführen würden, war uns bei der Anfahrt noch...
Publiziert von alpstein 6. November 2021 um 19:47 (Fotos:35 | Kommentare:3)